... newer stories
Freitag, 8. Juli 2016
Noch mehr Jobkram
anje, 01:27h
Manche Dinge werde ich wohl nie verstehen.
Ein ewiges Rätsel bleiben wird mir zum Beispiel diese Vorschriftshörigkeit, mit der sogar halbwegs intelligente Menschen oft ausgestattet sind und die dazu führt, dass Menschen ohne mit der Wimper zu zucken ihr eigenes Hirn sofort und komplett abschalten, wenn es für irgendeinen Vorgang eine Dienstanweisung oder einen Befehl des Chefs gibt.
"Das muss so gemacht werden, das ist Vorschrift." oder "Der Chef will das so." sind dabei die absoluten Totschlagargumente.
Ob ein im Einzelfall individuell abweichender Sachverhalt tatsächlich von der Dienstvorschrift betroffen ist, ist dabei genauso egal, wie die Frage, warum der Chef das denn so will bzw. ob er das wirklich so will, oder ob man ihn vielleicht falsch verstanden hat - oder der Chef selber den Sachverhalt falsch beurteilt hat - denn auch das kann vorkommen, Chefs sind nicht grundsätzlich allwissend klüger und auch nicht vor Fehlentscheidungen gefeit.
Mein Problem ist jetzt, dass ich selber Chef bin und von Mitarbeitern gesagt bekomme "Aber das haben Sie doch so gesagt.", wenn ich sie frage, wie um alles in der Welt diese horrende Blödsinn passieren konnte. Es mag dann sogar sein, dass ich das so gesagt habe,aber ich habe es dann ganz bestimmt nicht so gemeint. Oder ich wusste einfach nur halb Bescheid und fühlte mich trotzdem genötigt, schon mal was zu entscheiden. Kommt auch regelmäßig vor, von Chefs wird eigentlich hauptsächlich erwartet, dass sie Dinge entscheiden, für die anderen Leuten der Mut fehlt.
CW sagte immer, er bräuchte sich selber in jung als Assistenten. Ich verstehe immer besser, was er damit meinte. Ich würde mich selber auch sofort als Assistentin einstellen. Irgendsoein junges, rotzfreches Gör, was keinen Respekt vor Hierachien hat und deshalb einfach selber weiter denkt. Würde ich sofort einstellen.
Warum,
Warum bloß verdammt nochmal, hören die allermeisten Leute einfach auf zu denken, wenn der Chef was sagt?
Werd ich wohl nie verstehen
.
Ein ewiges Rätsel bleiben wird mir zum Beispiel diese Vorschriftshörigkeit, mit der sogar halbwegs intelligente Menschen oft ausgestattet sind und die dazu führt, dass Menschen ohne mit der Wimper zu zucken ihr eigenes Hirn sofort und komplett abschalten, wenn es für irgendeinen Vorgang eine Dienstanweisung oder einen Befehl des Chefs gibt.
"Das muss so gemacht werden, das ist Vorschrift." oder "Der Chef will das so." sind dabei die absoluten Totschlagargumente.
Ob ein im Einzelfall individuell abweichender Sachverhalt tatsächlich von der Dienstvorschrift betroffen ist, ist dabei genauso egal, wie die Frage, warum der Chef das denn so will bzw. ob er das wirklich so will, oder ob man ihn vielleicht falsch verstanden hat - oder der Chef selber den Sachverhalt falsch beurteilt hat - denn auch das kann vorkommen, Chefs sind nicht grundsätzlich allwissend klüger und auch nicht vor Fehlentscheidungen gefeit.
Mein Problem ist jetzt, dass ich selber Chef bin und von Mitarbeitern gesagt bekomme "Aber das haben Sie doch so gesagt.", wenn ich sie frage, wie um alles in der Welt diese horrende Blödsinn passieren konnte. Es mag dann sogar sein, dass ich das so gesagt habe,aber ich habe es dann ganz bestimmt nicht so gemeint. Oder ich wusste einfach nur halb Bescheid und fühlte mich trotzdem genötigt, schon mal was zu entscheiden. Kommt auch regelmäßig vor, von Chefs wird eigentlich hauptsächlich erwartet, dass sie Dinge entscheiden, für die anderen Leuten der Mut fehlt.
CW sagte immer, er bräuchte sich selber in jung als Assistenten. Ich verstehe immer besser, was er damit meinte. Ich würde mich selber auch sofort als Assistentin einstellen. Irgendsoein junges, rotzfreches Gör, was keinen Respekt vor Hierachien hat und deshalb einfach selber weiter denkt. Würde ich sofort einstellen.
Warum,
Warum bloß verdammt nochmal, hören die allermeisten Leute einfach auf zu denken, wenn der Chef was sagt?
Werd ich wohl nie verstehen
.
788 x anjeklickt (2 mal hat hier schon jemand geantwortet) ... ¿selber was sagen?
... older stories