anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Sonntag, 22. August 2021
Abgeschaltet
Den Tag heute habe ich benutzt, um mal ganz bewusst den Kopf abzuschalten und mich auch wirklich um keine der offenen Baustellen zu kümmern, die aktuell alle gleichzeitig nach Beachtung und Bearbeitung schreien.

Ist grad alles etwas viel.
Im Büro ist es das große Projekt, was immer noch mitten im Eskalationsprozess steckt, die letzte Woche hat nur dieses Thema mindestens 50 Stunden gefressen.

Aber auch privat ist einiges zu tun. Die abgesoffene Immobilie in Velbert, da ist dringend Handlungsbedarf, da muss ich mich unbedingt um diverse Einzelthemen kümmern.

Dann steckt eine von CW's hinterlassenen Firmen grade in der Insolvenz und der Insolvenzverwalter verlangt alle möglichen Unterlagen, die ich erst mühsam zusammenstellen muss. Hier war vorgestern Fristablauf, aber alles gleichzeitig geht halt nicht.

Und schließlich ist auch CW's alter Kumpel, der schon seit CW's Beerdigung nur Ärger macht und sich die letzten sieben Jahre durch alle Instanzen geklagt hat, weil er fest davon überzeugt ist, dass ihm gehobene sechststellige Beträge aus CW's Nachlass zustehen - blöd nur, dass CW keinen Nachlass hinterlassen hat, nun dieser Fritze ist jetzt mal wieder aufgetaucht und hat eine Stalking-Tour der besonders fiesen Art gestartet - auch mit dem muss ich mich also auseinandersetzen - und in Summe ist das also alles etwas viel gleichzeitig und deshalb habe ich heute mal bewusst nichts davon gemacht.
Das war sehr erholsam und sehr nötig.

Ich habe stattdessen ein bisschen Hausarbeit gemacht, auch das war nämlich dringend nötig und so haben wir jetzt endlich ein frisch gereinigtes, frisch aufgefülltes und frisch bezogenes Wasserbett - und genau in dieses Bett werde ich mich jetzt legen und dort wohlig die neue Bettwäsche genießen, es gibt nämlich kaum etwas, was ich mehr mag als in ein frisch bezogenes Bett zu steigen
.

364 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Samstag, 21. August 2021
Entwarnung und Enttäuschung
Das Wichtigste vorab: Ich bin weder tot noch kurz davor, im Gegenteil, ich bin quietschfidel und jede theoretische Kopfschmerzfolgenhintergrundbegründung hat sich erübrigt, ich bin ziemlich sicher, dass ich keine Hirnthrombose habe, weil sich dann die Kopfschmerzen nicht von einer abgelaufenen Ibu komplett hätten vertreiben lassen.

Diejenigen aus dem wohlmeinenden Teil der Verwandtschaft können sich also beruhigen, für diejenigen aus dem ablehnenden Teil der Verwandtschaft bleibt mir nur ein schlichtes "Sorry, Ihr müsst noch was warten.".

Ist ja schon lustig, fällt mir dazu ein und ich amüsiere mich darüber schon seit längerem, wie viele Leute hier immer wieder mitlesen, die mich zwar im echten Leben kennen, mir aber genau dort maximal weit aus dem Weg gehen und lieber nicht mit mir reden möchten.

Ich meine, wenn ich mit jemandem nichts zu tun haben möchte, dann ignoriere ich ihn einfach und gut ist. Aber dann käme ich doch im Leben nicht auf die Idee, heimlich und stickum immer wieder irgendwo nachzulesen, was der so über sein Leben schreibt und den Link zu dieser Seite dann auch noch anderen Leuten weiterzugeben, von denen ich weiß, dass sie im realen Leben auch nichts mit mir zu tun haben wollen.
Ich meine, das ist doch ein Widerspruch in sich - oder verstehe ich da grade etwas nicht?

Oder ist es die eigene Sorge, dass da jemand, den man selber nicht mag, etwas Schlechtes über einen schreiben könnte? Man weiß um die eigenen Leichen im Keller und will deshalb unbedingt darüber informiert sein, wenn die jemand anderes ausbuddelt, weil, grade so Menschen wie mir ist das natürlich jederzeit zuzutrauen?
Das ist dann natürlich blöd, für diesen Fall kann ich auch keine bequeme Lösung anbieten, dann müsst Ihr hier einfach weiter mitlesen. Sorry.

Und grundsätzlich ist das selbstverständlich eine passende Überlegung, also ich meine, hier regelmäßig zu überprüfen, was ich jetzt schon wieder für Unverschämtheiten geschrieben habe, dann kann man sich anschließend mit dem guten Gefühl der berechtigten Empörung zurücklehnen und sich selber bestätigen: "was für ein Glück, dass ich mit der sonst nichts zu tun habe." - diese Überlegung hat nur den Haken, dass ich wiederum sehe, wer hier so alles mitliest und dass ich mir deshalb durchaus den Spaß mache, Dinge zu schreiben, die absichtlich provozieren sollen. Und ob alles, was ich hier so schreibe, stimmt oder auch nicht - tja, wer weiß das schon?

Und vielleicht noch ein Hinweis: Grade weil ich weiß, wer hier alles so mitliest, schreibe ich natürlich viele Dinge bewusst nicht.
Zumindest nicht hier.
Ich gebe zu, dass ich Dinge, die mich selber bewegen, am allerbesten dadurch verarbeite, dass ich mich schriftlich darüber auskotze.
Aber grade weil ich inzwischen weiß, wer alles diese Seite kennt, werde ich genau das, was Euch am allermeisten interessiert, ganz bestimmt hier nicht hinschreiben. Jeder mag sich hier selber ein ansprechendes Stinkefingeremoji vorstellen.

Andererseits kann ich natürlich aber auch immer ganz unschuldig behaupten, dass ich keine Ahnung habe, wer das hier alles so liest, und wenn dann jemand doch irgendwelche Dinge, die ich hier so schreibe, auf sich persönlich bezieht - ja sorry, das war ganz bestimmt nicht so gemeint. Alle Ähnlichkeiten mit lebenden oder realen Personen sind vollkommen unbeabsichtigt und rein zufällig entstanden.
Hat nichts mit irgendjemandem zu tun. Außer vielleicht dem Spruch:
Der Lauscher an der Wand. . .

In diesem Sinne:
Enjoy
. . .

417 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Donnerstag, 19. August 2021
Kopfschmerzen
Heute morgen wurde ich um 4.30h wach und hatte sehr starke Kopfschmerzen.
Das ist absolut ungewöhnlich für mich, erstens werde ich normalerweise nachts nie wach und zweitens habe ich nur sehr selten Kopfschmerzen.

Heute Nacht wurde ich wach, weil ich Kopfschmerzen hatte. Ziemlich stark und genau in der Mitte des Kopfes, so in Höhe der Augen, aber sehr weit oben unter der Schädeldecke. Ich machte die Augen nicht auf und versuchte krampfhaft wieder einzuschlafen, denn erstens sind Kopfschmerzen bzw. jede Art von Schmerzen ja nicht schlimm, wenn man schläft und außerdem hoffte ich darauf, dass ich die Kopfschmerzen einfach wegschlafen kann.

Ich duselte eine längere Zeit vor mich hin und beobachtete mich dabei mit geschlossenen Augen selber. Wo genau sind die Kopfschmerzen? Ich versuchte, die Stelle genau zu beschreiben, so richtig gelang das nicht.

Werden die Kopfschmerzen stärker oder schwächer? Auch das war nicht eindeutig zu klären, die Schmerzintensität schwankte, mal war es ganz schlimm, dann weniger und ich freute mich schon, dass es beginnt, nachzulassen, da wurde es wieder schlimmer.

Was genau hatte der Impfarzt am Sonntag von gefährlichen Risiken erzählt? Bei welchen Symptomen sollte ich auf alle Fälle wachsam sein und zum Arzt gehen? Bei allen Reaktionen in den ersten drei Tagen nach der Impfung muss ich mir gar keine Sorgen machen, die sind völlig normal, auch wenn es mit Fieber und Schüttelfrost einhergeht, alles problemfrei.
Wenn ich aber am 4. Tag nach der Impfung ganz plötzlich Kopfschmerzen bekomme, so einen Schmerz genau in der Mitte des Kopfes, der sich unter der Schädeldecke langzeiht, dann solle ich unbedingt sofort zum Arzt gehen. Das wäre gefährlich.

Ich zählte nach, heute war der 4. Tag nach der Impfung und wenn ich mich noch ein bisschen mehr auf die Lokalisierung des Schmerzes konzentrierte, dann war der schon ziemlich genau in der Mitte und zog sich unter der Schädeldecke lang. Ob das jetzt wirklich die ersten Anzeichen so einer Hirnthrombose sind? Das wäre ja schon spannend, da hätte ich einen extrem seltenen Treffer gelandet.

Ich überlegte, wie das jetzt weitergehen könnte. Was passiert, wenn ich niemandem davon erzähle? Kippe ich dann einfach irgendwann um und bin tot? Oder schlafe ich vorher ein und bin tot, wenn ich wieder aufwache?
Ich habe keine große Lust, damit zu meinem Hausarzt zu gehen, weil ich dann ja zugeben müsste, dass ich mir diese dritte Impfe vorschriftswidrig ergaunert habe.
Oder ich könnte zu einem Arzt gehen, wo ich noch nie war, irgendein komplett fremder, genau so fremd, wie der Impfarzt. Dazu wäre ich eventuell bereit, aber zu welchem? Wie finde ich den? Wonach suche ich den aus? Und vor allem, wie viel Zeit bleibt mir dafür eigentlich?

An dieser Stelle wurde mir das Problem zu kompliziert und ich schlief wieder ein.
Als ich gegen halb 9 zum zweiten Mal wach wurde, stand neben mir eine fast kalte Tasse Kaffee, K war schon angezogen und machte sich fertig, das Haus zu verlassen.

Die Kopfschmerzen waren eindeutig besser geworden, aber noch weit weg von weg.
Ich fühlte mich krank, aber nicht krank genug, um krank zu sein. Vertrackt. Aber versterben werde ich wohl doch eher nicht, zumindest nicht kurzfristig.

Ich beschloss, eine Ibu zu nehmen und beschloss auch gleichzeitig, dass Ibus mit Haltbarkeit bis 2019 bestimmt noch gut sind, Schmerzmittel in diesem Haushalt haben keinen hohen Umschlag.

Danach beschloss ich, dass der Kompromiss aus nicht krank genug für krank, aber nicht fit genug für Büro dann eben Home-Office heißt und mit der Entscheidung konnte ich mich gut arrangieren.
Gegen halb zehn wirkte auch die leicht abgelaufene Ibu, die Kopfschmerzen waren weg und ich konnte sogar ganz normal arbeiten.

Morgen ist ein Tag mit diversen Präsenzterminen im Büro, ich gehe deshalb einfach mal früher ins Bett und hoffe, dass der gesamte Kopfschmerzspuk jetzt nachhaltig vorbei ist
.

415 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Donnerstag, 19. August 2021
Gehen Sie einfach weiter
Gefühlt müsste heute Donnerstag sein, morgen noch einmal Büro und dann ist die Woche fertig, ganz eindeutig fühlt sich das so an, kann gar nicht anders sein.
Dass wir dann heute doch erst Mittwoch haben und vor dem Freitag noch ein kompletter, voller Arbeitstag liegt, führte vorhin zu einem mittleren Verzweiflungsanfall bei mir.
Ich bin wahrscheinlich nichts mehr gewöhnt, zu langer Urlaub verweichlicht, und die Folgen bekomme ich jetzt direkt zu spüren, ich bin definitiv heute schon reif fürs Wochenende.

Deshalb fällt Bloggen heute aus, ich bin zu sehr mit Selbstmitleid beschäftigt
.

371 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Mittwoch, 18. August 2021
Lustiges
Verschiedene kleine Schmunzelunterbrechungen machten den Tag heute zu einem lustigen Tag, dass es zusätzlich ein langer und anstrengender Arbeitstag war, fällt in der Rückschau kaum auf.

"Kleine optimalisaties en bug fixes" teilte mir meine holländische Wetterapp in astreinem netherenglish mit, um mich zu informieren, dass ein Update angestoßen werden möchte und wie immer muss ich grinsen, wenn ich diese niedlichen, holländischen Ausdrücke lese. Optimalisaties sind doch eindeutig netter als Verbesserungen.

Und dann waren da noch die folgenden zwei Situationen:


Ein secondhand Weihnachten finde ich einfach großartig.
Ich habe mein Weihnachten letztes Jahr auch so gut wie nicht benutzt, das ist also noch fast neu, das könnte ich dann ja auch als zwar gebrauchtes, aber noch sehr gut erhaltenes Secondhand Weihnachten anbieten. Geniale Idee.

Auf dem Foto darunter ist der Teller zu sehen, den ich bekam, nach dem ich die Nummer 17 auf der Speisekarte in dem vietnamesischen Restaurant bestellt hatte: 2 Frühlingsrollen mit Fischsauce und Salat.
Okay, es fehlen die 2 Frühlingsrollen, die habe ich schon gegessen, aber den Rest habe ich unangetastet gelassen, der auf der Speisekarte angepriesene Salat hatte mich schwer beeindruckt
.

569 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Montag, 16. August 2021
Erster Bürotag und seltsame Verkäufer bei ebay Kleinanzeigen
Erster Tag Büro ging erstaunlich problemlos, bis auf die Tatsache, dass ich ja grundsätzlich lieber nur auf dem Sofa liegen würde, um ein unkulturelles Buch zu lesen (oder zu hören, ich höre aktuell immer noch die Paul-Trilogie von Hans Rath, habe immer noch unverschämt viel Spaß an Bjarne Mädel und habe immer noch kein schlechtes Gefühl ob der offensichtlichen Flachheit des Inhalts, es ist einfach nur lustig).
Wie auch immer, wenn man mal davon absieht, dass ich sofort aufhören würde zu arbeiten, wenn ich jemanden hätte, dem ich meine Arbeit übergeben könnte, war ich mit dem ersten Bürotag nach sechseinhalb Wochen ganz zufrieden. Hätte ich mir schlimmer vorgestellt.

Die Probleme mit dem großen Projekt sind unverändert akut, für die nächsten Tage sind ohne Ende Krisensitzungen anberaumt, so dass der sonstige Alltagskram daneben kaum ins Gewicht fällt und gradezu lächerlich popelig wirkt.
Wahrscheinlich braucht es immer noch die passende Vergleichsgröße.

++++++++

Ein seufzendes Kopfschütteln löste die Antwort einer Verkäuferin bei ebay Kleinanzeigen aus, die ich angeschrieben hatte, um ihr zu sagen, dass ich den von ihr geforderten Preis zu hoch finde, aber bereit bin einen angemessen niedrigeren Preis zu bezahlen. Ihre Antwort kam prompt und sie erklärte mir, dass ja wohl jeder Verkäufer selber entscheiden dürfe, wie viel er für seine Sachen verlangt und wenn mir das nicht passt, dann möge ich doch woanders kaufen.
Bei so einer Reaktion frage ich mich immer, was bei diesen Leuten eigentlich im Kopf vorgeht, aber nun gut, ihre Anzeige ist ja erst seit Mai online, irgendwann findet sie vielleicht wirklich jemanden, der ihren abgedreht hohen Preis bezahlt. (Um es einzuordnen: Man kann das gleiche Teil auch online neu beim Händler kaufen, kostet dann exakt das gleiche, dafür hat man aber ein Rückgaberecht, wenn es einem letztlich doch nicht gefällt und man hat halt ein neues und kein gebrauchtes Teil - aber vielleicht gibt es ja wirklich Leute, die bereit sind, für ein gebrauchtes Teil genauso viel zu bezahlen wie für ein Neues, wenn man dafür keine Garantie hat.)

+++++

Die Impfung habe ich gewohnt gut vertragen, ein bisschen Aua an der Einstichstelle und heute Morgen fühlte ich mich matschig und habe vorsichtshalber mal eine Ibu eingeworfen, aber ansonsten amüsiere ich mich immer noch über diese Impfe to go und halte es nach wie vor für eine gute Idee, da mitgemacht zu haben
.

346 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Montag, 16. August 2021
Spontanentscheidung
Heute wollte ich gerne auf den großen Sonntagsflohmarkt in Münster gehen, weil ich dort meine Uhren abholen wollte, die ich Ende Juni bei dem Uhrmacher abgegeben hatte.

Diese Sonntags-Neuwarenflohmärkte sind ja regelmäßig ziemlich große Veranstaltungen, die auch eine Menge Publikum anziehen und weil die Impffreudigkeit der Leute in den letzten Wochen spürbar nachgelassen hat, fiel dem Münsteraner Impfzentrum die alte Weisheit von dem Propheten und dem Berg ein - und deshalb gab es heute auf dem Flohmarkt einen Stand des Impfzentrums, die eine Impfung to go anboten.



Ich war im ersten Moment ziemlich baff, denn ich hatte genau heute morgen tatsächlich darüber nachgedacht, ob ich mich nicht demnächst mal um eine dritte Booster-Impfung kümmern sollte. In der Charité beginnen sie jetzt auch mit dem Boostern und nach allem, was ich weiß, mag es für mich noch nicht dringlich sein, aber, was ich viel wichtiger finde: Es schadet auch nicht. Und wenn "zu viel geimpft" nicht schlimm ist, dann nehme ich doch mal mit, was ich kriegen kann. Viel hilft viel und einen Vectorimpfstoff noch zusätzlich zu dem MRNA-Impfstoff, den ich schon drin habe, ist nach herrschender Meinung eine besonders sichere Sache.
Genau darüber hatte ich also heute morgen nachgedacht und noch mal dazu recherchiert - und ein paar Stunden später spült mir das Schicksal die Gelegenheit dazu vor die Füße.

Also habe ich mir mal eben auf dem Flohmarkt eine Impfe to go von Johnson&Johnson abgeholt, fand ich ziemlich prima.

Am Nachmittag haben wir uns ein Spaghettieis vom örtlichen Dieler geholt, erst das dritte dieses Jahr, und uns auf die Terrasse gesetzt.
Wir haben dort den frischgemähten Rasen genossen und uns über die Nachbarn geärgert, weil die eine Seite laute arabische Dudelmusik spielte, die andere ihren kläffenden Kampfhund abrichtete und dazwischen eine dritte Partei Rasen mähte.
In unserer gesamten Reihenhauskette gibt es mittlerweile nur noch drei deutsche Familien, alle anderen Häuser sind an Familien mit Migrationshintergrund verkauft worden und die leben nun mal eine andere Kultur als wir.
Es mag ja viele Leute geben, die MultiKulti als bereichernd empfinden, ich empfinde es vor allem als anstrengend.
Mein Leben ist dicke reich genug an Aufregung und Abwechslung, ich wäre auch vollkommen zufrieden, wenn man all diese Vielfältigkeiten zu 90% zusammenstreicht und mich langweilig und ereignislos bei einfacher Hausmannskost in einer Ecke der Welt in Ruhe lässt.
Wie gesagt, ich kann sehr gut verstehen, wenn das anderen Menschen zu eintönig ist, aber hey, haben die Langeweiler denn nicht auch ein Recht auf ihre Langeweile?
Und zu meiner Langeweile gehört nun mal keine arabische Bauchtanzmusik in Discolautstärke, wenn ich nur ein Eis auf meiner Terrasse essen möchte.
Und ich sehe ein, dass für Moslems der Sonntag kein Feiertag ist und sie deshalb ohne Gotteskonflikt Sonntags Rasenmähen können - ich bin aber halt noch mit unseren alten Lärmschutzregeln sozialisiert worden und dazu gehört die Sonntagsruhe. Die würde das Ordnungsamt ja sogar auch durchsetzen - es wäre aber sehr klar, wer der Verräter gewesen wäre, der das Ordnungsamt gerufen hat und ich hatte schon in Mönchengladbach eine tote Katze vor der Haustür, ich muss mir das hier in Greven nicht noch mal geben. Der Nachbar mit dem Kampfhund sieht nicht so aus, als ob er Antroposophie an der Waldorfschule lehrt.

Alles in allem möchte ich deshalb hier nur noch weg. Ich möchte keinen Streit, keinen Stress, kein gar nichts, ich möchte mich aber auch nicht bereichern lassen und mir feste einreden, dass arabische Bauchtanzmusik was Tolles ist, dass im Garten geschächtete Lämmer besonders delikat sind und das eklige Zuckerzeug schmeckt mir in keiner Kultur, egal ob es Rosinenschnecken, Franzbrötchen oder Baklava heißt.
Außerdem will ich nicht barfuß durchs Haus laufen.
So.
Das musste mal raus.

Ist aber auch alles kein Problem, sind ja nur noch drei Jahre, die halte ich locker durch.

Am Abend fuhren wir dann zum Flugplatz, weil K meinte, wir müssten heute noch etwas Großes und Reines tun, der Flieger sollte gewaschen werden.

Am Platz war tatsächlich gar nichts mehr los, ein einsamer Ballon fuhr bei vollkommener Windstille gemächlich durch die Kontrollzone, der Windsack hing völlig erschlafft auf 0 Wind, nur der Wolkenhimmel gab sein Bestes und präsentierte ein farbenreiches Schauspiel.


Wir waren also ganz alleine und hatten viel Spaß beim Flugzeug waschen, weil halt niemand da war, der sich darüber hätte aufregen können, wie wir mit dem Wasser rumspritzen, es war ein sehr schöner Abend
.

402 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?