anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Freitag, 16. September 2016
iOS10
Ich lade neue Updates üblicherweise ziemlich schnell, denn ich denke, ich kann mich der fortschreitenden Updaterei eh nicht verweigern, irgendwann hören die alten Programme einfach auf zu funktionieren, also kann ich auch zügig dabei sein.
Gestern gab es das neue iOS - und ich bin das erste Mal genervt von einem Update.
Denn ich finde keine Vorteile aber größere Mengen lästige neue Features, die ich alle bisher nicht vermisst habe und eher albern finde.
Mein iPhone funktioniert plötzlich anders, aber eben nur anders, nicht besser oder schneller oder irgendwie positiver. Deshalb eigentlich schlechter, denn es nervt.
Am ätzendsten finde ich, dass man jetzt erst den Knopp unten drücken muss, bevor man zum Freischaltbildschirm kommt, bisher konnte ich einfach zur Seite wischen und konnte dann meinen Pin eingeben.
Und ja, ich weiß, es gibt den Fingerabdrucksensor, aber der funktioniert bei mir nur jedes dritte Mal. Schneller ist es also, ich gebe gleich den Pin ein. Falsch, schneller WAR es, denn jetzt ist es richtig langsam, weil ich nach jeder Bildschirmsperre erst mühevoll hin-her-rauf-runter-oder im Zickzack wischen muss, bevor ich über Pin Eingabe wieder dabei bin.
Richtig blödes System, jetzt
. Grummel.....
.

959 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Donnerstag, 15. September 2016
Mindestens siebzehn
verschiedene Blogeinträge habe ich heute während des Tages im Geiste vorformuliert, ständig passierten mir Dinge, begegneten mir Menschen, hörte ich Sätze oder sah ich Kuriositäten, die spontan den Gedanken auslösten: Das oder darüber sollte ich bloggen.
Gemerkt habe ich mir davon: Nix.
Deshalb sitze ich grad etwas irritiert vor dem Rechner und finde mich selber anstrengend.
Aber hilft ja nix, muss wohl lernen mit mir zu leben
.

901 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Mittwoch, 14. September 2016
Geht nicht mehr auf
Letztes Jahr habe ich einen Travalo geschenkt bekommen und mich sehr darüber gefreut.
So ein Travalo ist echt eine praktische Sache, das beweisen schon die Mengen an YouTube Videos, die dazu zu finden sind.
Alle sind ganz begeistert, und ich war das auch, als ich diesen Travalo letztes Jahr bekam.
Das ist nämlich ein selbstbefüllbarer Taschenzerstäuber.
Man füllt auf sehr komfortable Weise eine kleine Menge seines Lieblingsparfüms darein, steckt den Travalo dann in die Handtasche und hat fortan immer sein Lieblingsparfüm zum Nachparfümieren dabei.
Ich habe das Teil also auseinandergenommen, der Bedienungsanleitung entnommen, wie ich mein Parfum da rein impliziere, das Ding gefüllt, wieder zusammengebaut und in meine Handtasche gesteckt.
Und die Bedienungsanleitung aufgehoben, das muss ich an dieser Stelle erwähnen.
Seitdem bin ich olfaktorisch immer gerüstet.
Bis letzte Woche, da kam ich auf den unklugen Gedanken, meinen Travalo auch mal benutzen zu wollen, immerhin trage ich ihn seit vielen Monaten prophylaktisch in meiner Handtasche rum.
Und jetzt kommt das Problem, der Travalo geht nämlich nicht mehr auf.
Erst habe ich das gar nicht glauben können, denn der eigentliche Travalo steckt in einer Hülle, die einfach nur zusammengesteckt ist, so meine Erinnerung aus der Befüllung, die aber nun auch schon fast ein Jahr her ist. Aber genau diese Plastikkapsel lässt sich nicht mehr öffnen.


Und sie ging auch mit keiner Kraftanstrengung der Welt auf.
Deshalb habe ich das Teil zuerst meiner Tochter gegeben, dass sie mal probiert. Meine Tochter ist ein schlauer Mensch, vielleicht findet sie den Grund, warum es nicht aufgeht.
Aber auch sie bekam das Mistding nicht auf.

Danach habe ich es heute noch mal probiert, kein Erfolg. Dann fiel mir ein, dass ich ja mal in der Bedienungsanleitung nachschauen könnte. Gekramt, gesucht, gefunden, ich bin ein Ablagegenie!

Hilft aber nicht. Denn einen Hinweis, wie man die Außenhülle öffnet, stand dort nicht.
Aber der Name stand dort, immerhin konnte ich so das Produkt selber suchen.
Und ich konnte es bei YouTube suchen.
Dort zeigt dann eine nette Dame, dass man die Außenhülle einfach nur auseinanderziehen muss.
Hier

Aber meine Hülle lässt sich nicht auseinanderziehen.
Wir haben es mit aller Kraft versucht, nix geht.


Diese Geschichte hat kein Happy End. Zumindest bisher nicht. Genau genommen hat diese Geschichte gar kein Ende, sondern nur ein Fragezeichen.
Und einen klemmenden Travalo.
Mistding
.

1206 x anjeklickt (6 mal hat hier schon jemand geantwortet)   ... ¿selber was sagen?


Dienstag, 13. September 2016
Nur noch müde
Mehr geht grade nicht.

813 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Montag, 12. September 2016
Familienwochenende
Heute war Kommunalwahl in Niedersachsen und da J. jetzt ja umfänglich erwachsen und wahlberechtigt ist, war das natürlich ein wichtiger Termin, zu dem man unbedingt zu Hause sein sollte, um seine Bürgerrechte auszuüben.
Zum Glück spielte das Wetter dieses Wochenende problemlos mit, so dass wir ohne Stress mit dem Flieger am Samstag nach Borkum fliegen konnten. Und da J. ja seit neuestem auch noch selbständig automobil unterwegs ist, musste er nicht am Freitag mit der restlichen Internatstruppe mit Bus und Fähre schon rüberfahren, sondern wir haben ihn unterwegs am Flugplatz in Norddeich eingesammelt und heute dort wieder abgesetzt.
Das nächste Mal werden wir ihn aber in Leer einsammeln, der Platz in Norddeich ist teuer und zudem nur beschränkt geöffnet. Nach Leer muss er dann zwar ca. 20km mehr Auto fahren, aber dafür ist dort Parken umsonst und landen auch, zumindest wenn man da tankt.
C. hatte sich auch spontan entschieden mitzukommen, sie kam allerdings am Samstagsfrüh gleich nach Greven.
Ich hatte natürlich wieder meine normalen "Einkäufe" dabei, diesmal 25kg Holzbriketts, die es hier neulich sehr günstig zu kaufen gab und der Winter samt Ofenbefeuerung steht ja quasi schon vor der Tür.
J. fand es völlig bescheuert, dass wir bei diesem Wetter Brennholz für den Ofen mit dem Flieger einfliegen, weil es auf dem Festland einen Euro günstiger war, und wahrscheinlich hat er recht, dass der Kostenaspekt bei dieser Methode etwas kompliziert zu erläutern ist, aber jetzt habe ich den Vorratstransportsammelraum in Greven wieder leergeräumt und auf Borkum steht der Kaminofen nicht ganz so holzlos in der Ecke. Sind doch auch irgendwie immaterielle Werte, finde ich.

Ansonsten war das Wetter einfach nur ein Traum, K. und C. sind heute eine Stunde schwimmen gewesen und kamen komplett glücklich (und tropfend) am Nachmittag vom Strand zurück.

Gestern hat C. den Rasen gemäht und sich dabei in Mähkunst geübt:

Ist etwas schwer zu erkennen, aber wenn man es weiß, sieht man, dass sie "Borkum" in den Rasen gemäht hat.

Dass Geschirr haben wir inzwischen übrigens doch um die vier Pastellfarben ergänzt, weil wir feststellten, dass 12 Teller zu wenig sein kann, wenn man Besuch bekommt und immerhin passen 16 Teller in die Spülmaschine. Jetzt sind wir also komplett 16teilig ausgestattet, haben wir neulich gekauft als wir J. mit dem Auto in Esens abgeholt haben.

Das schöne bei diesem Geschirr ist, dass man Zusatzteile beliebig ergänzen kann - bunt passt immer. So habe ich neulich hoch beglückt passende Salzstreuer auf dem Flohmarkt gefunden und Schüsseln, Tortenplatte und Zuckerdose habe ich auch schon "passend" dazu gekauft.

Gegen 17h mussten wir schon wieder zurück, weil die in Norddeich ihren Platz so früh schließen (ich sag ja, der Platz ist blöd, aber jetzt musste J. dorthin zurück, weil sein Auto ja dort stand) und als Bilder vom Rückflug gibt es heute einmal Lüttje Hörn (eine unbewohnte Vogelinsel östlich von Borkum, auf Hochdeutsch: "Kleines Horn" und wenn man die Insel von oben sieht, weiß man, warum sie heißt, wie sie heißt), daneben Norddeich Hafen, links unten die tiefstehende Sonne überm Dollart und rechts unten die Meyer Werft mit irgendeinem dicken Brummer in der Fertigstellungsendphase.


.

992 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Sonntag, 11. September 2016
Rentnerrummel
Unglaublich, was hier auf der Insel immer noch für ein Betrieb ist. Zugegeben, das Wetter ist traumschön, aber diese Menge an Menschen kann doch nicht nur aus Kurzfristentscheidern bestehen, die meisten Leute buchen ihren Urlaub doch lange im voraus.
Auffällig ist, dass nur noch ganz wenige Kinder da sind, die weit überwiegende Zahl der jetzt anwesenden Badegäste sind alte Leute. Nicht unbedingt nur Rentner, davon natürlich auch sehr viele, sondern auch ältere Leute, die zwar noch arbeiten, aber eben keine schulpflichtigen Kinder mehr haben. Das klassische Nachsaisonpublikum also, im Moment aber in solchen Mengen, dass ich das Gefühl habe, die Insel ist komplett ausgebucht.
Während des ziemlich verregneten Sommers war ich kein Mal am Hauptstrand auf der Promenade. In der Hauptsaison ist es mir dort sowieso viel zu rummelig und das schlechte Wetter hat mich zudem ganz freiwillig im Haus bleiben lassen.
Aber heute war wirklich einfach wunderschönes Wetter, auch abends noch ganz warm und fast windstill. Deshalb haben wir eine Fahrradtour über die Promenade gemacht, in der festen Überzeugung, dass im September doch einfach nicht mehr so viel los sein kann.
Die Strände unterwegs waren auch ziemlich leer und boten Natur pur, aber auf der Promenade beim Musikpavillon am Hauptstrand war richtig Remmidemmi.
Ich finde so viele Menschen immer wieder nur gruselig, und hoffe sehr, dass die nicht irgendwann meine kleine ruhige Ecke hier im Süden der Insel entdecken.

.

778 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Freitag, 9. September 2016
Wunschliste
Heute Abend bin ich schon wieder auf einer Party.
Im Moment häufen sich die Einladungen und Veranstaltungen und alle haben einen eigenen, besonderen, individuellen Grund, weshalb ich auch gerne jeder dieser Einladungen folge, kann ja der einzelne nix dafür, dass grade alle einen eigenen Grund haben.

Aber deshalb ahne ich jetzt schon, dass ich heute Abend mal wieder sehr spät heimkommen werde und um mir da keinen unnötigen Blog-Stress zu machen, ist mir grade eingefallen, dass ich ja noch ein Thema habe, das ich unbedingt kurzfristig abarbeiten sollte:
Geburtstagsgeschenke
Es nähert sich mal wieder der Zeitpunkt und natürlich wurde ich auch schon wieder gefragt.

Letztes Jahr hat das unterm Strich ja ganz perfekt geklappt mit den Geschenken, aber man weiß ja nie und deshalb habe ich seit längerem darüber nachgedacht, was ich denn so gebrauchen könnte.

Eingefallen sind mir dabei als erstes Socken. Ich suche schon seit längerem blau-weiß gestreifte Socken für meine Lieblingssneaker.
Ein Paar habe ich, aber wenn die in der Wäsche sind, habe ich keinen Ersatz und für ein Paar Socken lohnt es sich nicht, täglich die Waschmaschine anzuwerfen.
Die, die ich schon habe, sehen so aus:
Geburtstagswunsch

und die, die ich gerne noch hätten, sollten grob so ähnlich aussehen. (Können etwas kleinere Streifen haben, aber wichtig ist, dass es das dunkle Blau ist und nicht so karnevalsartige, kornblumenblauen Ringelsocken.)

Was ich auch schon seit langem suche ist ein teflonbeschichteter Käsehobel (ich habe einen aus Edelstahl und einen teflonbeschichteten, letzterer ist einfach besser und da ich zwei Haushalte habe, möchte ich gerne zwei teflonbeschichtete Käsehobel haben.

Manche Wünsche, die ich früher mal geäußert habe, möchte ich gerne wieder einfangen bzw. konkretisieren. Ich habe mir mal schöne Wäscheklammern gewünscht. Daraufhin habe ich auch viele schöne Wäscheklammern bekommen. Eigentlich habe ich jetzt also genug Wäscheklammern, aber neulich habe ich diese Klammer gesehen

Ganz allgemein schöne Wäscheklammern bräuchte ich also nicht mehr so dringend, aber falls jemand zufällig solche Hand- oder Fußklammern sieht, die würde ich jederzeit noch nehmen, auch in anderen Farben. Fischklammern fände ich allerdings auch gut.

Magnete finde ich auch immer gut, wichtig ist aber, dass sie gaaaanz, gaaanz stark sind. Wenn sich also jemand die Mühe macht und für mich die kleinsten und stärksten Magnete der Welt raussucht, würde ich mich sehr freuen. Hübsch müssen sie überhaupt nicht sein, das hübsche bastele ich mir dann selber daran, am liebsten hätte ich einfach nur kleine Magnete mit großer Kraft.

Und ein Brillenetui für die Handtasche. Hier ist jetzt hübsch doch wieder wichtig. Aber auch stabil, damit es das Geschaukel in meiner Handtasche übersteht. Leder fände ich toll.

Zur Vorbereitung auf Weihnachten: Ich finde auch Kalender gut. Ich nehme auch schöne Werbegeschenkkalender......

Und den Film Ferien möchte ich gerne sehen. Die Vorführung auf Borkum habe ich verpasst und im Kino läuft er nicht - zumindest nicht in den Kinos, die ich im Umfeld erreichen kann. Ob es den als DVD gibt?

Fahrradventile oder zumindest die Schutzkappen für Fahrradventile hätte ich auch gerne noch welche für die anderen Fahrräder, nämlich genau solche, wie ich sie bei dem Rad auf Borkum habe. Hab grade keine Foto davon, reiche ich nach, aber das entscheidende ist: Die Kappe ist grün, wenn das Rad stramm genug aufgepumpt ist und wird rot, wenn es Luft verloren hat und nachgepumpt werden muss. Natürlich wird es nicht erst rot, wenn der Reifen platt ist, sondern schon dann, wenn der Reifen für normal fahrradunkundige Menschen wie mich, noch ganz normal aufgepumpt aussieht, aber eben noch einen Schwung Zusatzluft ganz gut vertragen könnte. Ich finde die Dinger sehr praktisch und würde sie an allen Fahrrädern einbauen.

Dass ich einen schönen Füller immer toll finde, weiß wohl inzwischen jeder, aber Parfum brauche ich aktuell grade keins mehr, da muss ich erst die vorhandenen Vorräte versprühen.

Und ich nehme natürlich immer Bilder. Selbstgemalte.
Ich nehme aber auch Gutscheine, über Zeit. Ich wünsche mir zB eine eigene website mit eigener Programmierung. Falls jemand die Zeit hat, mir das beizubringen, das wäre schon toll.

So, das waren jetzt die Dinge, die ich im ersten Aufschlag so zusammengetragen habe, wenn mir noch mehr einfällt, schreibe ich es in den Kommentaren unten drunter, so halte ich mich auch selber mit meinen eigenen Wünschen stets einigermaßen à jour
.

2035 x anjeklickt (3 mal hat hier schon jemand geantwortet)   ... ¿selber was sagen?