... newer stories
Freitag, 24. Juni 2016
Heiß mit Hagel
anje, 01:13h
Völlig abgedrehtes Wetter. Erst so heiß, dass man sich noch nicht mal mehr traut am PC zu tippen, weil die immense körperliche Betätigung zu völlig unberechenbaren Schweißausbrüchen führen kann, dann ein Gewitter, das so laut knallt, dass man nicht mehr gegenantelefonieren kann mit Hagelkörnern, die keine Körner mehr sind, sondern Eier.
Da aber sowohl das Auto als auch alle Fensterscheiben und was sonst noch hätte kaputtgehen können, nicht kaputtgegangen ist, war mein schlechtes Gefühl für heute nur ein Gefühl, das nicht stimmte.
Gut so, bin gar nicht wild darauf, dass mein schlechtes Gefühl sich zu wichtig nimmt
.
Da aber sowohl das Auto als auch alle Fensterscheiben und was sonst noch hätte kaputtgehen können, nicht kaputtgegangen ist, war mein schlechtes Gefühl für heute nur ein Gefühl, das nicht stimmte.
Gut so, bin gar nicht wild darauf, dass mein schlechtes Gefühl sich zu wichtig nimmt
.
651 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Donnerstag, 23. Juni 2016
Wurm drin
anje, 00:49h
Diese Woche hat einen spürbaren Abwärtstrend und ist dabei blöderweise schon mies gestartet.
Nach dem frustigen Montag hatte ich ernsthaft gehofft, es wird besser, aber gestern habe ich auch keinen Schwung reinbringen können und war am Abend nur völlig platt.
Heute bin ich noch müder als gestern, was daran liegt, dass die Arbeit nicht abreißt und heute morgen kam noch eine richtig schlechte Nachricht dazu. So schlecht, dass ich den halben Tag wie betäubt durch die Gegend gelaufen bin und immer gehofft habe, ich wache gleich auf und alles war nur geträumt.
War es aber nicht, sondern bittere, böse Realität.
Ein bisschen habe ich vor dem Rest der Woche jetzt Angst und frage mich, was noch alles kommt.
Vielleicht hat sich Frau Nemesis ja auch grade erst warm gelaufen, irgendwie fühlt sich das alles nicht gut an im Moment
.
Nach dem frustigen Montag hatte ich ernsthaft gehofft, es wird besser, aber gestern habe ich auch keinen Schwung reinbringen können und war am Abend nur völlig platt.
Heute bin ich noch müder als gestern, was daran liegt, dass die Arbeit nicht abreißt und heute morgen kam noch eine richtig schlechte Nachricht dazu. So schlecht, dass ich den halben Tag wie betäubt durch die Gegend gelaufen bin und immer gehofft habe, ich wache gleich auf und alles war nur geträumt.
War es aber nicht, sondern bittere, böse Realität.
Ein bisschen habe ich vor dem Rest der Woche jetzt Angst und frage mich, was noch alles kommt.
Vielleicht hat sich Frau Nemesis ja auch grade erst warm gelaufen, irgendwie fühlt sich das alles nicht gut an im Moment
.
680 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Dienstag, 21. Juni 2016
Nix als Büro
anje, 21:35h
heute, also auch nix zu erzählen und irgendwie bin ich auch deutlich zu unmotiviert, mich jetzt noch zu einem durchdachten Text über allgemeine Gedanken aufzuraffen.
Beobachtet habe ich allerdings, dass das Fugen-s wohl wieder sehr im Kommen ist und sich mittlerweile auch in offiziellen Medien wie Tagesschau u.ä. gnadenlos gegen die formal-rechtlich korrekte Form durchsetzt.
Will sagen, alle Medien schreiben was über die "Erbschaftssteuer" mit "ss", dabei heißt das dazu gehörende Gesetz ganz klar Erbschaftsteuergesetz, denn in keiner Steuerart gibt es laut Gesetz das Fugen-s.
Weder in der Einkommensteuer, noch bei der Körperschaftsteuer oder wo auch immer man noch fälschlicherweise ein zweites s reinfuddeln könnte.
Aber je nun, wenn die Menschen es mit zwei ss schöner finden, dann soll es so sein, es gibt ja auch Leute, die wegen mit dem Dativ koppeln und brauchen ohne zu gebrauchen.
Ich finde, wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen - aber vielleicht ist brauchen ohne zu ja immer noch besser als besser wie.....
Ich mach besser 'n
Punkt
.
Beobachtet habe ich allerdings, dass das Fugen-s wohl wieder sehr im Kommen ist und sich mittlerweile auch in offiziellen Medien wie Tagesschau u.ä. gnadenlos gegen die formal-rechtlich korrekte Form durchsetzt.
Will sagen, alle Medien schreiben was über die "Erbschaftssteuer" mit "ss", dabei heißt das dazu gehörende Gesetz ganz klar Erbschaftsteuergesetz, denn in keiner Steuerart gibt es laut Gesetz das Fugen-s.
Weder in der Einkommensteuer, noch bei der Körperschaftsteuer oder wo auch immer man noch fälschlicherweise ein zweites s reinfuddeln könnte.
Aber je nun, wenn die Menschen es mit zwei ss schöner finden, dann soll es so sein, es gibt ja auch Leute, die wegen mit dem Dativ koppeln und brauchen ohne zu gebrauchen.
Ich finde, wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen - aber vielleicht ist brauchen ohne zu ja immer noch besser als besser wie.....
Ich mach besser 'n
Punkt
.
1544 x anjeklickt (immerhin schon ein Kommentar) ... ¿selber was sagen?
Dienstag, 21. Juni 2016
Mal wieder Montag
anje, 00:56h
und mal wieder ein trüber Start in eine Woche, in der viel erledigt werden muss.
Wenn es so viel zu tun gibt, ist jede Unterstützung toll.
Trübe beginnt eine Woche dann, wenn man sehr klar realisiert, dass das mit der Unterstützung mal wieder nichts wird. Gestrichen wegen totaler Inkompetenz.
Und ewig grüßt das Murmeltier.
Wie trübe
.
Wenn es so viel zu tun gibt, ist jede Unterstützung toll.
Trübe beginnt eine Woche dann, wenn man sehr klar realisiert, dass das mit der Unterstützung mal wieder nichts wird. Gestrichen wegen totaler Inkompetenz.
Und ewig grüßt das Murmeltier.
Wie trübe
.
638 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Montag, 20. Juni 2016
Putz- und Aufräumtag
anje, 01:05h
Ein Blick auf den Kalender ließ mich zusammenzucken - morgen ist der 20.6., das heißt, in zwei Tagen ist der Frühling Geschichte und dann wird es schwierig mit dem Frühjahrsputz. Optional bietet sich dann ein Sommerputz an, aber - mal ehrlich - das ist selbst für sehr freigeistige Hausfrauen nur noch ein Alternativbegriff für "dahatwohllängerkeinermehrgeputzt".
Also war heute Frühjahrsputz angesagt und ich kann auch erfolgreichen Vollzug vermelden.
Das gesamte Haus ist gestaubsaugt - und wenn ich sage "das gesamte", dann meine ich "das gesamte", also inklusive Keller und Garage.
Die Herausforderung im Keller und der Garage waren nicht nur die kilometerlangen Spinnweben, sondern vor allem auch die Spinnen, die recht entspannt und wohlgenährt in ihren Spinnwebprunkpalästen saßen. Die haben sie sich im Laufe der Jahre dort zu bewundernswerter Größe ausbauen können, ich fürchte, ich habe sie schon länger nicht mehr dabei gestört. Zumindest nicht im Keller und in der Garage.
Aber heute war der Tag der Tage, Spiderkillingwoman folgte dem Ruf des Frühjahrsputzes und saugte alles hinweg. Wenn der Staubsauger dann hörbare Knackgeräusche von sich gibt, wenn man eine besonders fette Spinne eingesaugt hat, dann hat so eine Aktion auch wirklich etwas von Abenteuer und Großwildjägertum.
Am Ende blinkte die Beutelfüllanzeigelampe des Staubsaugers rot, was ich mit Erleichterung registrierte, denn so kam ich um eine Begründung herum, weshalb ich den Staubsaugerbeutel sofort nach dem Einsaugen der letzten Spinne samt Spinnweb aus dem Staubsauger holte und postwendend in der (außerhalb des Hauses stehenden) Mülltonne entsorgte. Denn natürlich weiß ich, dass Spinnen nicht wieder rausklettern, wenn man sie einmal eingesaugt hat, aber erstens hatten diese Spinnen teilweisePonygröße hörbare Klappergeräuschgröße und zweitens war der Beutel ja sowieso voll, man muss das also nicht diskutieren.
Anschließend habe ich noch meinen Kleiderschrank aussortiert, zwei große blaue Müllsäcke warten jetzt auf die Altkleidersammlung, witzig nur, dass man das im Schrank kaum merkt.
Außerdem noch: Den (mittlerweile immer grauer werdenden) Ansatz mal wieder nachgefärbt. Da es meine bisherige Farbe nicht mehr gibt (oder zumindest habe ich sie nirgendswo mehr gefunden) habe ich eine andere Farbe von einem anderen Hersteller gekauft und heute ausprobiert. Der Name der Farbe war derselbe (aschblond), nur insgesamt bin ich plötzlich deutlich erdunkelt. Auch gut, mir gefällt der neue Farbton sehr gut, bin mal gespannt, wann es der erste bemerkt
.
Also war heute Frühjahrsputz angesagt und ich kann auch erfolgreichen Vollzug vermelden.
Das gesamte Haus ist gestaubsaugt - und wenn ich sage "das gesamte", dann meine ich "das gesamte", also inklusive Keller und Garage.
Die Herausforderung im Keller und der Garage waren nicht nur die kilometerlangen Spinnweben, sondern vor allem auch die Spinnen, die recht entspannt und wohlgenährt in ihren Spinnwebprunkpalästen saßen. Die haben sie sich im Laufe der Jahre dort zu bewundernswerter Größe ausbauen können, ich fürchte, ich habe sie schon länger nicht mehr dabei gestört. Zumindest nicht im Keller und in der Garage.
Aber heute war der Tag der Tage, Spiderkillingwoman folgte dem Ruf des Frühjahrsputzes und saugte alles hinweg. Wenn der Staubsauger dann hörbare Knackgeräusche von sich gibt, wenn man eine besonders fette Spinne eingesaugt hat, dann hat so eine Aktion auch wirklich etwas von Abenteuer und Großwildjägertum.
Am Ende blinkte die Beutelfüllanzeigelampe des Staubsaugers rot, was ich mit Erleichterung registrierte, denn so kam ich um eine Begründung herum, weshalb ich den Staubsaugerbeutel sofort nach dem Einsaugen der letzten Spinne samt Spinnweb aus dem Staubsauger holte und postwendend in der (außerhalb des Hauses stehenden) Mülltonne entsorgte. Denn natürlich weiß ich, dass Spinnen nicht wieder rausklettern, wenn man sie einmal eingesaugt hat, aber erstens hatten diese Spinnen teilweise
Anschließend habe ich noch meinen Kleiderschrank aussortiert, zwei große blaue Müllsäcke warten jetzt auf die Altkleidersammlung, witzig nur, dass man das im Schrank kaum merkt.
Außerdem noch: Den (mittlerweile immer grauer werdenden) Ansatz mal wieder nachgefärbt. Da es meine bisherige Farbe nicht mehr gibt (oder zumindest habe ich sie nirgendswo mehr gefunden) habe ich eine andere Farbe von einem anderen Hersteller gekauft und heute ausprobiert. Der Name der Farbe war derselbe (aschblond), nur insgesamt bin ich plötzlich deutlich erdunkelt. Auch gut, mir gefällt der neue Farbton sehr gut, bin mal gespannt, wann es der erste bemerkt
.
819 x anjeklickt (2 mal hat hier schon jemand geantwortet) ... ¿selber was sagen?
Sonntag, 19. Juni 2016
Humor ist, wenn man nicht lacht
anje, 01:21h
Mir ist aufgefallen, dass es verschiedene Menschen gibt, die halten sich selber für ausgesprochen humorvoll und sind stolz darauf, dass sie für ihr ansteckendes Lachen bekannt sind, weil sie allgemein auch als fröhlicher Mensch gelten.
Ich finde mit solchen Leuten aber oft irgendwie so gar keinen gemeinsamen Draht.
Für meinen Geschmack ist ihr Humor einfach nicht witzig, sondern eher öde, langweilig und im Grunde überflüssig, was dazu führt, dass ich entweder gar nichts mehr sage, wenn solche Menschen in der Nähe sind oder ausgesprochen aggressiv reagiere und ihre humorigen Sprüche komplett wörtlich nehme, um damit zu beweisen, was sie für einen Unsinn reden.
Deshalb habe ich darüber nachgedacht, wie ich Humor definieren würde und weshalb es da so deutliche Unterschiede gibt.
Meine Freundin habe ich gefragt, ob sie mich für einen humorvollen Menschen hält und wo der Unterschied zu anderen humorvollen Menschen ist, die ich so gar nicht humorvoll finde.
Ihre Antwort war: Es gibt einen großen Unterschied zwischen fröhlich und lustig.
Darauf habe ich dann weiter rumgedacht und festgestellt, dass mein Humor vor allem daraus besteht, einfach nur die Wahrheit zu sagen. Ich mag es, die Realität direkt auf den Punkt gebracht in einem Satz zusammenzufassen.
Interessanterweise machen das nämlich nur sehr wenige Leute. Üblicherweise redet man in höflichen Floskeln umeinanderherum und geht davon aus, dass jeder weiß, was man eigentlich sagen möchte. Das wird erst dann ziemlich abstrus, wenn man diese Floskeln wörtlich nimmt oder beginnt zu hinterfragen. Und im Rahmen dieser Floskelsprache gibt es dann anerkannte Witze, die aus noch weiter verfloskelten Andeutungen oder Zweideutigkeiten bestehen, die werden dann in die sowieso schon verfloskelte Unterhaltung eingebaut, alle lachen fröhlich und finden sich unglaublich humorvoll. Und ich langweile mich dabei.
Mein Humor kann nichts anfangen mit dummen Sprüchen, die jeder kennt und immer wieder wiederholt. Ganz schrecklich finde ich Menschen, die krampfhaft spaßig jede noch so normale Situation mit einem blöden Spruch humorig aufpeppen wollen.
Ich finde Sachen lustig, wenn man sie einfach so beschreibt wie sie sind. Großmeister in dieser Sorte Humor war Loriot. Der war nie fröhlich, aber immer zum Schreien witzig.
Ich glaube, Menschen, die ständig lachen, sind vielleicht fröhlich, aber sie sind nicht witzig.
Ich dagegen lache gar nicht so viel, finde dafür aber ungemein viele Situationen sehr lustig.
Und nachdem ich da so gründlich drüber nachgedacht habe, stelle ich fest, dass ich sehr zufrieden damit bin, dass ich nicht fröhlich bin. Ich glaube, dann würde ich mich ja mit mir selber ständig langweilen
.
Ich finde mit solchen Leuten aber oft irgendwie so gar keinen gemeinsamen Draht.
Für meinen Geschmack ist ihr Humor einfach nicht witzig, sondern eher öde, langweilig und im Grunde überflüssig, was dazu führt, dass ich entweder gar nichts mehr sage, wenn solche Menschen in der Nähe sind oder ausgesprochen aggressiv reagiere und ihre humorigen Sprüche komplett wörtlich nehme, um damit zu beweisen, was sie für einen Unsinn reden.
Deshalb habe ich darüber nachgedacht, wie ich Humor definieren würde und weshalb es da so deutliche Unterschiede gibt.
Meine Freundin habe ich gefragt, ob sie mich für einen humorvollen Menschen hält und wo der Unterschied zu anderen humorvollen Menschen ist, die ich so gar nicht humorvoll finde.
Ihre Antwort war: Es gibt einen großen Unterschied zwischen fröhlich und lustig.
Darauf habe ich dann weiter rumgedacht und festgestellt, dass mein Humor vor allem daraus besteht, einfach nur die Wahrheit zu sagen. Ich mag es, die Realität direkt auf den Punkt gebracht in einem Satz zusammenzufassen.
Interessanterweise machen das nämlich nur sehr wenige Leute. Üblicherweise redet man in höflichen Floskeln umeinanderherum und geht davon aus, dass jeder weiß, was man eigentlich sagen möchte. Das wird erst dann ziemlich abstrus, wenn man diese Floskeln wörtlich nimmt oder beginnt zu hinterfragen. Und im Rahmen dieser Floskelsprache gibt es dann anerkannte Witze, die aus noch weiter verfloskelten Andeutungen oder Zweideutigkeiten bestehen, die werden dann in die sowieso schon verfloskelte Unterhaltung eingebaut, alle lachen fröhlich und finden sich unglaublich humorvoll. Und ich langweile mich dabei.
Mein Humor kann nichts anfangen mit dummen Sprüchen, die jeder kennt und immer wieder wiederholt. Ganz schrecklich finde ich Menschen, die krampfhaft spaßig jede noch so normale Situation mit einem blöden Spruch humorig aufpeppen wollen.
Ich finde Sachen lustig, wenn man sie einfach so beschreibt wie sie sind. Großmeister in dieser Sorte Humor war Loriot. Der war nie fröhlich, aber immer zum Schreien witzig.
Ich glaube, Menschen, die ständig lachen, sind vielleicht fröhlich, aber sie sind nicht witzig.
Ich dagegen lache gar nicht so viel, finde dafür aber ungemein viele Situationen sehr lustig.
Und nachdem ich da so gründlich drüber nachgedacht habe, stelle ich fest, dass ich sehr zufrieden damit bin, dass ich nicht fröhlich bin. Ich glaube, dann würde ich mich ja mit mir selber ständig langweilen
.
1686 x anjeklickt (2 mal hat hier schon jemand geantwortet) ... ¿selber was sagen?
Freitag, 17. Juni 2016
Gut gemachter Kurzbericht
anje, 18:35h
Gestern gab es im Fernsehen einen Beitrag über Walfang auf Borkum.
Erstaunlich richtig zusammengefasst
.
Erstaunlich richtig zusammengefasst
.
959 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
... older stories