... newer stories
Donnerstag, 16. Juni 2016
Teambuilding
anje, 23:57h
hieß die Veranstaltung heute und wir haben allerlei Spielchen im Niedrigseilgarten aka Balanziergelände veranstaltet, die tatsächlich völlig neue Seiten der Kollegen zu Tage brachten. Spannende Sache sowas.
Es war aber mindestens so spannend zu beobachten, wie wer mit welchen Problemen umging.
Und dass fast alle Mitarbeiter besser mit den Aufgaben klarkamen, wenn einer ganz klar die Führung übernahm, Anweisungen gab und bestimmte, wer was wie, wo und wann zu tun hat.
Menschen brauchen Anweisungen, dann arbeiten sie zufriedener und produktiver.
Auch wenn ich das schon vorher wusste, so ist es doch immer wieder interessant, das live zu beobachten
.
Es war aber mindestens so spannend zu beobachten, wie wer mit welchen Problemen umging.
Und dass fast alle Mitarbeiter besser mit den Aufgaben klarkamen, wenn einer ganz klar die Führung übernahm, Anweisungen gab und bestimmte, wer was wie, wo und wann zu tun hat.
Menschen brauchen Anweisungen, dann arbeiten sie zufriedener und produktiver.
Auch wenn ich das schon vorher wusste, so ist es doch immer wieder interessant, das live zu beobachten
.
1308 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Mittwoch, 15. Juni 2016
Mitarbeiter
anje, 23:36h
In meinem Beruf habe ich vor einiger Zeit die Position gewechselt und bin jetzt offiziell "Führungskraft", was bedeutet, es gibt ganz viele Mitarbeiter, für die bin ich nun der direkte Vorgesetzte und das wiederum führt dazu, dass ich mich jetzt auch mit allerlei Personalthemen und -befindlichkeiten beschäftigen und auseinandersetzen muss.
Manchmal gibt es dann Probleme, die finde ich schon fast niedlich. Morgen zB machen wir einen Betriebsausflug, allerdings nicht in der Arbeitszeit, sondern in der "Freizeit". Alleine das zu klären, war schon aufwändig. (Man muss da erstmal drauf kommen, aber es gab tatsächlich Mitarbeiter, die meinten, wenn sie dann morgen bis 21h "betrieblich" unterwegs wären, dann wären das doch Überstunden.....)
Dann ergab sich daraus aber als Folgeproblem, dass die Veranstaltung schon um 16.30h losgeht - und wenn jetzt jemand vorher noch nach Hause fahren möchte, um sich umzuziehen, dann schafft er das nicht, ohne gleichzeitig die Kernzeit zu verletzen.
Warum sich jemand umziehen möchte, ist mir zwar ehrlich gesagt ein Rätsel, denn wir haben hier keine Kleiderordnung und viele kommen immer in Jeans und Pullover, dass das größte Problem aber diese Kernzeit ist, die man ja - Vorschrift ist Vorschrift - einzuhalten hat, da wäre ich auch mit Phantasie nicht drauf gekommen. Ich habe jetzt allen einen formalen Dispens für morgen erteilt, was zu großer Erleichterung und Dankbarkeit führte.
So leicht kann man Menschen ein Freude machen
.
Manchmal gibt es dann Probleme, die finde ich schon fast niedlich. Morgen zB machen wir einen Betriebsausflug, allerdings nicht in der Arbeitszeit, sondern in der "Freizeit". Alleine das zu klären, war schon aufwändig. (Man muss da erstmal drauf kommen, aber es gab tatsächlich Mitarbeiter, die meinten, wenn sie dann morgen bis 21h "betrieblich" unterwegs wären, dann wären das doch Überstunden.....)
Dann ergab sich daraus aber als Folgeproblem, dass die Veranstaltung schon um 16.30h losgeht - und wenn jetzt jemand vorher noch nach Hause fahren möchte, um sich umzuziehen, dann schafft er das nicht, ohne gleichzeitig die Kernzeit zu verletzen.
Warum sich jemand umziehen möchte, ist mir zwar ehrlich gesagt ein Rätsel, denn wir haben hier keine Kleiderordnung und viele kommen immer in Jeans und Pullover, dass das größte Problem aber diese Kernzeit ist, die man ja - Vorschrift ist Vorschrift - einzuhalten hat, da wäre ich auch mit Phantasie nicht drauf gekommen. Ich habe jetzt allen einen formalen Dispens für morgen erteilt, was zu großer Erleichterung und Dankbarkeit führte.
So leicht kann man Menschen ein Freude machen
.
775 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Mittwoch, 15. Juni 2016
Dauerschleife
anje, 00:19h
.......
Alle sind heute verschüchtert
Nur ich bin es nicht und das liegt an dir
Am Fenster fliegt eine Kuh vorbei
Da kommt jede Hilfe zu spät
Ein Glas auf die Kuh und eins auf die See
.......
Der Text ist einfach nur schräg - und gut
.
856 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Montag, 13. Juni 2016
Eigentlich
anje, 23:51h
hatte ich mir überlegt, dass ich doch auch mal so Kochbuchszenen mit Bildern und Anleitung zu meinen Lieblingsgerichten hier posten könnte.
Und heute habe ich auch eines meiner Lieblingsgerichte gekocht, nur das mit den Bildern, das ist daneben gegangen.
Denn als einzigen Bild habe ich dieses hier zu bieten:
Man sieht daran: Es hat geschmeckt, aber mehr leider nicht.
Doch vielleicht ist das ja auch das Wichtigste.
Es gab Gambas al ajillo, was ich schon 1982 in einem spanischen Restaurant in Neuss, was es schon lange nicht mehr gibt, als eines meiner Lieblingsgerichte entdeckte und dann viele, viele Jahre daran gearbeitet habe, es wenigstens näherungsweise selber so herzustellen wie ich es aus diesem Restaurant noch erinnerungstechnisch auf der Zunge habe.
Mittlerweile bin ich ziemlich dicht dran und heute Abend war wieder einer der Tage, an dem mir intensiv nach Gambas al ajillo war.
Als Ergebnis bleibt:
Es war einfach sagenhaft lecker
Punkt
.
Und heute habe ich auch eines meiner Lieblingsgerichte gekocht, nur das mit den Bildern, das ist daneben gegangen.
Denn als einzigen Bild habe ich dieses hier zu bieten:

Man sieht daran: Es hat geschmeckt, aber mehr leider nicht.
Doch vielleicht ist das ja auch das Wichtigste.
Es gab Gambas al ajillo, was ich schon 1982 in einem spanischen Restaurant in Neuss, was es schon lange nicht mehr gibt, als eines meiner Lieblingsgerichte entdeckte und dann viele, viele Jahre daran gearbeitet habe, es wenigstens näherungsweise selber so herzustellen wie ich es aus diesem Restaurant noch erinnerungstechnisch auf der Zunge habe.
Mittlerweile bin ich ziemlich dicht dran und heute Abend war wieder einer der Tage, an dem mir intensiv nach Gambas al ajillo war.
Als Ergebnis bleibt:
Es war einfach sagenhaft lecker
Punkt
.
798 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Sonntag, 12. Juni 2016
Aufgeräumt
anje, 23:46h
...
1852 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Sonntag, 12. Juni 2016
Aufgeräumt
anje, 01:35h
...
1155 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Samstag, 11. Juni 2016
Bürokram
anje, 01:48h
Im Büro heute ganz viele Berichte, Verträge und Gutachten zu und über alles mögliche gelesen und mit Anmerkungen an die jeweiligen Verfasser zurückgeschickt. Insgesamt dadurch das Gefühl, richtig was geschafft zu haben und wie immer ein verständnisloses Kopfschütteln über die bescheuerten Sicherheitsvorschriften einzelner Firmen. Noch abgedrehter finde ich aber einzelne Positionen in einem der Gutachten, das ich heute bearbeitet habe.
Wir haben Firma A beauftragt, einen Bericht mit Gutachten über einen bestimmten Sachverhalt zu schreiben, zu dem wir selber auch eine eigene Stellungnahme fertigen, die ebenfalls von Firma mitgeprüft wird. Firma A schreibt also ein mehrseitiges Gutachten, in dem sie auch auf unsere Stellungnahme eingeht und dann einen separaten Absatz einfügt, in dem sie rügt, dass unsere Stellungnahme deutlich nach der vorgegebenen Frist erstellt wurde. Ich wundere mich sehr, weil ich weiß, wie stolz das gesamte Team war, dass wir mit diesem Bericht so besonders schnell und früh war. Auf unserem Server ist unser Original mit Datum 10.2. gespeichert und unterschrieben. In dem Gutachten der Firma erscheint unser Bericht als Anlage X - und da steht plötzlich 25.4. - Jetzt frage ich mich, wer hier spinnt.
Überhaupt frage ich mich, weshalb die Firma A mir den Entwurf eines Vorabexemplares zur Durchsicht und Abstimmung von Änderungswünschen schickt - das allerdings als geschütztes PDF-Dokument. Wie genau stellen die sich vor, dass ich meine Änderungswünsche bekanntgebe? Ich drucke das geschützte PDF-Dokument aus, trage handschriftliche meine Anmerkungen ein, scanne es dann wieder ein und schicke es zurück? Oder doch lieber gleich per Post zurück? Ach ne, muss ja schnell gehen, also per Boten? Manchmal frage ich mich echt, was bei den Machern solcher Aktionen im Kopf vorgeht.
Ich drucke deshalb grundsätzlich jedes geschützte PDF-Dokument aus und scanned es sofort wieder ein, dann wird es durch die Texterkennung gejagt, so dass ich anschließend ein ungeschütztes PDF-Dokument habe, in das ich meine Änderungswünsche bequem am PC eintragen kann. Was der Zirkus mit der Schützerei soll, ist mir schon seit Jahren ein Rätsel. Aber jedes Jahr dasselbe
.
Wir haben Firma A beauftragt, einen Bericht mit Gutachten über einen bestimmten Sachverhalt zu schreiben, zu dem wir selber auch eine eigene Stellungnahme fertigen, die ebenfalls von Firma mitgeprüft wird. Firma A schreibt also ein mehrseitiges Gutachten, in dem sie auch auf unsere Stellungnahme eingeht und dann einen separaten Absatz einfügt, in dem sie rügt, dass unsere Stellungnahme deutlich nach der vorgegebenen Frist erstellt wurde. Ich wundere mich sehr, weil ich weiß, wie stolz das gesamte Team war, dass wir mit diesem Bericht so besonders schnell und früh war. Auf unserem Server ist unser Original mit Datum 10.2. gespeichert und unterschrieben. In dem Gutachten der Firma erscheint unser Bericht als Anlage X - und da steht plötzlich 25.4. - Jetzt frage ich mich, wer hier spinnt.
Überhaupt frage ich mich, weshalb die Firma A mir den Entwurf eines Vorabexemplares zur Durchsicht und Abstimmung von Änderungswünschen schickt - das allerdings als geschütztes PDF-Dokument. Wie genau stellen die sich vor, dass ich meine Änderungswünsche bekanntgebe? Ich drucke das geschützte PDF-Dokument aus, trage handschriftliche meine Anmerkungen ein, scanne es dann wieder ein und schicke es zurück? Oder doch lieber gleich per Post zurück? Ach ne, muss ja schnell gehen, also per Boten? Manchmal frage ich mich echt, was bei den Machern solcher Aktionen im Kopf vorgeht.
Ich drucke deshalb grundsätzlich jedes geschützte PDF-Dokument aus und scanned es sofort wieder ein, dann wird es durch die Texterkennung gejagt, so dass ich anschließend ein ungeschütztes PDF-Dokument habe, in das ich meine Änderungswünsche bequem am PC eintragen kann. Was der Zirkus mit der Schützerei soll, ist mir schon seit Jahren ein Rätsel. Aber jedes Jahr dasselbe
.
613 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
... older stories