Lustlos, unmotiviert, übermüdet, schlaff und völlig antriebsarm - so habe ich mich heute durch den Tag gequält und die ganze Zeit dabei gedacht, das liegt am Montag.
Eben habe ich bemerkt, dass heute Dienstag ist.
Jetzt habe ich keine Ausrede für meinen Durchhänger und keine Geschichte zum Bloggen.
Sowas Blödes, liegt bestimmt am Dienstag
.
1855 x anjeklickt (2 mal hat hier schon jemand geantwortet) ... ¿selber was sagen?
Hilft ja nix.
Da ich zwischendurch immer wieder Wartezeiten hatte, habe ich es endlich geschafft, den lange geplanten Text "Über mich" zu schreiben.
Ist ein langer Text geworden, wen es interessiert:
Hier
.
1059 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Deshalb gab es heute Hausarbeit, Wäsche waschen, Unterlagen sortieren und ein bisschen weiter renovieren (für K., ich hab nur drumherum geputzt).
Außerdem habe ich heute endlich den Bulgursalat gemacht, für den ich schon letzten Samstag alles eingekauft habe. Ich fand's lecker, meinem Westfalenmann war's etwas zu wenig westfälisch, was sich bei so einem Rezept schlecht ändern lässt.
Und müde bin ich immer noch
.
1112 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Gestern Abend war ich so platt, dass ich es zwar noch geschafft habe, einen Blogtext zu tippen, aber vor dem Klick auf "Veröffentlichen" war ich eingeschlafen und bin erst heute morgen von einem böse quakenden Wecker geweckt worden.
In diesem Sinne: Nighty N8
.
936 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Auf der Insel fällt das gar nicht auf, dass Menschen, die auf der Insel geboren wurden und nur sehr selten und nur zu besonderen Gelegenheiten auf dem Festland sind, einen so komplett anderen Erlebnis- und Erfahrungshintergrund haben, als alle anderen Menschen, so dass ich da bisher noch nie drüber nachgedacht habe. Aber die letzten zwei Tage war mein Onkel hier bei mir auf dem Festland zu Besuch und ich habe ihm heute Münster und Umgebung gezeigt (unter anderem auch die Stelle wo der Dortmund-Ems-Kanal in einer Brücke über die Ems geführt wird, er konnte gar nicht glauben, dass es so etwas gibt.) Am meisten hat ihn aber der Verkehr beeindruckt - und verunsichert. Denn es gibt schon einige Verkehszeichen, die sind ihm nicht klar in ihrer Bedeutung, die kommen auf der Insel eben einfach nicht vor. Auch soviele Menschen findet er verstörend und dass die alle durcheinanderreden und niemand zuhört.
Ein bisschen hatte ich deshalb zwischendurch das Gefühl, ich führe einen Alien herum.
Insgesamt war es aber eher lustig als beklemmnd
.
1420 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Aber auch irgendwie nett, heißt es doch, dass ich diesen Monat schon das zweite Mal bis nach Mitternacht so gut beschäftigt war, dass ich zu nichts anderem gekommen bin. Auch nicht zum Bloggen.
Aber es war nett. Schließlich haben wir grade die Insel zu Besuch auf dem Festland. Und um dem Besuch was zu bieten, opfert man natürlich gerne die Bloggerdiszipln.
Deshalb: demnächst mehr, stay tuned
.
1027 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Die Sperrmüllmänner waren aber wohl auch sehr früh unterwegs, denn als ich um 7h aus dem Fenster guckte, war schon alles abgefahren und picobello abgeräumt hinterlassen worden.
Wer früh kommt, darf früh gehen - und wenn ich so früh im Büro erscheine, dass ich noch nicht mal die Kernzeit verletze, dann sollte ich wenigstens vor Ende der Kernzeit wieder verschwinden, sonst denken die Kollegen noch, ich bin krank.
Mein Auto hatte sich mit der Werkstatt verabredet, um sich frische Sommerreifen aufziehen zu lassen, so dass ich es gegen halb vier in der Werkstatt abgegeben habe, um anschließend zu einer Eigentümerversammlung nach Velbert zu fahren. Eine von CWs unsäglichen Hinterlassenschaften. Wurde eine längere Sitzung, bei 14 Tagesordnungspunkten inklusive Verwaltervertragsverlängerung auch nicht verwunderlich. Auf dem Rückweg fiel mir auf, dass ich Hunger habe und dass ich bis auf ein Butterbrot den ganzen Tag noch gar nichts gegessen hatte.
Also schnell was zusammenrühren bei Ankunft in Greven, Schinkennudeln sind da praktisch. Machen satt, gehen schnell (zumindest das Zusammenrühren) und K. bekommt davon sein Garfieldgrinsen. Er mag zwar auch Lasagne, aber Schinkennudeln sind noch besser. Also Auflauf in Ofen schieben, fix ein paar Papiere für Carlina scannen, die mal wieder für drei Tage im Mutterhaus weilt, weil sie neue Nachtschichten in Lengerich arbeiten geht (sie macht grade Karriere als Neuettikettiererin für Kaufland. Jetzt hat man sie tatsächlich angebettelt, doch diesen Markt noch mitzumachen, sie wäre eine der bedsten Kräfte der Truppe. Ich hatte mir für meine Kinder zwar eigentlich eher etwas im akademischen Bereich gedacht, aber so eine steile Laufbahnentwicklung als Neuettikettiererin kann man ja auch nicht einfach so missachten.) Anschließend Ofen abgeschaltet und Carlina nach Lengerich gebracht. Das ist so sehr auf dem platten Land, dass die Busse um 19h das Fahren drangeben, gab wohl zu viele Unfälle an den hochgeklappten Bürgersteigen....
Um 22.37h Rückkehr und voller Heißhunger die immer noch heißen Schinkennudeln ratzekahl aufgegessen.
Jetzt ist das Tagewerk getan und der Tag auch wieder fast um und ich bemerke, dass es auch nicht weniger hektisch und chaotisch zugeht, wenn man früher aufsteht, also kann ich diesen Plan eigentlich auch gleich wieder fallen lassen
.
1292 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Spätestens beim nächsten
.
1050 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Eigentlich benutze ich sonst immer Onenote zum Schreiben, da bleibt alles stehen, wie es geschrieben wurde, da muss ich nichts speichern, sondern nur aktiv löschen, wenn ich etwas nicht mehr haben will.
Eigentlich also immer Onenote.
Warum ich heute direkt online getippt habe, weiß ich nicht, es war auch eine blöde Idee, denn nu ist alles weg und ich habe keine Lust mehr, noch mal neu anzufangen.
Deshalb gibt es heute keinen Blogeintrag
.
980 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Am Vormittag habe ich mich ausführlich mit Podcasts beschäftigt und festgestellt, dass es eine sehr interessante Alternative zu einem häufig langweiligen Radioprogramm im Auto ist. Einzige Voraussetzung: Ich muss mir erstmal ein paar gute Podcasts aufs iPhone laden, damit ich auch offline einsatzbereit bin. Grade bei meinen häufigen Fahrten durch Holland ist das wichtig, denn Roaming habe ich komplett abgestellt. Das holländische Netz ist extrem übergriffig, wenn man nicht aufpasst ist man selbst hier auf der Insel sonst öfter mal "orange" unterwegs.
Am Nachmittag habe ich dann begonnen, mich mal wieder mit meinem Fotobuch auseinanderzusetzen und zu meinem Entsetzen festgestellt, dass sich dort auch einige Fotos selbstständig drehen. "Automatic rotation" wird dann gemeldet - und plötzlich werden Hochformatfotos zur Seite gekippt. Völlig irre.
Erst dachte ich, das liegt am iPhone, denn es passierte vor allem mit den ganz frisch geknipsten iPhone-Bildern. Also habe ich kurzerhand welche mit einer normalen Digicam hergestellt, um fasziniert zu beobachten, dass die auch gedreht werden.
Total bekloppt - und ich habe noch immer kein funktionierendes Gegengift gefunden. Sehr, sehr ärgerlich das Ganze
.
744 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?