... newer stories
Montag, 13. Mai 2019
Es geht tatsächlich noch schlechter
anje, 00:14h
Freitagnachmittag begann ich mich krank zu fühlen und ging früh ins Bett.
Gestern habe ich den Tag weitestgehend im Bett verbracht, war aber noch fit genug, wenigstens im Bett das Internet leerzulesen und Hunger hatte ich auch, weshalb ich ja sogar einkaufen gefahren bin.
Heute habe ich den Tag nicht nur komplett im Bett, sondern zu 80% auch schlafend verbracht.
Aufgewacht bin ich zwischendurch nur, um Pipi zu machen und noch eine Kopfschmerztablette zu nehmen, jedes Mal eine andere. ASS, Paracetamol, Ibuprofen, immer in der Hoffnung, dass doch eines der Mittel mal wirken muss, um diese Kopfschmerzen runterzuregeln.
Im Moment geht es jetzt grade etwas, aber im Grunde will ich nur schlafen, schlafen, schlafen.
Ich hoffe sehr, dass ich das Highlight dieser Krankheit heute verschlafen habe und dass es ab morgen langsam besser wird. Obwohl mich ein Leben mit 20 Stunden Schlaf am Tag auch nicht stören würde
-
Gestern habe ich den Tag weitestgehend im Bett verbracht, war aber noch fit genug, wenigstens im Bett das Internet leerzulesen und Hunger hatte ich auch, weshalb ich ja sogar einkaufen gefahren bin.
Heute habe ich den Tag nicht nur komplett im Bett, sondern zu 80% auch schlafend verbracht.
Aufgewacht bin ich zwischendurch nur, um Pipi zu machen und noch eine Kopfschmerztablette zu nehmen, jedes Mal eine andere. ASS, Paracetamol, Ibuprofen, immer in der Hoffnung, dass doch eines der Mittel mal wirken muss, um diese Kopfschmerzen runterzuregeln.
Im Moment geht es jetzt grade etwas, aber im Grunde will ich nur schlafen, schlafen, schlafen.
Ich hoffe sehr, dass ich das Highlight dieser Krankheit heute verschlafen habe und dass es ab morgen langsam besser wird. Obwohl mich ein Leben mit 20 Stunden Schlaf am Tag auch nicht stören würde
-
494 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Samstag, 11. Mai 2019
Jetzt auch Hust und Schnupf
anje, 23:43h
Den Tag heute habe ich überwiegend im Bett verbracht. Am Nachmittag der Versuch, vielleicht doch mal aufzustehen, einkaufen gefahren, Obstsalat geschnibbelt und dann beim Abholchinesen bestellt, für mehr reichte die Energie nicht, jetzt wieder Bett.
Vielleicht geht es ja morgen etwas besser
.
Vielleicht geht es ja morgen etwas besser
.
570 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Freitag, 10. Mai 2019
Schnupf
anje, 22:36h
Endlich Wochenende und als guter Arbeitnehmer werde ich natürlich auch nur am Wochenende krank.
Hals kratzt, Nase läuft und ich will mich jetzt nur noch im Bett verkriechen, vielleicht wird es dann nicht ganz so schlimm
.
Hals kratzt, Nase läuft und ich will mich jetzt nur noch im Bett verkriechen, vielleicht wird es dann nicht ganz so schlimm
.
512 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Donnerstag, 9. Mai 2019
Shoppingtour
anje, 23:51h
Heute war mal wieder Werksverkauf bei Annette Görtz und seitdem ich reich bin, ist das einer meiner Lieblingseinkaufstermin. Denn seitdem ich reich bin, leiste ich mir tatsächlich auch ab und zu Neuware, wenn sie sich denn auf einem vertretbaren Preisniveau bewegt, meinen ungebremsten superedelschickimicki Luxusdesignermarkentick kann ich ansonsten ja nur auf dem Flohmarkt oder second hand realisieren.
Da mir so gut wie alle Teile aus den Kollektionen von Annette Görtz gefallen und die Teile meiner Meinung nach auch komplett zeitlos sind, finde ich es völlig egal, dass es beim Werksverkauf natürlich nur Teile aus der Vorjahreskollektion gibt, ich würde auch welche aus Kollektionen von vor 10 Jahren zurück nehmen und den Unterschied zur aktuellen Variante im Zweifel nicht bemerken. Was ich allerdings sehr wohl bemerke ist der Preisunterschied zwischen den normalen Ladenpreisen und den Preisen bei diesem Lagerverkauf. Im Laden kosten die Teile gut das drei- bis fünffache oder noch mehr, aber bei Rabatten von 70%-90% kann man sich dann auch mal Hosen für 400 Euro Ladenpreis leisten.
Die Lagerverkaufspreise liegen also ungefähr auf dem Niveau von Esprit oder ähnlichen Durchschnittsmarken, wenn man die regulär kauft und wenn ich mir das klarmache, ist die Überwindung gar nicht mehr so besonders groß, bei diesem Speziallagerverkauf fröhlich zuzuschlagen, er findet ja auch nur zweimal im Jahr statt.
Da sich die Rabatte also wirklich lohnen und die Designerin auch recht beliebt ist, ist der Andrang bei diesen Lagerverkaufstagen immens, die Leute reisen tatsächlich aus der gesamten Republik an. Zielgruppe sind Frauen um die 50 und älter aus der gehobenen Mittelschicht, aber seitdem Menocore zu einem Trend geworden ist, tauchen auch immer mehr jüngere Frauen auf dieser Veranstaltung auf. Die kommen allerdings entweder alleine oder als Begleitung ihrer Mutter - Frauen ohne interessierte Tochter bringen dagegen gerne ihren Mann mit, das Ehemänner-Småland ist gleich vorne im ersten Raum, ich könnte mich jedesmal kringelig lachen, wenn ich die Jungs da geduldig wartend rumsitzen sehe.

Ich habe mich heute dort mit meiner Schwester getroffen, wir zwei hatten einen ausgesprochen fröhlichen Vormittag (hoch lebe die Gleitzeit) und ich habe auch noch hochbeglückt genau so eine Hose gefunden, wie ich mir erst letzte Woche überlegt habe, dass ich nach so einer Hose mal Ausschau halten müsse. Ich wünschte mir nämlich eine graue, gradegeschnittene Lederhose und genau die gab es dort heute. In meiner Größe und auch noch aus Stretchleder, besser hätte ich es mir nicht wünschen können.
Den Nachmittag habe ich dann im Büro verbracht, wo ich aber auch nicht lange geblieben bin, denn heute Abend sollten die Terrassenstühle abgeholt werden, was übrigens perfekt und pünktlich geklappt hat. So sollte ebay immer funktionieren.
Insgesamt also ein ausgesprochen schöner und erfolgreicher Tag, da stört es noch nicht mal, dass ich morgen diverse Termine habe und kein Homeoffice einschieben kann
.
Da mir so gut wie alle Teile aus den Kollektionen von Annette Görtz gefallen und die Teile meiner Meinung nach auch komplett zeitlos sind, finde ich es völlig egal, dass es beim Werksverkauf natürlich nur Teile aus der Vorjahreskollektion gibt, ich würde auch welche aus Kollektionen von vor 10 Jahren zurück nehmen und den Unterschied zur aktuellen Variante im Zweifel nicht bemerken. Was ich allerdings sehr wohl bemerke ist der Preisunterschied zwischen den normalen Ladenpreisen und den Preisen bei diesem Lagerverkauf. Im Laden kosten die Teile gut das drei- bis fünffache oder noch mehr, aber bei Rabatten von 70%-90% kann man sich dann auch mal Hosen für 400 Euro Ladenpreis leisten.
Die Lagerverkaufspreise liegen also ungefähr auf dem Niveau von Esprit oder ähnlichen Durchschnittsmarken, wenn man die regulär kauft und wenn ich mir das klarmache, ist die Überwindung gar nicht mehr so besonders groß, bei diesem Speziallagerverkauf fröhlich zuzuschlagen, er findet ja auch nur zweimal im Jahr statt.
Da sich die Rabatte also wirklich lohnen und die Designerin auch recht beliebt ist, ist der Andrang bei diesen Lagerverkaufstagen immens, die Leute reisen tatsächlich aus der gesamten Republik an. Zielgruppe sind Frauen um die 50 und älter aus der gehobenen Mittelschicht, aber seitdem Menocore zu einem Trend geworden ist, tauchen auch immer mehr jüngere Frauen auf dieser Veranstaltung auf. Die kommen allerdings entweder alleine oder als Begleitung ihrer Mutter - Frauen ohne interessierte Tochter bringen dagegen gerne ihren Mann mit, das Ehemänner-Småland ist gleich vorne im ersten Raum, ich könnte mich jedesmal kringelig lachen, wenn ich die Jungs da geduldig wartend rumsitzen sehe.

Ich habe mich heute dort mit meiner Schwester getroffen, wir zwei hatten einen ausgesprochen fröhlichen Vormittag (hoch lebe die Gleitzeit) und ich habe auch noch hochbeglückt genau so eine Hose gefunden, wie ich mir erst letzte Woche überlegt habe, dass ich nach so einer Hose mal Ausschau halten müsse. Ich wünschte mir nämlich eine graue, gradegeschnittene Lederhose und genau die gab es dort heute. In meiner Größe und auch noch aus Stretchleder, besser hätte ich es mir nicht wünschen können.
Den Nachmittag habe ich dann im Büro verbracht, wo ich aber auch nicht lange geblieben bin, denn heute Abend sollten die Terrassenstühle abgeholt werden, was übrigens perfekt und pünktlich geklappt hat. So sollte ebay immer funktionieren.
Insgesamt also ein ausgesprochen schöner und erfolgreicher Tag, da stört es noch nicht mal, dass ich morgen diverse Termine habe und kein Homeoffice einschieben kann
.
1093 x anjeklickt (3 mal hat hier schon jemand geantwortet) ... ¿selber was sagen?
Mittwoch, 8. Mai 2019
Nix los
anje, 23:46h
Der Tag heute bestand hauptsächlich aus Vergessen.
Durch akut mangelndes Konzentrationsvermögen, habe ich beim Nachdenken über Dinge schon wieder vergessen, worüber ich eigentlich nachdenken wollte.
Um meine Präsentation weiter zu entwickeln, habe ich Fachliteratur gelesen. Ab und zu kamen Begriffe vor, bei denen ich nicht sicher war, wie sie sauber zu definieren sind und wollte sie googeln.
Wenn ich dann Google geöffnet hatte, wusste ich aber nicht mehr, was ich googeln wollte.
Irgendwann gab ich das dran, mit der Präsentation, heute war kein Tag dafür.
Eine längere Telefonnummer konnte ich auch nach mehrfachen Versuchen nicht korrekt wählen, weil ich zwischen Zahl lesen und Zahl eintippen die Zahl schon wieder vergessen hatte. Ziemlich abstrus.
Gleichzeitig verfolgte mich den gesamten Tag über ein leichter panisches Gefühl, dass ich unbedingt bestimmte Dinge heute erledigen müsse, ich aber nicht sicher war, wirklich an alles gedacht zu haben, was echt lästig war.
Ich schicke den Tag jetzt einfach schlafen
.
Durch akut mangelndes Konzentrationsvermögen, habe ich beim Nachdenken über Dinge schon wieder vergessen, worüber ich eigentlich nachdenken wollte.
Um meine Präsentation weiter zu entwickeln, habe ich Fachliteratur gelesen. Ab und zu kamen Begriffe vor, bei denen ich nicht sicher war, wie sie sauber zu definieren sind und wollte sie googeln.
Wenn ich dann Google geöffnet hatte, wusste ich aber nicht mehr, was ich googeln wollte.
Irgendwann gab ich das dran, mit der Präsentation, heute war kein Tag dafür.
Eine längere Telefonnummer konnte ich auch nach mehrfachen Versuchen nicht korrekt wählen, weil ich zwischen Zahl lesen und Zahl eintippen die Zahl schon wieder vergessen hatte. Ziemlich abstrus.
Gleichzeitig verfolgte mich den gesamten Tag über ein leichter panisches Gefühl, dass ich unbedingt bestimmte Dinge heute erledigen müsse, ich aber nicht sicher war, wirklich an alles gedacht zu haben, was echt lästig war.
Ich schicke den Tag jetzt einfach schlafen
.
588 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Mittwoch, 8. Mai 2019
Anwaltsgespräch beim Spanier und Bau einer Präsentation
anje, 01:07h
Zwischendurch gibt es dann auch immer wieder so Tage wie heute, wo die Arbeitszeit nur so verfliegt, weil es grade gut läuft und man Spaß hat an dem, was man da macht.
Um 19h hatten wir uns mit einem befreundeten Anwalt beim Spanier verabredet, so sind auch Anwaltstermine was Angenehmes. Das Essen war super und ich freue mich, endlich mal wieder ein Lokal entdeckt zu haben, wo sich auch ein zweiter Besuch lohnt. Dass ich in den meisten Fällen beim Testen eines neuen Restaurants immer irgendetwas am Essen zu nörgeln habe, finde ich zwar selber ätzend, aber wie soll ich es ändern, wenn in den meisten Restaurants so unlecker gekocht wird.
Doch dieser Spanier war prima Und so habe ich mich nicht nur über das leckere Essen gefreut, sondern auch darüber, dass wir da demnächst noch mal hin gehen können.
Im Büro war nicht sehr viel los, so dass ich tatsächlich endlich mal die Zeit hatte, einige Stunden ungestört und konzentriert an einer neuen Präsentation arbeiten zu können, die mir im Konzept schon seit Wochen vorschwebt, wo ich aber auch immer wusste, dass es eine echte Herausforderung sein wird, das praktisch umzusetzen. Aber heute habe ich schon mal die ersten fünf Folien mit der Einführung erstellt, da war ich anschließend auch angemessen stolz
.
Um 19h hatten wir uns mit einem befreundeten Anwalt beim Spanier verabredet, so sind auch Anwaltstermine was Angenehmes. Das Essen war super und ich freue mich, endlich mal wieder ein Lokal entdeckt zu haben, wo sich auch ein zweiter Besuch lohnt. Dass ich in den meisten Fällen beim Testen eines neuen Restaurants immer irgendetwas am Essen zu nörgeln habe, finde ich zwar selber ätzend, aber wie soll ich es ändern, wenn in den meisten Restaurants so unlecker gekocht wird.
Doch dieser Spanier war prima Und so habe ich mich nicht nur über das leckere Essen gefreut, sondern auch darüber, dass wir da demnächst noch mal hin gehen können.
Im Büro war nicht sehr viel los, so dass ich tatsächlich endlich mal die Zeit hatte, einige Stunden ungestört und konzentriert an einer neuen Präsentation arbeiten zu können, die mir im Konzept schon seit Wochen vorschwebt, wo ich aber auch immer wusste, dass es eine echte Herausforderung sein wird, das praktisch umzusetzen. Aber heute habe ich schon mal die ersten fünf Folien mit der Einführung erstellt, da war ich anschließend auch angemessen stolz
.
571 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Dienstag, 7. Mai 2019
Artenvielfalt
anje, 01:18h
Manchmal ist es ja erstaunlich, wie wenig Arbeit Dinge machen, wenn man sie dann tatsächlich einfach nur mal macht, nachdem man sich vorher ein Jahr lang sehr viel Mühe mit dem Aufschieben und dem Nichtmachen gegeben hat.
Wobei, "manchmal" ist der falsche Begriff, "immer" ist wahrscheinlich deutlich richtiger.
Denn tatsächlich schiebt man ja überwiegend nur Dinge, weil man keinen Bock hat sie zu machen, nicht weil sie so zeitintensiv zu erledigen sind. Im Gegenteil, Sachen, die wirklich viel Zeit brauchen, nimmt man viel schneller in Angriff, eben weil sie ja so viel Zeit brauchen.
Es ist schon ziemlich verrückt, wie man sich regelmäßig selber austrickst.
Meine aktuelle Meisterleistung ist der Verkauf unserer alten Terrassenstühle über ebay Kleinanzeigen. Seit über einem Jahr gehen mir diese Stühle auf den Senkel, sie sind groß und sperrig und schrecklich schwer und wir haben schon drei Sperrmülltermine verpasst, aber irgendwas kam immer dazwischen und so stehen die Dinger immer noch auf der Terrasse rum.
Jetzt habe ich letzten Freitag auch noch neue Terrassenstühle gekauft, jetzt wird es also endgültig dringend Zeit, dass die Teile hier verschwinden, aber der nächste Sperrmüll dauert noch, deshalb habe ich gestern in einem zweiminütigen Anflug von Aktionismus K gebeten, mir einen der Stühle einfach mitten auf den Rasen zu stellen, habe ein Foto gemacht, das Foto bei ebay-Kleinanzeigen hochgeladen und dazu geschrieben, dass ich von diesen Stühlen sechs Stück habe und sie für 5€ das Stück verkaufe. K meint nämlich, dass verschenken nicht gut ist, dann haben die Dinge keinen Wert mehr und die Leute benehmen sich seltsam beim Abholen, das habe ich ja grade live auf Borkum erlebt. Deshalb jetzt mit Kaufpreis und die Resonanz ist beachtlich.
Lustig auch, wie unterschiedlich die Leute schreiben, es gibt ja diese Stilblütensammlung "best of ebay Kleinanzeigen", das ist tatsächlich wohl der Normalfall und erscheint mir nicht mehr übertrieben.
Aber warum nur so wenige Menschen ganze Sätze schreiben, begreife ich nicht, es kann doch nicht sein, dass nur Analphabeten bei ebay Kleinanzeigen unterwegs sind, wer schreiben kann, kauft dort nicht mehr? Ich finde es echt seltsam.
Überhaupt wundere ich mich oft über die Art der digitalen Kommunikation vieler Menschen und ich frage mich, wie diese Menschen wohl früher, also vor Internet und Smartphone, ihr Sozialleben gestaltet haben.
Aber vielleicht möchte ich das auch gar nicht wissen.
Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, bin ich sogar sehr sicher, dass ich das bestimmt nicht wissen möchte.
Das ist wie mit der Artenvielfalt in einem Wassertropfen aus dem Gartenteich, direkt um einen herum existieren unendliche viele Welten, die man normalerweise gar nicht wahrnimmt, über die man nicht nachdenkt und zu denen man auch keinen Zugang hat, die aber in sich selber unglaublich komplex und schillernd sind, man lernt sie normalerweise nur nie kennen.
Und ich alter Menschengrantler bin ganz bestimmt gut beraten, sie auch nicht kennenlernen zu wollen. Mir reicht schon der tiefbegabte Assistent unserer Geschäftsleitung. Das ist für mich schon ausreichend Artenvielfalt, um mich regelmäßig wie in einer fremden Welt zu fühlen, wenn ich mit diesem Menschen kommunizieren muss.
Heute suchte ich eine Datei, die er auf dem Server abgelegt hat. Es handelte sich um eine Performanceanalyse einiger Fonds, die eine unserer Gesellschaft vor Jahren mal gekauft hat.
Ich suche solche Dateien in dem Ordner "Finanzen" unter "Kapitalanlagen". Da war sie aber nicht.
Auf Nachfrage bekam ich den Link, die Datei war unter "Bilanzen 2018" abgespeichert. Und auf weitere Nachfrage bekam ich dann auch die Erläuterung dazu: "Sie haben in letzter Zeit fast alle Dateien unter Bilanzen 2018 abgespeichert, da dachte ich, Sie wollen alle Dateien hier haben."
Dass ich am Jahresanfang, wenn die Bilanzen 2018 erstellt werden, dort naturgemäß sehr viel abspeichere, eben weil es mit der Bilanz 2018 zu tun hat, auf die Idee ist er nicht gekommen.
Stirn-Tisch-Verzweiflung.
Artenvielfalt.
.
Wobei, "manchmal" ist der falsche Begriff, "immer" ist wahrscheinlich deutlich richtiger.
Denn tatsächlich schiebt man ja überwiegend nur Dinge, weil man keinen Bock hat sie zu machen, nicht weil sie so zeitintensiv zu erledigen sind. Im Gegenteil, Sachen, die wirklich viel Zeit brauchen, nimmt man viel schneller in Angriff, eben weil sie ja so viel Zeit brauchen.
Es ist schon ziemlich verrückt, wie man sich regelmäßig selber austrickst.
Meine aktuelle Meisterleistung ist der Verkauf unserer alten Terrassenstühle über ebay Kleinanzeigen. Seit über einem Jahr gehen mir diese Stühle auf den Senkel, sie sind groß und sperrig und schrecklich schwer und wir haben schon drei Sperrmülltermine verpasst, aber irgendwas kam immer dazwischen und so stehen die Dinger immer noch auf der Terrasse rum.
Jetzt habe ich letzten Freitag auch noch neue Terrassenstühle gekauft, jetzt wird es also endgültig dringend Zeit, dass die Teile hier verschwinden, aber der nächste Sperrmüll dauert noch, deshalb habe ich gestern in einem zweiminütigen Anflug von Aktionismus K gebeten, mir einen der Stühle einfach mitten auf den Rasen zu stellen, habe ein Foto gemacht, das Foto bei ebay-Kleinanzeigen hochgeladen und dazu geschrieben, dass ich von diesen Stühlen sechs Stück habe und sie für 5€ das Stück verkaufe. K meint nämlich, dass verschenken nicht gut ist, dann haben die Dinge keinen Wert mehr und die Leute benehmen sich seltsam beim Abholen, das habe ich ja grade live auf Borkum erlebt. Deshalb jetzt mit Kaufpreis und die Resonanz ist beachtlich.
Lustig auch, wie unterschiedlich die Leute schreiben, es gibt ja diese Stilblütensammlung "best of ebay Kleinanzeigen", das ist tatsächlich wohl der Normalfall und erscheint mir nicht mehr übertrieben.
Aber warum nur so wenige Menschen ganze Sätze schreiben, begreife ich nicht, es kann doch nicht sein, dass nur Analphabeten bei ebay Kleinanzeigen unterwegs sind, wer schreiben kann, kauft dort nicht mehr? Ich finde es echt seltsam.
Überhaupt wundere ich mich oft über die Art der digitalen Kommunikation vieler Menschen und ich frage mich, wie diese Menschen wohl früher, also vor Internet und Smartphone, ihr Sozialleben gestaltet haben.
Aber vielleicht möchte ich das auch gar nicht wissen.
Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, bin ich sogar sehr sicher, dass ich das bestimmt nicht wissen möchte.
Das ist wie mit der Artenvielfalt in einem Wassertropfen aus dem Gartenteich, direkt um einen herum existieren unendliche viele Welten, die man normalerweise gar nicht wahrnimmt, über die man nicht nachdenkt und zu denen man auch keinen Zugang hat, die aber in sich selber unglaublich komplex und schillernd sind, man lernt sie normalerweise nur nie kennen.
Und ich alter Menschengrantler bin ganz bestimmt gut beraten, sie auch nicht kennenlernen zu wollen. Mir reicht schon der tiefbegabte Assistent unserer Geschäftsleitung. Das ist für mich schon ausreichend Artenvielfalt, um mich regelmäßig wie in einer fremden Welt zu fühlen, wenn ich mit diesem Menschen kommunizieren muss.
Heute suchte ich eine Datei, die er auf dem Server abgelegt hat. Es handelte sich um eine Performanceanalyse einiger Fonds, die eine unserer Gesellschaft vor Jahren mal gekauft hat.
Ich suche solche Dateien in dem Ordner "Finanzen" unter "Kapitalanlagen". Da war sie aber nicht.
Auf Nachfrage bekam ich den Link, die Datei war unter "Bilanzen 2018" abgespeichert. Und auf weitere Nachfrage bekam ich dann auch die Erläuterung dazu: "Sie haben in letzter Zeit fast alle Dateien unter Bilanzen 2018 abgespeichert, da dachte ich, Sie wollen alle Dateien hier haben."
Dass ich am Jahresanfang, wenn die Bilanzen 2018 erstellt werden, dort naturgemäß sehr viel abspeichere, eben weil es mit der Bilanz 2018 zu tun hat, auf die Idee ist er nicht gekommen.
Stirn-Tisch-Verzweiflung.
Artenvielfalt.
.
1092 x anjeklickt (immerhin schon ein Kommentar) ... ¿selber was sagen?
... older stories