Gegen Mittag zB sah es auch mal so aus

Wenn man die dick eingemummelten Figuren auf der Promenade ignoriert, könnte man meinen, es sei wunderbares Strandwetter gewesen. Ein paar Unentwegte saßen zwar tatsächlich in Badehose in ihren Strandkörben:"Wir haben Sommer. Wir haben dafür bezahlt. Und wir ziehen das jetzt durch." aber den meisten anderen war es dafür schlicht zu kalt.
Ab 15h zogen hier dann auch noch verschiedene Regengebiete durch, Wasser an, Wasser aus, alle 10 Minuten neues Wetter.
Aktuell regnet's mal wieder und es ist echt kalt geworden, so dass wir beschlossen haben, jetzt ins Bett zu gehen und endlich mal eines der Videos zu gucken, die hier schon seit Monaten auf ihren Einsatz warten
.
1066 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Morgens im Aufzug, erst noch fünf Stunden Büro.

Mittags ist das Wetter nicht toll, aber fliegbar. Beim Start sogar noch einigermaßen brauchbar.

Je weiter Richtung Norden wir kommen, umso dicker werden die Wolken

um sich an der Küste endgültig zu einer dicken Suppe zu verdichten.

Auf Borkum ist die Sicht aber schon wieder deutlich besser

Und kurz nach der Landung ist alles bestens

Am Seerosenteich freue ich mich mal wieder über die Spiegelungen

und die Blüten

Nach einem super leckeren Schlemmermahl (selbst gemachte Fritten mit Bitterballen, Aioli und Bohnensalat aus frisch gepflückten Bohnen) gibt es Schimanski als Tagesabschluss

.
804 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Mein täglicher Büroweg führt durch die Rieselfelder und dort wohnen jede Menge Störche, deshalb sehe ich natürlich auch öfter mal einen, neulich flog sogar mal einer an meinem Bürofenster vorbei, das fand ich dann richtig aufregend, aber bisher habe ich in der Regel immer nur einen, manchmal vielleicht ein Paar gemeinsam gesehen, aber mehrere auf einen Schlag, quasi eine ganze Storchenherde, habe ich noch nicht beobachten können.
Bis auf heute, denn heute traf ich Familie Storch,

(ich tippe, dass es eine Familie war, also Vater, Mutter und vier Kinder), wie sie gemeinsam in den Rieselfeldern rumstaksten, um sich fit für den Zug nach Süden zu machen. Angeblich sind die ersten Störche schon abgeflogen (bei uns im Bürohaus wohnen unter anderem auch die Avifaunisten und da erfährt man ab und zu schon mal Neuigkeiten aus der Vogelwelt) aber erst als ich diesen Trupp dort sah, wurde mir ganz konkret klar, in welchem Tempo Störche ihren Nachwuchs großkriegen. Einen halben Sommer - und schon sind die Kinder erwachsen genug, um selber in Süden zu fliegen. Kein Wunder, dass Störche kein Problem mit Babys haben - in dem Tempo, wie sie die wieder in die Welt hinausschicken können, ist das ja auch wirklich unproblematisch
.
795 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Ging schon damit los, dass ich zwei Stunden später als normal (und normal ist ja schon immer später als alle anderen) im Büro erschien, weil ich so lange mit C. telefoniert habe, die grade ihre Bachelorarbeit schreibt, sich aber jetzt schon entscheiden muss, ob und in welchem Masterstudiengang sie danach weiter macht. Für den Master, den sie am allerliebsten gemacht hätte, hat sie eine Absage bekommen, weil sie die letzte Klausur in ihrem Bachelorstudiengang grade eben erst geschrieben hat und dann haben sie ihr die Punkte nicht für die Masterbewerbung angerechnet, so dass ihr genau diese Punkte für eine Zulassung in diesem Semester jetzt fehlen. Nächstes Jahr, wenn sie sich wieder für denselben Masterstudiengang bewerben kann - (und bis dahin einfach nur ein Jahr rumgammelt und kellnert oder sich anderweitig vergnügt), dann hat sie ausreichend Punkte und kann weiterstudieren. Über diesen gesteigertem Oberschwachsinn habe ich mich so aufgeregt, dass ich anderthalb Stunden auf sie eingeredet habe, dass sie doch bitte zu einem Anwalt geht und den Ablehnungsbescheid einmal juristisch prüfen lässt, aber C. mag sich nicht streiten und studiert jetzt eben einen anderen Mastergang, für den sie die Zulassung bereits bekommen hat. - Nun denn, es ist ihr Leben und wenn sie sich schlecht fühlt, wenn sie sich nur mit juristischer Hilfe durchsetzen kann, dann ist es wohl besser, sie studiert einfach etwas anderes. Oder sie macht zwei Master, hat den Vorteil, dass sie auch nicht so schnell anfangen muss zu arbeiten.
Im Büro war dann unser tiefbegabter Assistent der Geschäftsführung wieder aus den Urlaub zurück und rief im gefühlten 5-Minuten-Takt bei mir an. Das hat mich so sehr verstört, dass ich mein Büro wieder verlassen habe und losgezogen bin, um ein paar Personalgespräche zu führen. Eine Tätigkeit, die ich normalerweise auch sehr lästig finde, aber verglichen mit der Alternative, die ich die halbe Stunde vorher geboten bekommen hatte, war das plötzlich eine sehr attraktive Beschäftigung.
Als ich mir grade überlegte, dass ich heute wirklich mal eher nach Hause gehen könnte, rief ein Kollege von auswärts an - und als ich das Telefonat beendete, hatte Aldi schon geschlossen.....
Mein Tag bestand heute also zu 90% aus Reden, jetzt bin ich heiser und habe die Termine für morgen immer noch nicht vorbereitet, so was passiert, an eigentlich-Tagen
.
1517 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
K. fragte erstaunt nach: "Wie heißt das? Amnesie?"
Und wahrscheinlich wäre das auch der bessere Name für dieses Getränk, denn ich möchte es wirklich gerne möglichst schnell wieder vergessen.
Es sah so lecker aus auf dem Werbeschild und "Münsterländer Aperitif" klang auch vielversprechend, dabei hätte ich es spätestens dann wissen müssen, Münsterländer Aperitif kann eigentlich nur wie eingeschlafene Füße schmecken - und das tat er denn auch.
Aber nun gut, dann wär das jetzt auch ausreichend geklärt.
Für Nachahmer zur Warnung: Sieht nur aus wie Aperol Spritz, ist es aber nicht.
Westfälisches Qualitätsurteil: muss man nicht noch mal bestellen
.
1161 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
So ein Tag war heute - und ich bin ehrlich froh, wenn er gleich unspektakulär zu Ende geht
.
744 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Denn auf der Fahrt über Land heute Abend habe ich derart künstlerische Starfotos gemacht, dass mir selber vor Erstaunen der Mund offen stand.

Geil, oder? Ich meine, vielleicht sollte ich dazu sagen, dass dieses Foto wirklich überhaupt keine Photoshopkorrekturen erfahren hat - es kam so wie es hier aussieht aus der iPhone-Kamera. Ich habe es nur noch in diesen "Collagerahmen" eingefügt, weil ich das mit allen Fotos mache, die ich hier auf dem Blog hochlade, denn damit verhindere ich, dass sich Fotos selbstständig und willkürlich drehen, aber das Bild selber ist komplett unbearbeitet.
Ich habe davon übrigens noch viel mehr

Und natürlich noch 527 weitere ähnliche, ich konnte ja gar nicht mehr aufhören, nachdem ich feststellte, wie einfach sich Kunst produzieren lässt.
Wir haben die Ergebnisse der Wochenendarbeit heute Abend höchstselbst und persönlich zum Finanzamt nach Ibbenbüren gebracht und dort in den Briefkasten geworfen, ein Posttransport hätte die überzogene Frist nur noch unnötig mehr strapaziert, da haben wir lieber selber einen kleinen Ausflug gemacht, um nicht noch weitere vermeidbare Risiken eingehen.
Das Wetter war schön genug, um offen zu fahren, zwar nicht wirklich warm, aber ausreichend.
Wenn man seit 1987 Cabrio fährt (ich habe grade mal nachgesehen, in dem Jahr habe ich tatsächlich mein erstes Cabrio bekommen und seitdem bis auf eine sehr kurze Unterbrechung in den Jahren 1992-1995 immer ein Cabrio besessen), also, wer schon seit 30 Jahren Cabrio fährt, der fährt auch bei 15°C noch ohne zu frieren mit offenem Verdeck, schon aus Gewohnheit.
Weil ich aber nicht selber gefahren bin, sondern K. das Steuer überlassen hatte, hatte ich auf dem Beifahrersitz Zeit genug, den Sonnenuntergang zu bewundern und mit dem iPhone rumzuspielen.
Hübsch fand ich zunächst das Foto durchs Fenster

aber dann kamen wir an Bäumen bzw. Büschen vorbei, die Sonne blitzte immer wieder durch Gebüsch, während K. über die Landstraße jagte und das sah so faszinierend aus, dass ich das Fenster ganz runtergelassen und einfach nur noch draufgehalten habe.

Dass der Vordergrund so unscharf wurde, hat die Kamera von alleine gemacht und ich meine, außer einfach nur draufdrücken kann man beim iPhone eh nicht viel machen, aber den Effekt finde ich wirklich enorm künstlerisch.

Kurz bevor wir Zuhause waren, ging die Sonne ganz unter, da waren dann keine vorbeifliegenden Bäume mehr, aber auch der Himmel alleine bot heute reichlich Specialeffects.

Und so geht ein ziemlich erfolgreiches Wochenende zu Ende, das hat mir alles gut gefallen
.
1172 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Ich habe K. gegenüber mein Unvermögen eingestanden, also, dass es mir nicht möglich ist, diese Dinge alleine zu bearbeiten, sondern dass ich jemanden brauche, der sich gleichzeitig auch damit beschäftigt, mit dem ich jede halbe Stunde darüber reden kann, wie weit ich jetzt bin, wie welche Gedanken zu formulieren sind und was er selber noch für Ideen zum weiteren Vorgehen hat.
Ich brauche jemanden, der mitdenkt, der genau versteht, wo die Probleme sind und der mir dadurch das Gefühl gibt, diesem ganzen elendigen Kram nicht komplett alleine ausgeliefert zu sein.
Zusammen hat das dann wunderbar geklappt.
K. hat mehrere Aktenordner voll Durcheinander sortiert und ich habe Einspruchsbegründungen und Sachverhaltsdarstellungen geschrieben.
Ich denke, das allerschlimmste ist geschafft, morgen noch das Feintuning und dann sind wir erstmal einen großen Schritt weiter. Dann können wir nur noch abwarten, wie die Gegenseite daraus reagiert.
Fühlt sich ausgesprochen gut an, so befreit
.
992 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?