anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Sonntag, 22. Januar 2017
Nicht gejammert ist gleich ein gelungener Tag
Bisher sind die positiven Erlebnisse und glücklichen Momente des Jahres noch mit Vorbereitungsarbeiten beschäftigt, hatten deshalb noch keine Zeit, sich auf der Bühne zu zeigen, aber das Jahr ist ja auch noch jung, da geht noch jede Menge, nur nicht ungeduldig sein.
Ich glaube da fest dran und verbiete meiner nörgeligen Jammerseite für die nächste Zeit einfach den Auftritt, das ist ja sonst nicht auszuhalten mit mir, wenn ich ständig nur rumquengel, wie schrecklich alles ist.

Heute zB war im Grunde ein schöner Tag, man muss nur die Erwartungsebene verändern. Draußen ist es kalt und ungemütlich, da kann ich froh sein, dass ich keinen Fuß vor die Tür gesetzt habe. Und lange schlafen ist auch nicht sinnvoll, das verweichlicht nur und morgen jammer ich extra doll darüber, dass ich nicht nur wieder arbeiten gehen soll, sondern vorher auch noch aufstehen muss. Deshalb habe ich das mit dem Aufstehen heute schon trainiert, was nicht nur als Vorbereitung für morgen sinnvoll war, sondern auch, weil ich dann viel mehr Zeit hatte, stundenlang am Schreibtisch zu sitzen und CWs vermaledeite Schrottgesellschaften herausforderndes Firmenimperium weiter zu organisieren und zu strukturieren. Das ist nämlich eine tolle Sache, bei der ich auch noch viel lernen kann, z.B. was man alles braucht, um zulässige und ordnungsemäße Insolvenzanträge zu stellen. Hatte ich bisher tatsächlich noch gar nicht auf dem Schirm - und kann ja weiß Gott nicht schaden, wenn man sowas auch mal übt.
Morgen bekomme ich noch mehr Zahlen, die ich verarbeiten darf, das wird eine richtig runde Sache
.

1136 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Sonntag, 22. Januar 2017
Auswärtslesung
Heute Abend waren wir auf einer Lesung von Wladimir Kaminer.
Ich mag Kaminers Texte, weil ich die trockene und sehr anschauliche Art, wie er Lebenssachverhalte zusammenfasst und auf den Punkt bringt,sehr schätze, ich dachte also, es wird bestimmt toll.
Aber so eine Lesung außerhalb des eigenen Sofas ist mühsam, durfte ich mal wieder feststellen. Hörbuch mit Kopfhörer zuhause wäre doch sehr viel mehr mein Geschmack, hilft nix. Zuhause habe ich Nüsse zum Knabbern, Pausen, wenn ich Pipi muss (und dann ohne Schlange vorm Klo) und vor allem keine parfümierten Sitznachbarn, die auch noch auf russisch miteinander flüstern.
Ich hatte die Nüsse vergessen mitzunehmen, musste Pipi, als keine Pause war und meine Sitznachbarinnen waren schwer zu ertragen.
Ich bin halt eher nicht so der Weggehtyp.
Aber sonst war's toll
.

1245 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Samstag, 21. Januar 2017
Es war einmal
Und wenn sie nicht gestorben sind,



Dann ist es das, was bleibt

972 x anjeklickt (3 mal hat hier schon jemand geantwortet)   ... ¿selber was sagen?


Oh, zu spät
aber ich war auch so im work-flow, dass ich an gar nichts mehr gedacht habe, noch nicht mal daran, meiner Freundin zum Geburtstag zu gratulieren, denn der ist jetzt auch schon seit einer halben Stunde vorbei.
Ich spekuliere jetzt darauf, dass sie schon so sehr daran gewöhnt ist, dass ich ihren Geburtstag grundsätzlich vergesse, dass sie es mir auch dieses Jahr nicht übel nimmt, selbst und obwohl - oder weil? es ein runder ist.
Bei ihrem letzten runden Geburtstag habe ich übrigens pünktlich am Geburtstag angerufen, blöd war nur, dass ich nicht auf dem Schirm hatte, dass sie Geburtstag hat und deshalb habe ich nicht gratuliert, sondern fröhlich drauflosgeplappert und allerlei Kram erzählt, was sie dann nach einiger Zeit versuchte freundlich abzuwürgen, in dem sie bemerkte, sie hätte Gäste und sie müsste sich mal um die kümmern, deshalb könne sie nicht ganz so lange telefonieren und ich fragte dann noch, wer denn zu Besuch sei, was sie ganz entspannt beantwortete mit, es wären verschiedene Geburtstagsgäste. Dann erst hat es bei mir geklingelt....
nun ja

Oh man, echt sorry, um 22.48h habe ich noch kurz dran gedacht, und mir überlegt, ob ich jetzt überhaupt noch anrufen kann, aber dann musste ich noch eben das eine Formular fertigstellen, und dann stimmten die Zahlen nicht und dann passten die Summen nicht und dann meckerte die Grundsatzkontrolle des Programms, kurz, es war dasselbe Theater wie immer, wenn man das Elstersteueronlineprogramm benutzt, deshalb war es ganz plötzlich auf einmal 23.58h - aber immerhin habe ich es gestern um 2 Minuten vor Tagesschluss noch geschafft, die Steuererklärung online ans Finanzamt zu übermitteln, was richtig doll wichtig war, denn der Fristablauf war genau am 19.1. - und das habe ich ja locker geschafft.

Aber in den restlichen zwei Minuten des Tages habe ich dann halt den Rest der wichtigen Dinge nicht mehr unterkriegt. Wie blöde, vor allem, da ich dieses Jahr wirklich gut vorgesorgt hatte und drei verschiedene Erinnerungsanzeigen programmiert waren, die mir auch regelmäßig Bescheid gaben: Barbara hat Geburtstag. Ich habe echt den ganzen Tag über dran gedacht. Nur war da nie genug Zeit für ein passendes Geburtstagstelefonat. - Und so kam es dann, dass ich trotz dauerndem Drandenken mal wieder verspätet bin.
Aber ich habe meine Steuererklärung raus, zumindest eine von denen, die ganz dringlich wichtig eilig waren und das ist auch was Tolles, denn ich bin ja nun schon mehr als ein Jahr um diese Verpflichtung drumherum geschlichen und kam nicht in die Puschen - bis mich heute der work flow packte und ich mich begeistert treiben ließ.
Tolles Gefühl, das jetzt erledigt zu haben
.

1601 x anjeklickt (immerhin schon ein Kommentar)   ... ¿selber was sagen?


Donnerstag, 19. Januar 2017
Nix getan
Der Stress und der Ärger, der mich im Moment in wirklich unfein gehäufter Weise verfolgt, kommt im Wesentlichen aus CWs Hinterlassenschaften, die immer neue Überraschungsbomben parat halten, die derzeit an vielen verschiedenen Stellen gleichzeitig hochgehen.
Ein Schutzschild, den ich mir dagegen aufgebaut habe, ist meine normale Alltagsarbeit, d.h. ich verkrieche mich derzeit am allerliebsten im Büro, weil ich dort so gut beschäftigt bin, dass ich keine Zeit habe, mich über die anderen Dinge aufzuregen und die Büroarbeit einfach so viel besser sortiert, organisiert und geregelt funktioniert als der ganze CW-Kram. Dort herrscht nämlich hauptsächlich Chaos, Durcheinander und "Fehlen". Es fehlen so entsetzliche viele Unterlagen, dass man eigentlich keine Sache vernünftig zu einem Abschluss bringen kann, weil man halt immer irgendwo Löcher hat, wo man dann raten oder schätzen muss, ohne zu wissen, ob die fehlenden Unterlagen wirklich weg sind oder in dem Riesenchaos nur immer noch nicht gefunden wurden.
Es ist so entsetzlich mühsam und gleichzeitig auch so frustrierend und nervenzehrend, dass ich eine unglaublich große Abneigung habe, mich überhaupt damit zu befassen.
Aber hilft wohl nicht, irgendwie müssen die Sachen dann doch gemacht werden - nur kaue ich im Moment immer noch hartnäckig auf meinem Widerwillen und meiner Abneigung rum, ohne eine Chance zu haben, es dadurch auch nur in Ansätzen zu verbessern, denn ich kriege es einfach nicht runtergeschluckt.
Heute Abend hatte ich eigentlich vor, dass............
und dann habe ich ab 20h nur stumpf auf dem Sofa gesessen und Löcher in die Luft gestart, weil ich mich nicht aufraffen konnte, es wirklich zu tun.
Schon ganz schön bescheuert, wenn nicht noch schlimmer
...

1438 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Mittwoch, 18. Januar 2017
Geht schon wieder
Als ich nach der Geburt des dritten Kindes aus dem Krankenhaus wieder nach Hause kam, war ich sehr jammerig. Der Dammschnitt schmerzte, juckte und ziepte, oberätzend, außerdem war die Brust entzündet, Stillen war unmöglich und irgendwie tat alles weh.
Da das Kind also per Flasche gefüttert werden musste, war meine erste Handlung, nach dem ich zuhause angekommen war, eine Thermoskanne und die alten Fläschchen rauszukramen und gründlich zu reinigen. Ich goss sprudelnd kochendes Wasser randhoch in die Thermoskanne und schob mit Schwung eine Flaschenbürste hinterher - und schrie auf, denn natürlich schwappte dadurch das kochendheiße Wasser über und verbrühte mir die Hand.
Die Hand tat die nächste Zeit so weh, dass so Kleingkeiten wie ein genähter Dammschnitt und eine Brustentzündung gar nicht mehr spürbar waren und ich damit die Geburtsfolgen ruckzuck vergessen hatte.

Gestern waren verschiedene Schreiben in der Post, die ziemlich gruselige Probleme ankündigten.
Bei einem davon haben wir die allerallerschlimmsten Folgen heute wahrscheinlich abwenden können - und schon hat man ein positives Erlebnis und alles ist nicht mehr so schlimm
.

1319 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Dienstag, 17. Januar 2017
Auszeit
Ich glaube, ich brauche dringend eine Auszeit.
Pause
Ich habe jetzt eine Stunde überlegt, was ich locker leicht fluffiges über einen Montagmorgen im Januar schreiben könnte. Leider ist mir nichts eingefallen.
Locker leicht fluffig ist grade etwas schwierig. Eher Mangelware.
Dabei habe ich von anderen Dingen viel.
Viel Wut, viel Trauer, und auch viel Hoffnungslosigkeit. Eine große Erschöpfung und eine noch größere Sinnlosigkeitsüberzeugung machen jeden Tag zu einer neuen Herausforderung, sich nicht einfach auf die nächste Parkbank zu legen, um sich in einen seligen Kälteschlaf der Ewigkeit gleiten zu lassen.
Manchmal gibt es Phasen, da ist man so intensiv mit simplem Überleben beschäftigt, dass jede zusätzliche Aufgabe zu einem hysterischen Zusammenbruch führt.
Es wird schon wieder, nur grad heute ist nichts mehr übrig von locker leicht fluffig.
Heute träume ich nur noch von raus hier
.

670 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Montag, 16. Januar 2017
Schneepflug
Winterrundflug




K. wollte heute einfach nur so ein paar Platzrunden (Rundflüge in Flugplatznähe, also nirgendwohin, nur immer im Kreis) mit dem Flieger drehen, weil er seit über vier Wochen nicht geflogen ist und das Wetter absolut flugtauglich war.
Ich habe die Gelegenheit genutzt, mich mit dem Flieger mal eben nach Bielefeld bringen zu lassen, mit Ziel ist fliegen doch deutlich sinnvoller, finde ich.
Zurück ist jetzt etwas komplizierter, aber es war ein netter Tag und der Ausflug hat sich gelohnt
.

1460 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?