Seit 2-3 Wochen habe ich ständig Ärger mit meinem Kiefergelenk, wahrscheinlich habe ich es mir beim Gähnen irgendwann ausgerenkt und seitdem hakt es.
Auf alle Fälle ist Gähnen jetzt regelmäßig ein Problem, was gleichzeitig bedeutet, dass ich gefühlt mindestens vier mal so viel gähnen muss wie sowieso schon immer, sehr, sehr lästig.
Mittlerweile ist aber auch normales Kauen schon ein Problem, kräftiges Kauen oder Abbeißen (Apfel zB) geht gar nicht mehr, morgen früh habe ich jetzt einen Termin beim Zahnarzt.
Montag und ein dysfunktionales Kiefergelenk, ganz schlechte Kombi, die gute Nachricht für heute lautet deshalb: Immerhin habe ich niemanden umgebracht
.
519 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
J. war ziemlich frustriert, aber hilft ja nix, morgen fährt er dann mal in eine Werkstatt, immerhin können wir jetzt ausschließen, dass das Wasser von außen kommt.
Am Nachmittag noch ein kurzer Ausflug zum Flohmarkt, der heute hier in Greven stattfand, ich habe einen Ersatz für meinen undichten (scheint in der Familie grade ein verbreitetes Problem zu sein) , also für meinen undichten Wasserkocher gefunden und außerdem eine größere Menge Handschuhe gekauft. Ich finde es sinnvoll immer ein paar Handschuhe zum Verlieren auf Vorrat zu haben.
Anschließend habe ich die riesige Wachsschweinerei versucht zu reinigen, die die neu aufgesteckte Kerze gleich neben der Haustür veranstaltet hat. Die Kerze habe ich schon weggeworfen, die Schweinerei, die sie durch eine irre Tropferei verursacht hat, ist geblieben.

Danach war ich völlig erledigt und gehe heute definitiv früh ins Bett
.
1177 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Und heute war ein schöner Tag.
Der ganze Tag hat hintereinanderweg einfach nur Spaß gemacht, deshalb bin ich auch nicht dazu gekommen, hier eher etwas zu schreiben.
Ich habe seit unendlich langer Zeit mal wieder meine Bastel- und Stempelsachen rausgekramt und vor allem jemand anderem gezeigt, was ich früher so gemacht habe. Die meisten Dinge lagen seit 10 Jahren unberührt im Regal und als ich sie jetzt selber noch mal gesehen habe, fand ich das meiste tatsächlich sehr hübsch.
Vor allem diese altered books haben mir gut gefallen, ich glaube, damit sollte ich mich endlich mal wieder beschäftigen.
Jetzt muss ich nur noch darauf achten, dass eine gute Idee nicht ungelebt als guter Vorsatz verkümmert
.
554 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Jahresanfänge sind geprägt von umfangreichen Abschlussarbeiten, alles muss abgeschlossen werden.
Da es immer mehr Firmen werden, die zu meinem Zuständigkeitsgebiet gehören, werden es auch immer mehr Jahresabschlüsse, die erstellt werden müssen und jedes Jahr wird die Regulatorik noch einen Ticker wilder und bekloppter. Erst muss jede Firma ihren Jahresabschluss einzeln aufstellen, dann muss das Gesamtgebilde wieder konsolidiert werden, nicht, ohne jede Firma vorher noch mal einzeln zu bewerten und die durch die Bewertung gefundenen Zahlen dann wieder zusätzlich einzupflegen.
Wenn man versucht, das jemandem zu erklären, der keine umfangreiche Spezialausbildung in Buchhaltung und Bilanzierung hat, sondern nur über ganz normalen, gesunden Menschenverstand verfügt, wird man auf wenig Verständnis stoßen und sollte, wenn man nicht klug genug ist, einfach die Klappe zu halten, dann wenigstens die Tür jederzeit im Auge behalten. Denn wenn irgendwann ein Trupp weiß gekleideter Menschen das Zimmer betritt, dann weiß man, dass der Mensch ohne Buchhaltungsausbildung, dafür aber mit ausreichend gesundem Menschenverstand das einzig vernünftige getan hat: Er hat Hilfe gerufen.
Deshalb werde ich auch nicht weiter erläutern, welche Dinge ich in meinem Job speziell zum Jahresanfang immer als Großaufgabe zu erledigen habe, aber es ist viel.
Und trotzdem habe ich mir heute einen kurzen Freitag gegönnt, was bedeutet, dass ich um 16h das Büro verlassen habe, denn J. hatte sich angekündigt und kam mit J2 übers Wochenende nach Greven.
Also bin ich erst einkaufen gefahren, habe dann das gröbste Durcheinander im Haus beseitigt und anschließend begonnen, etwas zu essen herzustellen.
Da ich ja frische Lebensmittel eingekauft habe, mussten vorher die alten aus dem Kühlschrank geräumt werden, sonst hätte nicht alles reingepasst, wie's halt immer so ist, in 90% der Fälle verkoche ich Lebensmittel, die dringend weg müssen, denn wenn sie frisch sind, kann ich sie nicht verkochen, da müssen ja erst die alten weg.......
Deshalb gab es heute mal wieder Zufallsgemüsesuppe.
Solche Suppen gibt es häufig bei mir, doch nie zweimal die gleiche, sondern immer individuell zusammengestellt aus allem, was grade was weg muss.
Die Zutaten für die heutige Suppe sahen so aus:

Seitdem ich neulich irgendwo gelesen habe, dass man Radieschen auch wunderbar verkochen kann, landen meine Restradieschen jetzt auch immer im Topf und nicht mehr im Mülleimer. Sehr praktisch und schmeckt prima. Irgendwann probiere ich auch mal das Grünzeug zu verwerten.
Ansonsten habe ich heute den ganzen Tag über immer wieder mental von meinem Aktivitätsschub gestern gezehrt und mich selber dafür bewundert, dass ich es endlich getan habe und - meiner Meinung nach - auch gar nicht schlecht gemacht habe. Es ist ein seltsames Gefühl, wenn man einerseits rotzestolz auf sich selber ist und sich gleichzeitig, wenn man die Vernunftsgene zu Wort kommen lässt, eingestehen muss, dass es erstens eine Kleinigkeit war, denn der gesamte Arbeitseinsatz hat nicht länger als dreieinhalb Stunden gedauert, und dass man den ganzen Kram auch völlig problemlos schon vor drei Jahren hätte erledigen können, dann wären deutlich weniger Straf-, Verspätungs- und Bußgelder fällig geworden. Aber vor drei Jahren war CW grade erst gestorben und ich längst noch nicht so weit, dass ich auch nur im Entferntesten einen Überblick über das Chaos gehabt hätte, was er da hinterlassen hat.
Und die Psychoseite ist dann ja auch noch im Spiel: Bis heute treibt mich dieser stumpfe "Ich will das alles nicht" Dauerschleifengedanken immer wieder in eine Sackgasse, in der ich dann verzweifelt festsitze und zugucke, wie sich draußen auf der Umgehungsstraße grade jede Menge fremder Leute mit CWs Wertsachen aus dem Staub machen.
Sicher ist das blöd, aber eine Möglichkeit, das grundsätzlich zu ändern, habe ich noch nicht gefunden. Einiges (vieles!) hat K. gerettet, ohne ihn wäre ich wirklich aufgeschmissen gewesen, aber natürlich kann er all die fachlichen Dinge nicht und die muss ich dann halt nach und nach abarbeiten. Gestern Nacht bin ich wieder ein Stückchen weiter gekommen
.
637 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
.
770 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Dabei schlafe ich mindestens 8h pro Nacht, aber ich weiß ja schon lange, dass das zu wenig ist, zumindest zu Bürozeiten.
Ohne Büro komme ich locker mit 6h-7h klar (wenn ich die ersten Tage ohne Büro den aufgelaufenen akuten Schlafmangel mit 12h-14h durchschlafen befriedigt habe), aber wie gesagt, knapp gehe ich wieder ins Büro, setzt auch das Gefühl der Dauermüdigkeit wieder ein und ich gähne mich trist durch die Tage.
Doch vielleicht ist auch hier nur eine gewisse Anpassungsphase erforderlich, ich gehe fest davon aus, dass es bald wieder besser wird und ich außer Büro und Schlafen auch noch etwas anderes unternehmen kann
.
482 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Vielleicht passiert morgen was interessanteres oder es passiert einfach weniger, dann bleibt mehr Schwung, sich allgemeine Gedanken zu machen
.
485 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Sehr hohe Poststapel, sowohl aus Papier als auch aus E-Mails, warteten und bei deren Sichtung fielen schnell schon die ersten „Besonderheiten“ auf. Wenn man länger als zwei Wochen nicht hingeguckt hat, stapeln sich halt nicht nur die ungelesenen Briefe, sondern leider auch die unbemerkten Fehler.
Also war ich heute überwiegend mit Post lesen und anschließender Schadensbegrenzung beschäftigt.
Aber genau so hatte ich mir den ersten Tag auch vorgestellt, deshalb alles gut.
Morgen geht’s weiter
.
509 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?