... newer stories
Freitag, 20. Mai 2016
Das Internet hat Schluckauf
anje, 01:32h
WLAN hängt heute überall, im Büro war schon nix und hier zu Hause stehen die Zeichen auch auf Streit.
Ich habe eine sehr gute Dreibalken-WLAN Verbindung zum Router nur dahinter ist dann Sackgasse.
Im Büro habe ich deshalb schon auf mobiles Internet umgeschaltet, sonst wäre zB Online Banking gar nicht möglich gewesen, aber im Büro gibt es auch LTE, da ist dann Mobil eine echte Alternative.
Hier zu Hause habe ich mobilen Empfang nur, wenn ich vor die Tür gehe, und dann auch nur Edge.
So ohne Internet ist das Leben schon ein wenig ungewohnt mittlerweile und vieles ist einfach nur lästig
.
Ich habe eine sehr gute Dreibalken-WLAN Verbindung zum Router nur dahinter ist dann Sackgasse.
Im Büro habe ich deshalb schon auf mobiles Internet umgeschaltet, sonst wäre zB Online Banking gar nicht möglich gewesen, aber im Büro gibt es auch LTE, da ist dann Mobil eine echte Alternative.
Hier zu Hause habe ich mobilen Empfang nur, wenn ich vor die Tür gehe, und dann auch nur Edge.
So ohne Internet ist das Leben schon ein wenig ungewohnt mittlerweile und vieles ist einfach nur lästig
.
899 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Donnerstag, 19. Mai 2016
Auch Mittwochs können Montage sein
anje, 01:42h
Wenn der Montag ein Feiertag und der Dienstag ein Urlaubstag war, quält sich der Mittwoch wie ein Montag. Sagenhaft, wie müde ich heute morgen war und bin auch den ganzen restlichen Tag nicht vernünftig in Schwung gekommen.
Deshalb gibt es auch nichts zu erzählen, und selbst wenn etwas Spannendes passiert wäre, hätte ich es nicht mitbekommen, eben weil s.o.
Dann habe ich noch versucht, am Bloglayout rumzuschrauben, mit einem tagestypisch zu erwartenden kläglichen Resultat. Jetzt klappen noch nicht mal die Dinge, die bisher wirklich kein Problem waren, wie zum Beispiel die Farben zu verstellen.
Alles öde, heute
.
Deshalb gibt es auch nichts zu erzählen, und selbst wenn etwas Spannendes passiert wäre, hätte ich es nicht mitbekommen, eben weil s.o.
Dann habe ich noch versucht, am Bloglayout rumzuschrauben, mit einem tagestypisch zu erwartenden kläglichen Resultat. Jetzt klappen noch nicht mal die Dinge, die bisher wirklich kein Problem waren, wie zum Beispiel die Farben zu verstellen.
Alles öde, heute
.
681 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Mittwoch, 18. Mai 2016
Rückflug
anje, 00:32h
Heute war wunderbares Flugwetter, weshalb wir die große Tour über die gesamte Inselkette gemacht haben, dann über Wilhelmshaven und Ganderkese nach Münster. (Landegutscheine ablanden, dabei lernen, dass die Gutscheine für Wilhelmshaven nur für 2015 gültig waren. Dumm, dass man dafür landen muss, um das zu lernen, aber wär ja spießig, wenn man das vorher kontrollieren würde)
Hier zusammengestellt:
Juist, Juist, Juist
Norderney, Wangerooge, Ibbenbüren

.
Hier zusammengestellt:
Juist, Juist, Juist
Norderney, Wangerooge, Ibbenbüren

.
1003 x anjeklickt (immerhin schon ein Kommentar) ... ¿selber was sagen?
Dienstag, 17. Mai 2016
Nur zu zweit
anje, 01:24h
Am schönsten ist es ganz allein zu zweit.
Mehr braucht es nicht, um einen perfekten Tag zu haben
.
Mehr braucht es nicht, um einen perfekten Tag zu haben
.
694 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Montag, 16. Mai 2016
Aufgeräumt
anje, 01:39h
...
1597 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Sonntag, 15. Mai 2016
Haarspange
anje, 00:44h
Schmuck fand ich schon als Kind toll.
Ich mag es, schönen Schmuck zu tragen und wähle ihn gerne passend zur Kleidung aus.
Ich habe auch Modeschmuck, aber eigentlich ist mir "echter" Schmuck lieber. So wie ich lieber Naturmaterialien statt Synthetik trage, so mag ich auch bei Schmuck lieber Edelmetall als Blech und lieber echte Steine statt Glas oder Kunststoff.
Im Laufe der Jahre habe ich eine ansehnliche Sammlung an Ketten, Anhängern, Ringen und Ohrringen zusammengetragen, das meiste davon auf dem Flohmarkt erworben, denn hier findet man nicht nur oft sehr ausgefallene Teile, sondern meist auch sehr akzeptable Preise.
Ein große Liebe habe ich für Bernstein und deshalb besitze ich natürlich auch eine ganze Dose nur mit Bernsteinschmuck, einiges von meiner Tante geerbt, vieles aber auch gezielt gesucht und selber gekauft. Ein Teil, was ich schon seit langem haben möchte, ist eine Haarspange aus Bernstein, aber zu einem bezahlbaren Preis habe ich so etwas noch nie gesehen.
Letztes Jahr habe ich aber relativ günstig zwei große Stücke Bernstein einfach als polierten Stein kaufen können und habe die hier zu einer örtlichen Schmuckdesignerin gebracht, die mir eine Haarspange auf die Rückseite montiert hat.
Den dunklen hatte sie heute fertig, den hellen bekomme ich die Tage.

Ich bin damit jetzt schon ziemlich zufrieden
.
Ich mag es, schönen Schmuck zu tragen und wähle ihn gerne passend zur Kleidung aus.
Ich habe auch Modeschmuck, aber eigentlich ist mir "echter" Schmuck lieber. So wie ich lieber Naturmaterialien statt Synthetik trage, so mag ich auch bei Schmuck lieber Edelmetall als Blech und lieber echte Steine statt Glas oder Kunststoff.
Im Laufe der Jahre habe ich eine ansehnliche Sammlung an Ketten, Anhängern, Ringen und Ohrringen zusammengetragen, das meiste davon auf dem Flohmarkt erworben, denn hier findet man nicht nur oft sehr ausgefallene Teile, sondern meist auch sehr akzeptable Preise.
Ein große Liebe habe ich für Bernstein und deshalb besitze ich natürlich auch eine ganze Dose nur mit Bernsteinschmuck, einiges von meiner Tante geerbt, vieles aber auch gezielt gesucht und selber gekauft. Ein Teil, was ich schon seit langem haben möchte, ist eine Haarspange aus Bernstein, aber zu einem bezahlbaren Preis habe ich so etwas noch nie gesehen.
Letztes Jahr habe ich aber relativ günstig zwei große Stücke Bernstein einfach als polierten Stein kaufen können und habe die hier zu einer örtlichen Schmuckdesignerin gebracht, die mir eine Haarspange auf die Rückseite montiert hat.
Den dunklen hatte sie heute fertig, den hellen bekomme ich die Tage.
Ich bin damit jetzt schon ziemlich zufrieden
.
1515 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Samstag, 14. Mai 2016
Ferryflug
anje, 00:49h
Heute war es mal wieder ein typischer Ferryflug, den wir da für das lange Wochenende kurzfristig beschlossen haben. Um 16h habe ich noch rumgenörgelt, weil mir grade alles zuviel ist, jetzt noch in den Reiseverkehr stürzen, wenn halb Deutschland auf den Beinen Rädern unterwegs ist, wie nervig, aber ich habe so eine Riesenmenge Kram, der rüber muss, da bleibt nur Auto. Aber es ist alles so voll, und damit ist es einfach nur stressig.
Um 16.05h habe ich dann K. gesagt, wir könnten doch einfach fliegen, um 17.15h waren wir am Platz und K. hat mich mitsamt dem Gepäckberg auf der Vereinsseite abgesetzt, um den Flieger aus dem Sicherheitsbereich zu holen. Mit diesem ganzen Pröddelkram durch die Sicherheitsschleuse zu gehen, hätten meine Nerven nicht mitgemacht.

Die Sicherheitsvorschriften der Flughäfen verbieten das Betreten der "gesicherten" Zone, ohne Securitycheck. Wenn man die gesicherte Zone aber "aus der Luft kommend" betritt, dann ist alles safe. Solche Sicherheitszonen gibt es jetzt aber nur an großen Verkehrsflughäfen, kleine Flugplätze für Hobbypiloten haben solche Sicherheitszonen nicht, dort steigt man so einfach in ein Flugzeug wie in ein Auto. Mit allem, was man eben so mitnehmen möchte. Ohne diese Sicherheitskontrollalbernheiten.
Also muss der Flieger von der Hochsicherheitszone Verkehrsflughafen in den offenen Vollzug des Segelflugplatzes rüberrollen, hier wird er frei und unkontrolliert beladen und alle Passagiere steigen ein und dann rollt man wieder rüber, um auf der großen Piste zu starten.
Denn die Regel heißt: Alles, was schon in einem Flugzeug ist, ist grundsätzlich safe. Deshalb darf ein Flugzeug mit Inhalt in die Sicherheitszone, will aber der Inhalt ohne Flugzeug rein, muss erst alles kontrolliert werden.
So logisch.
Und so safe
.
Um 16.05h habe ich dann K. gesagt, wir könnten doch einfach fliegen, um 17.15h waren wir am Platz und K. hat mich mitsamt dem Gepäckberg auf der Vereinsseite abgesetzt, um den Flieger aus dem Sicherheitsbereich zu holen. Mit diesem ganzen Pröddelkram durch die Sicherheitsschleuse zu gehen, hätten meine Nerven nicht mitgemacht.
Die Sicherheitsvorschriften der Flughäfen verbieten das Betreten der "gesicherten" Zone, ohne Securitycheck. Wenn man die gesicherte Zone aber "aus der Luft kommend" betritt, dann ist alles safe. Solche Sicherheitszonen gibt es jetzt aber nur an großen Verkehrsflughäfen, kleine Flugplätze für Hobbypiloten haben solche Sicherheitszonen nicht, dort steigt man so einfach in ein Flugzeug wie in ein Auto. Mit allem, was man eben so mitnehmen möchte. Ohne diese Sicherheitskontrollalbernheiten.
Also muss der Flieger von der Hochsicherheitszone Verkehrsflughafen in den offenen Vollzug des Segelflugplatzes rüberrollen, hier wird er frei und unkontrolliert beladen und alle Passagiere steigen ein und dann rollt man wieder rüber, um auf der großen Piste zu starten.
Denn die Regel heißt: Alles, was schon in einem Flugzeug ist, ist grundsätzlich safe. Deshalb darf ein Flugzeug mit Inhalt in die Sicherheitszone, will aber der Inhalt ohne Flugzeug rein, muss erst alles kontrolliert werden.
So logisch.
Und so safe
.
795 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
... older stories