anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Donnerstag, 10. Januar 2019
Wird schon
Zweiter Tag im Büro nach dem Urlaub, und schwupp ist die Alltagsroutine wieder da und es fühlt sich an, als wäre der Urlaub schon wieder Monate her.
Es ist schon ein Kreuz mit dem Alter, denn wenn man schon so viele Jahre im Beruf ist, ist es schwierig, noch neue Ziele zu finden. Vielleicht ist mir auch nur der Schwung abhanden gekommen, immer mehr und immer weiter voran kommen zu wollen, ich habe gar keine Lust mehr auf noch mehr Karriere, doch gleichzeitig wird auch der tollste Job ohne Ziele zu einer Abwicklungsveranstaltung und fühlt sich damit schwer und bedrückend an.

Aber vielleicht finde ich ja noch einen Weg, mir den Job für die nächsten Jahre noch einigermaßen akzeptabel zurechtzuruckeln, gibt halt zwischendurch immer mal wieder so Durchhängertage, aber das wird schon, bisher ist mir noch immer etwas eingefallen
.

517 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Dienstag, 25. Dezember 2018
Weihnachten
Ich denke, das meiste von Weihnachten ist geschafft, wir haben es hier einigermaßen unbeschadet überstanden.
Es gab Fondue, Kartoffelsalat, Nudelsalat, Salsa, Guacamole, Aioli, Tacos und superleckeres Baguette vom örtlichen Bäcker. Unsere bisherige Übung, nämlich Sushi an Heiligabend, haben wir diesmal verworfen, an Montagen kommt man auf der Insel nicht an richtig frischen Thunfisch. Ich finde es ja sowieso immer witzig, wenn die Touristen meinen, sie müssten hier dringend Fisch essen, weil sie auf einer Insel sind. Wenn es nach der Frische des Fisches geht, vor allem bei so einheimischen Sorten wie Thunfisch und Lachs, bekommt man im Zweifel in Düsseldorf auf dem Karlsplatz eine frischere Qualität als hier auf der Insel. Wir haben keine eigenen Fischkutter mehr, die bei uns den Fang anliefern, was meinen also die Leute, wo der Fisch herkommt, der hier natürlich in Mengen verkauft wird? - Maximal frischen Fisch bringe ich deshalb immer direkt vom Festland mit, aber dieses Jahr sind wir ja schon seit Freitag hier, deshalb also kein Sushi am Montag.
Insgesamt war es alles recht friedlich, bisher hat sich keiner böse gestritten, toi, toi, toi.

Ich besitze jetzt eine Halskrause als Fahrradhelm, K übrigens auch, wir hatten da gegenseitig die gleiche Idee, was wir meinten, was der andere dringend brauche. Morgen kommt der Onkel zum 1. Feiertagsessen, N ist dann aber schon wieder abgefahren, er hat am Mittwoch Dienst in Hamburg, das sind dann die Nachteile von medizinischen Berufen im Vergleich zu Bürojobs. Vielleicht gehe ich morgen ja auch mal nach dem Wasser gucken, die letzten Tage kam es vor allem regelmäßig von oben, da bleibt wenig Lust, draußen in der Gegend rumzulaufen .

534 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Sonntag, 9. Dezember 2018
Familienfeier
Symbolbild:


Alle Gläser sind leer, wir sitzen aber noch brav in dem Restaurant, in dem das offizielle Familienessen mit vielen Leuten stattfand, weil es ja so schade wäre, den Abend so früh zu beenden.
Mir fällt aber auch keine bessere Idee ein, also sitzen wir hier noch ein Weilchen
.

505 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Samstag, 8. Dezember 2018
Familienfest
Alle Kinder sind zu Hause, Familienfest mit Sushi



Morgen dann mit erweiterter Familie, es wird spannend.

Macht Spaß, wenn wieder alle da sind, es ist laut, lustig und alle reden durcheinander

Aber schön
.

485 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Dienstag, 27. November 2018
Nix passiert
Heute gibt es eigentlich gar nichts zu erzählen.
Der Tag bestand aus Büro von 9:00 bis 19:00 Uhr. Auf dem Rückweg bin ich bei Aldi vorbeigefahren und habe noch mehr von diesen ekligen Dickmann dicke Nüsse Paketen gekauft, in die sich K gerade verliebt hat und meint, er hätte selten etwas so Leckeres gegessen. Mich schüttelt es ja nur, wenn ich an das Zeug nur denke, aber okay, süß ist eh nicht meine erste Wahl.
Gestern habe ich diese Spezialvariante schon bei Edeka gesehen und für K gekauft, weil ich mir davon natürlich ewige Liebe und Dankbarkeit verspreche, wenn ich gegen meine eigene Überzeugung und nur für K so etwas kaufe. Ich fürchte zwar, er hat das nächste Woche schon wieder vergessen. Aber auch egal, ich werde ihn bei gegebener Gelegenheit schon daran erinnern, gibt schließlich nix umsonst im Leben und die Nuss-Schaumküsse von Edeka allemal nicht, die kosten dort genau 1Euro mehr als bei Aldi, das heißt, bei Edeka ist das Zeug 60% teurer als bei Aldi, das finde ich schon bemerkenswert viel.
Wie auch immer, jetzt lagert das Zeug hier stapelweise in diesem Haushalt - und mehr ist heute nicht passiert
.

473 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Donnerstag, 25. Oktober 2018
Heute kein Blogbeitrag
„Dann schreib du jetzt mal schnell deinen Blog, dann können wir auch ins Bett gehen.“ - sagte K vor ca. einer Stunde als ich erklärte, ich wäre nicht nur sehr müde, sondern hätte auch größeren Kuschelbedarf.
Und seitdem sitze ich wie das sprichwörtliche Kaninchen vor dem Schlangenblog und leide unter Multioptionsschreibsperre.
Eigentlich hätte ich ganz viele Themen, zu denen ich noch was anmerken möchte, aber irgendwie nicht heute. Erstens kann ich mich nicht entscheiden, mit welchem Thema ich anfange und zweitens bin ich grade nur müde und würde viel lieber ein wenig kuscheln statt komplexe Blogbeiträge zu tippen.
Deshalb gibt es heute hier nix, ich geh jetzt einfach nur ins Bett
.

514 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Donnerstag, 25. Oktober 2018
Nichts passiert
nur Büro, und das bis spät, weil ich morgen schon wieder auf Tour bin und wenigstens die dringendsten Dinge vorher erledigt haben wollte.
Hat auch geklappt, aber deshalb ist sonst auch nichts anderes passiert-
Vom Büro direkt nach Hause, ohne Einkaufszwischenstop oder irgendwelche anderen, unerhaltsamen Erlebnisse, zu Hause dann Salat geschnibbelt und ein Kräuterbaguette in Ofen geschoben, keiner hatte Lust auf ein größeres Gekoche.

Beim Essen den Fernsehfilm des Mittwochs oder so ähnlich begonnen zu gucken (kam im Ersten, was bei uns auch immer als erstes angeht, wenn man den Fernseher einschaltet), vor lauter Schlappheit gelang es mir nicht, den Fernseher wieder auszuschalten, also habe ich den Film, meiner eigenen Hoffnungslosigkeit gegenüber gnadenlos ignorant, zu Ende geschaut, manchmal treibt meine eigene Trotzköpfigkeit mich zu wahrlich dämlichen Beschäftigungen, aber immerhin habe ich so wieder einen Abend mehr erfolgreich totgeschlagen
.

752 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Freitag, 19. Oktober 2018
Alles okay hier
aber keine Zeit zum bloggen, hier läuft immer noch die Abendveranstaltung, es ist nett und unterhaltsam, deshalb erst morgen (hoffentlich) mehr
.

518 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Mittwoch, 17. Oktober 2018
Spät geworden
Ich bin immer noch im Büro, weil ich leider unbedingt einen Abschluss fertigstellen muss, der ab morgen geprüft wird.
Da ich von Donnerstag-Samstag ganztägig auf Vergnügungstour beruflichen Veranstaltungen unterwegs bin, ist im Rest der Woche auch kein Platz mehr zum Schieben, aber ich wollte es ja so.....
Immerhin bin ich mit meinem Abschluss jetzt wirklich angenehm weit, den Rest kann ich morgen mit den Prüfern besprechen
.

666 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Montag, 15. Oktober 2018
Wirtschaftspläne
Noch habe ich die Melancholie des gestrigen Tages nicht komplett abgeschüttelt.
Gut, es ist Montag, das macht schon als solches schwermütig, wenn man nur daran denkt, wie viel Woche noch folgt und wie lange sich das wieder zieht. Dabei ist diese Woche mein aktuelles Problem, dass ich schon am Montag weiß, dass die Zeit nicht reichen wird. Diese Woche ist einfach zu kurz für all die Dinge, die diese Woche erledigt werden müssen. Das fühlt sich dann wiederum so bedrückend an, dass ich gleich per se die Lust verliere, überhaupt nur anzufangen. Wäre es nicht deutlich gescheiter, direkt ins Bett zu gehen und sich die Decke übern Kopf zu ziehen und dann nur noch darauf zu warten, dass die Welt untergeht? Denn sie geht bestimmt unter, das ist mal klar und auch nicht zu vermeiden.

Aber vielleicht ja doch, und wenn es sich nicht vermeiden lässt, dann wenigstens verschieben. Das wäre ja auch was.
Ich verschiebe also den Weltuntergang, krabbel aus dem Bett, gehe ins Büro und beschäftige mich mit Wirtschaftsplänen. Mitte Oktober beginnt die Zeit der Wirtschaftspläne, jede Firma braucht einen Wirtschaftsplan für 2019, darin steckt dann die gesamte Hoffnung für das kommende Jahr.
2019 wird bestimmt ein sehr gutes Jahr, ich mache einfach schwungvolle Wirtschaftspläne
.

509 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?