anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Freitag, 10. Oktober 2025
Trike, Baufortschritte und Hundewiese
Das frühe Aufstehen heute hat sich gelohnt: Mein Freund M, den ich schon seit mehr als 30 Jahren kenne, zu dem ich in den letzten 10 Jahren aber nur per Telefon Kontakt hatte, stand um viertel vor acht vor der Tür und brachte mir ein Trike.
Mein neues Dreirad
Ich bin heute das erste Mal mit so einem Rad gefahren und war sofort total begeistert, das fährt sich äußerst leicht, bequem und sicher, ich glaube, das wird mein neues Lieblingsrad.

Ich weiß, dass M mit diesen Dreirädern handelt, weshalb ich mir neulich schon überlegt hatte, ihn mal anzurufen und zu fragen, ob er mir so ein Rad entweder für ca. ein halbes Jahr leihen kann oder ob er weiß, wo ich so ein Rad günstig gebraucht kaufen kann, denn es erscheint mir als das ideale Gefährt, um den Rund sicher als Fahrradbegleithund auszubilden.

Den Hund an meinem normalen Zweirad jetzt schon neben mir laufen zu lassen, traue ich mich nicht, weil er halt noch recht spontan mal nach rechts oder links springt oder andere Spirenzchen macht - und wenn ich Pech habe, schmeißt er mich auf meinem Fahrrad dann um, weil ich nicht mehr schnell und gelenkig genug bin, in jeder Situation und Lage problemlos und vor allem blitzschnell vom Rad abzusteigen.

Deshalb kam ich auf die Idee, mir ein Dreirad zu besorgen, damit fällt man nicht so schnell um und der Hund kann sich unfallfrei an das Laufen neben einem Rad gewöhnen.

Als mich M dann letzte Woche von sich aus anrief, weil er mir zum Geburtstag gratulieren wollte, fragte ich ihn spontan nach einem Dreirad und er sagte, er hätte ein altes von einem Kunden als Rückläufer bekommen, das könne ich gerne haben und da er heute einen Termin in Osnabrück hatte, kam er vorher bei mir in Greven vorbei und brachte mir das Rad.

Jetzt habe ich also ein Dreirad und ich bin auch schon eine Runde mit dem Hund neben mir gefahren, das funktioniert super, ich bin sehr, sehr begeistert.

Am Nachmittag hatten wir auf der Baustelle einen Termin mit dem Architekten und dem Rohbauer, die nächsten Details und Arbeitsabläufe sind jetzt besprochen, wenn alles so läuft wie er geplant, wird das Gerüst übernächste Woche abgebaut und dann sieht das Haus schon wieder einen Tick fertiger aus.

Die Fenster sind jetzt alle drin, es fehlt allerdings noch die Glasfassade für die Deele vorne und hinten, wirklich dicht ist das Haus deshalb nicht, aber mit Fenstern wirkt es schon wieder anders als nur mit offenen Fensterlöchern und ich freue mich ja über jeden Schritt, den es vorangeht.

Beim Dach fehlen auch nur noch Kleinigkeiten, von außen sieht es jetzt schon ziemlich schick aus.

Anschließend fuhren wir zu einer Hundewiese in Wiedenbrück, die wir gestern entdeckt haben. Das ist ein recht großes, vollständig eingezäuntes Areal direkt an der Ems im Bereich der ehemaligen Landesgartenschau.

Dort können Hunde ohne Leine laufen und toben, im Grunde also so etwas wie der Hundestrand, aber deutlich kleiner und nicht mit weißem Sand, sondern mit Gras und viel brauner Erde mit Mulch, der Hund kann sich also viel besser eindrecken.

Dafür gibt es keine Krebse, aber Wasser gibt es doch, da die Wiese auf der einen Seite nur von der Ems begrenzt wird. Grundsätzlich könnte der Hund also hier in die Ems springen und bei Borkum wieder rausklettern. Soweit kam es aber nicht, sie hat den Fluß nur am flachen Ufer ein wenig erkundet.

Bixa erkundet die Ems

Anschließend fuhren wir zu einem libanesischen Imbiss, der uns empfohlen worden war und bestellten Falafel & Co.
Wir lernten, dass die Leute, die uns den Imbiss empfohlen hatten, ganz eindeutig andere geschmackliche Schwerpunkte setzen als wir - immerhin wissen wir das jetzt und können diesen Laden von unserer Liste der interessanten Restaurants streichen
.

199 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Donnerstag, 9. Oktober 2025
Baustellenentscheidungen, Fotosession und Nachbarschaftseinigung
Das war ein voller Tag heute. Wir haben aber auch ein paar Dinge wirklich produktiv und mit gutem Erfolg erledigen können.
K hatte den Wecker auf 6:30 Uhr gestellt, eine Uhrzeit, die wir nun alle beide schon seit längerem nicht mehr gewöhnt sind, dementsprechend schwer fiel es uns, überhaupt so weit wach zu werden, dass das vernunftbegabte Erwachsenen-Ich uns in Dauerschleife zuraunen konnte: Ihr wollt doch um 9h in Rheda sein, da ist der Termin mit dem Sanitärmenschen, der ist wichtig, deshalb müsst ihr jetzt wach werden und aufstehen.

Insgesamt gelang das nur so halb, wir hatten 20 Minuten Verspätung und kamen deshalb erst um 9.20h in Rheda an, es waren aber noch alle wichtigen Menschen auf der Baustelle und so konnten wir noch passend die wirklich wichtigen Entscheidungen treffen (Wo soll das Waschbecken im Gästeklo hin? und Können wir die Garderobe 15cm weniger tief machen, weil wir die Wand dahinter brauchen, um dort wichtige Leitungen in die 1. Etage zu führen.)

Als wir vor Ort alles geklärt hatten, fuhren wir zum Architekten, weil K mit ihm gerne auch die technischen Details der Sanierung des Borkumer Mietshauses besprechen wollte.

Damit waren wir gegen Mittag fertig, anschließend fuhren wir nach Bielefeld, weil wir dort ein Tier&Mensch-Foto-Shooting gebucht hatten, die Telekom hatte dafür Gutscheine verteilt und ich habe die Gelegenheit genutzt, uns dort mit Hund einfach mal anzumelden.

Dort erlebten wir eine sehr lustige Fotosession, in der sehr viele sehr schöne Fotos produziert wurden, natürlich deutlich mehr als der Telekomgutschein abdeckte, aber den Rest konnte man gegen Aufpreis auch bekommen und jetzt haben wir 88 professionelle Fotografenfotos vom Hund, von uns und von uns mit Hund. Wir waren beide sehr zufrieden.

Danach machten wir einen Abstecher zu J und brachten ihm Dinge, die für ihn in Greven rumlagen, am Abend fuhren wir noch mal nach Rheda und hatten ein sehr konstruktives Gespräch mit den künftigen Nachbarn zum Thema Grenzbebauung und Gartenzaun/Hecke für unsere gemeinsame Grundstücksgrenze. Die Nachbarn sind bereit, ihre Hecke entfernen zu lassen, weil die eh eingehen würde, wenn wir die Garage genau auf die Grenze setzen und für den Rest der Grenze werden wir eine neue Lösung finden, die uns beiden gefällt, weil wir beide einen Hund haben und damit das gemeinsame Interesse nach einem ausbruchsicheren Grundstück.

Morgen ist schon wieder frühes Aufstehen angesagt, morgen kommt um 8h Besuch. So ein Festlandleben kann ganz schön anstrengend sein
.

214 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Mittwoch, 8. Oktober 2025
Und wieder den Haushalt gewechselt
Das Wetter soll morgen noch dunstiger sein als heute, weshalb wir beschlossen, schon heute nach Greven zu fliegen, damit wir auf alle Fälle schon mal auf dem Festland sind, denn morgen haben wir Termine in Bielefeld, Rietberg und Rheda.
Wir erwischten einen halbwegs brauchbaren Wetterslot am späten Nachmittag. Das Wetter war zwar weit weg von angenehm, aber wir kamen noch einigermaßen gut durch. Als wir in Münster landeten, begann es zu regnen und die Sichten wurden immer schlechter, wir waren froh, dass wir kurz vorher noch gut übern Teuto gekommen waren.

Auf Borkum war das Wetter am Vormittag angenehm zum Spazierengehen, wenig Wind und Temperaturen zwischen 15°-17°, weshalb ich einen großen Strandspaziergang mit dem Hund machte und ihm die Gelegenheit gab, sich noch mal richtig auszutoben. Die nächste Woche wird wieder tristes Festlandsleben für ihn sein, langweilige Gassirunden an der Leine, aber wir haben halt verschiedene Dinge "in echt" zu erledigen, die weder telefonisch noch online geregelt werden können, das ist dann eben Pech für den Hund.

K war am Vormittag zum Onkel gefahren und hat ihm geholfen, die Küche in einer Ferienwohnung abzubauen, da wird im November eine neue Küche eingebaut, weshalb bis dahin alles passend vorbereitet sein muss. Wenn wir wieder da sind, muss K noch einen neuen Fußboden verlegen, der Onkel organisiert die Steckdosen- und Stromverteilung, es ist also noch einiges zu tun, aber am Ende wird die Wohnung richtig schick sein.

Nach dem Spaziergang habe ich mich mit dem Hausputz beschäftigt, es ist schon bemerkenswert, welche Menge Zusatzdreck so ein kleiner Hund machen kann. Aber jetzt ist alles wieder sauber, diese regelmäßigen Haushaltsumzüge sorgen immerhin dafür, dass zwischendurch immer wieder mal gründlich geputzt wird.

Hier in Greven räumten wir den Inhalt der mitgebrachten Kühltasche in den Kühlschrank, kontrollierten, was noch fehlt, fuhren einkaufen und auf dem Rückweg nahmen wir noch zwei Portionen Pommes vom hiesigen Pizzabäcker mit (der macht die besten Pommes), zu Hause stellte ich zwei Schalen mit Currymurst in die Microwelle (die fertige Currywurst von Lidl mag ich wirklich richtig gerne), dazu die Pommes mit Mayonnaise - ein absolutes Schlemmermahl, wir waren beide äußerst zufrieden mit diesem Abendessen
.

194 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Dienstag, 7. Oktober 2025
Zeit vergessen, wiedergefunden, beeilt
Am Anfang des Tages war noch sehr viel Zeit übrig.
Weil ich gestern schon so früh eingeschlafen war, war ich heute morgen schon um 7h wach und mein Schlafindex lag trotzdem noch bei 95 Punkten.
100 Punkte schafft man nur, wenn man komplett ohne Schlafunterbrechungen durchschläft, ich muss aber immer mindestens einmal pro Nacht Pipi machen und die Alternative, auf die Schlafunterbrechung zu verzichten, dafür dann aber jeden Morgen das Bett neu beziehen zu müssen - ne, diese Alternative finde ich wirklich nicht attraktiv, da lebe ich lieber mit Punktabzug beim Schlafindex.

Heute war ich also schon ziemlich früh wach und konnte deshalb trotz ausführlichen Rumtrödelns bis zum endgültigen Aufstehen schon um 10h mit dem Hund zu einem ausführlichen Strandspaziergang aufbrechen.

Der heutige Höhepunkt am Strand war eine Nesselqualle, die der Hund als perfektes Spielzeug entdeckte und sich mindestens zehn Minuten damit beschäftigte, bevor er sie in eine größere Menge kleine Teilchen zerstückelt hatte und sie uninteressant wurde.

der Hund spielt mit einer Nesselqualle

Weil der Onkel seine Sägen wiederhaben möchte, hat K heute endlich mal die größere Menge an größeren Holzstücken, die wir hier gesammelt haben und die seit längerem auf eine ofengerechte Zerstückelung warten, kleingesägt, jetzt haben wir erst mal wieder ausreichend Holzvorrat.

Am Nachmittag fuhren wir erst in den Baumarkt, K wollte eine Leiter kaufen, fand dort aber keine, die seinen Vorstellungen entsprach, dann fuhren wir weiter zu Lidl, stockten die Vorräte auf, anschließend besuchten wir den Onkel und waren pünktlich um 17.58h wieder zu Hause, denn um 18h kam der Dachdecker, um mit uns das Angebot für die Sanierung des Mietshauses zu besprechen.

Balkon und Fassade müssen dringend saniert werden, das ist unbestritten, die Kosten dafür liegen allerdings in einer Größenordnung, für die sich andere ganze Wohnungen kaufen.
Aber hilft ja nichts, ich habe es jetzt beauftragt, anschließend werde ich ein äußerst schickes und moderne Mietshaus mit einem hohen energetisch Standard besitzen.

Um 20h hatte ich mich zu einem Videocall mit einer Mandantin verabredet - und nach dem der Tag so ruhig startete, wurde es ab Nachmittags zum Abend hin dann noch mal richtig hektisch, aber auch so eine hohe Termindichte kann ja ab und zu ruhig mal absolviert werden
.

197 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Montag, 6. Oktober 2025
Bürozeug und Hundeabenteuer
Wegen des langen Wochenendes gab es heute dringlich einige Dinge zu erledigen, die ich eigentlich schon am Freitag hätten erledigt wollen, der aber wegen Feiertag nicht für Erledigungen im Rahmen normaler Bürozeiten zur Verfügung stand.

Gelernt habe ich dann heute, dass das Finanzamt Emden nur noch eine 4-Tage-Woche fährt, Montags ist dort geschlossen. Ich habe durchaus gestaunt.

Der Hund hatte heute Abenteuertag.
Zum Lüften hatten wir das Schlafzimmerfenster weit geöffnet, der Hund sprang erst nur von innen hoch, stützte sich mit den Vorderpfoten an der Fensterbank ab und schaute raus, dann nahm sie Anlauf und sprang ganz raus, um neugierig das Flachdach zu erkunden, das natürlich keine Absturzsicherung an den Rändern hat, weil es nicht als Aufenthaltsport konzipiert ist.

Auch wenn Hunde nicht so schnell irgendwo runterfallen wie Kleinkinder, so war es doch ein mulmiges Gefühl, den Hund dort rumlaufen zu sehen.

Als wir anschließend einen Strandspaziergang machten, sah sie einige Möwen am hinteren Teil einer Buhne sitzen, sprang auf die Buhne und lief ziemlich weit raus, um die Möwen zu fangen, die erst in letzter Sekunde sehr gemächlich Richtung Wasser wegflogen, was den Hund offensichtlich so sehr reizte, dass sie hintersprang - und natürlich im tiefen Wasser landete, von wo aus sie mühsam wieder an Land schwimmen musste.

K machte sich Sorgen, dass der Hund es nicht zurück an Land schaffen könnte und lief ihm auf der Buhne hinterher, sah aber dann, dass sie nicht unterging, sondern ohne Probleme schwimmen konnte und sich Richtung Strand voran arbeitete, so dass er nicht auch noch hinterhersprang.

Als sie aus dem Wasser kam und sich einigermaßen trocken geschüttelt hatte, scheuchten wir sie ausgiebig, damit sie sich warm lief, Angst vor dem dem Wasser hat sie aber nicht entwickelt, denn eine halbe Stunde später lief sie schon wieder von sich aus bis zum Bauch in die Nordsee, um die nächsten Möwen zu scheuchen
.

251 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Sonntag, 5. Oktober 2025
Gut geschlafen und noch mehr Sturmflut
Ich beginne mit dem, was mir seit dem Update auf iOS 26 am meisten Spaß macht: Ich bekomme jetzt regelmäßig morgens angezeigt, wie gut ich geschlafen habe.
Ich weiß, dass es jede Menge Apps gibt, die so etwas auch messen und anzeigen, es gibt entsprechende Fitnessarmbänder usw., es ist also grundsätzlich überhaupt nichts Neues oder Besonderes, aber ich hatte bisher schlicht überhaupt keine Lust, mich vorsätzlich, mit Absicht (und gegen Bezahlung) von irgendeiner App vermessen zu lassen und so ein Fitness-/Trackingarmband finde ich albern und lästig.
Im Ergebnis hieß das, dass ich nur einfach so wusste, dass ich keinerlei Schlafprobleme habe, aber ich konnte es nirgendwo als bestätigenden Punktewert ablesen.
Der Schlaf selber ändert sich natürlich nicht, egal ob er offiziell vermessen wird oder nicht, es ist aber so wunderbar schmeichelnd für das eigene Ego, wenn man so ein Feedback bekommt wie dieses
Schlafindex

Dieser Schlafindex wird mir seit dem Update auf iOS 26 angezeigt und ich liebe es.
Ich musste nichts dafür machen, nichts einstellen, programmieren, runterladen, einfach gar nichts, ich bekam ohne eigenes Dazutun plötzlich morgens diese Mitteilungen.

Natürlich besitze ich eine Smartwatch und ich trage sie auch nachts, weil ich schon immer neugierig auf eine Schlafauswertung war, aber bisher war die Ausbeute der Datenauswertungen, die ich durch das nächtliche Tragen der Uhr als Rückmeldung erhielt, eher mau. Jetzt plötzlich geht es und ich finde es grandios.

Eigentlich hat die Uhr nur zwei wichtige Hauptaufgaben: Ich bezahle damit in Läden und ich kann mit der Uhr mein Handy orten.
Ich habe mich lange gegen diese Uhr gewehrt, weil ich meine wirklich schöne und umfangreiche Armbanduhrensammlung nicht nutzlos werden lassen wollte, aber als man während der Coronazeit diese Masken tragen musste und mit den Masken funktionierte die Gesichtserkennung auf dem Handy nicht und damit wurde das Bezahlen mit dem Handy so umständlich, dass ich mich ständig darüber aufregte, da fiel dann meine Ablehnung gegen diese Smartwatch und seitdem trage ich so ein Ding - Tag und Nacht.
Morgens nach dem Aufwachen wird sie ans Ladekabel angeschlossen, eine Stunde später ist sie schon wieder voll geladen, so dass ich sie wirklich 23 Stunden am Tag tragen kann und so misst sie natürlich alle möglichen Körperdaten, am besten gefällt mir aber jetzt dieser Schlafindex, weil ich darin ganz unbestritten zur Spitzenklasse gehöre.

Meine Schritte werden auch gezählt, das macht aber längst nicht so viel Spaß, die Auswertung anzugucken, da ich ja bekennend ungern laufe, habe ich in dieser Kategorie nie eine Chance auf einen Spitzenplatz.

Aber Schlafen, schlafen kann ich richtig gut und das ist dann doch auch mal nicht nichts, oder?

Sonst so:
Heute Sturmflut Tag 2. Hochwasser war schon vor 10h, wir waren erst zwei Stunden nach dem Hochwasser am Strand, vorher musste ich noch schlafen, das ist jetzt schließlich meine Spezialexpertise, die ich auf alle Fälle weiter unterstützen werde.

Dass das Wasser wirklich deutlich viel höher steht als sonst, konnte man vor allem an der Heimlichen Liebe gut sehen, hier schlugen die Wellen auch zwei Stunden nach Hochwasser immer noch gegen die Mauer der Promenade
Sturmflut vor der Heimlichen Liebe
Normalerweise ist hier auch bei Hochwasser immer noch ein breiter Streifen Strand übrig, auf der Website der Heimlichen Liebe gibt es Bilder wie es normalerweise aussieht.

Der Loopdeelenweg von der Heimlichen Liebe bis zum Südstrand war zur Hälfte weggeschwemmt, es gab breite Algenschaumteppiche, wo vorher die Loopdeelen lagen, außerdem war das Wasser bis kurz vor das DLRG-Häuschen aufgelaufen und der Spielplatz stand auch unter Wasser. Weil jede Menge abenteuerlustige Kurgäste am Strand rumliefen, hatte die DLRG vorsichtshalber auch noch die rote Schwimmverbotsflagge gehisst.
Sturmflut

Insgesamt war es eine enttäuschend unspektakuläre Sturmflut, da habe ich nun wirklich schon bessere erlebt. Aber die Saison geht ja grade erst los, da geht bestimmt noch was
.

285 x anjeklickt (immerhin schon ein Kommentar)   ... ¿selber was sagen?


Samstag, 4. Oktober 2025
Sturm
Heute also Tag 1 des angekündigten Sturms und ja, es hat nicht nur recht ordentlich geweht, es hat auch den größten Teil des Tages wie aus Kübeln geschüttet.

Ein ausgesprochen ungemütliches Wetter, um sich draußen rumzutreiben, auch der Hund zeigte wenig Neigung, sich länger als unbedingt nötig im Garten aufzuhalten, sie wurde zu einem ausgezeichneten Schnellpinkler.

Am Nachmittag zeigte das Radarbild aber dann ein Wolkenloch von ungefähr anderthalb Stunden, in denen die Sonne rauskam und es trocken blieb.

Genau in dieser Zeit waren wir mit dem Hund am Strand, der diesmal seine fehlenden Hundekumpels überhaupt nicht vermisste, es gab schließlich ausreichend fliegendes Treibgut zu jagen und dazu noch diese tollen Schaumflocken der Gischt, die der Wind in Massen über den Strand trieb, der Hund war im akuten Jagdfieber und ist fast eine Stunde lang nur in gestrecktem Galopp hinter allem möglichen hergefegt.

Außer uns war so gut wie niemand unterwegs, inzwischen sind auch alle Körbe und Strandzelte ins Winterquartier gebracht worden, der Strand gehörte ganz allein uns.

Bevor wir aufbrachen nutzte K noch schnell die Trockenphase, um einmal zu lüften, der Hund fand das ausgesprochen spannend und schaute interessiert aus dem Dachfenster.

Am Strand raste sie dann zunächst durch die Randdünen und jagte anschließend an der Wasserkante den fliegenden Schaumflocken hinterher.

Bixa in Action

Bixa am Strand

In den Dünen schaute sie interessiert ein paar Möwen hinterher, die sich im Tiefflug vom Sturm über den Sand treiben liessen, bei Möwen hat sie inzwischen aber wohl eingesehen, dass sie an die nicht herankommt, selbst wenn die provozierend dicht vor ihrer Nase rumsegeln.

Für Morgen ist noch mehr Sturm und diesmal auch richtig Sturmflut angekündigt, es bleibt spannend
.
.

265 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?