anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Montag, 18. August 2025
Schuppenfortschritte und Ortswechsel
Gartenhaus:
Heute hat K alle Fußbodenbretter passgenau zugesägt, jetzt müssen sie nur noch mit den Fundamentbrettern verschraubt werden und dann ist der Schuppen von innen fertig und kann eingeräumt werden.
Von außen fehlt noch die Dachverkleidung/Wetterschutz und die Regenrinnen und natürlich der Anstrich, aber es ist ja noch nicht Winter.

Viel wichtiger ist mir aber, dass ab sofort der Fahrradschuppen wieder frei ist und die lästige Fahrradrangiererei beim Rein und Raus ein Ende hat.
Fußbodenbretter sind fertig gesägt und der Fahrradschuppen ist wieder frei

Hund:
Der Hund ist eine große Hilfe bei allen Dingen, die man so im und ums Haus erledigt. Er hält den Zollstock, kümmert sich um das Zerreißen der Verpackungsfolie und unterstützt beim Wäscheaufhängen, damit das nicht so langweilig ist….
Ein hilfreicher Hund

Ortsstatus:
Am Abend sind wir wieder nach Münster geflogen.
K hat morgen um 9.30h einen Termin in Greven und ich um 15h einen in Gütersloh, am Mittwoch haben wir einen gemeinsamen Termin am Bau und je nach dem wie schnell wir damit fertig sind, fliegen wir entweder Mittwochabend oder Donnerstagfrüh wieder zurück nach Borkum.

Unterwegs kamen wir an der Meyerwerft vorbei, dort liegt mal wieder ein Riesenkreuzfahrtmonsterschiff im Außendock, die Disney Destiny, die irgendwann im September überführt wird
Ein Kreuzfahrtschiff im Ausdock-Bereich der Meyerwerft

Als wir am Abend in Greven ankamen hatte ich einen irren Hunger auf Pommes und zum Glück sind die Ferien schon so weit vorbei, dass fast alle Pommesbuden wieder geöffnet haben, und zu meiner Begeisterung auch meine Lieblings-Pommes-Bude, die eigentlich eine Pizzeria ist, aber eben auch Pommes macht und zwar die allerweltbesten.
So war der Abend gerettet und morgen schauen wir mal
.

269 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Sonntag, 17. August 2025
Wetterwechsel
Das heutige kalte und nasse Wetter traf mich komplett unvorbereitet und führte zu einer seltsamen Desorientierung, weil vieles plötzlich nicht mehr so funktionierte wie gestern noch.

Es ging schon damit los, dass ich fror und das Bedürfnis nach Kleidung hatte, wusste aber nicht, welche, denn der Wollpulli, nach dem ich instinktiv griff, stellte sich schnell als zu warm heraus, aber das langärmelige Hemd war dagegen nicht warm genug. So dauerte es eine Weile, bis ich final angezogen war und allein das war schon gewaltig ungewohnt.
Die letzten Wochen habe ich gefühlt jeden Tag das gleiche getragen, wenn das T-Shirt roch, habe ich ein frisches angezogen, aber unten rum hatte ich stets eine kurze Hose, keine Strümpfe (schon seit zwei Monaten habe ich keine Strümpfe mehr getragen) und Sandalen-Latschen.

Socken habe ich heute dann doch nicht gebraucht, aber geschlossene Schuhe. Zum Glück besitze ich ja ausreichende Mengen dieser Gieswein-Sneaker, die sind für so ein Wetter ideal.
Außerdem entschied ich mich für eine lange Hose, dazu ein T-Shirt und darüber ein Sweatshirt.
Für den Hunde-Strand-Spaziergang am Abend habe ich sogar noch einen großen Baumwollpulli zusätzlich angezogen UND eine Jacke, damit war mir ausreichend warm, geschwitzt habe ich nicht.

Außerdem war Sonntag und das heißt, es war Haarwaschtag, als ich mit den nassen Haaren aus der Dusche kam, war mir gleich noch mal extra doll kalt.

Weil ich mit meiner Anzieherei und den nassen Haaren nicht zu Potte kam, ist K gegen Mittag alleine mit dem Hund spazieren gegangen, für mich eine gute Gelegenheit, mich an den PC zu setzen und Dinge zu erledigen, die in den letzten Tagen liegengeblieben sind.

Die nächste Schwierigkeit war das Essen, ich hatte viele kalte Dinge für heiße Tage im Kühlschrank, aber nichts davon passte zu meinem heutigen Appetit auf was Warmes, Herzhaftes. Ich eierte also ein bisschen in der Küche rum, holte alles mögliche raus und stellte es wieder weg, es war kompliziert.

Am Ende holte ich den Sandwichtoaster raus und machte gebackene Sandwich, gefüllt mit (kalten) Frikadellen, Gurken und Käse. Grundsätzlich gar keine so schlechte Kombination, aber der Sandwichtoaster war dafür wohl nicht ausgelegt, der Käse quoll überall raus und verklebte den gesamten Sandwichtoaster, ich war maximal genervt.

Es endete damit, dass ich nach dem besten Sandwichtoaster googelte und dann kurzerhand den Preis-Leistungs-Sieger aus dem Testvergleichsheft online bestellte. Das neue Gerät macht jetzt Sandwiches in Muschelform und nicht wie der bisherige als Dreiecke.

Muschelform passt erstens eh besser hier an die Nordsee und zweitens soll damit angeblich das Käseherausquellen bestmöglich vermieden werden. Wir werden sehen, geliefert wird er nächste Woche.

Am Abend machten wir noch einen langen Abend-Hundestrand-Spaziergang, in der Hoffnung, den Hund ausreichend müde zu scheuchen.

Die letzte Nacht war etwas anstrengend, da sie mehrfach meinte rauszumüssen, aber dann doch nicht musste und irgendwann kotzte sie dann einen kompletten Krebs, unverdaut aber in Einzelteilen, obenrum wieder aus.
Diese Krebsfresserei ist ihre große Begeisterung am Strand und es gelingt uns nicht, sie von allen Krebsen rechtzeitig fernzuhalten. Gestern hatte sie offensichtlich ein ziemlich großes Exemplar gefunden und dann hastig runtergewürgt, bevor wir es ihr aus dem Maul popeln konnten.
Daraus gelernt hat sie aber eindeutig noch nicht, auch heute mussten wir ihr wieder mehrere Krebse wegnehmen.
.

265 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Samstag, 16. August 2025
Kurzbericht
Heute reicht es nur für eine Kurzmeldung.
Ich stelle grade fest, dass ich von einer akuten Müdigkeitsattacke überrannt wurde, die sich schneller über mich warf als ich gegenan bloggen kann.

War aber auch nicht viel los heute.
Am Vormittag Tierheim-Flohmarkt, wo ich eine große runde Blechdose fand, die ich entweder für Wavelkes oder für Hundefutter verwenden möchte. Ich weiß noch nicht.
Sehr gefreut habe ich mich über zwei Sektgläser mit Stiel - also ohne Fuß, nur mit Stiel, damit man sie durch reinpieksen in den Sand am Strand abstellen kann. Davon hatte ich schon vier, jetzt habe ich also sechs und das finde ich wunderbar, bald können wir eine Sektfete am Strand feiern.

Und noch irgendwelchen anderen Kram, den ich schon wieder vergessen habe, aber allein wegen der beiden Sektgläser war der Flohmarkt für mich ein voller Erfolg.

Ach, jetzt weiß ich es wieder, noch zwei DVDs, eine mit "Vom Winde verweht" - den Film habe ich vor 40 Jahren mal gesehen und fand ihn sehr gut, jetzt bin ich gespannt, wie mir der Film heute gefällt.

Am Nachmittag vervollständigte K den Aufbau des Gartenhauses soweit, dass nun das Dach komplett zu ist. Jetzt muss es noch wetterfest gemacht und eine Dachrinne muss auch noch montiert werden. Außerdem fehlt der Fußboden noch und angestrichen werden muss es auch noch, es gibt also noch eine Menge zu tun.

Am Abend gingen wir zum Strand und scheuchten den Hund müde, ich fürchte, ich bin dabei müder geworden als das Tier, deshalb folgt hier jetzt nur noch der
.

255 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Freitag, 15. August 2025
Häuser und Dächer
Obwohl hier alles immer noch angenehm langsam läuft, so ist heute doch eine Menge passiert.
In erster Linie ist die Fertigstellung des Gartenhausaufbaus heute gewaltig vorangeschritten,
Fortschritte beim Gartenhaus
sogar die Dachlatten sind schon zur Hälfte angebracht.
K ist wirklich ein wunderbarer Holzgartenhausaufbauer.

Die Neuerstellung des Flachdachs nimmt auch Formen an, heute wurde schon mal ein Teil des benötigten Materials hier abgeladen.
Flachdachdämmung
Jetzt bin ich hoffnungsfroh.

Gekocht habe ich heute ohne Ofen, nur mit Mixer, es gab Gazpacho. Hitze war außen genug, da muss nicht auch noch das Essen warm sein.

Ab morgen soll es etwas gemäßigter weiter gehen, wettertechnisch meine ich, das sind positive Aussichten, denke ich.

Als Hundecontent heute ein Starportrait:
Hunde-Starportrait

So Dalmatiner sind einfach verdammt fotogene Viecher
.

286 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Donnerstag, 14. August 2025
Fahrradanhänger und Blockwart
Das Gartenhaus wächst, allerdings langsam, passend zu unserer neuen Lebenseinstellung.
Zu meinem Westfalenmann passt langsam besonders gut, ihm steckt das sowieso schon seit jeher in den Genen, er ist eben Westfale und endlich kann er sein wahres Ich ausleben. Es ist sehr schön so wie es ist und irgendwann ist dieses Gartenhaus fertig, ohne Stress , denn es gibt ja keinen Grund zu hetzen.

++++++++

Ich habe heute wieder ein neues Gericht ausprobiert, Quesadillas. Insgesamt einigermaßen gelungen, ich weiß aber noch Dinge, die ich das nächste Mal anders mache.

Das Rezepteausprobieren macht mir grade viel Spaß.
Das Vorgehen ist dabei immer das gleiche: erst blättere ich ausführlich durch eines meiner Kochbücher und lasse mich inspirieren. Wenn ich dann ein Gericht gefunden habe, was ich interessant finde, suche ich im Internet nach Rezeptalternativen und bastele mir dann aus vier mal den gleichen, aber in Einzelheiten unterschiedlichen Rezepten ein neues, eigenes und das teste ich dann.

+++++++++++

Hunde-News:
Hund fährt nur unter Protest im Fahrradanhänger. Unser Kompromiss: die hintere Klappe bleibt offen, dafür ist er innen drin angeleint.
Hund im Fahrradanhänger
Interessanterweise findet er den Anhänger selber toll und springt regelmäßig von alleine und ohne Aufforderung rein - nur wenn wir dann fahren und er nicht mehr aussteigen kann, dann regt er sich auf. Wir üben jetzt einfach täglich, langsam wird es besser.

Am Abend gingen wir mit dem Hund noch mal an den Hundestrand. Auf dem Weg zum Hundestrand machte der Hund unterwegs sein großes Geschäft in den Sand neben dem Weg. Ein Mann ging neben mir und machte sofort Fotos, dann sagte er mir, er würde gerne die Steuermarke des Hundes fotografieren. Ich sagte ihm, das sei kein Problem, ob er vom Ordnungsamt sei? Das verneinte er, er wäre nur ein Bürger, der allgemein daran interessiert sei, dass die Umwelt sauber gehalten werde.
Sein deutlich süddeutscher Akzent triggerte mich sehr und ich sagte, dass es mich sehr wundere, dass die hier auf Borkum jetzt schon Ausländer als Blockwart engagieren, ob ich denn auch ein Foto von ihm machen dürfe, das wäre doch sicher was für die örtliche Presse.

Während wir uns unterhielten, hatte K das Hundegeschäft in einen Kackbeutel eingesammelt, als er das sah, drehte er sich um und sagte, die Sache sei für ihn erledigt, der Kollege hätte ja grade alles entsorgt.

Es ist immer wieder faszinierend, was es für seltsame Menschen gibt
.

267 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Mittwoch, 13. August 2025
Spinat-(Frisch)käse-Lachs-Rolle
Mein Küchenexperiment von gestern lag über Nacht im Kühlschrank und zog durch. Heute war es reif und konnte serviert werden. Erkenntnis: Hat wunderbar funktioniert, kann wiederholt werden, deshalb jetzt hier die Beschreibung.

Spinat-(Frisch)käse-Lachs-Rolle

Zutaten:
ca. 250g Rahmspinatnuggets
ca. 200g Reibekäse
ca. 200g gewürzter Frischkäse (Kräuterfrischkäse), ich habe Brunch Knoblauch-Kräuter benutzt und mit Bressot ergänzt,
ca. 250g geräucherter Lachs in Scheiben

Zubereitung:
Spinat-Käse-Lachs-Rolle
Ofen, Umluft auf 200°C vorheizen
Die Rahmspinatnuggets etwas antauen lassen und dann im Thermomix auf Stufe 6 schreddern und gut mit dem Reibekäse vermischen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und darauf die Mischung rechteckig, dünn verstreichen, dann ca. 20 Minuten bei 200°C Umluft backen bis der Käse braun ist.
Abkühlen lassen.
Auf die abgekühlte Spinat-Käse-Mischung den Frischkäse streichen und alles mit Lachsscheiben belegen.
Danach alles von der breiten Seite des Rechtsecks her stramm aufrollen, die gebackene Spinat-Käse-Mischung löst sich erstaunlich gut vom Backpapier.
Als letztes die Rolle in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Spinat-Käse-Lachs-Rolle
Am nächsten Tag die Rolle in schmale Scheiben schneiden und entweder pur oder auf Schwarzbrottalern servieren. Baguette geht natürlich auch.

Ich hatte im Internet verschiedene Rezeptvarianten dazu gelesen, fast alle arbeiteten noch mit Ei in der Spinat-Käe-Mischung, mir war das zu viel und es hat auch wunderbar ohne Ei funktioniert.
Und natürlich kann man das auch mit frischem Spinat machen, war mir aber viel zu viel Arbeit, diese Rahmspinatnuggets aus dem Tiefkühlabteil sind sehr gut dafür geeignet, vor allem, weil sie sich mit dem Thermomix wunderbar schreddern lassen und die eiskalte Spinat-Käse-Mischung lässt sich besonders gut auf dem Backpapier verstreichen.

************

Hundenews:
Bixa war heute das erste Mal richtig schwimmen
Bixa geht schwimmen
Es war selbst hier auf Borkum so eklig heiß, dass es sich eigentlich nur im Wasser gut aushalten ließ
.

231 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Dienstag, 12. August 2025
Andere Hundebesitzer und Fortschritte am Gartenhaus
Vorhin war ich noch sehr motiviert einen längeren Blogeintrag zu schreiben, ich war nämlich heute länger am Hundestrand und habe wieder viele neue Hundehalter+*innen kennengelernt, was dazu führte, dass mein inneres Kopfschütteln schon fast zu einem Schleudertrauma führen würde, wenn es zum Glück nicht nur innerlich stattfände.

Ich wundere mich nur noch, was es für Leute gibt und auf welche Art sie sich mit dem Thema Hund befasst haben bzw. eben nicht befasst haben, was sie also alles nicht wissen, aber auch nicht das Gefühl haben, sie sollten sich vielleicht einfach mal gründlich informieren.
Schließlich gehen alle zur Hundeschule, damit haben sie dann offensichtlich das maximal mögliche für eine gute Kommunikation zwischen Mensch und Hund getan und dass ihr Wuffi jetzt immer noch nicht gehorcht, weshalb sie ihn auch am Hundestrand lieber nicht von der Leine lassen, das ist halt schade, aber nicht zu ändern.
Ich stehe da immer nur und staune.

Und eigentlich wollte ich noch viel mehr zu diesem Thema schreiben, aber dann habe ich mich auf den Boden gesetzt, um mit dem Hund zu spielen, dann lagen da die Auflagen für das Waldsofa und darauf konnte ich mich sehr bequem ausstrecken, deshalb lag ich nach einiger Zeit lang ausgestreckt auf dem Boden und dann bin ich wohl kurz eingeschlafen - und dabei ist dann auch die Lust eingeschlafen, sich über diese seltsamen Hundehalter noch ausführlicher aufzuregen.

Sollense doch alle machen, wasse wolllen, mir doch egal, Hauptsache, ich benehme mich nicht so albern.

Während ich den Hund am Hundestrand von der häuslichen Baustelle fern hielt, beschäftigte sich K intensiv mit dem Aufbau des Gartenhauses.
Er ist schon zu 90% fertig, obwohl das Haus selber erst zu einem Drittel steht, aber das Fundament bzw. der Unterbau ist fertig und der macht mit Abstand die meiste Arbeit.

Aktueller Stand:
Das Gartenhaus wächst

Am Nachmittag experimentierte ich in der Küche, ob es schmeckt, weiß ich erst morgen, deshalb hier Cliffhanger, es bleibt spannend
.

194 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?