anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Montag, 13. Februar 2023
Heute fällt aus
Heute fällt der Beitrag aus, ich habe jetzt nämlich keine Lust mehr.

Ich hatte eben einen ganzen langen Text geschrieben, allerdings nicht in OneNote, sondern direkt online im Blogfenster, dann habe ich mich verklickt - und jetzt ist er weg.

Meine Schusseligkeit, aber für einen zweiten Anlauf bin ich heute zu müde
.

608 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Sonntag, 12. Februar 2023
Unterwegs und Berlinergebnisse
Den größten Teil des Tages haben wir heute außer Haus verbracht, weil wir Ks Sohn besuchten, der in Südostwestfalen wohnt, was bedeutet, dass wir zusätzlich zu der Besuchszeit noch zweimal anderthalb Stunden Fahrtzeit unterwegs waren und insgesamt bin ich jetzt ziemlich müde.

Wir haben Details zum Hausbau besprochen, denn Ks Sohn hat vor zwei Jahren auch ein Haus gebaut und es ist ja nicht verkehrt, sich mal vorab zu informieren, auf was man seiner Meinung nach so achten sollte.

Viele Details werden für uns aber nicht relevant sein, weil ich eine Lüftungsanlage im Haus kategorisch ablehne, genauso wie Rolladen und Downlights. Und eine Luft-Wärmepumpe möchte ich auch nicht, wir werden also sowieso viele Dinge anders machen, aber es war nett, dass wir mal drüber gesprochen haben.

Jetzt ist es leider schon ziemlich spät und ich habe keine Lust mehr, einen tiefsinnigen Text zu schreiben.

Ich gucke lieber fasziniert zu, wie die SPD in Form von Frau Giffey und anschließend in Form von Frau Esken begründet, dass sie nichts dafür kann, jetzt der große Wahlverlierer in Berlin zu sein, das wären irgendwie die Vorgänger gewesen und es ist unfair, der SPD vorzuhalten, dass sie immerhin seit 20 Jahren Herrscher in Berlin ist, das bringt uns jetzt auch nicht weiter.

Ich bin ja wirklich überzeugt unpolitisch, aber wenn es derart erheiternd, weil schwachsinnig ist, was da so an Ausreden aufgefahren wird, dann finde ich das Konsumieren von Politik durchaus vertretbar.
Alles, über das man grinsen kann, tut gut in diesen Zeiten, in denen man sonst so wenig zu grinsen hat
.

540 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Samstag, 11. Februar 2023
Guter Samstag
Das war ein wunderschöner Tag heute.
Ich war seit Ewigkeiten endlich mal wieder auf dem Samstagsflohmarkt in Münster und habe auch sehr schöne Schätze gefunden, das machte schon mal viel gute Laune.

Anschließend fuhren wir zum Edelfundusverkauf, das ist so etwas ähnliches wie das Gebrauchtwarenkaufhaus in Velbert mit dem Unterschied, dass dieser Verkauf nur einmal im Monat geöffnet ist und in den letzten Monaten gar nicht geöffnet war, so dass zum heutigen Verkauf richtig viele Leute kamen.

Auch hier habe ich ein paar sehr schöne Schätze gefunden, alles sehr erfreulich.

Dann waren wir noch in einem Möbelhaus, nur gucken und zum Schluss noch im Mediamarkt, das war eher unspektakulär. K kaufte Repeater in der neuesten Version, jetzt kann er unsere alten verkaufen, noch bekommt man einen akzeptablen Preis für die Vorgängerversion.

Am frühen Abend waren wir wieder zu Hause, müde aber zufrieden, zum Abendessen gab es einen großen gemischten Salat mit Gambas und Bacon, danach Sofa und Helen Dorn.

Guter Samstag
.

605 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Freitag, 10. Februar 2023
Ausflug
Vormittags ziemlich betriebsames Homeoffice mit Videocalls, langen E-Mails und vielen Telefonaten, am Nachmittag ein Ausflug nach Rheda, wir wollten eine Kettensäge kaufen, aber als wir ankamen, war der Laden schon geschlossen.
Läden, die Freitags um 15h schließen, sind blöd.
Wir haben also noch keine Kettensäge, das ist traurig.

Aber weil wir dann einmal in Rheda waren, wollten wir auch irgendetwas dort machen. Also sind wir in die große Fliesenausstellung gegangen, wo wir vor einem Jahr schon mal waren. Damals war dort ein Verkäufer, der stürzte sich auf uns und redete non stop auf uns ein. Ich schob ihn elegant an K. ab und habe mir die Fliesenausstellung ohne Fachverkäuferbegleitung angesehen, was Passendes gefunden hat aber keiner von uns.

Heute erschien erst nach sehr langer Zeit ein sehr widerstrebender Verkäufer, der uns nach unseren Wünschen fragte. Ich beschrieb ihm, was ich mir ungefähr vorstelle, seine Antwort war, dass dieser Laden so etwas nicht führte und wir leider falsch bei ihm wären, er riet uns, einfach in ein anderes Fliesenfachgeschäft zu gehen.

Im Durchschnitt könnten beide Verkäufer wahrscheinlich tauglich sein, aber einzeln sind sie schon seltsam. Entweder redet dir der Verkäufer ungebremst einen blödsinnigen Knopf an die Backe - oder er sagt direkt, dass man bei ihm falsch sei und empfiehlt, sich woanders umzusehen.

Die Fliese, die mir heute dort am besten gefiel, war aus Vinyl
.

582 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Donnerstag, 9. Februar 2023
17 Stunden
Der Wecker schellte heute um 5h, Aufstehen, Abfahrt nach Rheda, von 7h-10h Besprechung mit einem möglichen GU, er kalkuliert jetzt noch mal ein Angebot nur für den Rohbau, es ist alles etwas kompliziert.

Ab 11h Büro, von 11.30h-14.30h eine Besprechung mit weniger guten Informationen, von 14.30h-16.30h Besprechung mit den WPs, auch eher anstrengend, dann Zahlungsverkehr, Kontrolle und Freigabe der Lohnbuchhaltung, Durchsicht der Eingangspost, dann Abfahrt zu einer Abendveranstaltung zum Thema Photovoltaik.

Ankunft auf dem heimischen Sofa um 21.30h, ich hoffe, die Restenergie reicht noch, um mich auszuziehen bevor ich einschlafe.

Ich bin zu alt für solche Tage
.

585 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Mittwoch, 8. Februar 2023
Neue Küchenplanungen
Heute war ich bei einem anderen Küchenplaner, weil es immer gut ist, eine Zweitmeinung einzuholen und weil ich außerdem für Borkum ja auch relativ zügig gerne eine finale Lösung hätte.

Als Ergebnis nehme ich mit, dass es doch nicht so einfach ist wie ich dachte, und dass ich das Kochfeld, was ich letzte Woche noch so super fand, vielleicht doch nicht haben möchte, es hat leider auch Nachteile, die ich jetzt versuche abzuwägen. Ist ein fest verbautes Teppanyakifeld nun gut oder doch lieber nicht?
Und muss es unbedingt Flächeninduktion sein oder reicht auch eine Induktion mit großen Feldern?
Welche Dunstabsaugung funktioniert besser, Bora oder Miele?
Fragen über Fragen, und ich soll es entscheiden.

Ich muss auch entscheiden, was ich für eine Spüle haben möchte und wie die Arbeitsplatte aussehen soll.
Erst dachte ich Keramik ist toll, aber davon bin ich schon wieder ab.
Die Spüle soll nicht aus Edelstahl sein und leicht zu reinigen. Leider reicht das nicht, um aus dieser Beschreibung nur ein mögliches Modell herauszufiltern, es bleibt kompliziert.

Ich muss also noch mal gründlich nachdenken, aber jetzt muss ich erst ins Bett, morgen ist um 7h schon der erste Termin in Rheda, morgen wird ein besonders langer Tag
.

609 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Dienstag, 7. Februar 2023
Hungrig
Das war ein komplett missratener Abend, den K und ich da heute erlebt haben, alles, was wir vorhatten oder ausprobierten erwies sich als Griff ins Klo.

Es begann damit, dass wir nach Hamm fuhren, weil es dort einen Vortrag geben sollte, der ein Thema hatte, was uns beide interessierte. "Wasserstoffland Westfalen" - ich meine, das hört sich doch spannend an, oder etwa nicht?
Wir erwarteten beide interessante Informationen und freuten uns auf den Abend, für so ein Thema fährt man doch gerne mal nach Hamm.

Nun ist es so, dass ich mit Bewusstsein in meinem Leben bisher erst 2x in Hamm war und beide Male hatte ich den Eindruck, dass Hamm eine ziemlich trostlose und an vielen Stellen sehr heruntergekommene Stadt ist, aber ich wollte ja auch keine Stadtbewunderungsführung mitmachen, sondern einen Vortrag hören, die Heruntergekommenheit der Stadt konnte mir also egal sein.

Ich kann aber feststellen, dass ich auch bei meinem dritten Besuch in dieser Stadt keinen besseren Eindruck hatte, die Veranstaltung war mitten in der Innenstadt und außer den Menschen, die zu diesem Vortrag gingen, war die Innenstadt ansonsten ziemlich menschenleer.

Der Vortrag entpuppte sich dann als eine reine PR-Veranstaltung ambitionierter Kommunalpolitiker ohne Ahnung, es wurde zwei Stunden ausschließlich heiße Luft produziert und eine lange Liste an Bullshitbingo Wörtern stilecht runterdekliniert, es war unsäglich gruselig.

Ich nutzte die Zeit, um das lokale Gastronomieangebot zu studieren, K und ich beschlossen, dass wir das anschließende Imbissbuffet schwänzen werden und lieber zu einem neu eröffneten japanischen Restaurant gehen.
Nach dem offiziellen Teil setzten wir uns also unauffällig ab, um festzustellen, dass wir wirklich mitten in der Innenstadt standen und dass das von uns ausgesuchte Lokal auch mitten in der Innenstadt liegt, allerdings auf der anderen Seite der Mitte oder, in Entfernung, 800m lt. Google Maps. Autofahren lohnte sich nicht, Parkplätze gibt es in Innenstädten nicht, wir waren froh, den gefunden zu haben, wo das Auto stand.

Nach 500m kamen wir an einem anderen japanischen Lokal vorbei und beschlossen spontan, dann eben hier einzukehren, es war minus 2°C, ich hatte nur mein dünnes Bürojäckchen an und war nicht auf Stadtwanderungen eingestellt.

Wir gingen in dieses Lokal rein, außer uns gab es nur einen anderen Gast und ca. 25 leere Tische, setzten uns an einen Tisch, studierten die Speisekarte mit Bildern und beschlossen gemeinsam, dass wir in diesem Restaurant doch lieber nichts essen wollen, es sah alles nicht sehr einladend aus.

Also gingen wir wieder, standen vor der Tür und stellten fest, dass es zu dem anderen Japaner immer noch 800m waren und mich verließ akut die Lust und die Laune bei Minusgraden weiter durch diese komplett menschenleere Innenstadt zu laufen, denn selbst wenn wir nach irgendwelchen 800m irgendwann an diesem Restaurant ankommen, dann müssen wir ja auch wieder zurück, und nein, ich hatte genug und wollte nach Hause.

Wir wanderten also zurück zum Auto, das in einem Parkhaus sehr kurz hinter der Einfahrt stand. Die Einfahrt war aber keine Ausfahrt, wir folgten brav der Ausfahrt-Beschilderung im Parkhaus und fuhren ca. 2km auf und ab und im Kreis in diesem Parkhaus rum, immer streng den Schildern Richtung Ausfahrt folgend, bis wir irgendwann wirklich vor einer Ausfahrtsschranke landeten, es war die skurrilste Ausfahrtsbeschilderung, die ich je erlebt habe.

Auf dem Weg zurück nach Münster beschlossen wir, dass wir auch in Münster etwas essen gehen könnten, mir fiel der Japaner am Germania Campus ein, der dort vor längerem neu eröffnet hat, den wollten wir immer schon mal ausprobiert haben.
In Münster parkten wir deshalb irgendwo auf dem Campus und liefen schon wieder bei Minusgraden durch die Gegend, bis wir vor dem Japaner standen und die Öffnungszeiten lasen: Dienstags Ruhetag.

Aber auf dem Campus gibt es ja viele Restaurants, dann eben ein anderes. Wir entschieden uns für das "Früh Kölsch", das war geöffnet und sah gemütlich aus, Schnitzel statt Sushi, egal, ich hatte mittlerweile richtig viel Hunger.

Wir saßen an einem Tisch und warteten ca. 10 Minuten bis eine Bedienung kam, die uns Getränke bringen wollte - Essen gäbe es nicht mehr, die Küche hätte zu.

Mittlerweile war es nach 21h und auch der Hamburger Grill am Campus hatte schon geschlossen, es gab schlicht nirgendwo mehr etwas zu essen.

K stellte fest, dass es eine sehr gute Diät ist, wenn man Dienstagabends essen gehen will, zum Glück hatten wir aber zu Hause noch eine Pizza im Tiefkühler, grade noch mal knapp an einer Diät vorbeigeschrammt
.

684 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?