... newer stories
Donnerstag, 30. März 2017
Menschenoverload
anje, 23:47h
Zurück von meinem Ausflug in die Großstadt, bin ich ausgesprochen froh, wieder zu Hause zu sein.
Dabei habe ich nützliche Sachen gelernt heute, interessante Menschen getroffen und am Nachmittag Berlin bei wunderschönem Wetter erlebt.

Alleine so eine Zugfahrt ist ja schon immer wieder ein Erlebnis. Da ich sonst selten auf wildfremde Menschen treffe, sind Zugfahrten für mich regelmäßig so aufregend wie Zoobesuche, einfach faszinierend, was es für eigenartige Typen gibt und was man im Zug und auch schon vorher auf dem Bahnhof so alles beobachten kann.
Und ein weiteres #zumerstenmal habe ich auch absolviert: ich war das erste Mal in meinem Leben in einem Starbucks Café und es war längst nicht so schlimm wie erwartet.
Da die Veranstaltung heute unerwartet früh zu Ende war, hatten wir noch drei Stunden Zeit bevor der Zug zurück fuhr. Wir kamen deshalb auf die Idee, nur bis zum Brandenburger Tor zu fahren, dann irgendwo unter den Linden noch einen Kaffee zu trinken, um schließlich von dort aus langsam zu Fuß bis zum Bahnhof zu laufen.
Und direkt unterm Brandenburger Tor ist ein Starbucks. Ich habe zwar keinen Kaffee getrunken, sondern irgendwas mit Chai Latte, aber es war insgesamt alles völlig okay.
Nach zwei Tagen Stadt und Menschen satt, reicht es mir aber jetzt auch, es ist zwar ganz lustig, das alles zu gucken, doch mindestens genauso anstrengend wie lustig, so dass ich froh bin, dass morgen schon Freitag ist und ich dann ein ganzes Wochenende Zeit habe, mich zu erholen
.
Dabei habe ich nützliche Sachen gelernt heute, interessante Menschen getroffen und am Nachmittag Berlin bei wunderschönem Wetter erlebt.

Alleine so eine Zugfahrt ist ja schon immer wieder ein Erlebnis. Da ich sonst selten auf wildfremde Menschen treffe, sind Zugfahrten für mich regelmäßig so aufregend wie Zoobesuche, einfach faszinierend, was es für eigenartige Typen gibt und was man im Zug und auch schon vorher auf dem Bahnhof so alles beobachten kann.
Und ein weiteres #zumerstenmal habe ich auch absolviert: ich war das erste Mal in meinem Leben in einem Starbucks Café und es war längst nicht so schlimm wie erwartet.
Da die Veranstaltung heute unerwartet früh zu Ende war, hatten wir noch drei Stunden Zeit bevor der Zug zurück fuhr. Wir kamen deshalb auf die Idee, nur bis zum Brandenburger Tor zu fahren, dann irgendwo unter den Linden noch einen Kaffee zu trinken, um schließlich von dort aus langsam zu Fuß bis zum Bahnhof zu laufen.
Und direkt unterm Brandenburger Tor ist ein Starbucks. Ich habe zwar keinen Kaffee getrunken, sondern irgendwas mit Chai Latte, aber es war insgesamt alles völlig okay.
Nach zwei Tagen Stadt und Menschen satt, reicht es mir aber jetzt auch, es ist zwar ganz lustig, das alles zu gucken, doch mindestens genauso anstrengend wie lustig, so dass ich froh bin, dass morgen schon Freitag ist und ich dann ein ganzes Wochenende Zeit habe, mich zu erholen
.
668 x anjeklickt (2 mal hat hier schon jemand geantwortet) ... ¿selber was sagen?
Mittwoch, 29. März 2017
Kongress
anje, 20:26h
Da ich davon ausgehe, heute keine weitere "private" Zeit mehr zu haben, da ich gleich zu einer Abendveranstaltung abgeholt werde, hier nur schnell ein optischer Eindruck, wo ich bin

Das linke sehe ich wenn ich vom Bett an die Wand gucke, das rechte, wenn ich aus dem Fenster schaue.
Ich bleib dabei, Städte finde ich gruselig.
Das da vorm Fenster sind Wohnungen, keine Hotelzimmer, da leben Leute dauerhaft, und wahrscheinlich bezahlen sie auch noch ein Höllengeld für diese Gettolöcher.
Morgen Abend fahre ich wieder nach Hause
.
Das linke sehe ich wenn ich vom Bett an die Wand gucke, das rechte, wenn ich aus dem Fenster schaue.
Ich bleib dabei, Städte finde ich gruselig.
Das da vorm Fenster sind Wohnungen, keine Hotelzimmer, da leben Leute dauerhaft, und wahrscheinlich bezahlen sie auch noch ein Höllengeld für diese Gettolöcher.
Morgen Abend fahre ich wieder nach Hause
.
813 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Mittwoch, 29. März 2017
#hashtag und hip
anje, 00:38h
#daserstemal - Ich bin endlich so hip, dass ich mich jetzt auch herablasse, mich der Riege der smarten hashtag-Verwender anzuschließen, denn wenn man keinen hashtag verwendet, ist man noch viel zu old school, um wirklich hip zu sein.
Aber ich tue es und koppele den #hashtag auch gleich mit einer trendenden Verwendung: #daserstemal (oder heißt es eventuell #zumerstenmal und ich liege mal wieder genau daneben? Es ist zum Heulen mit mir und meinen halbgaren Versuchen, hip zu sein)
Egal, mein hashtag heißt jetzt #daserstemal, denn ich habe mir heute einen Spotify-Account gemacht.
Ja, ehrlich, ernsthaft ich. Ich, Anje, habe jetzt einen Spotify Account und natürlich auch gleich einen Premium Account, weil C. die Familiy-Version gebucht hat und jetzt Family-Mitglieder brauchte, die ihr halfen, die Kosten zu tragen.
K. hat jetzt auch einen Spotify-Account, wenn schon, denn schon, nur er hat natürlich gleich westfälisch verschusselt, eine falsche E-Mail-Adresse weitergegeben, so dass C. jetzt erstmal jemand anderem eine Family-Einladung schickte, aber mittlerweile ist alles eingerichtet und funzt.
Ich habe jetzt also Spotify und kam mir spontan so vor wie 1996, als ich einen Internetlehrgang besucht habe, wo uns erklärt wurde, wie das Internet funktioniert und wie man mit Suchmaschinen arbeitet. Damals sollte ich dann "mal irgendwas suchen" und ich saß vor der Suchmaschine (kennt noch jemand altavista?, die war damals hip, auch wenn hip damals nicht hip hieß, sondern anders, was ich aber leider auch schon wieder vergessen habe.) - und mir fiel doch ums Verrecken nichts ein, was ich im Internet suchen sollte. Ich meine, was sollte ich da auch suchen, mir fehlte ja nichts?
Und als ich heute Spotify hatte und dann "mal eine Musik suchen" wollte, fiel mir auch par tout nichts ein, was ich da suchen könnte. Ich habe es dann mal mit "random" probiert, das war aber eine sehr bescheidene Idee, denn random Musik ist bei Spotify das gleiche, wie überall sonst auch: anstrengend für meine Ohren.
Random habe ich also sehr schnell auf mute gestellt, Spotify und random und ich ist keine brauchbare Kombination.
Nach ein wenig Nachdenken fiel mir ein, dass ich gerne die Musik aus dem Dschungelbuch hören wollte. Also gab ich "Dschungelbuch" bei Suchen ein.
Als Ergebnis bekam ich das Hörbuch "Dschungelbuch" und jemand erzählte mir kapitelweise die gesamte Geschichte. Nix Musik, nur Geplauder.
C. hat mir dann geholfen und "Gemütl" eingegeben, das reichte schon, und schwupp bekam ich die komplette Auswahl aller Dschungelbuchlieder.
Da fragte ich mich dann das zweite Mal, ob Spotify und ich wirklich Freunde werden können.
Aber wird schon, ich habe ja jetzt das Abo für ein ganzes Jahr im Voraus bezahlt, da muss ich das gut finden.
Zur Not drehe ich es einfach ganz leise
.
Aber ich tue es und koppele den #hashtag auch gleich mit einer trendenden Verwendung: #daserstemal (oder heißt es eventuell #zumerstenmal und ich liege mal wieder genau daneben? Es ist zum Heulen mit mir und meinen halbgaren Versuchen, hip zu sein)
Egal, mein hashtag heißt jetzt #daserstemal, denn ich habe mir heute einen Spotify-Account gemacht.
Ja, ehrlich, ernsthaft ich. Ich, Anje, habe jetzt einen Spotify Account und natürlich auch gleich einen Premium Account, weil C. die Familiy-Version gebucht hat und jetzt Family-Mitglieder brauchte, die ihr halfen, die Kosten zu tragen.
K. hat jetzt auch einen Spotify-Account, wenn schon, denn schon, nur er hat natürlich gleich westfälisch verschusselt, eine falsche E-Mail-Adresse weitergegeben, so dass C. jetzt erstmal jemand anderem eine Family-Einladung schickte, aber mittlerweile ist alles eingerichtet und funzt.
Ich habe jetzt also Spotify und kam mir spontan so vor wie 1996, als ich einen Internetlehrgang besucht habe, wo uns erklärt wurde, wie das Internet funktioniert und wie man mit Suchmaschinen arbeitet. Damals sollte ich dann "mal irgendwas suchen" und ich saß vor der Suchmaschine (kennt noch jemand altavista?, die war damals hip, auch wenn hip damals nicht hip hieß, sondern anders, was ich aber leider auch schon wieder vergessen habe.) - und mir fiel doch ums Verrecken nichts ein, was ich im Internet suchen sollte. Ich meine, was sollte ich da auch suchen, mir fehlte ja nichts?
Und als ich heute Spotify hatte und dann "mal eine Musik suchen" wollte, fiel mir auch par tout nichts ein, was ich da suchen könnte. Ich habe es dann mal mit "random" probiert, das war aber eine sehr bescheidene Idee, denn random Musik ist bei Spotify das gleiche, wie überall sonst auch: anstrengend für meine Ohren.
Random habe ich also sehr schnell auf mute gestellt, Spotify und random und ich ist keine brauchbare Kombination.
Nach ein wenig Nachdenken fiel mir ein, dass ich gerne die Musik aus dem Dschungelbuch hören wollte. Also gab ich "Dschungelbuch" bei Suchen ein.
Als Ergebnis bekam ich das Hörbuch "Dschungelbuch" und jemand erzählte mir kapitelweise die gesamte Geschichte. Nix Musik, nur Geplauder.
C. hat mir dann geholfen und "Gemütl" eingegeben, das reichte schon, und schwupp bekam ich die komplette Auswahl aller Dschungelbuchlieder.
Da fragte ich mich dann das zweite Mal, ob Spotify und ich wirklich Freunde werden können.
Aber wird schon, ich habe ja jetzt das Abo für ein ganzes Jahr im Voraus bezahlt, da muss ich das gut finden.
Zur Not drehe ich es einfach ganz leise
.
910 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Dienstag, 28. März 2017
Montag und negative Zeitverschiebung
anje, 00:27h
Ist so ziemlich die übelste Kombination, die ich kenne.
Montags überstehe ich die Bürozeit sowieso schon immer nur mit eiserner Selbstdisziplin, wenn dann aber noch zusätzlich eine ganze Stunde fehlt, dann kollabiert mein System.
Hier und heute geht also nichts mehr.
Tilt
!
Montags überstehe ich die Bürozeit sowieso schon immer nur mit eiserner Selbstdisziplin, wenn dann aber noch zusätzlich eine ganze Stunde fehlt, dann kollabiert mein System.
Hier und heute geht also nichts mehr.
Tilt
!
821 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Montag, 27. März 2017
Sonntag
anje, 00:32h
Der Tag war ruhig und friedlich, nach einem zeitumstellungsbedingt recht späten Frühstück habe ich mit J. gemeinsam die Bettdecken und Kissen, die Vater benutzt hatte, in den Fahrradanhänger verladen und zum Onkel gekarrt, der eine große Gewerbewaschmaschine hat und das alles durchwaschen wird.
Vorm Haus des Onkels roch es intensiv nach Haschisch und J. und ich zogen wie zwei schnüffelnde Drogenhunde am und ums Haus herum, konnten aber die Quelle nicht orten. Der Onkel selber versicherte ernsthaft, er baut keinen Hanf an. - Es roch trotz, alles sehr schräg.
Am Nachmittag ging J. zur Fähre und zwei Stunden später holte der Onkel mich ab, um mich zum Flugplatz zu bringen, seit heute ist der Platz wieder bis 19h geöffnet, K. war um 18h in Münster losgeflogen, um mich abzuholen. Kurz nachdem wir am Flugplatz auf Borkum angekommen waren, schwebte auch K. herein, einsteigen und gleich wieder los - so habe ich heute die Zeit von Haustür zu Haustür auf unter 100 Minuten drücken können. Ausgesprochen komfortable Inselpendelei.
Beim Start scheuchte er einen großen Gänseschwarm auf.

Das Wetter heute war deutlich wolkiger als gestern, K. hatte sich auf dem Hinflug etwas mühsam unter den Wolken durchgequält, so dass er beim Rückflug gleich energisch stieg und wir ruckzuck, nämlich schon mit 2.500 Fuß, über den Wolken waren.

Die Wolken waren aber nur überm Wasser, überm Festland hörten sie wie abgeschnitten wieder auf, dort war es dafür ausgesprochen dunstig, die Fotos wurden trotzdem toll:

Ankunft in Münster schließlich pünktlich zum Sunset

.
Vorm Haus des Onkels roch es intensiv nach Haschisch und J. und ich zogen wie zwei schnüffelnde Drogenhunde am und ums Haus herum, konnten aber die Quelle nicht orten. Der Onkel selber versicherte ernsthaft, er baut keinen Hanf an. - Es roch trotz, alles sehr schräg.
Am Nachmittag ging J. zur Fähre und zwei Stunden später holte der Onkel mich ab, um mich zum Flugplatz zu bringen, seit heute ist der Platz wieder bis 19h geöffnet, K. war um 18h in Münster losgeflogen, um mich abzuholen. Kurz nachdem wir am Flugplatz auf Borkum angekommen waren, schwebte auch K. herein, einsteigen und gleich wieder los - so habe ich heute die Zeit von Haustür zu Haustür auf unter 100 Minuten drücken können. Ausgesprochen komfortable Inselpendelei.
Beim Start scheuchte er einen großen Gänseschwarm auf.
Das Wetter heute war deutlich wolkiger als gestern, K. hatte sich auf dem Hinflug etwas mühsam unter den Wolken durchgequält, so dass er beim Rückflug gleich energisch stieg und wir ruckzuck, nämlich schon mit 2.500 Fuß, über den Wolken waren.

Die Wolken waren aber nur überm Wasser, überm Festland hörten sie wie abgeschnitten wieder auf, dort war es dafür ausgesprochen dunstig, die Fotos wurden trotzdem toll:

Ankunft in Münster schließlich pünktlich zum Sunset

.
803 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Samstag, 25. März 2017
Samstag
anje, 22:27h
K.s Lufttaxiservice hat einwandfrei funktioniert, der Flug war toll, super Sichten, wenn die Erde nicht so gekrümmt wäre, hätten wir schon von Münster aus Borkum sehen können, wegen der Krümmung reichte es nur bis zur Meyerwerft, die aber schon direkt nach dem Start am Horizont zu sehen war.
Auf dem Foto unten:
Kohlekraftwerk Ibbenbüren
Meyerwerft von fern und nah und der VW Hafen in Emden

Als wir auf Borkum ankamen, stand dort ein völlig schräges Flugzeug, sah aus wie eine silberne Cucaracha...

Und weil das Wetter so schön war, sind wir sofort zu einer Fahrradtour aufgebrochen, am Strand hin und im Bogen über den Upholmdeich zurück

Dann K. zum Flugplatz gebracht, da er morgen Termine hat, flog er heute schon zurück, und anschließend dem Onkel ein wenig beim Entrümpeln geholfen.
Jetzt bin ich platt und falle nur noch ins Bett
.
Auf dem Foto unten:
Kohlekraftwerk Ibbenbüren
Meyerwerft von fern und nah und der VW Hafen in Emden

Als wir auf Borkum ankamen, stand dort ein völlig schräges Flugzeug, sah aus wie eine silberne Cucaracha...

Und weil das Wetter so schön war, sind wir sofort zu einer Fahrradtour aufgebrochen, am Strand hin und im Bogen über den Upholmdeich zurück
Dann K. zum Flugplatz gebracht, da er morgen Termine hat, flog er heute schon zurück, und anschließend dem Onkel ein wenig beim Entrümpeln geholfen.
Jetzt bin ich platt und falle nur noch ins Bett
.
772 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
Samstag, 25. März 2017
Freitag
anje, 00:48h
Strahlend schönes Wetter, eine Aufsichtsratssitzung, bei der alle Teilnehmer schon eine halbe Stunde zu früh anwesend waren - nur ich nicht, weil ich dachte, es reicht, wenn ich pünktlich bin, dafür mit anderthalb Stunden eine Blitzsitzung trotz sehr langer Tagesordnung und danach habe ich einfach Feierabend gemacht und bin nach Hause gefahren, weil ich mich mit K. zum Shoppen in Gütersloh verabredet hatte.
Wir waren also schon wieder shoppen, es hat wieder sehr viel Spaß gemacht, wir waren wieder in diesem Marc O'Polo-Laden mit der netten Bedienung, die heute aber etwas gestresster war, da sehr viel zu tun war, aber es war trotzdem schön, dort einzukaufen. Ich hatte zwei Gutscheine geschickt bekommen, die wir beide erfolgreich eingelöst haben - wenn man sparen kann, macht Geld ausgeben ja gleich noch mehr Spaß.
Dann haben wir noch eine Eisdiele entdeckt, die so leckeres Eis hatte, dass wir demnächst bestimmt nur zum Eis essen mal nach Gütersloh fahren, dass der Marc O'Polo-Laden da auch gleich in der Nähe ist, schadet ja nicht...
Zum Abschluss des Tages hatten wir uns erfolgreich zwei Plätze in einem dauerüberlaufenen Restaurant reserviert, auf der Rückfahrt kam im Radio eine Sendung über André Heller und irgendwie war das dann das zweite CW-Memorial-Dinner, zumindest im Nachklang, denn der Hauptunterschied zwischen CW und André Heller ist die Tatsache, dass André Heller noch nicht tot ist, was irgendwie verwundert, sind sie doch am selben Tag geboren, beide mit Urwienerwurzeln und beide genauso genial wie durchgeknallt.
Morgen soll perfektes Fliegerwetter sein, so dass K. wieder Lufttaxidienste übernimmt und mich nach Borkum bringt, wo. J. heute abend schon alleine in dem quietschesauberen Haus angekommen ist und vermeldete, dass kein Miefgeruch mehr zu erschnüffeln ist. Hat sich meine Putzaktion neulich also gelohnt
.
Wir waren also schon wieder shoppen, es hat wieder sehr viel Spaß gemacht, wir waren wieder in diesem Marc O'Polo-Laden mit der netten Bedienung, die heute aber etwas gestresster war, da sehr viel zu tun war, aber es war trotzdem schön, dort einzukaufen. Ich hatte zwei Gutscheine geschickt bekommen, die wir beide erfolgreich eingelöst haben - wenn man sparen kann, macht Geld ausgeben ja gleich noch mehr Spaß.
Dann haben wir noch eine Eisdiele entdeckt, die so leckeres Eis hatte, dass wir demnächst bestimmt nur zum Eis essen mal nach Gütersloh fahren, dass der Marc O'Polo-Laden da auch gleich in der Nähe ist, schadet ja nicht...
Zum Abschluss des Tages hatten wir uns erfolgreich zwei Plätze in einem dauerüberlaufenen Restaurant reserviert, auf der Rückfahrt kam im Radio eine Sendung über André Heller und irgendwie war das dann das zweite CW-Memorial-Dinner, zumindest im Nachklang, denn der Hauptunterschied zwischen CW und André Heller ist die Tatsache, dass André Heller noch nicht tot ist, was irgendwie verwundert, sind sie doch am selben Tag geboren, beide mit Urwienerwurzeln und beide genauso genial wie durchgeknallt.
Morgen soll perfektes Fliegerwetter sein, so dass K. wieder Lufttaxidienste übernimmt und mich nach Borkum bringt, wo. J. heute abend schon alleine in dem quietschesauberen Haus angekommen ist und vermeldete, dass kein Miefgeruch mehr zu erschnüffeln ist. Hat sich meine Putzaktion neulich also gelohnt
.
687 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
... older stories