anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Donnerstag, 21. Juli 2016
Wie alles begann
Klavierspielen habe ich richtig gelernt, da war ich in der Musikschule angemeldet und eine fremde Klavierlehrerin, Fräulein Dobler, hat sich viele Jahre gemüht, mir das Klavierspiel soweit beizubiegen, dass es wenigstens nicht allzu schlimm klingt, wenn ich auf den Tasten rumklimper.
Wann, wo und von wem ich Flöte spielen gelernt habe, weiß ich dagegen nicht. An richtigen "Flötenunterricht" kann ich mich nicht erinnern, das haben meine Eltern immer nur anderen Kindern beigebracht.
Aber wie Flötenunterricht funktioniert, das habe ich schon früh gewusst, wie diese Seite aus einem Fotoalbum meiner Tante beweist:
Du spielst 'e'
Wenn ich sage: 2 9 7 - los
Beim Flöten mit dem Großvater habe ich schon früh das Kommando übernommen.
Wenn das Fotoalbum konsequent chronologisch eingeklebt wurde, war ich auf diesem Foto immerhin schon drei Jahre alt .

Blockflötenmusik

.

1693 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Dienstag, 19. Juli 2016
Wann wird es endlich wieder Winter?
Ich für meinen Teil bin jetzt schon durch mit dem Sommer, mir reicht's, es darf ab sofort wieder kalt werden.
Mag ja sein, dass es Leute gibt, die tauen leben erst auf, wenn die Temperaturen über 30° C steigen, ich gehöre jedoch zu den Menschen, die das Leben dann komplett verweigern.
Mich machen diese Temperaturen schwer depressiv und extremst übellaunig, ich weiß einfach nicht, was ich bei dieser Hitze noch tun kann, um einen auch nur irgendwie gearteten normalen Tagesablauf aufrechtzuerhalten.
Bei Hitze werde ich sehr langsam und Konzentration fällt mir schwer. Darüber ärgere ich mich dann so, dass meine Laune immer tiefer sinkt, was wiederum dazu führt, dass sich meine Produktivität einem neuen Tiefpunkt nähert.
Insgesamt deshalb für mich bitte keinen Sommer mehr, bekommt mir nicht
.

1250 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Dienstag, 19. Juli 2016
Texte schreiben dauert
Ist jetzt nicht wirklich neu und auch keine bahnbrechende Sondererkenntnis, ich habe es nur heute mal wieder sehr live und sehr direkt erlebt: Texte schreiben dauert.
Jetzt nicht einer von diesen quick and dirty Texten, die gehen wirklich schnell, da denke ich ja auch nicht drüber nach, die werden einfach so runter getippt und gut ist.
Aber ab und zu habe ich ja ein Thema, was mich interessiert, dann mache ich mir viele Gedanken dazu, fange an zu schreiben, lese durch, was ich geschrieben habe, dabei fallen mir dann neue Gedanken ein, weshalb ich die Hälfte von dem, was ich schon geschrieben habe, wieder wegstreiche oder umformuliere und die neuen Gedanken dazuschreibe, dann lese ich es wieder durch und es geht von vorne los.
So wächst mit viel Streichen und umformulieren ganz langsam ein langer Text heran.
Aber das dauert.
Im Moment schreibe ich grade an einem Text über das Älterwerden, ich fürchte allerdings, ich bin um einiges älter,wenn ich den endlich fertig habe. Aber warum auch nicht, solange ich dabei nicht alt werde, ist alles okay
.

1222 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Montag, 18. Juli 2016
Sonntagsausflug
Heute konnte ich leider erst nach 16h aufstehen, denn bis dahin war ich damit beschäftigt, ein Buch zu lesen.
"Suna" von Pia Ziefle, habe ich mir letzte Woche gekauft und heute morgen dachte ich, ich schau mal rein. In Internet war nix los, mir war auch mehr nach echtem Buch als nach iPad, was normalerweise Sonntagsmorgens mein bevorzugtes Lesemedium ist.
Heute nicht, heute war mir nach Buch aus Papier.
Also habe ich angefangen zu lesen und war dann sehr schnell festgelesen, deshalb war für sonst nichts anderes Platz, an diesem insgesamt äußerst friedlichen Sonntag.
Ein Satz aus dem Buch, den ich mir rausgeschrieben habe:
"Worte machen Dinge wahr."
Wie kurz, präzise und weise.
Denn ja, es stimmt, so ist das, deshalb möchte ich so oft über Probleme reden, weil ich mit Wahrheiten besser umgehen kann als mit Fiktionen - und andere Leute schweigen sich lieber durch. Dann wird nichts greifbar, alles ist möglich. Nur nicht reden, Worte machen Dinge wahr.

Am Nachmittag hatte ich das Buch komplett durchgelesen, es ist wirklich ein sehr schönes Buch, toll geschrieben und viele kluge Gedanken. Ich bin sehr zufrieden, dass ich es mir nicht nur gekauft, sondern auch sofort gelesen habe.

Weil es dann aber schon recht spät war und ich dringend noch ein wenig saubermachen wollte hier im Haus, haben wir kochen gestrichen und sind stattdessen nach Münster gefahren, um Essen zu gehen.
Auf dem Rückweg haben wir per App die günstigste Tankstelle im Umkreis angesteuert, die lag in einer eher "minderprivilegierten" Gegend, um es vorsichtig auszudrücken. Spannend fand ich die WLAN-Namen, die plötzlich aufploppten:


Da waren noch mehr, ich war nur nicht schnell genug mit meinem Screenshot. "Hans.73Jahre" bietet übrigens noch 28cm, die passten hier nur nicht mehr ins Bild.

Scheint 'ne echt geile Gegend zu sein, dieser Stadtteil von Münster
.

1564 x anjeklickt (2 mal hat hier schon jemand geantwortet)   ... ¿selber was sagen?


Samstag, 16. Juli 2016
schlechtes Wetter
Eigentlich wollten wir heute nach Borkum fliegen, aber das Wetter will mal wieder nicht mitmachen.

So sieht das Flugwetter aktuell aus:



Das ist die "Gafor-Karte", aus der man sehr schnell erkennen kann, dass das keine besonders guten Bedingungen sind. Blau ist prächtig, grün okay, gelb nur noch so lala, orange schon sehr marginal und rot=x-ray, Startverbot für Sichtflieger.
Fliegen im Norden ist zwar noch nicht ganz verboten, aber auch orange muss man nicht wirklich haben, die Sichten sind einfach so mies, dass es ganz ungeheuer ist.
Wir könnten jetzt in Süden fliegen - aber wer will da schon hin?
Dann mache ich eben jetzt noch ein paar Steuererklärungen (CWs unsägliche Firmenhinterlassungen), kann ja nicht schaden, ist das auch schon mal getan und weniger Stress nächste Woche
.

959 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Samstag, 16. Juli 2016
Sagte ich schon
dass ich Steuererklärung gräßlich finde?
Aber meine eigene ist jetzt fertig. Halleluja.
Für alle anderen kann ich ja völlig problemlos Fristverlängerung beantragen, nur für meine eigene haben die gemeinen Typen entzückenden Beamten mir die Verlängerung abgelehnt, weil sie sagten, dazu müsse ich von einem Steuerberater vertreten sein, und das bin ich nicht. Sagen die.
Nun denn, jetzt ist erst mal wieder Ruhe, auch ein gutes Gefühl
.

1184 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Freitag, 15. Juli 2016
Dauerlauftag
Heute war für alles irgendwie zu wenig Zeit, alles dauerte länger als geplant und keine Sache wurde richtig fertig, alles muss noch mal angepackt werden und ich habe heute größere Mengen an "zweiten Terminen" gemacht.
Ging damit los, dass ich heute nur einen halben Tag im Büro war, weil ich mir für 13.30h einen Friseurtermin gemacht hatte. Ich habe einen neuen Friseut gefunden, der einen enorm sympathischen Eindruck machte und meinte, wenn ich einen Termin bei ihm machen will, dann sollten wir auch genug Zeit haben, also habe ich mir heute Nachmittag einfach mal das Büro verkniffen.
Um 17h musste ich allerdings mit J. beim Zahnarzt in Münster sein. Der Zahnarzt wohnt auf der anderen Seite der Stadt, bei Büroschluss einmal quer durch Münster, das dauert, also war klar, dass der Friseur nur bis 16h dauern darf.

Um 13h aus dem Büro zu verschwinden ist eine ziemlich schwierige Sache; mir kam die Börse dazwischen, die plötzlich viel zu steil nach oben zog, ein Mitarbeiter, der endlich mal seine Kompetenzen klären wollte, eine andere Mitarbeiterin, die ganz dringend irgendwelche Notfallpläne im Aufzug aushängen wollte, aber jetzt ist der Farbdrucker kaputt und der neue kommt erst nächste Woche und ob sie jetzt auch schwarzweiße Notfallpläne..... und was eben sonst noch so an Alltagsirrsinn im Büro passiert.
Um 13.17h war ich draußen, um 13.19h mit 70 km/h in den Rieselfeldern unterwegs, als mir ein Auto mit Lichthupe und aufgeregt winkendem Fahrer entgegen kam, so dass ich mal besser wieder auf die erlaubten 30 km/h runterbremste und besser war das.....
Ankunft Friseur: 13.35h, immerhin.
Der hat dann lange über die Farbe sinniert, ich meinte, mir wäre Farbe egal, am liebsten die, die es früher auch mal im Original war, aber eigentlich wäre die besser, die es heute im Original ist, dann entfällt endlich das leidige Farbthema komplett, denn eigentlich ist mir ja Farbe egal, nur leider kenne ich die Farbe nicht, die heute das Original ist, weil die nie länger als maximal anderthalb Zentimeter eine Chance bekommt sich überhaupt zu zeigen. Im Ergebnis hat er beschlossen, erst mal zu schneiden.
Das hat er dann getan und weil er einmal dabei war, habe ich nach immer mehr verlangt (also eigentlich ja nach weniger, zumindest was die Länge der Haare betrifft), so dass er fast anderthalb Stunden geschnitten hat. Dann wurde es auch schon wieder Zeit, also keine Zeit mehr für Farbe, das machen wir dann ein andermal, aber immerhin sind meine Haare jetzt gut 25cm kürzer und ich bin sehr zufrieden.
Dann im Tiefflug noch Grillfleisch und Grillkohle eingekauft, J. hatte ich vorher schon telefonisch dicke Kartoffeln kaufen geschickt und ihm erklärt, was er damit tun müsse, damit es heute Abend Ofenkartoffeln als Beilage zum Grillen gibt. MWM hat sich immerhin den bisher kältesten Tag der letzten vier Wochen ausgesucht, um spontan vorzuschlagen, wir könnten doch endlich auch mal grillen. Klar, machen wir.
Dann J. eingesammelt und weiter zum Zahnarzt. Unterwegs begonnen zu telefonieren, dabei auswendig weitergefahren, als ich bereits drei Kilometer am Zahnarzt vorbei war, bemerkt, dass Wenden jetzt eine gute Idee wäre, 16.59h Ankunft Zahnarzt. Geht doch.
Zahnarzt stellt fest, dass J.s Zähne sich nach dem Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung weiter munter verschieben, also ausführlich besprochen, was zu tun ist (lästig, umständlich und langwierig, aber wohl nicht zu ändern), insgesamt deshalb keine Zeit mehr für eine ausfürliche Zahnreinigung und um J.s Miniloch zu behandeln, also haben wir nächste Woche wieder einen Termin.
Dann wieder nach Hause, unterwegs mit K. telefoniert, um ihm zu erklären, dass er ruhig schon mal den Grill anwerfen kann, wir sind unterwegs, leider war K. auch noch unterwegs....
Grillen klappte dann aber gut, drinnen war es warm und gemütlich, wir haben also nicht gefroren, K. hat draußen tapfer gegrillt und uns dann das Fleisch reingebracht. So finde ich Grillen okay.
Außerdem ist heute mein Bücherpaket angekommen, unter anderem mit dem Pfauen-Hörbuch von Isabell Bogdan, das jetzt während dieser Tipperei in die Mediathek importiert wurde und das iPhone ist auch schon synchronisiert, jetzt kann ich hier Schluss machen und wenigstens noch das erste Kapitel hören gehen, bzw. dabei liegen
.

1563 x anjeklickt (2 mal hat hier schon jemand geantwortet)   ... ¿selber was sagen?