Sonntag, 23. November 2025
Dachboden sortiert
anje, 22:06h
Der Plan, heute Nachmittag gemeinsam nach Rheda zu fahren, um den aktuellen Stand der Baustelle zu besichtigen, scheiterte daran, dass der Nachmittag ganz plötzlich schon so weit fortgeschritten war, dass der Sonnenuntergang bevorstand und wir die Baustellenbesichtigung im Dunkeln hätten absolvieren müssen.
Wir waren uns einig, dass das sinnlos ist, deshalb fuhren J und C mit der Bahn zurück nach Bielefeld und N+M werden morgen Nachmittag einen neuen Versuch unternehmen, die Baustelle zu begucken.
Ansonsten war der Tag sehr produktiv. Die Kinder sortierten den Dachboden einmal komplett durch und jetzt gibt es thematisch passend zusammengeräumte Ecken. Auf der einen Seite stehen nur noch leere, große Umzugskartons, daneben ein größerer Berg an vollen Kartons, die alle samt Inhalt irgendwie entsorgt werden müssen.
In einer anderen Ecke stehen leere Umverpackungen von im Haus vorhandener Technik, die K mit umziehen möchte, weil er ja regelmäßig die vorhandene Technik verkauft, wenn eine neue Generation verbesserter Technik auf den Markt kommt. Wenn für den Verkauf noch die Originalverpackung vorhanden ist, erhöht das den erzielbaren Verkaufspreis deutlich, deshalb müssen wir die alle pfleglich behandeln und gut aufbewahren.
In der vierten Ecke stehen schließlich Dinge, die die Kinder gerne behalten möchten, aber in ihren eigenen Wohnungen keinen Platz dafür haben. Vor allem sind das zB ca. 10 große Kisten voller Lego und andere Dinge, die ihnen lieb und teuer sind. Die werden wir also vom Dachboden in Greven in den Keller in Rheda umziehen.
Außer gründlich durchsortiert haben sie vor allem auch gründlich sauber gemacht auf dem Dachboden und dabei auch größere Mengen an Mäusekötteln zusammengefegt und entsorgt. Wie die Mäuse auf den Dachboden gelangen konnten, ist mir ein Rätsel, sie haben dort aber offensichtlich gut und lange gelebt.
In der nächsten Zeit können K und ich uns jetzt damit beschäftigen, wie man eine durchaus größere Menge an von Mäusen angenagten Dachbodenschätzen fachgerecht entsorgt, es wird uns eine Lösung einfallen
.
(Abgelegt in anjesagt und bisher 7 x anjeklickt)
Wir waren uns einig, dass das sinnlos ist, deshalb fuhren J und C mit der Bahn zurück nach Bielefeld und N+M werden morgen Nachmittag einen neuen Versuch unternehmen, die Baustelle zu begucken.
Ansonsten war der Tag sehr produktiv. Die Kinder sortierten den Dachboden einmal komplett durch und jetzt gibt es thematisch passend zusammengeräumte Ecken. Auf der einen Seite stehen nur noch leere, große Umzugskartons, daneben ein größerer Berg an vollen Kartons, die alle samt Inhalt irgendwie entsorgt werden müssen.
In einer anderen Ecke stehen leere Umverpackungen von im Haus vorhandener Technik, die K mit umziehen möchte, weil er ja regelmäßig die vorhandene Technik verkauft, wenn eine neue Generation verbesserter Technik auf den Markt kommt. Wenn für den Verkauf noch die Originalverpackung vorhanden ist, erhöht das den erzielbaren Verkaufspreis deutlich, deshalb müssen wir die alle pfleglich behandeln und gut aufbewahren.
In der vierten Ecke stehen schließlich Dinge, die die Kinder gerne behalten möchten, aber in ihren eigenen Wohnungen keinen Platz dafür haben. Vor allem sind das zB ca. 10 große Kisten voller Lego und andere Dinge, die ihnen lieb und teuer sind. Die werden wir also vom Dachboden in Greven in den Keller in Rheda umziehen.
Außer gründlich durchsortiert haben sie vor allem auch gründlich sauber gemacht auf dem Dachboden und dabei auch größere Mengen an Mäusekötteln zusammengefegt und entsorgt. Wie die Mäuse auf den Dachboden gelangen konnten, ist mir ein Rätsel, sie haben dort aber offensichtlich gut und lange gelebt.
In der nächsten Zeit können K und ich uns jetzt damit beschäftigen, wie man eine durchaus größere Menge an von Mäusen angenagten Dachbodenschätzen fachgerecht entsorgt, es wird uns eine Lösung einfallen
.