anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Donnerstag, 13. November 2025
Finanzabzocke und Hermeltiner
Lustig, jetzt ist der Tag um und ich musste erst gründlich nachdenken, was ich denn heute eigentlich so getan habe. Sehr viel draußen war ich auf alle Fälle nicht.

Wenn ich mich konzentriere, fallen mir immerhin verschiedene Kleinigkeiten und Einzelheiten ein, so habe ich zB drei Maschinen voll Wäsche durchlaufen lassen und mich auch um die anschließende Trocknung gekümmert.
Außerdem habe ich Abendessen gekocht: Kartoffeln mit Kräuterbutter, die K ausgezeichnet fand, außerdem TK-Gemüse mit Rahmsoße und Hähnchenstücke, ebenfalls aus dem TK, weil ich mir vorgenommen, im Tiefkühler endlich mal Platz zu schaffen und die alten Vorräte wegzuverbrauchen.

Die Rahmsoße zu dem Gemüse fand ich auch sehr gelungen - es war einfach ein halbes Paket Brunch-Paprika, was auch mal wegmusste und wenn man das mit ein bisschen Wasser und einem Stich Butter zu dem in der Mikrowelle gegarten Gemüse gibt, hat man, zack, eine wirklich gute Rahmsoße.

Dann habe ich noch eine ausführliche Excel-Tabelle für J programmiert, weil der in die Fänge von so einem gruseligen MLP-Finanzberater geraten ist und keine Argumente mehr hatte, warum er dann doch lieber keine Versicherung bei ihm abschließen wollte.

Tatsächlicher Grund ist meine Drohung, dass ich jedes Kind enterbe, was Verträge bei solchen Finanzhaien unterschreibt. Ich habe das vor einigen Jahren schon mal mit N durchexerziert, jetzt ist also J so einem Typ ins Netz gegangen.
Gruselig, kann ich dazu nur sagen. Die reden die Kids solange in Grund und Boden und sind gleichzeitig dabei natürlich immer super nett und freundlich und bemüht, dass die jungen, unerfahrenen Studenten am Ende einfach nicht mehr wissen, wie sie sich aus dieser Situation wieder rausnehmen können, ohne sich schlecht und unhöflich zu fühlen.

Weil man mit solchen Typen genauso sinnvoll diskutieren kann wie mit AFD-Politikern, habe ich J nicht mit Argumenten versorgt, sondern ihm einfach nur per Excel-Tabelle vorgerechnet, was der Vertrag, den ihm sein Berater da so dringend empfiehlt, tatsächlich bedeutet.
Er soll nämlich einen fondsgestützten Rentenversicherungsvertrag abschließen, in den er 40 Jahre lang monatlich 200 € einzahlt (kleine, versteckte Klausel im Vertrag: mit 10% jährlicher Dynamisierung der Beiträge), um dann anschließend eine lebenslange Rente von jetzt schon garantiert 2.281€ garantierter Rente zu bekommen.

Meine Excel-Tabelle dazu war super simpel - ich habe ihm einfach mal ausgerechnet, wie viel er (mit der Dynamisierung) nach 40 Jahren in diese Versicherung eingezahlt hat. Das sind nämlich, man staune, über 1Mio.€.
Wenn ihm die Versicherung jetzt schon garantiert, dass er bestimmt 2.281€ monatliche Rente dafür bekommt, muss er ja nur 107 Jahre alt werden, bis er immerhin sein (unverzinstes!!) Kapital zurückgezahlt bekommen hat. Falls man da auch noch Zinsen einrechnet, wird er wohl Methusalem Konkurrenz machen müssen, um von so einem Geschäft zu profitieren.

Ach so, ich vergaß, das Ganze ist vor allem deshalb so eine gute Sache, weil er dadurch ganz besondere Steuervorteile hat und sozusagen keine Steuer auf die Rente bezahlen muss.

Ich meine, in diesem Punkt hat der Berater recht: Steuern muss er keine zahlen, weil er unterm Strich ja deutlich weniger als sein eingesetztes Kapital zurückbekommt - und Kapitalrückzahlungen sind nun mal steuerfrei.

Wenn ich auf irgendetwas ganz massiv allergisch reagiere, dann auf diese unverschämten Finanzberater, die ihre Kunden ohne mit der Wimper zu zucken mit viel Schwung und noch mehr Freundlichkeit über den Tisch ziehen. So ein widerliches Volk, also echt mal.

Den Hundespaziergang hat K erledigt und nach dem er anderthalb Stunden weg war, habe ich bei "Wo Ist" mal geschaut, wo er sich denn rumtreibt, hätte ja auch sein können, dass er einen Unfall hatte. Die App sagte mir aber, er ist am Flughafen, was ich erstaunlich fand, also habe ich ihn angerufen, was er wiederum gut fand, denn so konnte er sofort sagen, dass er es gut fände, wenn ich ihn samt Hund dort mit dem Auto abhole, denn nur der Hinweg wäre schon ein ganzes Stück zu laufen gewesen und zurück hätten sie jetzt beide keine Lust mehr auf zu Fuß und würden lieber gefahren werden.

Am Abend habe ich die alte "Königsdecke" als neue Hundedecke uminterpretiert und aufs Sofa gelegt, damit der Hund sich neben mich kuscheln kann.

Hermeltiner

Als ich dann so auf Hund auf Decke schaute, fragte ich mich, ob man diese gepunktete Rasse nicht viel besser Hermeltiner genannt hätte
.
(Abgelegt in anjesagt und bisher 38 x anjeklickt)

... ¿hierzu was sagen?