Mittwoch, 29. Oktober 2025
Noch mehr Ebay-Einkäufe, unfreundliche Menschen und ein faszinierender Text
anje, 18:23h
Heute liefen die letzten ebay-Auktionen unserer neuen Lieblingsverkäuferin aus.
Ich habe noch eine Schuhputzmaschine ersteigert, denn wenn wir künftig eineDeele Lobby als Eingangsraum haben, darf eine Schuhputzmaschine natürlich auf keinen Fall fehlen.
Grundsätzlich besitze ich zwar schon seit über 30 Jahren eine Schuhputzmaschine, allerdings eher so ein stylisches Teilchen für Privathaushalte, das CW seinerzeit bei ProIdee gekauft hat, das aber eben inzwischen nun auch über 30 Jahre alt ist und die Bürsten hat der Hund in den letzten Monaten mit Begeisterung immer wieder angekaut.
Deshalb wollte ich sowieso gerne eine neue Schuhputzmaschine haben und freue mich jetzt sehr, für ziemlich wenig Geld gleich so eine professionelle Maschine, ergattert zu haben, die man auch locker in ein Hotel stellen könnte.
K habe ich mit meinem "Edelkram für ganz wenig Geld" total angesteckt und er hat sich auch die anderen Auktionen dieser Verkäuferin noch angeschaut und möchte jetzt auch noch die Lounge-Sessel, die sie anbietet kaufen, einfach weil er es schade fände, sich so eine Gelegenheit entgehen zu lassen.
Natürlich werden wir künftig auch Möbel für unsere Terrasse brauchen, aber damit hatte ich mich gedanklich noch gar nicht beschäftigt, weshalb ich diese edle Terrassenmöblierung bisher nicht weiter beachtete.
K dagegen fände es ganz prima, wenn wir auf diese Auktion auch noch bieten, hat aber vorsichtshalber vorher einmal genau recherchiert, wie groß die Ladefläche von dem ID Buzz ist, den wir geliehen bekommen und ob da nachher auch wirklich alles reinpasst. Er hat die Maße des Autos und die Maße des Sessels, den ich schon gekauft habe zusammen mit den Maßen der Loungesessel in eine Excel-Tabelle mit 3D Animation eingegeben und meint jetzt, dass wir auch die Loungesessel noch reinkriegen werden. Na denn.
Designermöbeln zu kaufen, für die man weniger bezahlt als für vergleichbare Ikea-Möbel fand ich schon immer eine gute Idee, dass wir mit dieser Verkäuferin und ihren ebay-Auktionen da jetzt gleich eine prall gefüllte Fundgrube für besonders gute Schnäppchen aufgetan haben, finde ich vor allem deshalb wunderbar, weil die extrem niedrigen Preise, zu denen ich die Auktionen gewinne, ja keine unverschämten Preisvorschläge von mir sind, sondern eben einfach Endpreise, die nicht weiter verhandelt werden müssen.
Sonst so:
Wegen dieses Telekomgewinnspiels, bei dem man für jedes abgegebene Altgerät ein Los bekommt, habe ich gestern noch mal gründlich gesucht und dann auch die Kiste mit den ausrangierten Uralthandys gefunden. Einige Akkus wölbten sich bereits bedenklich, es war an der Zeit, sie aus dem Haus zu schaffen.
Um also diese Geräte loszuwerden und noch mehr Lose zu generieren, brachte ich sie in den örtlichen Telekomladen hier in Greven, wo ein Mitarbeiter steif und fest behauptete, dass es dieses Gewinnspiel nicht gäbe und wenn, dann zumindest sein Laden daran nicht teilnimmt. Ich musste ihm also erst sehr mühsam durch Rumgoogeln auf der Telekomseite beweisen, dass das falsch ist, was am Ende zwar dazu führte, dass er meine Altgeräte annahm und ich auch die Bestätigung über weitere Lose erhielt, er aber dermaßen beleidigt und grummelig war, dass ich nur noch staunte.
Für mich fand ich es aber eine gute Situation - je weniger Leute an diesem Gewinnspiel teilnehmen, umso größer sind meine Chancen. Zu gewinnen gibt es immerhin 1kg Gold.
Der Telekomladen in Greven befindet sich in der Fußgängerzone und dort war heute Markt. An einem Stand wurden miniminikleine Romanescu angeboten, so klein, dass ich für eine Portion Gemüsebeilage bestimmt vier-fünf Stück nehmen müsste.
Ich staunte diese Winzlinge an und fragte den Verkäufer neugierig, was man damit mache, weil ich dachte, es gäbe eine Spezialnutzung für dieses Minibabygemüse. Offensichtlich ist heute Tag der Grummelbären, denn seine Antwort lautete: "Kochen". Als ich daraufhin nur sagte: "Ach was, das hätte ich jetzt nicht gedacht", blaffte er mich an: "Bei mir wird nichts weggeschmissen und die kleinen kann man genauso essen wie die großen. Wenn Ihnen das nicht passt, müssen Sie sie ja nicht kaufen." Dazu fiel mir dann nur noch ein: "Ich hatte auch nicht vor, sie zu kaufen, meine Freundin hat mich nur hierhin geschickt, weil sie meinte, hier könne ich mal richtig unfreundliche Menschen live erleben. Hat'se wohl recht."
Mich faszinieren derart unfreundliche Menschen ja regelmäßig sehr und ich fühle mich spontan genötigt, sie ein wenig mit blöden Bemerkungen zu provozieren, um sie noch weiter in ihre Grummelei zu treiben, weil ich es lustig finde, wenn sich jemand dann richtig dolle ärgert und aufregt.
Ich denke mir dann immer nur: "Ich habe nicht angefangen." - Wieso stellt sich jemand auf einen Markt, um an fremde Menschen Dinge zu verkaufen, wenn er keine Lust hat, mit Menschen freundlich zu kommunizieren? Ich meine, grundsätzlich habe ich vollstes Verständnis, wenn jemand mit anderen nicht reden möchte, geht mir schließlich auch oft so. Ich versuche dann aber, anderen möglichst weit aus dem Weg zu gehen, eben um sie nicht angrummeln zu müssen, nur weil ich meine eigene schlechte Laune nicht mehr im Griff habe. Das mit "aus dem Weg gehen" funktioniert manchmal umständehalber nicht, aber sich mit derart miesem Sinn als Verkäufer auf einen Markt zu stellen, dafür gildet kein "geht umständehalber nicht anders."
Und noch zu etwas anderem:
Seit längerer Zeit schon sammele ich in einem Dokument Textfragmente und Gedanken rund um das Thema "älter werden", weil ich immer häufiger mal darüber nachdenke, was "älter werden" überhaupt so bedeutet, ob es für mich etwas anderes bedeutet als für andere, ab wann man als Thema davon betroffen ist, wie man es bemerkt, ob man Veränderungen an sich bemerkt usw. usw.
So wirr und so unsortiert wie diese Fragen dazu sind dementsprechend meine Gedanken zu dem Thema, irgendwie habe ich dafür noch keinen richtigen PackAn gefunden, obwohl ich es wirklich interessant finde.
Und dann finde ich bei den Krautreportern heute diese 27 Anmerkungen zum Älterwerden . Ein Text von Ian Leslie, exklusiv ausgewählt für Krautreporter von Rico Grimm und jetzt habe ich alle meine wirren Gedankenfetzen und Schreibfragmente dazu gelöscht - besser und treffender hätte ich es nie hinkriegen können. Selten hat mich ein Text so beeindruckt
.
(Abgelegt in anjesagt und bisher 52 x anjeklickt)
Ich habe noch eine Schuhputzmaschine ersteigert, denn wenn wir künftig eine
Grundsätzlich besitze ich zwar schon seit über 30 Jahren eine Schuhputzmaschine, allerdings eher so ein stylisches Teilchen für Privathaushalte, das CW seinerzeit bei ProIdee gekauft hat, das aber eben inzwischen nun auch über 30 Jahre alt ist und die Bürsten hat der Hund in den letzten Monaten mit Begeisterung immer wieder angekaut.
Deshalb wollte ich sowieso gerne eine neue Schuhputzmaschine haben und freue mich jetzt sehr, für ziemlich wenig Geld gleich so eine professionelle Maschine, ergattert zu haben, die man auch locker in ein Hotel stellen könnte.
K habe ich mit meinem "Edelkram für ganz wenig Geld" total angesteckt und er hat sich auch die anderen Auktionen dieser Verkäuferin noch angeschaut und möchte jetzt auch noch die Lounge-Sessel, die sie anbietet kaufen, einfach weil er es schade fände, sich so eine Gelegenheit entgehen zu lassen.
Natürlich werden wir künftig auch Möbel für unsere Terrasse brauchen, aber damit hatte ich mich gedanklich noch gar nicht beschäftigt, weshalb ich diese edle Terrassenmöblierung bisher nicht weiter beachtete.
K dagegen fände es ganz prima, wenn wir auf diese Auktion auch noch bieten, hat aber vorsichtshalber vorher einmal genau recherchiert, wie groß die Ladefläche von dem ID Buzz ist, den wir geliehen bekommen und ob da nachher auch wirklich alles reinpasst. Er hat die Maße des Autos und die Maße des Sessels, den ich schon gekauft habe zusammen mit den Maßen der Loungesessel in eine Excel-Tabelle mit 3D Animation eingegeben und meint jetzt, dass wir auch die Loungesessel noch reinkriegen werden. Na denn.
Designermöbeln zu kaufen, für die man weniger bezahlt als für vergleichbare Ikea-Möbel fand ich schon immer eine gute Idee, dass wir mit dieser Verkäuferin und ihren ebay-Auktionen da jetzt gleich eine prall gefüllte Fundgrube für besonders gute Schnäppchen aufgetan haben, finde ich vor allem deshalb wunderbar, weil die extrem niedrigen Preise, zu denen ich die Auktionen gewinne, ja keine unverschämten Preisvorschläge von mir sind, sondern eben einfach Endpreise, die nicht weiter verhandelt werden müssen.
Sonst so:
Wegen dieses Telekomgewinnspiels, bei dem man für jedes abgegebene Altgerät ein Los bekommt, habe ich gestern noch mal gründlich gesucht und dann auch die Kiste mit den ausrangierten Uralthandys gefunden. Einige Akkus wölbten sich bereits bedenklich, es war an der Zeit, sie aus dem Haus zu schaffen.
Um also diese Geräte loszuwerden und noch mehr Lose zu generieren, brachte ich sie in den örtlichen Telekomladen hier in Greven, wo ein Mitarbeiter steif und fest behauptete, dass es dieses Gewinnspiel nicht gäbe und wenn, dann zumindest sein Laden daran nicht teilnimmt. Ich musste ihm also erst sehr mühsam durch Rumgoogeln auf der Telekomseite beweisen, dass das falsch ist, was am Ende zwar dazu führte, dass er meine Altgeräte annahm und ich auch die Bestätigung über weitere Lose erhielt, er aber dermaßen beleidigt und grummelig war, dass ich nur noch staunte.
Für mich fand ich es aber eine gute Situation - je weniger Leute an diesem Gewinnspiel teilnehmen, umso größer sind meine Chancen. Zu gewinnen gibt es immerhin 1kg Gold.
Der Telekomladen in Greven befindet sich in der Fußgängerzone und dort war heute Markt. An einem Stand wurden miniminikleine Romanescu angeboten, so klein, dass ich für eine Portion Gemüsebeilage bestimmt vier-fünf Stück nehmen müsste.
Ich staunte diese Winzlinge an und fragte den Verkäufer neugierig, was man damit mache, weil ich dachte, es gäbe eine Spezialnutzung für dieses Minibabygemüse. Offensichtlich ist heute Tag der Grummelbären, denn seine Antwort lautete: "Kochen". Als ich daraufhin nur sagte: "Ach was, das hätte ich jetzt nicht gedacht", blaffte er mich an: "Bei mir wird nichts weggeschmissen und die kleinen kann man genauso essen wie die großen. Wenn Ihnen das nicht passt, müssen Sie sie ja nicht kaufen." Dazu fiel mir dann nur noch ein: "Ich hatte auch nicht vor, sie zu kaufen, meine Freundin hat mich nur hierhin geschickt, weil sie meinte, hier könne ich mal richtig unfreundliche Menschen live erleben. Hat'se wohl recht."
Mich faszinieren derart unfreundliche Menschen ja regelmäßig sehr und ich fühle mich spontan genötigt, sie ein wenig mit blöden Bemerkungen zu provozieren, um sie noch weiter in ihre Grummelei zu treiben, weil ich es lustig finde, wenn sich jemand dann richtig dolle ärgert und aufregt.
Ich denke mir dann immer nur: "Ich habe nicht angefangen." - Wieso stellt sich jemand auf einen Markt, um an fremde Menschen Dinge zu verkaufen, wenn er keine Lust hat, mit Menschen freundlich zu kommunizieren? Ich meine, grundsätzlich habe ich vollstes Verständnis, wenn jemand mit anderen nicht reden möchte, geht mir schließlich auch oft so. Ich versuche dann aber, anderen möglichst weit aus dem Weg zu gehen, eben um sie nicht angrummeln zu müssen, nur weil ich meine eigene schlechte Laune nicht mehr im Griff habe. Das mit "aus dem Weg gehen" funktioniert manchmal umständehalber nicht, aber sich mit derart miesem Sinn als Verkäufer auf einen Markt zu stellen, dafür gildet kein "geht umständehalber nicht anders."
Und noch zu etwas anderem:
Seit längerer Zeit schon sammele ich in einem Dokument Textfragmente und Gedanken rund um das Thema "älter werden", weil ich immer häufiger mal darüber nachdenke, was "älter werden" überhaupt so bedeutet, ob es für mich etwas anderes bedeutet als für andere, ab wann man als Thema davon betroffen ist, wie man es bemerkt, ob man Veränderungen an sich bemerkt usw. usw.
So wirr und so unsortiert wie diese Fragen dazu sind dementsprechend meine Gedanken zu dem Thema, irgendwie habe ich dafür noch keinen richtigen PackAn gefunden, obwohl ich es wirklich interessant finde.
Und dann finde ich bei den Krautreportern heute diese 27 Anmerkungen zum Älterwerden . Ein Text von Ian Leslie, exklusiv ausgewählt für Krautreporter von Rico Grimm und jetzt habe ich alle meine wirren Gedankenfetzen und Schreibfragmente dazu gelöscht - besser und treffender hätte ich es nie hinkriegen können. Selten hat mich ein Text so beeindruckt
.
kjfalf,
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 05:16
Wú xiào liǎn, mò kāi diàn.
manhartsberg,
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 07:12
Glück im Alter oder garantiert splitter- und nasenrammelfreie Schreibtische
https://www.waz.de/region/region_75-jahre-waz/article238120583/99-Jahre-alte-Journalistin-Der-Bleistift-war-unser-Handy.html
xuán liáng cì gǔ
xuán liáng cì gǔ