Montag, 27. Oktober 2025
Impfwirkungen und Badplanung
anje, 23:04h
Letzte Woche haben wir ja beide den ersten Teil unserer Herbstimpfungen absolviert, Corona und Grippe sind also erledigt, RSV kommt in zwei Wochen dran, interessant fand ich aber unsere unterschiedlichen Reaktionen auf die Impfung. K, den Impfungen sonst früher nie wirklich beeinträchtigt haben, sagte auch diesmal, dass er überhaupt keinerlei Empfindlichkeiten an den Impfstellen spüren, dafür war er über einen Tag lang relativ malade. Deutliche Grippesymptome wie Schüttelfrost und Berührungsempfindlichkeit sowie ein ausgeprägtes Unwohlsein warfen ihn spürbar aus der Bahn. Seit gestern quält er sich jetzt mit einem festsitzenden Husten rum, ob das auch eine Impffolge ist oder eine unabhängig davon entstandene Lungenverschleimung weiß man nicht, es ist aber lästig.
Ich dagegen hatte ein wenig Impfarm, aber auch den deutlich weniger schlimm als sonst, im Grunde hatte ich also gar keine Impffolgeerscheinungen, ich hoffe aber, dass die Impfungen deshalb trotzdem wirken.
Lustig fand ich auch die unterschiedliche Haltung des impfenden Personals. (Wir waren in zwei. verschiedenen Arztpraxen). Während K in jeden Arm je eine Impfung bekam, schlug mir meine Impfdame vor, sie könne auch beide Spritzen in einen Arm setzen, dann wäre anschließend immer noch ein Arm einsetzbar, wenn das Impfarmsyndrom zuschlägt. Ich fand das total logisch und freute mich, dass da jemand so lebensnah mitdenkt.
*********
Am Vormittag werkelten wir beide mit Bürokratiekram am PC, als eine E-Mail des Architekten mit Installationsplänen reinkam. Wir besprachen die Pläne und K meinte, da läuft was schief. Also rief er den Architekten an und verabredete ein gemeinsames Treffen auf der Baustelle um 15h.
Vor Ort kontrollierten wir die bisher umgesetzte Kücheninstallation von Installateur und Elektriker, K ergänzte zwei weitere Steckdosen, der Rest scheint okay zu sein.
Weil wir uns nicht einigen können, wie wir Bidet, WC und Badewanne im Bad anordnen, hat uns der Installateur jetzt originalgroße Pappschablonen für die Sanitärteile gebastelt. Wir stellten die noch zu errichtenden Trockenbauwände mit Brettern und Dämmplatte nach, schoben die Schablonen hin und her und hatten am Ende eine Lösung, die wir uns plastisch vorstellen können und mit der alle zufrieden waren.

WC und Bidet passen jetzt doch nebeneinander, schwierig ist es nur die finale Position der Badewanne festzulegen, weil die halt mitten im Raum steht und wir uns nicht sicher sind, wie viel Platz wir drumherum brauchen.
Aber auch das wird sich wohl noch finden, wenigstens eine grobe In-Etwa-Position haben wir jetzt schon mal bestimmt.
Anschließend fuhren wir zu einem Fotografen, bei dem K digitale Passfotos anfertigen ließ, weil er nächstes Jahr einen neuen Führerschein braucht.
Ich wollte noch mal zu Subway, weil ich mir einen zweiten Telekomgutschein ergaunert hatte, aber der Subwayladen in Rheda hat Montags geschlossen, Pech.
Dafür hatte der Telekomshop noch geöffnet, wo ich für ein Gewinnspiel ein altes Handy abgab und K diverse Fragen rund um unseren künftigen Internetanschluss versuchte zu klären.
Als letztes erledigten wir noch einen Einkauf bei Lidl, dann war der Tag um, wir fuhren nach Hause, aßen die Sushireste von gestern und stellten die braune Bio-Mülltonne an die Straße. Weil wir so unregelmäßig hier sind, ist das mit dem Müll zu einem Problem geworden, für nächste Woche habe ich heute den Nachbarnverpflichtet gebeten, ich hoffe, er denkt auch dran.
Morgen früh ist frühes Aufstehen angesagt, K hat Physio und ich bekomme Mandantenbesuch, immerhin haben wir eben noch wenigstens das Erdgeschoss soweit gesäubert, dass man fremde Menschen reinlassen kann
.
(Abgelegt in anjesagt und bisher 220 x anjeklickt)
Ich dagegen hatte ein wenig Impfarm, aber auch den deutlich weniger schlimm als sonst, im Grunde hatte ich also gar keine Impffolgeerscheinungen, ich hoffe aber, dass die Impfungen deshalb trotzdem wirken.
Lustig fand ich auch die unterschiedliche Haltung des impfenden Personals. (Wir waren in zwei. verschiedenen Arztpraxen). Während K in jeden Arm je eine Impfung bekam, schlug mir meine Impfdame vor, sie könne auch beide Spritzen in einen Arm setzen, dann wäre anschließend immer noch ein Arm einsetzbar, wenn das Impfarmsyndrom zuschlägt. Ich fand das total logisch und freute mich, dass da jemand so lebensnah mitdenkt.
*********
Am Vormittag werkelten wir beide mit Bürokratiekram am PC, als eine E-Mail des Architekten mit Installationsplänen reinkam. Wir besprachen die Pläne und K meinte, da läuft was schief. Also rief er den Architekten an und verabredete ein gemeinsames Treffen auf der Baustelle um 15h.
Vor Ort kontrollierten wir die bisher umgesetzte Kücheninstallation von Installateur und Elektriker, K ergänzte zwei weitere Steckdosen, der Rest scheint okay zu sein.
Weil wir uns nicht einigen können, wie wir Bidet, WC und Badewanne im Bad anordnen, hat uns der Installateur jetzt originalgroße Pappschablonen für die Sanitärteile gebastelt. Wir stellten die noch zu errichtenden Trockenbauwände mit Brettern und Dämmplatte nach, schoben die Schablonen hin und her und hatten am Ende eine Lösung, die wir uns plastisch vorstellen können und mit der alle zufrieden waren.

WC und Bidet passen jetzt doch nebeneinander, schwierig ist es nur die finale Position der Badewanne festzulegen, weil die halt mitten im Raum steht und wir uns nicht sicher sind, wie viel Platz wir drumherum brauchen.
Aber auch das wird sich wohl noch finden, wenigstens eine grobe In-Etwa-Position haben wir jetzt schon mal bestimmt.
Anschließend fuhren wir zu einem Fotografen, bei dem K digitale Passfotos anfertigen ließ, weil er nächstes Jahr einen neuen Führerschein braucht.
Ich wollte noch mal zu Subway, weil ich mir einen zweiten Telekomgutschein ergaunert hatte, aber der Subwayladen in Rheda hat Montags geschlossen, Pech.
Dafür hatte der Telekomshop noch geöffnet, wo ich für ein Gewinnspiel ein altes Handy abgab und K diverse Fragen rund um unseren künftigen Internetanschluss versuchte zu klären.
Als letztes erledigten wir noch einen Einkauf bei Lidl, dann war der Tag um, wir fuhren nach Hause, aßen die Sushireste von gestern und stellten die braune Bio-Mülltonne an die Straße. Weil wir so unregelmäßig hier sind, ist das mit dem Müll zu einem Problem geworden, für nächste Woche habe ich heute den Nachbarn
Morgen früh ist frühes Aufstehen angesagt, K hat Physio und ich bekomme Mandantenbesuch, immerhin haben wir eben noch wenigstens das Erdgeschoss soweit gesäubert, dass man fremde Menschen reinlassen kann
.