anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Freitag, 5. September 2025
Hundeessen und Quallen
Im Moment läuft hier wieder alles sehr ruhig.

Die Dachdecker sind heute nicht erschienen, ich gehe also davon aus, dass sie erst nach dem 15.9. die Restarbeiten erledigen. Soll mir recht sein, dann gibt es wenigstens keinen Stress mehr mit dem Ordnungsamt.

Ich bin am Vormittag mit dem Hund an den Hundestrand gegangen, wo er zum Glück ein paar Hundekollegen traf, mit denen er ordentlich rennen konnte. Das ist aktuell nicht mehr automatisch gesichert, weil die Strandsaison doch spürbar fort geschritten ist und damit immer weniger Gäste am Strand sind.

Außer Hunden gab es heute aber auch Nesselquallen, die vom ablaufenden Wasser am Spülsaum zurückgelassen worden waren. Das ist deshalb erwähnenswert, weil ich ansonsten dieses Jahr erfreulich wenige gesehen habe.
Heute waren es gleich mehrere, die angespült am Strand lagen, eine davon so riesig, dass ich sie fasziniert fotografieren musste - so eine Riesenqualle habe ich bisher noch nie hier am Strand gesehen - und im Wasser möchte ich ihr ganz bestimmt nicht begegnen.

Eine riesengroße blaue Nesselqualle

Am Nachmittag machten wir einen Ausflug über die Promenade bis ins Dorf. Ich hatte richtig darauf spekuliert, dass die Demonstrations-Protest-Menge sich schon wieder aufgelöst hatte, auch das Fernsehen war schon wieder abgereist.
Ich wollte zu Woolworth und noch einige Behälter für meine Küche kaufen, allerdings ist die Serie, die ich ergänzen wollte, wohl aus dem Programm genommen worden, es gab sie auf alle Fälle nicht mehr.

Dafür gab es ein großes Hundebett, was ich spontan kaufte, denn das, was wir vor zwei Monaten bei Aldi erworben haben, hatte der Welpen inhärenten Zerstörungswut nicht genug entgegenzusetzen und besteht eigentlich nur noch aus Fetzen.

Anschließend besuchten wir den Onkel und am Abend kochte ich ein Huhn und verteilte es nach dem Kochen auf drei Schüsseln: Eine mit schierem Fleisch zum Weiterverarbeiten, eine mit Haut und Knorpeln für den Hund und eine mit nackten Knochen für den Müll.

Außerdem briet ich die Innereien und kochte eine große Portion Reis. Um den schneller abzukühlen und um den bei diesen Gerüchen schon hoffnungsvoll sabbernden Hund nicht zu lange warten zu lassen, schmiss ich zwei Handvoll tiefgekühlte Möhren und eine halbe Zucchini in den Thermox und schredderte das erst maximal klein, dann gab ich den heißen Reis, die gebratenen Innereien und die Hühnchenhaut- und -knorpelstücke dazu und schredderte alles noch mal kurz. Als Ergebnis gab es eine angenehm temperierte Reis-Hühnchen-Gemüse Pampe, die der Hund mit großer Begeisterung verschlang.
Ich glaube, ich entwickele mich zu einem wirklich guten Hundekoch
.
(Abgelegt in anjesagt und bisher 23 x anjeklickt)

... ¿hierzu was sagen?