Samstag, 17. Mai 2025
Auswärtstag
anje, 23:43h
Nachdem wir gestern das Haus überhaupt nicht verlassen hatten, standen heute wieder einige aushäusige Aktivitäten auf dem Programm.
Es begann (natürlich) mit Flohmarkt, K setzte mich an meinem kleinen Standardflohmarkt am Preußenstadion ab und fuhr weiter, um eigene Dinge zu erledigen.
Es waren durchaus ausreichend Händler da, aber im Verhältnis dazu nur wenige Käufer und entsprechend klagten auch alle Händler über das schlechte Geschäft. Gleichzeitig fand in Münster auf der Promenade und dem Schlossplatz nämlich auch der große, überregional bekannte Münsterflohmarkt statt und offensichtlich waren viele Käufer dorthin abgewandert.
Ich hatte keine Lust auf diesen Riesenflohmarkt, die Preise sind da deutlich höher, es ist alles komplett überlaufen und es gibt keine Parkplätze in der Nähe, man muss seine Einkäufe im Zweifel also kilometerweit schleppen, alles keine attraktiven Bedingungen für mich, ich war mit dem kleinen Markt am Stadion deshalb komplett zufrieden, vor allem, weil ich heute wirklich ein besonderes Teil ergattert habe, einen ziemlich alten Lehn- bzw. Schreibtischstuhl aus Eiche, nicht nur höhenverstellbar, sondern auch mit Kippgelenk zum Zurücklehnen. Sehr bequem zum Sitzen, nur das Holz muss noch etwas aufgearbeitet werden. Dazu einen ebenfalls sehr alten und sauschweren Drehhocker aus dunklem Holz, muss auch aufgearbeitet werden, aber wir haben ja jetzt Zeit. Beide zusammen für 25 €, ich bin sehr zufrieden mit diesem Einkauf.
Anschließend fuhren wir zum Großmarkt, dann nach Telgte, um mal wieder die Tour durch die verschiedenen Discounter zu machen und in einen Drogeriemarkt wollte ich auch, konnten wir in Telgte alles problemlos abarbeiten.
Als wir um 16h wieder zu Hause waren, waren wir beide froh, dass wir erst mal die Beine hochlegen konnten.
Kochen bestand heute aus dem Warmmachen der Reste von gestern, sehr bequem.
Anschließend Sofa mit einem neuen Wilsberg, den ich leider immer abgedroschener und gestelzter finde. Alternativ gab es diesen ESC, mit dem ich genausowenig anfangen kann wie mit Sport.
Um mir irgendein Alternativprogramm aus der Mediathek oder aus dem DVD-Regal zu suchen, war ich zu faul, also blieb es bei Wilsberg, nebenher las ich im Internet rum
.
(Abgelegt in anjesagt und bisher 9 x anjeklickt)
Es begann (natürlich) mit Flohmarkt, K setzte mich an meinem kleinen Standardflohmarkt am Preußenstadion ab und fuhr weiter, um eigene Dinge zu erledigen.
Es waren durchaus ausreichend Händler da, aber im Verhältnis dazu nur wenige Käufer und entsprechend klagten auch alle Händler über das schlechte Geschäft. Gleichzeitig fand in Münster auf der Promenade und dem Schlossplatz nämlich auch der große, überregional bekannte Münsterflohmarkt statt und offensichtlich waren viele Käufer dorthin abgewandert.
Ich hatte keine Lust auf diesen Riesenflohmarkt, die Preise sind da deutlich höher, es ist alles komplett überlaufen und es gibt keine Parkplätze in der Nähe, man muss seine Einkäufe im Zweifel also kilometerweit schleppen, alles keine attraktiven Bedingungen für mich, ich war mit dem kleinen Markt am Stadion deshalb komplett zufrieden, vor allem, weil ich heute wirklich ein besonderes Teil ergattert habe, einen ziemlich alten Lehn- bzw. Schreibtischstuhl aus Eiche, nicht nur höhenverstellbar, sondern auch mit Kippgelenk zum Zurücklehnen. Sehr bequem zum Sitzen, nur das Holz muss noch etwas aufgearbeitet werden. Dazu einen ebenfalls sehr alten und sauschweren Drehhocker aus dunklem Holz, muss auch aufgearbeitet werden, aber wir haben ja jetzt Zeit. Beide zusammen für 25 €, ich bin sehr zufrieden mit diesem Einkauf.
Anschließend fuhren wir zum Großmarkt, dann nach Telgte, um mal wieder die Tour durch die verschiedenen Discounter zu machen und in einen Drogeriemarkt wollte ich auch, konnten wir in Telgte alles problemlos abarbeiten.
Als wir um 16h wieder zu Hause waren, waren wir beide froh, dass wir erst mal die Beine hochlegen konnten.
Kochen bestand heute aus dem Warmmachen der Reste von gestern, sehr bequem.
Anschließend Sofa mit einem neuen Wilsberg, den ich leider immer abgedroschener und gestelzter finde. Alternativ gab es diesen ESC, mit dem ich genausowenig anfangen kann wie mit Sport.
Um mir irgendein Alternativprogramm aus der Mediathek oder aus dem DVD-Regal zu suchen, war ich zu faul, also blieb es bei Wilsberg, nebenher las ich im Internet rum
.