anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Donnerstag, 15. Mai 2025
Räumen und Sortieren
Am Morgen gleich als erstes ein Zahnarzttermin. Unter einem Inlay hatte sich Karies ausgebreitet, d.h. als erstes gab es eine dicke Betäubung, die den halben Mund lahmlegte, dann Inlay raus, Karies wegschleifen und anschließend wurde ein neues Inlay, diesmal aus Plastik wieder eingesetzt. Wegen Betäubung nahezu schmerzfrei, das Unangenehmste dabei ist die betäubte Gesichtshälfte, die noch lange nach der Behandlung betäubt und damit nicht benutzbar bleibt. Richtig fies wird es, wenn die Betäubung dann doch irgendwann zurückgeht, weil dann Kinn und Nase wie blöde beginnen zu jucken, aber kratzen ist wirkungslos, weil die Hautoberfläche immer noch völlig gefühllos ist. Terror.

Aber nunja, irgendwann ist es vorbei und jetzt kann ich rechts wieder kauen. Auch schön.

Den Rest des Tages habe ich mit Räumen und Kramen und Suchen verbracht. Das Inlay, was rausgenommen wurde, war nämlich ein Goldinlay und ich bekam es ausgehändigt, weil es ja Gold ist und damit nicht einfach so weggeworfen wird. Da es inzwischen das dritte Goldinlay ist, was nicht mehr im Gebiss sitzt, wollte ich das neue Goldstück zu den alten legen und überhaupt wollte ich mal kontrollieren, was hier so an altem Schmuck und Klunker rumliegt, die ich gar nicht mehr trage und vielleicht lohnt es sich ja wirklich, sich mal mit dem Verkauf zu beschäftigen - und so kam es zu einer langen Kettenreaktion an Suchen und Kramen und Sortieren und Aufräumen und noch mehr Suchen und Kramen und Sortieren und Räumen usw. usw., immer wieder von vorne und immer weiter.
Irgendwann war der Tag um, ich habe aber alle aussortierten und kaputten Goldschmücke und Inlays gefunden, dazu habe ich dann gleich noch eine große Kiste mit Silbersachen aussortiert. Keine Ahnung, ob und wo bzw. an wen man Silber sinnvoll verkaufen kann, aber immerhin ist jetzt schon mal alles in einer Kiste zusammengeräumt. In einer dritten, noch größeren Kiste, ist aussortierter Modeschmuck, den werde ich der Flohmarktfrau bringen. Und ich habe einen kompletten Schuhkarton voll mit Lese- und Sonnenbrillen gefüllt, über den freut sich die Flohmarktfrau sicher besonders, das wird nämlich nicht verkauft, sondern direkt mit nach Afrika geschleppt.

Zwischendurch habe ich dann noch zwei Dips gemacht, die ich schon länger mal ausprobieren wollte. Einen mit gerösteten Paprika, Walnüssen, Panko und Grenadinemelasse, der Dip heißt Muhammara und es gibt jede Menge Rezepte dazu im Netz. Auf die Idee gekommen bin ich, weil ich ja jetzt Panko selber machen kann und weil ich geröstete Paprika prima finde. Grenadinemelasse habe ich vorletzte Woche schon extra beim Gemüsearaber gekauft und heute habe ich es dann umgesetzt. Ein konkretes Rezept kann ich dazu nicht verlinken, ich habe einfach aus vier Rezepten aus dem Internet eines gemacht.
Passt schon, das Ergebnis schmeckt gut, aber wenn ich das nächste Mal Paprika röste, mache ich daraus lieber wieder rotes Pesto, das ist vielseitiger, finde ich.

Außerdem habe ich eine Portion Baba Ganouche gemacht, weil ich so viele Auberginen hatte, die wegmussten, ebenfalls als Mischung aus verschiedenen Internetrezepten, wirklich was falsch machen kann man dabei eh nicht.

Am Abend haben wir den Amsterdamkrimi geschaut, eine Serie, die, wie der Titel vermuten lässt, in Amsterdam spielt, alle handelnden Personen sind also Niederländer, sprechen für das deutsche Publikum aber freundlicherweise Deutsch, das allerdings mit hartem holländischem Akzent. Ich finde das jedes Mal total bekloppt
.
(Abgelegt in anjesagt und bisher 25 x anjeklickt)

... ¿hierzu was sagen?