anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Samstag, 3. Mai 2025
Dobelli Empfehlung
Ich war neulich in einem Vortrag von Rolf Dobelli und dadurch fiel mir wieder ein, dass ich seine Kolumnen-Texte ja schon lange als Buch lesen wollte, weshalb ich zunächst die Grundvoraussetzung für dieses Vorhaben schaffte und die beiden Bücher "Die Kunst des klaren Denkens" und "Die kunst des klugen Handelns" kaufte.
In jedem der Bücher sind 52 kurze Kapitel über "Denkfallen", die alle ursprünglich als Kolumne in der Zeit, der FAZ und/oder der Schweizer Sonntagszeitung erschienen sind und die dann überarbeitet in Buchform zusammengestellt noch mal veröffentlich wurden.

Viele der Texte kenne ich deshalb grundsätzlich schon, es macht aber viel Spaß, sie noch mal zu lesen, weil ich mich jedesmal aufs Neue daran freue, wie gut es Herrn Dobellli gelingt, all die kleinen und oft sehr dummen Selbstbetrügereien, Manipulationen und irrige Annahmen, mit denen man sich das Leben schwer macht, durch ganz einfache Beispiele erst zu demonstrieren, um dann kluge und pragmatische Vorschläge zu machen, wie man es künftig besser machen könnte.

Im Vorwort zu der Kunst des klugen Handelns schreibt er über die "Via Negativa", den Weg des Verneinens und dass das der wesentlich sinnvollere, erfolgreichere und gleichzeitig bequemere Weg in Richtung Glück, Zufriedenheit, Erfolg, kurz alles, was man so anstrebt, ist. Es ist nämlich viel leichter zu wissen, was einen unglücklich macht als zu wissen, was einen glücklich macht.
Er zitiert in diesem Zusammenhang auch Warren Buffet, der gesagt hat, dass er nicht gelernt habe, schwierige Probleme zu lösen, aber wüsste, wie er sie vermeiden könne. - Und insgesamt fühlte ich mich dadurch sehr in meiner eigenen Methodik bestätigt, denn genau so geht es mir auch oft bzw. genau so laviere ich mich durchs Leben: Ich weiß sehr genau, was ich alles nicht will und wenn ich das konsequent vermeide, nun dann bleibt automatisch nur das übrig, was mich zumindest weder unglücklich noch unzufrieden macht.
Glück lässt sich nämlich auch als Abwesenheit von Unglück definieren und an dieser Stelle passt dann auch die Aussage, dass Glück eine Entscheidung ist, ein Satz, den ich schon oft gesagt habe.

Wie auch immer, Dobelli lesen ist immer eine gute Idee, er hat jede Menge kluge Gedanken, von denen man jede Menge lernen kann
.
(Abgelegt in anjemerkt und bisher 41 x anjeklickt)

... ¿hierzu was sagen?