Mittwoch, 23. April 2025
Unhöfliche Ärzte und freie Software
anje, 23:08h
Heute habe ich den Onkel um halb elf mit dem Auto abgeholt, weil ich ihn ins MVZ begleiten wollte, um einmal selber die Reihenfolge des weiteren Vorgehens künftiger Untersuchungen und Behandlungen mit dem Arzt zu besprechen.
Der Onkel ist zwar grundsätzlich geistig noch recht fit, aber manchmal versteht er Sachen nicht richtig oder verwechselt Dinge, auf alle Fälle fand ich das, was er mir erzählte, was die Ärzte gesagt haben sollten, sehr seltsam und wollte das selber persönlich direkt vor Ort klären.
Hier auf der Insel darf man nicht wählerisch sein, was Ärzte angeht, dafür gibt es viel zu wenige und man muss froh sein, wenn man überhaupt behandelt wird. Es gibt genau zwei Hausarztpraxen - und das MVZ.
Der Onkel ist nun auch kein sehr einfacher Mensch, mit den beiden Hausärzten hier auf der Insel verbindet ihn tiefe Abneigung, auf welchen Gründen die basiert habe ich nicht rauskriegen können, er mag die halt nicht. Also bleibt ihm nur das MVZ als Hausarztzentrum und so geht er seit Jahren dorthin.
Heute wurde er von dem leitenden Oberarzt selbst und persönlich "behandelt", der ihn gleich mit den Worten begrüßte: "Na, so richtig fit im Kopf sind Sie auch nicht mehr, nicht wahr?"
Der Onkel war daraufhin sofort eingeschnappt, weil er sehr stolz darauf ist, dass er eben noch nicht unzurechnungsfähig ist, also übernahm ich das Gespräch.
Angeblich gibt es einen Termin für eine stationäre Aufnahme in der Pneumologie im Klinikum in Leer, um dort abzuklären, wie man die schlechten Sauerstoffwerte wieder nach oben bringt, denn wegen der schlechten Sauerstoffwerte hat ihn die Orthopädie-Klink in Hamburg, wo sein Knie repariert werden sollte, wieder nach Hause geschickt - Leute mit so schlechten Werten würden sie nicht operieren, sei zu riskant.
Das war im Dezember - seitdem versucht er, das mit den Blutsauerstoffwerten in Griff zu bekommen, wird aber nur sinnlos in der Gegend rumgereicht, wirklich untersucht, diagnostiziert und behandelt wird er nirgends. Es ist alles sehr seltsam.
Und heute hieß es, es gäbe doch diesen Termin im Krankenhaus und den müsse er jetzt erst mal abwarten, bevor man sich über die Reparatur von Knie und Hüfte Gedanken macht.
Blöd war nur, dass der Onkel nichts von dem Termin wusste, weshalb der Arzt meinte, er wäre halt geistig nicht mehr fit.
Ich meine, bisher hat dem Onkel noch niemand den Termin mitgeteilt, denn solche wichtigen Dinge vergisst er wirklich nicht, er hat da ein sehr gut funktionierendes System mit Aufschreiben und an mich weitermelden.
Ich fand den Arzt unhöflich und extrem unempathisch, der wäre besser Pathologe statt Internist geworden, aber hilft ja nix, was anderes hat der Onkel nicht zur Auswahl.
Im Juni wird dann also endlich mal abgeklärt, ob und wie seine Blutsauerstoffwerte verbessert werden können, bis dahin nimmt er Morphium, weil die Schmerzen von kaputtem Knie und kaputter Hüfte langsam kaum nch auszuhalten sind, aber auch hier gibt es wenig andere Möglichkeiten.
Ich habe nur mal wieder einen neuen Beweis dafür bekommen, dass ich auf gar keinen Fall so alt (und krank) werden will, wenn ich der Willkür von anderen Menschen dann derart ausgeliefert bin. Ich fand die gesamte Veranstaltung von A-Z gruselig.
Am Nachmittag habe ich mich erst mit einer Steuererklärung beschäftigt und am Abend dann ausführlich mit der Nextcloud.
So nach und nach entwickele ich ein Verständnis dafür, was man da noch so einrichten kann - und was besser nicht.
Entdeckt habe ich in dem Zusammenhang Collabora Online und bin sehr begeistert, dass es genauso ein "freies Programm" ist wie Nextcloud und eventuell braucht man irgendwann gar kein Microsoft Office mehr
.
(Abgelegt in anjesagt und bisher 61 x anjeklickt)
Der Onkel ist zwar grundsätzlich geistig noch recht fit, aber manchmal versteht er Sachen nicht richtig oder verwechselt Dinge, auf alle Fälle fand ich das, was er mir erzählte, was die Ärzte gesagt haben sollten, sehr seltsam und wollte das selber persönlich direkt vor Ort klären.
Hier auf der Insel darf man nicht wählerisch sein, was Ärzte angeht, dafür gibt es viel zu wenige und man muss froh sein, wenn man überhaupt behandelt wird. Es gibt genau zwei Hausarztpraxen - und das MVZ.
Der Onkel ist nun auch kein sehr einfacher Mensch, mit den beiden Hausärzten hier auf der Insel verbindet ihn tiefe Abneigung, auf welchen Gründen die basiert habe ich nicht rauskriegen können, er mag die halt nicht. Also bleibt ihm nur das MVZ als Hausarztzentrum und so geht er seit Jahren dorthin.
Heute wurde er von dem leitenden Oberarzt selbst und persönlich "behandelt", der ihn gleich mit den Worten begrüßte: "Na, so richtig fit im Kopf sind Sie auch nicht mehr, nicht wahr?"
Der Onkel war daraufhin sofort eingeschnappt, weil er sehr stolz darauf ist, dass er eben noch nicht unzurechnungsfähig ist, also übernahm ich das Gespräch.
Angeblich gibt es einen Termin für eine stationäre Aufnahme in der Pneumologie im Klinikum in Leer, um dort abzuklären, wie man die schlechten Sauerstoffwerte wieder nach oben bringt, denn wegen der schlechten Sauerstoffwerte hat ihn die Orthopädie-Klink in Hamburg, wo sein Knie repariert werden sollte, wieder nach Hause geschickt - Leute mit so schlechten Werten würden sie nicht operieren, sei zu riskant.
Das war im Dezember - seitdem versucht er, das mit den Blutsauerstoffwerten in Griff zu bekommen, wird aber nur sinnlos in der Gegend rumgereicht, wirklich untersucht, diagnostiziert und behandelt wird er nirgends. Es ist alles sehr seltsam.
Und heute hieß es, es gäbe doch diesen Termin im Krankenhaus und den müsse er jetzt erst mal abwarten, bevor man sich über die Reparatur von Knie und Hüfte Gedanken macht.
Blöd war nur, dass der Onkel nichts von dem Termin wusste, weshalb der Arzt meinte, er wäre halt geistig nicht mehr fit.
Ich meine, bisher hat dem Onkel noch niemand den Termin mitgeteilt, denn solche wichtigen Dinge vergisst er wirklich nicht, er hat da ein sehr gut funktionierendes System mit Aufschreiben und an mich weitermelden.
Ich fand den Arzt unhöflich und extrem unempathisch, der wäre besser Pathologe statt Internist geworden, aber hilft ja nix, was anderes hat der Onkel nicht zur Auswahl.
Im Juni wird dann also endlich mal abgeklärt, ob und wie seine Blutsauerstoffwerte verbessert werden können, bis dahin nimmt er Morphium, weil die Schmerzen von kaputtem Knie und kaputter Hüfte langsam kaum nch auszuhalten sind, aber auch hier gibt es wenig andere Möglichkeiten.
Ich habe nur mal wieder einen neuen Beweis dafür bekommen, dass ich auf gar keinen Fall so alt (und krank) werden will, wenn ich der Willkür von anderen Menschen dann derart ausgeliefert bin. Ich fand die gesamte Veranstaltung von A-Z gruselig.
Am Nachmittag habe ich mich erst mit einer Steuererklärung beschäftigt und am Abend dann ausführlich mit der Nextcloud.
So nach und nach entwickele ich ein Verständnis dafür, was man da noch so einrichten kann - und was besser nicht.
Entdeckt habe ich in dem Zusammenhang Collabora Online und bin sehr begeistert, dass es genauso ein "freies Programm" ist wie Nextcloud und eventuell braucht man irgendwann gar kein Microsoft Office mehr
.