anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Immer noch schlechtes Wetter und Bauprobleme
Unser hauptsächliches Vorhaben für heute bestand darin, nach Borkum zu fliegen, ein Plan, bei dem sich erneut das Wetter widerborstig zeigte.
Wir sind also immer noch in Greven.

Um überhaupt ohne schlechtes Gefühl dieses Haus verlassen zu können, musste es erst in einen abreisebereiten Zustand versetzt werden.
Damit ging mehr als nur der Vormittag drauf, weil ich beim Kücheputzen einige Mottennester entdeckte, was zu einer gewissen Eskalation der Putzaktivitäten führte.

Die Brotschneidemaschine lässt sich auf "schief" stellen, was ich zwar noch nie genutzt habe, aber wegen dieser Funktion gibt es einen konstruktionsbedingten Hohlraum unter dem Mittelteil - und das haben sich die Viecher als Zentrallager ausgesucht.
Logisch, einen perfekteren Wohnort kann man sich für Lebensmittelmotten kaum vorstellen, perfekt geschützt und doch direkt an der Quelle.
Um da dran zu kommen, hat K die Maschine auseinandergebaut, dann konnte ich alles auskratzen, auswischen und anschließend mit Essig besprühen.

Der Rest der Küche ist jetzt übrigens auch wunderbar sauber.

Das Wohnzimmer war zwischendurch auch sehr schön sauber, aber wenn sich der Hund einmal aus dem Garten unbemerkt wieder ins Haus gemogelt hat, ist das mit der Sauberkeit komplett hinfällig. Es ist sehr erstaunlich wie viel Dreck ein im Verhältnis ja immer noch recht kleiner Hund machen kann.

Erstaunlich finde ich es auch, dass der Hund überhaupt noch Haare im Fell hat, denn wenn man mit dem Dysonstaubsauger, der diesen Aufsatz mit dem Speziallicht hat, durchs Haus saugt, sieht man Millionen und Millionen von kleinen kurzen Haaren, die ÜBERALL sind. Das sieht wirklich sehr faszinierend aus, weil es so unendlich viele sind.

Am Nachmittag machten wir noch eine Fahrradtour mit dem Hund, damit er genug Bewegung bekommt. Ihn auf Borkum einfach auf dem Hundestrand laufen zu lassen, ist für uns eindeutiger bequemer und ich schätze, der Hund hat auch mehr Spaß daran, denn bei diesem Laufen am Fahrrad kann er außer Laufen nichts anderes machen, zwischendurch anhalten und schnuppern geht nicht. Aber wir waren heute halt nicht auf Borkum.

K ist sehr optimistisch, was das Wetter für morgen angeht und ich hoffe auch sehr, dass wir hier endlich wegkommen, so ein halbgares Rumwarten auf den stündlich immer noch nicht besser werdenden Wetterbericht, das ist auch irgendwie anstrengend.

+++++

K hat eine neue Strategie entwickelt, dem Hund die Krallen zu schneiden, weil alle anderen Versuche mit Bestechung und Beruhigung und im Halbschlaf usw. - all das funktioniert nicht mehr. Der Hund stellt sich beim Krallenschneiden an, als ob wir ihn abschlachten wollten, es ist wirklich ätzend. Warum sie ausgerechnet beim Krallenschneiden so rumzickt, weiß keiner, anfangs ging es problemlos, aber die letzten Male wurde das Theater immer größer, dabei hat sie noch nie schechte Erfahrungen dabei gemacht.
Aber aus welchem Grund auch immer, sie macht nicht freiwillig mit, deshalb hat K jetzt beschlossen, es so zu machen, wie beim Teufel mit den drei goldenen Haaren.
Immer wenn sie schläft, nähert er sich ihr ganz unauffällig und hat - schnipp - eine Kralle abgeknipst bevor sie begriffen hat, was passiert. Sie regt sich zwar anschließend auf, schläft aber natürlich auch irgendwann wieder ein und dann kommt K mit dem Krallenknipser - und - knips - hat er noch eine Kralle gekürzt.

Aktuell hat er so schon die rechte Vorderpfote komplett und die linke zur Hälfte eingekürzt, die Hinterläufe werden danach bearbeitet.

++++++++

Vom Bau gibt es neue, schlechte Nachrichten: Es gab Mess-,Maurer-, Planungsfehler beim Küchenfenster. Wer auch immer schuld ist, Fakt ist, das Fenster ist zu tief.
Gemerkt hat man es jetzt, wo das Fenster fertig eingebaut ist. Geplant ist, unter dem Fenster ohne bzw. statt Fensterbank eine Küchenarbeitsplatte zu montieren, die natürlich die passende Arbeitshöhe haben muss.
Das Fenster ist aber aktuell auf einer Höhe von 74cm, was eine ausgesprochen unbequeme Arbeitsplattenhöhe und damit nicht akzeptierbar ist.
Jetzt wird es also wieder ausgebaut und wenn wir Glück haben, kann man die Brüstung 16cm aufmauern und den oberen Sturz 16cm kürzen, dann könnte man dasselbe Fenster einfach etwas höher wieder einbauen, es ist aber noch nicht klar, ob das funktioniert.

Im Bad gibt es auch ein Platzproblem, weil ich ja gerne ein Bidet und ein WC nebeneinander haben möchte und der Installateur meint, dass wir dafür 1,20m Breite ab Seitenwand benötigen, was aber an der dafür vorgesehenen Stelle nicht gegeben ist, da nach ca. 1,10m ein Stahlträger den Platz versperrt. Jetzt verhandele ich mit K, wie kuschelig dicht er Bidet und WC nebeneinander akzeptiert.

Wenn es nach mir ginge, hätte ich ja am allerliebsten ein Doppel-WC. So wie ein Doppelwaschbecken, nur eben als WC. Waschbecken brauche ich nur eines, da kann ich gelassen warten, bis der andere fertig ist, aber beim Klo fällt mir Warten regelmäßig schwer.

K hat sich aber massiv gegen ein Doppel-WC gewehrt, so dass wir uns auf WC plus Bidet als Kompromiss geeinigt haben - und jetzt ist plötzlich der Platz das Problem, es ist zum Haareraufen
.
(Abgelegt in anjesagt und bisher 52 x anjeklickt)

... ¿hierzu was sagen?