Mittwoch, 16. April 2025
Neuerlicher Transfer
anje, 21:12h
Heute war die plangemäße Haushaltsumsiedlung nach Borkum, für die nächsten 12 Tage werden wir auf der Insel sein.
Am 29. hat K einen Termin auf dem Festland, morgen kaufe ich also eine Fährkarte für den 28.,damit die Logistik sicher eingeloggt ist und wir uns keine Gedanken mehr machen müssen.
Der nächste Termin auf der Insel ist dann der 11. Mai - da habe ich eineVor Einladung zur Mammographie. An einem Sonntag um 15.40h - det is Borkum…

Auf der Fähre neben uns: Der ostfriesische Palmentransporter

Für das passende südländische Flair am Nordseestrand.
Ich glaube ja, die haben alle einen Knall, aber im Zweifel folgt der Importeur dieser Pflanzen nur einer (unausgesprochenen?) Kundenerwartung, chillen unter Palmen, jetzt auch auf Borkum.
Erst haben die Touristen nach Strandkörben verlangt, jetzt nach Palmen - im Grunde kann sich wirklich niemand wundern, weshalb es überall Vorbehalte gegen diese Touristeninvasionen gibt. Aber vielleicht bin auch nur ich besonders nörgelich, weil ich so wenig Verständnis dafür habe, dass sich alle und jeder immer denen unterwerfen, die die Kohle haben.
Sonst so: Das Haus in Greven wurde ordnungsgemäß gesäubert und geputzt hinterlassen, die Papiermülltonne haben wir rein prophylaktisch mal an die Straße gestellt, vielleicht wird sie diese Woche ja geleert, vielleicht aber auch nicht, die aktuellen Streikvariationen sind für mich nicht mehr nachvollziehbar, gleichzeitig wurde es mir damit aber auch egal, ob eine Tonne länger an der Straße rumsteht, ich beobachte grade fasziniert, wie sich meine eigene Müllfixierung beginnt, zu lockern.
Sonst so-2: es ist sooo schön, wieder hier zu sein, ich vergesse immer wieder, wie viel schöner es hier ist als in dem mittlerweile wirklich nur noch als Durchgangsstation genutzten Haus in Greven
.
(Abgelegt in anjesagt und bisher 285 x anjeklickt)
Am 29. hat K einen Termin auf dem Festland, morgen kaufe ich also eine Fährkarte für den 28.,damit die Logistik sicher eingeloggt ist und wir uns keine Gedanken mehr machen müssen.
Der nächste Termin auf der Insel ist dann der 11. Mai - da habe ich eine

Auf der Fähre neben uns: Der ostfriesische Palmentransporter

Für das passende südländische Flair am Nordseestrand.
Ich glaube ja, die haben alle einen Knall, aber im Zweifel folgt der Importeur dieser Pflanzen nur einer (unausgesprochenen?) Kundenerwartung, chillen unter Palmen, jetzt auch auf Borkum.
Erst haben die Touristen nach Strandkörben verlangt, jetzt nach Palmen - im Grunde kann sich wirklich niemand wundern, weshalb es überall Vorbehalte gegen diese Touristeninvasionen gibt. Aber vielleicht bin auch nur ich besonders nörgelich, weil ich so wenig Verständnis dafür habe, dass sich alle und jeder immer denen unterwerfen, die die Kohle haben.
Sonst so: Das Haus in Greven wurde ordnungsgemäß gesäubert und geputzt hinterlassen, die Papiermülltonne haben wir rein prophylaktisch mal an die Straße gestellt, vielleicht wird sie diese Woche ja geleert, vielleicht aber auch nicht, die aktuellen Streikvariationen sind für mich nicht mehr nachvollziehbar, gleichzeitig wurde es mir damit aber auch egal, ob eine Tonne länger an der Straße rumsteht, ich beobachte grade fasziniert, wie sich meine eigene Müllfixierung beginnt, zu lockern.
Sonst so-2: es ist sooo schön, wieder hier zu sein, ich vergesse immer wieder, wie viel schöner es hier ist als in dem mittlerweile wirklich nur noch als Durchgangsstation genutzten Haus in Greven
.