Freitag, 4. April 2025
Lammkeule und ärgerliche Programmänderung
anje, 23:28h
Und schon wieder so ein Tag, bei dem ich am Nachmittag auf die Uhr schaue und fassungslos registriere, dass es schon fast 20h ist.
Keine Ahnung, wie das passieren konnte, keine Ahnung, wo die Zeit geblieben ist, ich habe höchstens so 1-2 Stunden auf dem Sofa rumgelümmelt und gelesen. Völlig ausgeschlossen, dass dabei ein halber Tag unbemerkt an mir vorbei geschlichen ist.
Was für ein Glück, dass ich, was Zeit angeht, aus dem Vollen schöpfen kann, muss ich mich nicht grämen, wenn da welche unbemerkt entfleucht.
Meine Hauptbeschäftigung heute war erst das Zubereiten und dann das Verspeisen einer veritablen Lammkeule.
Wobei, zubereitet habe ich eindeutig mehr als verspeist. Obwohl K auch eine große Portion gegessen hat, können wir wohl die nächsten vier Tage noch davon leben. Was aber auf keinen Fall zu beklagen ist, denn es handelt sich um eine der bestgelungensten Lammkeulen, die ich je hergestellt habe.
Besonders gut gelungen ist auch die Sauce dazu, denn ich habe die Lammkeule im Crockpot geschmort und als Saucengrundlage dazu einen großen Topf Suppengemüse (Sellerie, Porree, Petersilienwurzel, Möhren, Zwiebeln, Pilze und Knoblauch) im Thermomix kleingeschreddert und dann in dem ausgelassenen Lammkeulenfett, von dem ich die Lammkeule vorher befreit hatte, angebraten und danach unten in den Crockpot geschichtet, dann die angebratene Lammkeule darauf gelegt und alles mit Brühe und Glühwein übergossen. Glühwein deshalb, weil eine angefangene Flasche seit Monaten in der Küche steht und ich dachte, zum Kochen ist das Zeug grade gut genug und außerdem war ich zu faul, in den Keller zu gehen, und eine ndere Flasche Wein zu holen.
Sechs Stunden später musste ich die Lammkeule sehr vorsichtig aus dem Crockpot heben, weil sie so weich geworden war, dass das Fleisch fast von alleine zerfiel, das Gemüse habe ich mit einem Becher Schmand im Thermomix zu einer cremigen Sauce püriert - und mir anschließend wiederholt von K bestätigen lassen, dass er selten so gut gegessen hat.
Ich gebe zu, ich war durchaus stolz, dass das so gut gelungen ist.
Außerdem habe ich ein paar Stunden vor dem PC gesessen und mich mit Steuererklärungen beschäftigt, mir war eingefallen, dass es noch ein paar 2023er gibt, die noch nicht fertig sind.
Am Abend wollte ich meinen gewohnten Freitagskrimi im ZDF schauen, aber die zeigten heute irgendein blödes Fußballspiel - ich nehme solche Programmveränderungen echt übel, fürchte aber, dass meine Wut darauf beim ZDF niemanden interessiert. Was ebenfalls sehr ärgerlich ist
.
(Abgelegt in anjekocht und bisher 117 x anjeklickt)
Keine Ahnung, wie das passieren konnte, keine Ahnung, wo die Zeit geblieben ist, ich habe höchstens so 1-2 Stunden auf dem Sofa rumgelümmelt und gelesen. Völlig ausgeschlossen, dass dabei ein halber Tag unbemerkt an mir vorbei geschlichen ist.
Was für ein Glück, dass ich, was Zeit angeht, aus dem Vollen schöpfen kann, muss ich mich nicht grämen, wenn da welche unbemerkt entfleucht.
Meine Hauptbeschäftigung heute war erst das Zubereiten und dann das Verspeisen einer veritablen Lammkeule.
Wobei, zubereitet habe ich eindeutig mehr als verspeist. Obwohl K auch eine große Portion gegessen hat, können wir wohl die nächsten vier Tage noch davon leben. Was aber auf keinen Fall zu beklagen ist, denn es handelt sich um eine der bestgelungensten Lammkeulen, die ich je hergestellt habe.
Besonders gut gelungen ist auch die Sauce dazu, denn ich habe die Lammkeule im Crockpot geschmort und als Saucengrundlage dazu einen großen Topf Suppengemüse (Sellerie, Porree, Petersilienwurzel, Möhren, Zwiebeln, Pilze und Knoblauch) im Thermomix kleingeschreddert und dann in dem ausgelassenen Lammkeulenfett, von dem ich die Lammkeule vorher befreit hatte, angebraten und danach unten in den Crockpot geschichtet, dann die angebratene Lammkeule darauf gelegt und alles mit Brühe und Glühwein übergossen. Glühwein deshalb, weil eine angefangene Flasche seit Monaten in der Küche steht und ich dachte, zum Kochen ist das Zeug grade gut genug und außerdem war ich zu faul, in den Keller zu gehen, und eine ndere Flasche Wein zu holen.
Sechs Stunden später musste ich die Lammkeule sehr vorsichtig aus dem Crockpot heben, weil sie so weich geworden war, dass das Fleisch fast von alleine zerfiel, das Gemüse habe ich mit einem Becher Schmand im Thermomix zu einer cremigen Sauce püriert - und mir anschließend wiederholt von K bestätigen lassen, dass er selten so gut gegessen hat.
Ich gebe zu, ich war durchaus stolz, dass das so gut gelungen ist.
Außerdem habe ich ein paar Stunden vor dem PC gesessen und mich mit Steuererklärungen beschäftigt, mir war eingefallen, dass es noch ein paar 2023er gibt, die noch nicht fertig sind.
Am Abend wollte ich meinen gewohnten Freitagskrimi im ZDF schauen, aber die zeigten heute irgendein blödes Fußballspiel - ich nehme solche Programmveränderungen echt übel, fürchte aber, dass meine Wut darauf beim ZDF niemanden interessiert. Was ebenfalls sehr ärgerlich ist
.
manhartsberg,
Samstag, 5. April 2025, 06:56
https://www.youtube.com/watch?v=_04wRCCxSxY
"Ihre Anmerkungen, Fragen und Meinungen interessieren uns sehr, denn sie geben uns einen Einblick, wie die Programmarbeit des ZDF beim Publikum ankommt und was verbessert werden kann. Bitte achten Sie darauf, dass nur durch die Angabe einer persönlichen E-Mail-Adresse eine direkte Rückmeldung auf elektronischem Wege möglich ist. Auf Einsendungen von no-reply-Adressen können wir nicht antworten.
Wir freuen uns auf einen sachlichen und freundlichen Dialog.
Nicht erwünscht sind:
Drohungen, Obszönitäten, Beleidigungen, rassistische, extremistische, diskriminierende, volksverhetzende Äußerungen und Verunglimpfungen jeglicher Art sowie Aufrufe zur Gewalt gegen Personen, Institutionen und Unternehmen.
Reaktionen, die gegen die Netiquette verstoßen, werden von uns nicht bearbeitet und beantwortet.
Wir bitten um Ihr Verständnis."
https://www.zdf-service.de/kontakt/
"Ihre Anmerkungen, Fragen und Meinungen interessieren uns sehr, denn sie geben uns einen Einblick, wie die Programmarbeit des ZDF beim Publikum ankommt und was verbessert werden kann. Bitte achten Sie darauf, dass nur durch die Angabe einer persönlichen E-Mail-Adresse eine direkte Rückmeldung auf elektronischem Wege möglich ist. Auf Einsendungen von no-reply-Adressen können wir nicht antworten.
Wir freuen uns auf einen sachlichen und freundlichen Dialog.
Nicht erwünscht sind:
Drohungen, Obszönitäten, Beleidigungen, rassistische, extremistische, diskriminierende, volksverhetzende Äußerungen und Verunglimpfungen jeglicher Art sowie Aufrufe zur Gewalt gegen Personen, Institutionen und Unternehmen.
Reaktionen, die gegen die Netiquette verstoßen, werden von uns nicht bearbeitet und beantwortet.
Wir bitten um Ihr Verständnis."
https://www.zdf-service.de/kontakt/