Donnerstag, 3. April 2025
Dacharbeiten vergeben, Fliesen ausgesucht und angespargelt
anje, 22:53h
Um 11h hatten wir heute einen Termin mit der mindestbietenden Firma für die Zimmermann- und Dachdeckerarbeiten und wenn ich zunächst Sorge hatte, ob die mindestbietende Firma auch wirklich die beste Firma für uns sei, so verflog diese Sorge in dem Gespräch komplett und ich bin sehr zufrieden, dass wir dieser Firma jetzt den Zuschlag erteilt haben.
Der Chef der Firma war selber da, er ist Zimmermannmeister und Dachdeckermeister, 29 Jahre alt, hat die alteingesessene Firma letztes Jahr von seinem Vater übernommen und machte einen wirklich rundum kompetenten und vor allem auch engagierten und mitdenkenden Eindruck.
Grade weil unser Bau so viele individuelle Besonderheiten und damit auch technische Herausforderungen aufweist und weil das begleitende Architekturbüro als kleines Zwei-Mann-Büro nicht die fachlichen Ressourcen hat wie ein Großbüro mit Experten für jedes Sonderdetail, so ist es für uns besonders wichtig, dass alle beteiligten Handwerker selber mitdenken und nicht einfach nur stur nach vorgegebenem Plan ausführen.
Dieser Zimmermann-Dachdecker gefiel mir heute genau deshalb so gut, weil er bereits beim ersten Gespräch aktiv Verbesserungsvorschläge machte und die schwierigen Details sofort erkannte.
Er fragte gezielt nach, wo unsere Prioritäten liegen, was uns mehr und was nicht so wichtig ist und gab sich viel Mühe, ein Gefühl für den Bau und die gewünschte Atmosphäre zu bekommen, um sich vor diesem Hintergrund nun ausführlich Gedanken zu machen, wie die noch offenen Problempunkte am sinnvollsten gelöst werden können.
Dadurch, dass wir Zimmermann- und Dachdeckerarbeiten an eine Firma vergeben, müsste es auch hoffentlich gut mit dem Timing und dem "Aufeinanderabstimmen" funktionieren, wir haben bei dieser Firma jetzt alle beide ein gutes Gefühl.
Anschließend fuhren wir zum Fliesenleger und suchten die noch nicht final festgelegten Fliesen für den Keller, die Garage und die Bäder aus. Wir wollten für den Keller gerne Fliesen mit Holzoptik und die Firma hatte jetzt extra für uns mehr als zehn verschiedenen Holzoptik-Musterfliesen bestellt.
Am Ende entschieden wir uns für diese:
Die gemusterten Fliesen kommen in die Waschküche, ich finde, die passen da besser als ein Holzoptikboden.
Nach diesen zwei sehr erfolgreichen Terminen fuhren wir noch kurz Einkaufen (das Auto musste geladen werden) und weil das Angebot in der Gemüseabteilung so verlockend aussah, haben wir heute zum Abendessen angespargelt.
Ich mag grünen Spargel viel lieber als weißen und am liebsten einfach in Olivenöl auf der Teppanyakiplatte gebraten, dazu gab es Ofen-Kartoffelspalten, ein richtig frisches Frühlingsessen
.
(Abgelegt in anjesagt und bisher 118 x anjeklickt)
Der Chef der Firma war selber da, er ist Zimmermannmeister und Dachdeckermeister, 29 Jahre alt, hat die alteingesessene Firma letztes Jahr von seinem Vater übernommen und machte einen wirklich rundum kompetenten und vor allem auch engagierten und mitdenkenden Eindruck.
Grade weil unser Bau so viele individuelle Besonderheiten und damit auch technische Herausforderungen aufweist und weil das begleitende Architekturbüro als kleines Zwei-Mann-Büro nicht die fachlichen Ressourcen hat wie ein Großbüro mit Experten für jedes Sonderdetail, so ist es für uns besonders wichtig, dass alle beteiligten Handwerker selber mitdenken und nicht einfach nur stur nach vorgegebenem Plan ausführen.
Dieser Zimmermann-Dachdecker gefiel mir heute genau deshalb so gut, weil er bereits beim ersten Gespräch aktiv Verbesserungsvorschläge machte und die schwierigen Details sofort erkannte.
Er fragte gezielt nach, wo unsere Prioritäten liegen, was uns mehr und was nicht so wichtig ist und gab sich viel Mühe, ein Gefühl für den Bau und die gewünschte Atmosphäre zu bekommen, um sich vor diesem Hintergrund nun ausführlich Gedanken zu machen, wie die noch offenen Problempunkte am sinnvollsten gelöst werden können.
Dadurch, dass wir Zimmermann- und Dachdeckerarbeiten an eine Firma vergeben, müsste es auch hoffentlich gut mit dem Timing und dem "Aufeinanderabstimmen" funktionieren, wir haben bei dieser Firma jetzt alle beide ein gutes Gefühl.
Anschließend fuhren wir zum Fliesenleger und suchten die noch nicht final festgelegten Fliesen für den Keller, die Garage und die Bäder aus. Wir wollten für den Keller gerne Fliesen mit Holzoptik und die Firma hatte jetzt extra für uns mehr als zehn verschiedenen Holzoptik-Musterfliesen bestellt.
Am Ende entschieden wir uns für diese:

Die gemusterten Fliesen kommen in die Waschküche, ich finde, die passen da besser als ein Holzoptikboden.
Nach diesen zwei sehr erfolgreichen Terminen fuhren wir noch kurz Einkaufen (das Auto musste geladen werden) und weil das Angebot in der Gemüseabteilung so verlockend aussah, haben wir heute zum Abendessen angespargelt.

Ich mag grünen Spargel viel lieber als weißen und am liebsten einfach in Olivenöl auf der Teppanyakiplatte gebraten, dazu gab es Ofen-Kartoffelspalten, ein richtig frisches Frühlingsessen
.