anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Samstag, 16. August 2025
Kurzbericht
Heute reicht es nur für eine Kurzmeldung.
Ich stelle grade fest, dass ich von einer akuten Müdigkeitsattacke überrannt wurde, die sich schneller über mich warf als ich gegenan bloggen kann.

War aber auch nicht viel los heute.
Am Vormittag Tierheim-Flohmarkt, wo ich eine große runde Blechdose fand, die ich entweder für Wavelkes oder für Hundefutter verwenden möchte. Ich weiß noch nicht.
Sehr gefreut habe ich mich über zwei Sektgläser mit Stiel - also ohne Fuß, nur mit Stiel, damit man sie durch reinpieksen in den Sand am Strand abstellen kann. Davon hatte ich schon vier, jetzt habe ich also sechs und das finde ich wunderbar, bald können wir eine Sektfete am Strand feiern.

Und noch irgendwelchen anderen Kram, den ich schon wieder vergessen habe, aber allein wegen der beiden Sektgläser war der Flohmarkt für mich ein voller Erfolg.

Ach, jetzt weiß ich es wieder, noch zwei DVDs, eine mit "Vom Winde verweht" - den Film habe ich vor 40 Jahren mal gesehen und fand ihn sehr gut, jetzt bin ich gespannt, wie mir der Film heute gefällt.

Am Nachmittag vervollständigte K den Aufbau des Gartenhauses soweit, dass nun das Dach komplett zu ist. Jetzt muss es noch wetterfest gemacht und eine Dachrinne muss auch noch montiert werden. Außerdem fehlt der Fußboden noch und angestrichen werden muss es auch noch, es gibt also noch eine Menge zu tun.

Am Abend gingen wir zum Strand und scheuchten den Hund müde, ich fürchte, ich bin dabei müder geworden als das Tier, deshalb folgt hier jetzt nur noch der
.

286 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Freitag, 15. August 2025
Häuser und Dächer
Obwohl hier alles immer noch angenehm langsam läuft, so ist heute doch eine Menge passiert.
In erster Linie ist die Fertigstellung des Gartenhausaufbaus heute gewaltig vorangeschritten,
Fortschritte beim Gartenhaus
sogar die Dachlatten sind schon zur Hälfte angebracht.
K ist wirklich ein wunderbarer Holzgartenhausaufbauer.

Die Neuerstellung des Flachdachs nimmt auch Formen an, heute wurde schon mal ein Teil des benötigten Materials hier abgeladen.
Flachdachdämmung
Jetzt bin ich hoffnungsfroh.

Gekocht habe ich heute ohne Ofen, nur mit Mixer, es gab Gazpacho. Hitze war außen genug, da muss nicht auch noch das Essen warm sein.

Ab morgen soll es etwas gemäßigter weiter gehen, wettertechnisch meine ich, das sind positive Aussichten, denke ich.

Als Hundecontent heute ein Starportrait:
Hunde-Starportrait

So Dalmatiner sind einfach verdammt fotogene Viecher
.

328 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Donnerstag, 14. August 2025
Fahrradanhänger und Blockwart
Das Gartenhaus wächst, allerdings langsam, passend zu unserer neuen Lebenseinstellung.
Zu meinem Westfalenmann passt langsam besonders gut, ihm steckt das sowieso schon seit jeher in den Genen, er ist eben Westfale und endlich kann er sein wahres Ich ausleben. Es ist sehr schön so wie es ist und irgendwann ist dieses Gartenhaus fertig, ohne Stress , denn es gibt ja keinen Grund zu hetzen.

++++++++

Ich habe heute wieder ein neues Gericht ausprobiert, Quesadillas. Insgesamt einigermaßen gelungen, ich weiß aber noch Dinge, die ich das nächste Mal anders mache.

Das Rezepteausprobieren macht mir grade viel Spaß.
Das Vorgehen ist dabei immer das gleiche: erst blättere ich ausführlich durch eines meiner Kochbücher und lasse mich inspirieren. Wenn ich dann ein Gericht gefunden habe, was ich interessant finde, suche ich im Internet nach Rezeptalternativen und bastele mir dann aus vier mal den gleichen, aber in Einzelheiten unterschiedlichen Rezepten ein neues, eigenes und das teste ich dann.

+++++++++++

Hunde-News:
Hund fährt nur unter Protest im Fahrradanhänger. Unser Kompromiss: die hintere Klappe bleibt offen, dafür ist er innen drin angeleint.
Hund im Fahrradanhänger
Interessanterweise findet er den Anhänger selber toll und springt regelmäßig von alleine und ohne Aufforderung rein - nur wenn wir dann fahren und er nicht mehr aussteigen kann, dann regt er sich auf. Wir üben jetzt einfach täglich, langsam wird es besser.

Am Abend gingen wir mit dem Hund noch mal an den Hundestrand. Auf dem Weg zum Hundestrand machte der Hund unterwegs sein großes Geschäft in den Sand neben dem Weg. Ein Mann ging neben mir und machte sofort Fotos, dann sagte er mir, er würde gerne die Steuermarke des Hundes fotografieren. Ich sagte ihm, das sei kein Problem, ob er vom Ordnungsamt sei? Das verneinte er, er wäre nur ein Bürger, der allgemein daran interessiert sei, dass die Umwelt sauber gehalten werde.
Sein deutlich süddeutscher Akzent triggerte mich sehr und ich sagte, dass es mich sehr wundere, dass die hier auf Borkum jetzt schon Ausländer als Blockwart engagieren, ob ich denn auch ein Foto von ihm machen dürfe, das wäre doch sicher was für die örtliche Presse.

Während wir uns unterhielten, hatte K das Hundegeschäft in einen Kackbeutel eingesammelt, als er das sah, drehte er sich um und sagte, die Sache sei für ihn erledigt, der Kollege hätte ja grade alles entsorgt.

Es ist immer wieder faszinierend, was es für seltsame Menschen gibt
.

305 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Mittwoch, 13. August 2025
Spinat-(Frisch)käse-Lachs-Rolle
Mein Küchenexperiment von gestern lag über Nacht im Kühlschrank und zog durch. Heute war es reif und konnte serviert werden. Erkenntnis: Hat wunderbar funktioniert, kann wiederholt werden, deshalb jetzt hier die Beschreibung.

Spinat-(Frisch)käse-Lachs-Rolle

Zutaten:
ca. 250g Rahmspinatnuggets
ca. 200g Reibekäse
ca. 200g gewürzter Frischkäse (Kräuterfrischkäse), ich habe Brunch Knoblauch-Kräuter benutzt und mit Bressot ergänzt,
ca. 250g geräucherter Lachs in Scheiben

Zubereitung:
Spinat-Käse-Lachs-Rolle
Ofen, Umluft auf 200°C vorheizen
Die Rahmspinatnuggets etwas antauen lassen und dann im Thermomix auf Stufe 6 schreddern und gut mit dem Reibekäse vermischen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und darauf die Mischung rechteckig, dünn verstreichen, dann ca. 20 Minuten bei 200°C Umluft backen bis der Käse braun ist.
Abkühlen lassen.
Auf die abgekühlte Spinat-Käse-Mischung den Frischkäse streichen und alles mit Lachsscheiben belegen.
Danach alles von der breiten Seite des Rechtsecks her stramm aufrollen, die gebackene Spinat-Käse-Mischung löst sich erstaunlich gut vom Backpapier.
Als letztes die Rolle in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Spinat-Käse-Lachs-Rolle
Am nächsten Tag die Rolle in schmale Scheiben schneiden und entweder pur oder auf Schwarzbrottalern servieren. Baguette geht natürlich auch.

Ich hatte im Internet verschiedene Rezeptvarianten dazu gelesen, fast alle arbeiteten noch mit Ei in der Spinat-Käe-Mischung, mir war das zu viel und es hat auch wunderbar ohne Ei funktioniert.
Und natürlich kann man das auch mit frischem Spinat machen, war mir aber viel zu viel Arbeit, diese Rahmspinatnuggets aus dem Tiefkühlabteil sind sehr gut dafür geeignet, vor allem, weil sie sich mit dem Thermomix wunderbar schreddern lassen und die eiskalte Spinat-Käse-Mischung lässt sich besonders gut auf dem Backpapier verstreichen.

************

Hundenews:
Bixa war heute das erste Mal richtig schwimmen
Bixa geht schwimmen
Es war selbst hier auf Borkum so eklig heiß, dass es sich eigentlich nur im Wasser gut aushalten ließ
.

272 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Dienstag, 12. August 2025
Andere Hundebesitzer und Fortschritte am Gartenhaus
Vorhin war ich noch sehr motiviert einen längeren Blogeintrag zu schreiben, ich war nämlich heute länger am Hundestrand und habe wieder viele neue Hundehalter+*innen kennengelernt, was dazu führte, dass mein inneres Kopfschütteln schon fast zu einem Schleudertrauma führen würde, wenn es zum Glück nicht nur innerlich stattfände.

Ich wundere mich nur noch, was es für Leute gibt und auf welche Art sie sich mit dem Thema Hund befasst haben bzw. eben nicht befasst haben, was sie also alles nicht wissen, aber auch nicht das Gefühl haben, sie sollten sich vielleicht einfach mal gründlich informieren.
Schließlich gehen alle zur Hundeschule, damit haben sie dann offensichtlich das maximal mögliche für eine gute Kommunikation zwischen Mensch und Hund getan und dass ihr Wuffi jetzt immer noch nicht gehorcht, weshalb sie ihn auch am Hundestrand lieber nicht von der Leine lassen, das ist halt schade, aber nicht zu ändern.
Ich stehe da immer nur und staune.

Und eigentlich wollte ich noch viel mehr zu diesem Thema schreiben, aber dann habe ich mich auf den Boden gesetzt, um mit dem Hund zu spielen, dann lagen da die Auflagen für das Waldsofa und darauf konnte ich mich sehr bequem ausstrecken, deshalb lag ich nach einiger Zeit lang ausgestreckt auf dem Boden und dann bin ich wohl kurz eingeschlafen - und dabei ist dann auch die Lust eingeschlafen, sich über diese seltsamen Hundehalter noch ausführlicher aufzuregen.

Sollense doch alle machen, wasse wolllen, mir doch egal, Hauptsache, ich benehme mich nicht so albern.

Während ich den Hund am Hundestrand von der häuslichen Baustelle fern hielt, beschäftigte sich K intensiv mit dem Aufbau des Gartenhauses.
Er ist schon zu 90% fertig, obwohl das Haus selber erst zu einem Drittel steht, aber das Fundament bzw. der Unterbau ist fertig und der macht mit Abstand die meiste Arbeit.

Aktueller Stand:
Das Gartenhaus wächst

Am Nachmittag experimentierte ich in der Küche, ob es schmeckt, weiß ich erst morgen, deshalb hier Cliffhanger, es bleibt spannend
.

222 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Montag, 11. August 2025
Angenehmes Wetter ohne Sternschnuppen
Das Wetter hier auf der Insel lässt sich aus meiner Sicht als "perfekt" beschreiben. Temperaturen zwischen 22°-25°C sind genau meine Wohlfühltemperatur, man kann noch in die Sonne gehen, ohne sofort vor Hitze umzufallen, im Schatten ist es aber auch angenehm, kurze Hose und T-Shirt sind eine ausreichende Bekleidung und nachts kühlt es auf 16°C runter, man kann also auch noch wunderbar schlafen.

Weil ich von verschiedenen Seiten Gejammer über die Hitze hörte, habe ich mir mal die Temperaturenkarte angeschaut und festgestellt, dass ich mich hier grade im kühlsten Teil Deutschlands aufhalte,
Hitzegrade in Europa
ich bin jetzt noch mehr zufrieden darüber, dass ich grade nicht auf dem Festland sein muss.

Der Hund machte heute besonders viel Unsinn, es gibt gute und schlechte Tage.
Als er zwischendurch mal abwartend auf der Liege lag, habe ich mit der Portraitfunktion vom Handy rumgespielt
Starfoto vom Hund
so in schwarz-weiß und mit einer leichten Hintergrundunschärfe wirkt ein Dalmatiner schon sehr schick.

Am Abend machten wir einen langen Strandspaziergang, damit der Hund sich müde rennt, hier der Blick einmal nach links mit Vollmond und einmal nach rechts mit Leuchtturm,
Strand am Abend
ich hatte gehofft ein paar Sternschnuppen zu sehen, immerhin sind grade die Perseiden-Tage, aber der Mond war so hell und die Wolken so dicht, man sah noch nicht mal Sterne
.

272 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Sonntag, 10. August 2025
weiterhin langsam
Die Entdeckung der Langsamkeit als Lebensstil scheint uns beiden gleichzeitig passiert zu sein, wir sind auch offensichtlich beide gleich zufrieden damit.

So viel Zeit zu haben wie man will, im Überfluss aasen, was für eine angenehme Existenz.

Was heute geschah:
2020 beschlossen wir, die Außenanlagen zu erneuern und kamen in diesem Zusammenhang auf die Idee, das alte Gartenhaus abzubrechen und stattdessen an der Stelle eine Terrasse anzulegen, weil es dort so eine schöne Abendsonne zum Draußensitzen gibt.
Weil wir aber dringend ein Gartenhaus als Schuppen für tausenderlei Kram brauchen, sollte ein neues Gartenhaus direkt hinter dem Fahrradschuppen gebaut werden.
Bis 2020 war dort Rasen, dafür gab es eine Terrasse direkt unter dem großen Fenster, die man künftig ja nicht mehr benötigen würde, weil es ja eine neue Terrasse an der Stelle des bisherigen Gartenhauses geben sollte.
In einem ersten Schritt wurde also die Pflasterung des Rasens hinter dem Fahrradschuppen beauftragt, verwendet wurden dazu die Steine der bisherigen Terrasse.
Seit fünf(!) Jahren wartet das gepflasterte Stück hinter dem Fahrradschuppen nun darauf, endlich mit einem Gartenhaus bebaut zu werden.
Heute wurde von K endlich alles soweit final vorbereitet, dass er morgen mit dem Aufbau des Gartenhauses (das seit einem Jahr als Bausatz in Einzelteilen den Fahrradschuppen blockiert) beginnen kann.
Der frei geräumte Platz für das aufzubauende Gartenhaus

*****

In der Welpengruppe postet jemand Größe und Gewicht seines Welpen, wir fühlten uns also bemüßigt, unseren Welpen auch zu vermessen.
Als wir sie heute vor vier Wochen bei der Züchterin abholten wog sie 6.190g. Leider haben wir versäumt, ihre Größe bei Übernahme zu notieren, aber im Vergleich zu ihrer Schwester ist sie heute mit 38cm Stockmaß noch zwei Zentimeter kleiner
das aktuelle Stockmaß des Hundes
und mit 9.600g auch fast ein Kilo leichter, was ich beides sehr positiv finde, denn ich hatte gehofft, dass sie die Zierlichkeit des Vaters erbt und nicht die Kompaktheit der Mutter.

*****

Am Nachmittag war ich lange mit ihr am Hundestrand.
Hiervon gibt es keine Fotos, weil ich mein Telefon nicht dabei hatte, was ich übrigens erst nach einer Stunde bemerkte, dafür fühlte es sich ab diesem Moment ein bisschen unheimlich an, weil ich nicht wusste, ob ich es zu Hause vergessen oder unterwegs verloren hatte. Und anrufen, damit K zuhause nachschaut, ging ja auch nicht.
Ich war also fast zwei Stunde nicht in Hörweite meines Telefons, ich glaube, das ist mir das letzte Mal vor ca. 20 Jahren passiert.....
Zu meinem Erstaunen war aber in diesen zwei Stunden auch nichts passiert. Ich habe ganz offensichtlich auch die Welt um mich herum mit der neuen Langsamkeit geprägt.

*****

Zum Abendessen gab es heute nur Snacks, gebratene, panierte Gambas und Blättersteigstangen
Das Abendessen bestand nur aus Snacks
Wir waren danach beide schon so satt, dass wir den Nachtisch (selbst gemachtes Erdbeereis) kaum noch schafften.
Weil ich zum Einpinseln des Blätterteigs ein Eigelb brauchte, hatte ich ein Eiweiß übrig, das ich zusammen mit 200g tiefgefrorenen Erdbeeren zu einem cremigen Erdbeereis im Thermomix verrührte.
Diese Methode der Eisherstellung (einfach tiefgefrorenes Obst mit einem Eiweiß pürieren) fasziniert mich jedesmal, weil das Ergebnis aussieht (und schmeckt) wie super cremiges Milchspeiseeis, ohne dass Milch drin ist
.

289 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?