anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Dienstag, 12. August 2025
Andere Hundebesitzer und Fortschritte am Gartenhaus
Vorhin war ich noch sehr motiviert einen längeren Blogeintrag zu schreiben, ich war nämlich heute länger am Hundestrand und habe wieder viele neue Hundehalter+*innen kennengelernt, was dazu führte, dass mein inneres Kopfschütteln schon fast zu einem Schleudertrauma führen würde, wenn es zum Glück nicht nur innerlich stattfände.

Ich wundere mich nur noch, was es für Leute gibt und auf welche Art sie sich mit dem Thema Hund befasst haben bzw. eben nicht befasst haben, was sie also alles nicht wissen, aber auch nicht das Gefühl haben, sie sollten sich vielleicht einfach mal gründlich informieren.
Schließlich gehen alle zur Hundeschule, damit haben sie dann offensichtlich das maximal mögliche für eine gute Kommunikation zwischen Mensch und Hund getan und dass ihr Wuffi jetzt immer noch nicht gehorcht, weshalb sie ihn auch am Hundestrand lieber nicht von der Leine lassen, das ist halt schade, aber nicht zu ändern.
Ich stehe da immer nur und staune.

Und eigentlich wollte ich noch viel mehr zu diesem Thema schreiben, aber dann habe ich mich auf den Boden gesetzt, um mit dem Hund zu spielen, dann lagen da die Auflagen für das Waldsofa und darauf konnte ich mich sehr bequem ausstrecken, deshalb lag ich nach einiger Zeit lang ausgestreckt auf dem Boden und dann bin ich wohl kurz eingeschlafen - und dabei ist dann auch die Lust eingeschlafen, sich über diese seltsamen Hundehalter noch ausführlicher aufzuregen.

Sollense doch alle machen, wasse wolllen, mir doch egal, Hauptsache, ich benehme mich nicht so albern.

Während ich den Hund am Hundestrand von der häuslichen Baustelle fern hielt, beschäftigte sich K intensiv mit dem Aufbau des Gartenhauses.
Er ist schon zu 90% fertig, obwohl das Haus selber erst zu einem Drittel steht, aber das Fundament bzw. der Unterbau ist fertig und der macht mit Abstand die meiste Arbeit.

Aktueller Stand:
Das Gartenhaus wächst

Am Nachmittag experimentierte ich in der Küche, ob es schmeckt, weiß ich erst morgen, deshalb hier Cliffhanger, es bleibt spannend
.

197 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Montag, 11. August 2025
Angenehmes Wetter ohne Sternschnuppen
Das Wetter hier auf der Insel lässt sich aus meiner Sicht als "perfekt" beschreiben. Temperaturen zwischen 22°-25°C sind genau meine Wohlfühltemperatur, man kann noch in die Sonne gehen, ohne sofort vor Hitze umzufallen, im Schatten ist es aber auch angenehm, kurze Hose und T-Shirt sind eine ausreichende Bekleidung und nachts kühlt es auf 16°C runter, man kann also auch noch wunderbar schlafen.

Weil ich von verschiedenen Seiten Gejammer über die Hitze hörte, habe ich mir mal die Temperaturenkarte angeschaut und festgestellt, dass ich mich hier grade im kühlsten Teil Deutschlands aufhalte,
Hitzegrade in Europa
ich bin jetzt noch mehr zufrieden darüber, dass ich grade nicht auf dem Festland sein muss.

Der Hund machte heute besonders viel Unsinn, es gibt gute und schlechte Tage.
Als er zwischendurch mal abwartend auf der Liege lag, habe ich mit der Portraitfunktion vom Handy rumgespielt
Starfoto vom Hund
so in schwarz-weiß und mit einer leichten Hintergrundunschärfe wirkt ein Dalmatiner schon sehr schick.

Am Abend machten wir einen langen Strandspaziergang, damit der Hund sich müde rennt, hier der Blick einmal nach links mit Vollmond und einmal nach rechts mit Leuchtturm,
Strand am Abend
ich hatte gehofft ein paar Sternschnuppen zu sehen, immerhin sind grade die Perseiden-Tage, aber der Mond war so hell und die Wolken so dicht, man sah noch nicht mal Sterne
.

248 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Sonntag, 10. August 2025
weiterhin langsam
Die Entdeckung der Langsamkeit als Lebensstil scheint uns beiden gleichzeitig passiert zu sein, wir sind auch offensichtlich beide gleich zufrieden damit.

So viel Zeit zu haben wie man will, im Überfluss aasen, was für eine angenehme Existenz.

Was heute geschah:
2020 beschlossen wir, die Außenanlagen zu erneuern und kamen in diesem Zusammenhang auf die Idee, das alte Gartenhaus abzubrechen und stattdessen an der Stelle eine Terrasse anzulegen, weil es dort so eine schöne Abendsonne zum Draußensitzen gibt.
Weil wir aber dringend ein Gartenhaus als Schuppen für tausenderlei Kram brauchen, sollte ein neues Gartenhaus direkt hinter dem Fahrradschuppen gebaut werden.
Bis 2020 war dort Rasen, dafür gab es eine Terrasse direkt unter dem großen Fenster, die man künftig ja nicht mehr benötigen würde, weil es ja eine neue Terrasse an der Stelle des bisherigen Gartenhauses geben sollte.
In einem ersten Schritt wurde also die Pflasterung des Rasens hinter dem Fahrradschuppen beauftragt, verwendet wurden dazu die Steine der bisherigen Terrasse.
Seit fünf(!) Jahren wartet das gepflasterte Stück hinter dem Fahrradschuppen nun darauf, endlich mit einem Gartenhaus bebaut zu werden.
Heute wurde von K endlich alles soweit final vorbereitet, dass er morgen mit dem Aufbau des Gartenhauses (das seit einem Jahr als Bausatz in Einzelteilen den Fahrradschuppen blockiert) beginnen kann.
Der frei geräumte Platz für das aufzubauende Gartenhaus

*****

In der Welpengruppe postet jemand Größe und Gewicht seines Welpen, wir fühlten uns also bemüßigt, unseren Welpen auch zu vermessen.
Als wir sie heute vor vier Wochen bei der Züchterin abholten wog sie 6.190g. Leider haben wir versäumt, ihre Größe bei Übernahme zu notieren, aber im Vergleich zu ihrer Schwester ist sie heute mit 38cm Stockmaß noch zwei Zentimeter kleiner
das aktuelle Stockmaß des Hundes
und mit 9.600g auch fast ein Kilo leichter, was ich beides sehr positiv finde, denn ich hatte gehofft, dass sie die Zierlichkeit des Vaters erbt und nicht die Kompaktheit der Mutter.

*****

Am Nachmittag war ich lange mit ihr am Hundestrand.
Hiervon gibt es keine Fotos, weil ich mein Telefon nicht dabei hatte, was ich übrigens erst nach einer Stunde bemerkte, dafür fühlte es sich ab diesem Moment ein bisschen unheimlich an, weil ich nicht wusste, ob ich es zu Hause vergessen oder unterwegs verloren hatte. Und anrufen, damit K zuhause nachschaut, ging ja auch nicht.
Ich war also fast zwei Stunde nicht in Hörweite meines Telefons, ich glaube, das ist mir das letzte Mal vor ca. 20 Jahren passiert.....
Zu meinem Erstaunen war aber in diesen zwei Stunden auch nichts passiert. Ich habe ganz offensichtlich auch die Welt um mich herum mit der neuen Langsamkeit geprägt.

*****

Zum Abendessen gab es heute nur Snacks, gebratene, panierte Gambas und Blättersteigstangen
Das Abendessen bestand nur aus Snacks
Wir waren danach beide schon so satt, dass wir den Nachtisch (selbst gemachtes Erdbeereis) kaum noch schafften.
Weil ich zum Einpinseln des Blätterteigs ein Eigelb brauchte, hatte ich ein Eiweiß übrig, das ich zusammen mit 200g tiefgefrorenen Erdbeeren zu einem cremigen Erdbeereis im Thermomix verrührte.
Diese Methode der Eisherstellung (einfach tiefgefrorenes Obst mit einem Eiweiß pürieren) fasziniert mich jedesmal, weil das Ergebnis aussieht (und schmeckt) wie super cremiges Milchspeiseeis, ohne dass Milch drin ist
.

261 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Samstag, 9. August 2025
Alles ganz langsam
Heute ist nicht sehr viel passiert, es war ein recht langsamer Tag mit gutem Wetter.

K hat die Zaunelemente neben der vor drei Jahren gepflasterten Grundstücksecke abgebaut, erste Vorbereitungen, um irgendwann demnächst auf diesem gepflasterten Untergrund das neue Gartenhaus aufzubauen.

Als weitere Vorbereitung fuhren wir zum Onkel und borgten uns dort die Handkreissäge und die Kappsäge, rein theoretisch könnte es jetzt losgehen.
K sagt, der Zusammenbau des Gartenhauses gehe relativ schnell, ich bin sehr gespannt.

Sehr viel mehr ist nicht passiert, wir waren beide zu faul und zu schlapp für größere Aktivitäten.

Zum Abendessen gab es Salsiccia mit Ofengemüse, K sagt, müssen wir unbedingt noch mal machen
.

295 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Freitag, 8. August 2025
Hundecontent
Als erstes baute K heute Morgen den Fahrradanhänger wieder zusammen und schraubte an jedes unserer Fahrräder eine Kupplung - es waren sogar zwei Kupplungen dabei als wir den Anhänger übernahmen.

Anschließend testeten wir, wie dem Hund das Fahren im Anhänger behagt. Ergebnis: Im Grunde ist das alles okay, nur dass er während der Fahrt nicht selber nach eigenem Belieben ein- und aussteigen kann, das findet er ärgerlich und beschwert sich deshalb grundsätzlich lautstark.
Am Grundverhalten lässt sich aber erkennen, dass er sich auf Dauer wohl mit dieser Einschränkung arrangieren wird, denn den Anhänger selber findet er völlig okay.

Hund in Fahrradanhänger

Mein zweites Projekt, den Wäscheberg abarbeiten, konnte ich heute auch erfolgreich abhaken, die letzte Maschine mit Bettwäsche ist gewaschen und getrocknet, ab sofort läuft wieder das normale Wasch- und Trockenprogramm, also ohne erhöhten Bettwäsche- und Handtuchwaschbedarf.

Dabei soll das Wetter für die gesamte nächste Woche super sein und auch noch immer besser werden, heute war schon ein perfekter Wäschetrockentag. Schade eigentlich, dass ich jetzt alles erledigt habe.

K holte den riesigen, roten Sandsack vom Dachboden und legte ihn in Garten, der Hund fand das prima und belegte ihn sofort mit Beschlag. Jetzt hat er schon drei Lieblingschlafplätze, für das rote Kissen gab er sogar kurzfristig die Liege frei.

Der Hund auf verschiedenen Schlafplätzen

Am Nachmittag hatte ich netten Besuch, am Abend gingen wir noch mal an den Hundestrand und trafen viele andere Hunde und jetzt bin ich müde und mache das Licht aus, der Rest der Familie schläft schon
.

266 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Donnerstag, 7. August 2025
Hundetransport und Zwischenlösungen
Heute war es gegen Mittag schon 26°C in Greven, es wurde Zeit, diese Hitzehölle wieder zu verlassen.

Gestern waren wir zwischendurch noch in einem ZooPlus-Laden in Rheda, weil ich gerne alle verfügbaren Tierfachmärkte besuchen möchte, um mir ein Bild zu machen, wer was im Angebot hat und wie nett die Leute in den jeweiligen Läden so sind.
Die Fressnapf-Läden haben mich bisher am wenigsten überzeugt, der Raiffeisenmarkt hier in Greven ist ganz okay, aber der ZooPlus-Laden in Rheda hat mir wirklich gut gefallen. Sehr sympathisches Personal und eine gute Auswahl an Produkten.
Unter anderem hatten sie dort auch Hundefahrradanhänger, und das brachte mich auf eine Idee.

Da der Fahrradkorb auf Borkum sehr bald zu klein sein wird, der Hund aber gleichzeitig noch nicht groß genug ist, um selbstständig neben dem Fahrrad herzulaufen, brauchen wir eine weitere Zwischenlösung und so ein Hundefahrradanhänger erscheint dafür genau die richtige Lösung zu sein.
Ich schaute mir also gestern Hundefahrradanhänger an und stellte fest, dass die Anhänger der Firma Trixie nur ein Viertel von dem kosten, was ein Hundefahrradanhänger der Firma Croozer kostet, ohne dass ich einen offensichtlichen Vorteil der ja wirklich deutlich teurerern Croozer-Anhänger feststellen konnte.

Weil ich also beschlossen hatte, dass ein Trixie-Anhänger als Zwischenlösung definitiv ausreichend ist, schaute ich heute bei ebay-Kleinanzeigen und fand ein Verkaufsangebot aus Emsdetten für 80 € (Croozer-Hundeanhänger kosten auch gebraucht immer noch über 700 €). Die Verkäufer reagierten sofort auf meine Anfrage, waren auch zu Hause, so dass wir sofort losfahren konnten - und um 14h besaßen wir einen Hundefahrradanhänger.

Um 16h war dieser neu erworbene Hundeanhänger im Flieger verstaut und um 17.30h waren wir wieder auf Borkum. Der Hund hatte den Flug wieder mal verschlafen.
Vollgepacktes Flugzeug mit schlafendem Hund
Auf Borkum kann ich mit dem Auto aufs Flugfeld fahren, das Umladen funktionierte deshalb problemlos.

Um 18h waren wir zuhause, der Hund erkannte auch dieses Zuhause sofort wieder und flitzte begeistert wild durch den Garten.
Ich räumte die mitgebrachten Dinge weg und entdeckte, dass wir eine größere Menge Tomaten besitzen, die dringlich gegessen werden sollten. Also gab es heute Tomatensuppe.

Danach gingen wir mit dem Hund noch mal an den Strand, damit er sich auspowert und heute Nacht gut schläft, er hatte den Tag über nämlich auch schon viel geschlafen und wir haben beide keinen Bedarf an nächtlicher Hundeaction.

Kuschelhund

Es brauchte ein paar Aufforderungen aber dann tobte er doch sehr ausgelassen durch den Sand, ich denke, das wird klappen mit der ruhigen Nacht.

Nach zwei Stunden Strand und Dünen bewunderten wir noch die Reste des Sonnenuntergangs
Sonnenuntergang am Südstrand

Und morgen testen wir den Fahrradanhänger
.

344 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?


Mittwoch, 6. August 2025
Baufortschritte
Heute war ein Termin auf der Baustelle und ich war nicht nur gespannt, den Schreiner kennenzulernen, sondern auch die Baustelle selber zu besichtigen, denn auch wenn es nur langsam vorangeht, so sind immerhin die Klinkerarbeiten in den letzten zwei Wochen gut vorangekommen.
Bisher kannte ich das Haus eigentlich nur als weißen Rohbau aus Kalksandstein, inzwischen ist aber vor allem die linke Seite schon fast komplett fertig und ein rotes Haus wirkt deutlich anders und "richtiger" und so langsam kann ich mir immer besser vorstellen, wie es aussehen wird, wenn es komplett fertig ist.

Das Haus wird verklinkert

Der Schreiner machte auch einen sehr guten Eindruck, der Architekt ist sehr stolz, dieses spezielle Schreinerunternehmen für unser Haus gewinnen zu können, eigentlich sind die sonst meist komplett ausgebucht. Aber auch dem Schreiner gefiel unser Projekt, es ist halt mal was anderes und bietet auch durchaus ein paar technische Herausforderungen, die es spannend und interessant machen.

Anschließend fuhren wir nach Bielefeld zu J, wo K ihm eine neue, 4x größere Festplatte in den PC einbaute, auf die er vorher die alte Festplatte geklont hatte.

Danach fuhren wir noch zur Schwester, damit die endlich den Hund kennenlernt. Die Schwester war von unserem Hund begeistert, ihr eigener Hund eher nicht so, der ist aber sowieso von gar keinem anderen Hund begeistert, das muss man also nicht persönlich nehmen.

Auf dem Rückweg machten wir dann noch mal Stop in Rheda und gingen dort etwas essen, der Hund lag derweil komplett ruhig einfach neben uns auf dem Boden, genau so stelle ich mir einen perfekten Begleithund vor
.

248 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?