anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Endlich wieder Zuhause
Die Welt dreht sich weiter, nichts bleibt wie es war und wir sind endlich wieder auf Borkum.

Wir haben die logistischen Extravaganzen, die wir die letzten beiden Tage immer noch hofften realisieren zu können, aufgegeben und sind heute direkt und ohne Umwege und Zwischenlandungen mit einem IFR-Flugplan nach Borkum geflogen. Das Wetter war immer noch untauglich für Sichtflug, also hat K akzeptiert, dass er seine Zusatzpläne ein andermal erledigen muss. Mit einem IFR-Flugplan war der Transfer nach Borkum heute überhaupt kein Problem.

Eigentlich wollten wir unterwegs noch einen Zwischenstopp machen und Dinge erledigen, aber nun, dann machen wir das eben ein andermal und fahren zur Not auch eine Strecke extra mit dem Auto, wir hatten heute beide keine Lust mehr, noch länger in Greven rumzusitzen.

Ich glaube, am meisten freute sich der Hund, der erstmal eine Runde eskalierte als er begriff, dass wir wieder auf Borkum sind.

In Münster auf dem Flugplatz hat sie noch Mäuse gejagt, das war auch spannend und auch wenn sie keine gefangen hat, so riecht so ein Mauseloch schon verdammt aufregend.
Bixa wittert eine Maus

Unterwegs flogen wir hauptsächlich durch Wolken, da ist es sinnlos, Fotos machen zu wollen, erst im Landeanflug auf Borkum waren wir so weit gesunken, dass man wieder etwas sehen konnte

Flug nach Borkum
Lustig fand ich den Bagger, der mitten im Watt stand und dort vor sich hin baggerte. Was er da trieb bzw. weshalb er da baggerte, das weiß ich nicht, aber von oben sah es witzig aus.

Mitgebracht vom Festland hatten wir zwei große Rollen Trittschalldämmung für den Onkel, der seine Ferienwohnung renovieren will. Im Flieger passte sie grade noch so in den Kofferraum (weil K die Abdeckung zur Kabine ausgebaut hatte), im Cabrio konnten wir sie dann aber nur noch mit offenem Verdeck vom Flugplatz bis nach Hause transportieren. Immerhin hatten wir mit dem Wetter so viel Glück, dass der starke Regen erst genau in dem Moment einsetzte, als wir zu Hause angekommen waren.

Zum Abendessen gab es Blätterteigtaschen mit Ziegenkäse, Feigen, Paranüssen, Honig und Thymian - das Ei zum Bestreichen der Ränder hatte ich mit Milch etwas verlängert und so blieb am Ende etwas übrig, was ich dem Hund zum Auslecken gab. Wenn ich ihm das leere und blitzblank geleckte Schälchen mit der Ei-Milch-Mischung nicht irgendwann weggenommen hätte, würde er wahrscheinlich immer noch weiter dran rumschlecken, das muss für ihn eine echte Delikatesse gewesen sein.

Insgesamt ist es grade ein richtig zufriedenes Gefühl, endlich wieder Zuhause zu sein, das Grevenhaus verkommt immer mehr zu einer reinen Aufenthalts-Zwischenstation, ich kann es kaum noch erwarten, diesen Ort endgültig zu verlassen
.

42 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?