Samstag, 4. Oktober 2025
Sturm
anje, 22:49h
Heute also Tag 1 des angekündigten Sturms und ja, es hat nicht nur recht ordentlich geweht, es hat auch den größten Teil des Tages wie aus Kübeln geschüttet.
Ein ausgesprochen ungemütliches Wetter, um sich draußen rumzutreiben, auch der Hund zeigte wenig Neigung, sich länger als unbedingt nötig im Garten aufzuhalten, sie wurde zu einem ausgezeichneten Schnellpinkler.
Am Nachmittag zeigte das Radarbild aber dann ein Wolkenloch von ungefähr anderthalb Stunden, in denen die Sonne rauskam und es trocken blieb.
Genau in dieser Zeit waren wir mit dem Hund am Strand, der diesmal seine fehlenden Hundekumpels überhaupt nicht vermisste, es gab schließlich ausreichend fliegendes Treibgut zu jagen und dazu noch diese tollen Schaumflocken der Gischt, die der Wind in Massen über den Strand trieb, der Hund war im akuten Jagdfieber und ist fast eine Stunde lang nur in gestrecktem Galopp hinter allem möglichen hergefegt.
Außer uns war so gut wie niemand unterwegs, inzwischen sind auch alle Körbe und Strandzelte ins Winterquartier gebracht worden, der Strand gehörte ganz allein uns.
Bevor wir aufbrachen nutzte K noch schnell die Trockenphase, um einmal zu lüften, der Hund fand das ausgesprochen spannend und schaute interessiert aus dem Dachfenster.
Am Strand raste sie dann zunächst durch die Randdünen und jagte anschließend an der Wasserkante den fliegenden Schaumflocken hinterher.

In den Dünen schaute sie interessiert ein paar Möwen hinterher, die sich im Tiefflug vom Sturm über den Sand treiben liessen, bei Möwen hat sie inzwischen aber wohl eingesehen, dass sie an die nicht herankommt, selbst wenn die provozierend dicht vor ihrer Nase rumsegeln.
Für Morgen ist noch mehr Sturm und diesmal auch richtig Sturmflut angekündigt, es bleibt spannend
.
.
Ein ausgesprochen ungemütliches Wetter, um sich draußen rumzutreiben, auch der Hund zeigte wenig Neigung, sich länger als unbedingt nötig im Garten aufzuhalten, sie wurde zu einem ausgezeichneten Schnellpinkler.
Am Nachmittag zeigte das Radarbild aber dann ein Wolkenloch von ungefähr anderthalb Stunden, in denen die Sonne rauskam und es trocken blieb.
Genau in dieser Zeit waren wir mit dem Hund am Strand, der diesmal seine fehlenden Hundekumpels überhaupt nicht vermisste, es gab schließlich ausreichend fliegendes Treibgut zu jagen und dazu noch diese tollen Schaumflocken der Gischt, die der Wind in Massen über den Strand trieb, der Hund war im akuten Jagdfieber und ist fast eine Stunde lang nur in gestrecktem Galopp hinter allem möglichen hergefegt.
Außer uns war so gut wie niemand unterwegs, inzwischen sind auch alle Körbe und Strandzelte ins Winterquartier gebracht worden, der Strand gehörte ganz allein uns.
Bevor wir aufbrachen nutzte K noch schnell die Trockenphase, um einmal zu lüften, der Hund fand das ausgesprochen spannend und schaute interessiert aus dem Dachfenster.
Am Strand raste sie dann zunächst durch die Randdünen und jagte anschließend an der Wasserkante den fliegenden Schaumflocken hinterher.


In den Dünen schaute sie interessiert ein paar Möwen hinterher, die sich im Tiefflug vom Sturm über den Sand treiben liessen, bei Möwen hat sie inzwischen aber wohl eingesehen, dass sie an die nicht herankommt, selbst wenn die provozierend dicht vor ihrer Nase rumsegeln.
Für Morgen ist noch mehr Sturm und diesmal auch richtig Sturmflut angekündigt, es bleibt spannend
.
.
66 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
... older stories