Samstag, 6. September 2025
Flohmarkt und Hund mit flacher Lernkurve
anje, 23:56h
Heute war wieder Tierheim-Flohmarkt, also der, wo man sich aus dem riesigen Angebot von tausenderlei Krimskrams alles raussucht, was einem gefällt und dann selber entscheidet, was man bezahlen möchte. Ich bin nach wie vor fasziniert von diesem Konzept, was aber offensichtlich funktioniert.
Ich fand heute passende Geschirrteile (Butterdose und Schälchen) zu meinem Geschirr in Greven, das fand ich sehr erfreulich und nahm alles mit, was ich finden konnte.
Außerdem ein paar DVDs und einige Bücher, insgesamt eine gute Ausbeute.
Danach fuhren wir wieder nach Hause, K pinselte den 3. Anstrich auf das Gartenhaus und ich putzte noch ein paar Fenster.
Der Hund langweilte sich, weil keiner Zeit für ihn hatte. Irgendwann war er verschwunden, was ich aber erst bemerkte, als ich mich wunderte, was das für seltsame Winselgeräusche von weit weg sein könnten und dann den Hund in der ersten Etage vor der geschlossenen Tür fand.

Treppe hoch ist einfach, aber Treppe runter traut sie sich nicht und wenn dann oben die Tür zu ist, nun, dann ist blöd. So saß sie also fest und muss schon eine ganze Zeit geheult haben, bis ich sie hörte und unter schadenfrohem Gegrinse aus ihrer misslichen Lage befreite. Es war nämlich nicht das erste Mal, dass sie aus eigenem Antrieb die Treppe hoch lief und dann nicht wieder runterkam. Dass das unter dem Aspekt der Selbstbestimmtheit eine blöde Idee ist, die Treppe hochzulaufen, scheint bei ihr noch nicht angekommen zu sein. Eigentlich ist sie sonst ganz pfiffig und lernt schnell, aber manchmal ist sie gewaltig lernresistent. Nun denn, wird sie halt noch öfter oben vor der verschlossenen Tür festsitzen, wenn sie das so will, soll es so sein
.
.
Ich fand heute passende Geschirrteile (Butterdose und Schälchen) zu meinem Geschirr in Greven, das fand ich sehr erfreulich und nahm alles mit, was ich finden konnte.
Außerdem ein paar DVDs und einige Bücher, insgesamt eine gute Ausbeute.
Danach fuhren wir wieder nach Hause, K pinselte den 3. Anstrich auf das Gartenhaus und ich putzte noch ein paar Fenster.
Der Hund langweilte sich, weil keiner Zeit für ihn hatte. Irgendwann war er verschwunden, was ich aber erst bemerkte, als ich mich wunderte, was das für seltsame Winselgeräusche von weit weg sein könnten und dann den Hund in der ersten Etage vor der geschlossenen Tür fand.

Treppe hoch ist einfach, aber Treppe runter traut sie sich nicht und wenn dann oben die Tür zu ist, nun, dann ist blöd. So saß sie also fest und muss schon eine ganze Zeit geheult haben, bis ich sie hörte und unter schadenfrohem Gegrinse aus ihrer misslichen Lage befreite. Es war nämlich nicht das erste Mal, dass sie aus eigenem Antrieb die Treppe hoch lief und dann nicht wieder runterkam. Dass das unter dem Aspekt der Selbstbestimmtheit eine blöde Idee ist, die Treppe hochzulaufen, scheint bei ihr noch nicht angekommen zu sein. Eigentlich ist sie sonst ganz pfiffig und lernt schnell, aber manchmal ist sie gewaltig lernresistent. Nun denn, wird sie halt noch öfter oben vor der verschlossenen Tür festsitzen, wenn sie das so will, soll es so sein
.
.
15 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
... older stories