Donnerstag, 4. September 2025
Ärger mit dem Ordnungsamt
anje, 22:38h
Das war ein aufregender Tag heute.
Um kurz vor 9h waren die Dachdecker wieder da und beschäftigten sich weiter mit dem Auseinanderbauen des Flachdachs. Als ich wach und angezogen war, begrüßte ich sie kurz und sie erzählten mir, dass gestern wohl schon gleich das Ordnungsamt da gewesen sei, weil sich ein Nachbar über den Lärm beschwert habe.
Ein echter Nachbar kann das nicht gewesen sein, die kenne ich und mit denen habe ich geredet, ich tippe also schwer auf diesen Arschloch-Ferienwohnungsgast vom schräg gegenüberliegenden Appartementhaus, sonst wüsste ich nicht, wer das sonst gewesen sein könnte.
Um 11h erzählten die Dachdecker dann, dass ein Mann vor dem Haus gestanden und laut mit dem Ordnungsamt telefoniert habe - um 11.30h waren die beiden Herren vom Ordnungsamt dann auch schon wieder da und sagten, sie hätten gestern schon eine Ermahnung ausgesprochen, dass die Arbeiten lärmfrei durchzuführen seien, weil wir uns aktuell noch in der kompletten Bauarbeitsverbotzeit befänden, jetzt hätten sie keinen Spielraum mehr, da es heute schon wieder eine Beschwerwde gegeben habe, seien sie jetzt gezwungen, die Baustelle still zu legen.
Wahrscheinlich ist das rechtlich tatsächlich so, Borkum ist ein Kurort und da gibt es diese Lärmschutzverordnung, die in der Zeit vom 1.5. bis 15.9. Bauarbeiten jeglicher Art verbietet.
Andererseits ist es aber so, dass in echt überall durchgängig gebaut wird, es kommt halt immer darauf an, ob jemand so einen Arschloch-Feriengast um die Ecke wohnen hat oder nicht.
Pünktlich mit Eintreffen des Ordnungsamtes waren die Dachdecker mit dem Abdecken des alten Flachdachs fertig,
Was übrig geblieben war, war ein armseliges Gerippe im Stil von Borkumer Pfusch aus denb 60er Jahren, es gab in dem Moment also quasi gar kein Dach mehr - ein Zustand, der in der Form auch nicht hinnehmbar war, ich verhandelte also mit den Ordnungsamtmenschen.
Im Ergebnis durften die Dachdecker das Dach wenigstens noch "sichern", der Ordnungsamtmensch meinte damit zwar, dass sie eine Folie drüberbreiten, die sie provisorisch befestigen und die dann halten soll, bis ab dem 15.9. eingeschränkte Bauarbeiten wieder möglich sind, in echt haben sich die Dachdecker aber von dem Ordnungsamtmenschen nicht wirklich beeindrucken lassen und einfach normal weitergearbeitet, als er weg war.
Erst haben sie die Sparren verstärkt, dann zogen sie eine Folie über die Sparren und steckten Dämmung zwischen die folierten Sparren und anschließend schraubten sie OSB-Platten auf alles.

Ich saß derweil drinnen in der Wohnküche unterm Flachdach und hatte schreckliche Sorge, dass jeden Moment der Ordnungsamtmensch wieder auftaucht und diesmal, wie angedroht, gleich die Polizei mitbringt, denn wirklich geräuschfrei ging das alles nicht vonstatten.
Aber der Ordnungsamtmensch ließ sich nicht mehr blicken, am Ende des Tages waren die OSB-Platten mit Schweißbahnen als Dampfbremse komplett abgedeckt,

ich bewundere die Dachdecker für ihre coole Gelassenheit.
Ob sie jetzt morgen wiederkommen und die weitere Dämmung samt finaler Schweißbahnen anbringen oder ob sie erst am 16.9., wenn die Bauverbotszeit vorüber ist, wieder erscheinen, um die Restarbeiten zu erledigen, das weiß ich nicht, ich bin nur froh, dass das Dach vorübergehend wenigstens einigermaßen dicht ist, aktuell regnet es nämlich ganz gründlich
.
Um kurz vor 9h waren die Dachdecker wieder da und beschäftigten sich weiter mit dem Auseinanderbauen des Flachdachs. Als ich wach und angezogen war, begrüßte ich sie kurz und sie erzählten mir, dass gestern wohl schon gleich das Ordnungsamt da gewesen sei, weil sich ein Nachbar über den Lärm beschwert habe.
Ein echter Nachbar kann das nicht gewesen sein, die kenne ich und mit denen habe ich geredet, ich tippe also schwer auf diesen Arschloch-Ferienwohnungsgast vom schräg gegenüberliegenden Appartementhaus, sonst wüsste ich nicht, wer das sonst gewesen sein könnte.
Um 11h erzählten die Dachdecker dann, dass ein Mann vor dem Haus gestanden und laut mit dem Ordnungsamt telefoniert habe - um 11.30h waren die beiden Herren vom Ordnungsamt dann auch schon wieder da und sagten, sie hätten gestern schon eine Ermahnung ausgesprochen, dass die Arbeiten lärmfrei durchzuführen seien, weil wir uns aktuell noch in der kompletten Bauarbeitsverbotzeit befänden, jetzt hätten sie keinen Spielraum mehr, da es heute schon wieder eine Beschwerwde gegeben habe, seien sie jetzt gezwungen, die Baustelle still zu legen.
Wahrscheinlich ist das rechtlich tatsächlich so, Borkum ist ein Kurort und da gibt es diese Lärmschutzverordnung, die in der Zeit vom 1.5. bis 15.9. Bauarbeiten jeglicher Art verbietet.
Andererseits ist es aber so, dass in echt überall durchgängig gebaut wird, es kommt halt immer darauf an, ob jemand so einen Arschloch-Feriengast um die Ecke wohnen hat oder nicht.
Pünktlich mit Eintreffen des Ordnungsamtes waren die Dachdecker mit dem Abdecken des alten Flachdachs fertig,
Was übrig geblieben war, war ein armseliges Gerippe im Stil von Borkumer Pfusch aus denb 60er Jahren, es gab in dem Moment also quasi gar kein Dach mehr - ein Zustand, der in der Form auch nicht hinnehmbar war, ich verhandelte also mit den Ordnungsamtmenschen.
Im Ergebnis durften die Dachdecker das Dach wenigstens noch "sichern", der Ordnungsamtmensch meinte damit zwar, dass sie eine Folie drüberbreiten, die sie provisorisch befestigen und die dann halten soll, bis ab dem 15.9. eingeschränkte Bauarbeiten wieder möglich sind, in echt haben sich die Dachdecker aber von dem Ordnungsamtmenschen nicht wirklich beeindrucken lassen und einfach normal weitergearbeitet, als er weg war.
Erst haben sie die Sparren verstärkt, dann zogen sie eine Folie über die Sparren und steckten Dämmung zwischen die folierten Sparren und anschließend schraubten sie OSB-Platten auf alles.

Ich saß derweil drinnen in der Wohnküche unterm Flachdach und hatte schreckliche Sorge, dass jeden Moment der Ordnungsamtmensch wieder auftaucht und diesmal, wie angedroht, gleich die Polizei mitbringt, denn wirklich geräuschfrei ging das alles nicht vonstatten.
Aber der Ordnungsamtmensch ließ sich nicht mehr blicken, am Ende des Tages waren die OSB-Platten mit Schweißbahnen als Dampfbremse komplett abgedeckt,

ich bewundere die Dachdecker für ihre coole Gelassenheit.
Ob sie jetzt morgen wiederkommen und die weitere Dämmung samt finaler Schweißbahnen anbringen oder ob sie erst am 16.9., wenn die Bauverbotszeit vorüber ist, wieder erscheinen, um die Restarbeiten zu erledigen, das weiß ich nicht, ich bin nur froh, dass das Dach vorübergehend wenigstens einigermaßen dicht ist, aktuell regnet es nämlich ganz gründlich
.
15 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
... older stories