Mittwoch, 3. September 2025
Zwei volle Tage
anje, 22:17h
So, heute funktioniert das Internet wieder und auch blogger.de läuft ohne Geruckel, ideale Voraussetzung, um zwei randvolle Tage nachzubloggen - wenn ich von den zwei randvollen Tagen nicht jetzt schon so erschöpft wäre, dass ich viel lieber nur noch ins Bett gehen möchte.
Kompromiss: Bericht in Stichworten, besser als gar nichts.
Gestern flogen wir von Borkum nach Mönchengladbach.
Es war wunderbares Fliegerwetter mit prächtigen Wolken
In Mönchengladbach hatte ich um 14h einen Notartermin - endlich habe ich jetzt auch die letzte Immobilie in Mönchengladbach verkauft, ab sofort habe ich endgültig keine Beziehungen mehr in diese von mir nie sehr gemochte Stadt.
Bis gestern besaß ich immer noch eine Eigentumswohnung in Mönchengladbach, gekauft 1995 aus einer Zwangsversteigerung für 210.000 DM, gestern verkauft für 110.000 €, nicht alle Immobilien sind im Preis gestiegen.
Aber grundsätzlich kann ich mich nicht beschweren, denn in diese Wohnung habe ich exakt Null DM Eigenkapital investiert als ich sie gekauft habe, die Bank hat sie zu 100% finanziert und durch die Vermietung ist der Kredit mittlerweile abbezahlt, genau genommen bekomme ich jetzt also 110.000 € "Gewinn" ausgezahlt, und das auch noch steuerfrei.
Andererseits sind 110.000 € absolut betrachtet auch nicht so viel Geld, ich kann davon jetzt exakt die Sanierung des Flachdachs hier auf Borkum bezahlen (40 T€) und in zwei Monaten kommt schon das neue Auto, das wir im April bestellt haben, ein VW Multivan, der kostet auch ca. 70 T€ - und zack, schon ist der Gegenwert einer über 100qm großen Eigentumswohnung ausgegeben.
Ich bin aber trotzdem sehr froh, dass ich diese Wohnung jetzt los bin, damit ist wirklich die letzte Verbindung nach Mönchengladbach gekappt und das fühlt sich gut an.
Wir landeten ziemlich pünktlich um 13.30h in Mönchengladbach, der Makler, den ich mit dem Verkauf der Wohnung beauftragt hatte, holte uns ab und brachte uns zum Notar, dort ca. 1h Beurkundung, dann wieder zurück zum Flughafen, ein schneller und sehr komfortabler Verkauf in der Abwicklung.
Von MG flogen wir nach Greven, weil ich dort die Post kontrollieren wollte und die Blumen gießen.
Außerdem war heute Vormittag Flohmarkt in Münster am Stadion, dort war ich schon sehr lange nicht mehr, ich hatte einen dringenden Bedarf, endlich mal wieder dorthin zu gehen.
Der Flohmarkt hat Spaß gemacht, ich habe ein paar interessante Bücher, einige Anziehsachen und drei weitere Kuscheltiere für den Hund (zum Zerbeißen, der Bedarf an Kuscheltieren ist entsprechend hoch) gekauft, eine zufriedenstellende Ausbeute.
Ich hatte das erste Mal den Hund dabei und es gab viel Niedlichkeitsgequietsche samt entsprechend begeisterter Zuneigungsbekundungen, ich hoffe sehr, dass sich das bald erledigt hat, wenn alle an den Hund gewöhnt sind.
Gegen 14h machten wir uns dann auf den Weg zurück nach Borkum, die Sichten waren gut, dafür gab es richtig viel Wind mit Böen vermischt, schon der Start in Münster war entsprechend "bumpy" (hat K so gesagt). Immerhin kam der Wind aus Süden, wir hatten also über 30 Knoten Rückenwind und flogen nur so zurück.....
Die Landung auf Borkum war ebenfalls etwas herausfordernd, hier war ich froh, dass K nicht nur sowieso ein guter Pilot ist, sondern inzwischen auch noch viel Erfahrung hat, weshalb er solche Situationen ziemlich souverän meistert.
Wir kamen also heile unten an, fuhren nach Hause und gingen mit dem Hund an den Strand, weil der es kaum noch aushalten konnte. Ich glaube, das Tier ist inzwischen ziemlich Hundestrand verwöhnt.
Zum Abend hin frischte der Wind immer mehr auf, als wir am Strand waren, war schon fast richtig Sturm

Der Hund hatte richtig Spaß, gegen diesen Sturm anzurennen.
Außerdem waren gestern und heute die Dachdecker hier am Haus zugange, das alte Flachdach ist inzwischen komplett runtergerissen und liegt in einem Container, der frecherweise mitten auf meinem Autostellplatz steht.
Da das Auto nachts nicht auf der Straße stehen darf, habe ich es jetzt irgendwie daneben halb auf den Rasen gequetscht, morgen erfahre ich hoffentlich, wie es weitergehen soll.
Außerdem hoffe ich, dass die provisorische Dachdeckung mittels Plane den aktuellen Sturm samt der angesagten Gewitter heute Nacht übersteht - sonst wird es feucht....
Aber das interessiert mich erst morgen, jetzt gehe ich erst mal schlafen und über meinem Schlafzimmer ist das Dach sicher dicht
.
Kompromiss: Bericht in Stichworten, besser als gar nichts.
Gestern flogen wir von Borkum nach Mönchengladbach.
Es war wunderbares Fliegerwetter mit prächtigen Wolken

In Mönchengladbach hatte ich um 14h einen Notartermin - endlich habe ich jetzt auch die letzte Immobilie in Mönchengladbach verkauft, ab sofort habe ich endgültig keine Beziehungen mehr in diese von mir nie sehr gemochte Stadt.
Bis gestern besaß ich immer noch eine Eigentumswohnung in Mönchengladbach, gekauft 1995 aus einer Zwangsversteigerung für 210.000 DM, gestern verkauft für 110.000 €, nicht alle Immobilien sind im Preis gestiegen.
Aber grundsätzlich kann ich mich nicht beschweren, denn in diese Wohnung habe ich exakt Null DM Eigenkapital investiert als ich sie gekauft habe, die Bank hat sie zu 100% finanziert und durch die Vermietung ist der Kredit mittlerweile abbezahlt, genau genommen bekomme ich jetzt also 110.000 € "Gewinn" ausgezahlt, und das auch noch steuerfrei.
Andererseits sind 110.000 € absolut betrachtet auch nicht so viel Geld, ich kann davon jetzt exakt die Sanierung des Flachdachs hier auf Borkum bezahlen (40 T€) und in zwei Monaten kommt schon das neue Auto, das wir im April bestellt haben, ein VW Multivan, der kostet auch ca. 70 T€ - und zack, schon ist der Gegenwert einer über 100qm großen Eigentumswohnung ausgegeben.
Ich bin aber trotzdem sehr froh, dass ich diese Wohnung jetzt los bin, damit ist wirklich die letzte Verbindung nach Mönchengladbach gekappt und das fühlt sich gut an.
Wir landeten ziemlich pünktlich um 13.30h in Mönchengladbach, der Makler, den ich mit dem Verkauf der Wohnung beauftragt hatte, holte uns ab und brachte uns zum Notar, dort ca. 1h Beurkundung, dann wieder zurück zum Flughafen, ein schneller und sehr komfortabler Verkauf in der Abwicklung.
Von MG flogen wir nach Greven, weil ich dort die Post kontrollieren wollte und die Blumen gießen.
Außerdem war heute Vormittag Flohmarkt in Münster am Stadion, dort war ich schon sehr lange nicht mehr, ich hatte einen dringenden Bedarf, endlich mal wieder dorthin zu gehen.
Der Flohmarkt hat Spaß gemacht, ich habe ein paar interessante Bücher, einige Anziehsachen und drei weitere Kuscheltiere für den Hund (zum Zerbeißen, der Bedarf an Kuscheltieren ist entsprechend hoch) gekauft, eine zufriedenstellende Ausbeute.
Ich hatte das erste Mal den Hund dabei und es gab viel Niedlichkeitsgequietsche samt entsprechend begeisterter Zuneigungsbekundungen, ich hoffe sehr, dass sich das bald erledigt hat, wenn alle an den Hund gewöhnt sind.
Gegen 14h machten wir uns dann auf den Weg zurück nach Borkum, die Sichten waren gut, dafür gab es richtig viel Wind mit Böen vermischt, schon der Start in Münster war entsprechend "bumpy" (hat K so gesagt). Immerhin kam der Wind aus Süden, wir hatten also über 30 Knoten Rückenwind und flogen nur so zurück.....
Die Landung auf Borkum war ebenfalls etwas herausfordernd, hier war ich froh, dass K nicht nur sowieso ein guter Pilot ist, sondern inzwischen auch noch viel Erfahrung hat, weshalb er solche Situationen ziemlich souverän meistert.
Wir kamen also heile unten an, fuhren nach Hause und gingen mit dem Hund an den Strand, weil der es kaum noch aushalten konnte. Ich glaube, das Tier ist inzwischen ziemlich Hundestrand verwöhnt.
Zum Abend hin frischte der Wind immer mehr auf, als wir am Strand waren, war schon fast richtig Sturm
Der Hund hatte richtig Spaß, gegen diesen Sturm anzurennen.
Außerdem waren gestern und heute die Dachdecker hier am Haus zugange, das alte Flachdach ist inzwischen komplett runtergerissen und liegt in einem Container, der frecherweise mitten auf meinem Autostellplatz steht.
Da das Auto nachts nicht auf der Straße stehen darf, habe ich es jetzt irgendwie daneben halb auf den Rasen gequetscht, morgen erfahre ich hoffentlich, wie es weitergehen soll.
Außerdem hoffe ich, dass die provisorische Dachdeckung mittels Plane den aktuellen Sturm samt der angesagten Gewitter heute Nacht übersteht - sonst wird es feucht....
Aber das interessiert mich erst morgen, jetzt gehe ich erst mal schlafen und über meinem Schlafzimmer ist das Dach sicher dicht
.
29 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
... older stories