Sonntag, 31. August 2025
Ein Tag voll mit Kleinigkeiten
anje, 22:36h
Als ich den Kühlschrankinhalt kontrollierte, fiel mir eine Leberwurst in die Finger, die ihre besten Zeiten schon hinter sich hatte. Sie war aber weder schimmelig noch durch andere Vergammelungszeichen als ungenießbar bzw. gesundheitlich schädlich markiert, weshalb ich beschloss, dass ich sie dem Hund anbieten könne, der einen ersten Testhappen auch mit Begeisterung wegschleckte.
Sie aber direkt und pur an den Hund zu verfüttern, fand ich auch nicht gut, also machte ich ihr eine große Portion Leberwurst-Haferschleim.
Dazu kochte ich zunächst im Thermomix aus 100gr Haferflocken und 500ml Wasser einen normalen Haferschleim. Als der fertig war, warf ich die Leberwurst dazu und pürierte sie gründlich unter.
Um das Ganze zügig abzukühlen (der Hund stand schon aufgeregt neben mir), warf ich anschließend noch eine Handvoll Einswürfel rein, noch mal pürieren und dann präsentierte ich dem Hund seine Mahlzeit auf der Schleckmatte - und ich bin sehr sicher, dass ich einen neuen Fan meiner Kochkünste gewonnen habe.
+++++++++++
Wir fuhren Auto und der Hund genoss es, seine Nase genau in den Wind zu halten und die Ohren wehen zu lassen
+++++++++++
Von N bekam ich den Hinweis auf diese Grafik bei Instagram
und mich gruselte mal wieder vor der größten Geissel der Menschheit: Religion
+++++++++++
Bei Ebay habe ich heute eine 2m lange Führleine aus rotem Elchleder ersteigert. Auf den Fotos sieht sie super schick aus, ich hoffe, sie fasst sich in echt genauso gut an, wie es die Optik und das Material versprechen, auf alle Fälle habe ich mich sehr gefreut, die Auktion gewonnen zu haben, ich war mit genau einem Cent mehr Höchstbietender. Ich denke, das nennt man eine Punktlandung.
+++++++++++
Zum Abendessen gab es Ofenkartoffeln aus dem Crockpot. Endlich habe ich es geschafft, schon am Vormittag an das Abendessen zu denken und den Crockpot mit den Kartoffeln rechtzeitig anzuwerfen, nach sieben Stunden waren sie wunderbar weich und hatten dieses spezielle Ofenkartoffelaroma, was nur durch eine so lange Garzeit bei geringer Hitze entsteht. Dazu den Kartoffelcreme-Dip von Lidl - perfektes Essen
.
Sie aber direkt und pur an den Hund zu verfüttern, fand ich auch nicht gut, also machte ich ihr eine große Portion Leberwurst-Haferschleim.
Dazu kochte ich zunächst im Thermomix aus 100gr Haferflocken und 500ml Wasser einen normalen Haferschleim. Als der fertig war, warf ich die Leberwurst dazu und pürierte sie gründlich unter.
Um das Ganze zügig abzukühlen (der Hund stand schon aufgeregt neben mir), warf ich anschließend noch eine Handvoll Einswürfel rein, noch mal pürieren und dann präsentierte ich dem Hund seine Mahlzeit auf der Schleckmatte - und ich bin sehr sicher, dass ich einen neuen Fan meiner Kochkünste gewonnen habe.

+++++++++++
Wir fuhren Auto und der Hund genoss es, seine Nase genau in den Wind zu halten und die Ohren wehen zu lassen

+++++++++++
Von N bekam ich den Hinweis auf diese Grafik bei Instagram

und mich gruselte mal wieder vor der größten Geissel der Menschheit: Religion
+++++++++++
Bei Ebay habe ich heute eine 2m lange Führleine aus rotem Elchleder ersteigert. Auf den Fotos sieht sie super schick aus, ich hoffe, sie fasst sich in echt genauso gut an, wie es die Optik und das Material versprechen, auf alle Fälle habe ich mich sehr gefreut, die Auktion gewonnen zu haben, ich war mit genau einem Cent mehr Höchstbietender. Ich denke, das nennt man eine Punktlandung.
+++++++++++
Zum Abendessen gab es Ofenkartoffeln aus dem Crockpot. Endlich habe ich es geschafft, schon am Vormittag an das Abendessen zu denken und den Crockpot mit den Kartoffeln rechtzeitig anzuwerfen, nach sieben Stunden waren sie wunderbar weich und hatten dieses spezielle Ofenkartoffelaroma, was nur durch eine so lange Garzeit bei geringer Hitze entsteht. Dazu den Kartoffelcreme-Dip von Lidl - perfektes Essen
.
15 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
... older stories