Sonntag, 17. August 2025
Wetterwechsel
anje, 22:42h
Das heutige kalte und nasse Wetter traf mich komplett unvorbereitet und führte zu einer seltsamen Desorientierung, weil vieles plötzlich nicht mehr so funktionierte wie gestern noch.
Es ging schon damit los, dass ich fror und das Bedürfnis nach Kleidung hatte, wusste aber nicht, welche, denn der
Wollpulli, nach dem ich instinktiv griff, stellte sich schnell als zu warm heraus, aber das langärmelige Hemd war dagegen nicht warm genug. So dauerte es eine Weile, bis ich final angezogen war und allein das war schon gewaltig ungewohnt.
Die letzten Wochen habe ich gefühlt jeden Tag das gleiche getragen, wenn das T-Shirt roch, habe ich ein frisches angezogen, aber unten rum hatte ich stets eine kurze Hose, keine Strümpfe (schon seit zwei Monaten habe ich keine Strümpfe mehr getragen) und Sandalen-Latschen.
Socken habe ich heute dann doch nicht gebraucht, aber geschlossene Schuhe. Zum Glück besitze ich ja ausreichende Mengen dieser Gieswein-Sneaker, die sind für so ein Wetter ideal.
Außerdem entschied ich mich für eine lange Hose, dazu ein T-Shirt und darüber ein Sweatshirt.
Für den Hunde-Strand-Spaziergang am Abend habe ich sogar noch einen großen Baumwollpulli zusätzlich angezogen UND eine Jacke, damit war mir ausreichend warm, geschwitzt habe ich nicht.
Außerdem war Sonntag und das heißt, es war Haarwaschtag, als ich mit den nassen Haaren aus der Dusche kam, war mir gleich noch mal extra doll kalt.
Weil ich mit meiner Anzieherei und den nassen Haaren nicht zu Potte kam, ist K gegen Mittag alleine mit dem Hund spazieren gegangen, für mich eine gute Gelegenheit, mich an den PC zu setzen und Dinge zu erledigen, die in den letzten Tagen liegengeblieben sind.
Die nächste Schwierigkeit war das Essen, ich hatte viele kalte Dinge für heiße Tage im Kühlschrank, aber nichts davon passte zu meinem heutigen Appetit auf was Warmes, Herzhaftes. Ich eierte also ein bisschen in der Küche rum, holte alles mögliche raus und stellte es wieder weg, es war kompliziert.
Am Ende holte ich den Sandwichtoaster raus und machte gebackene Sandwich, gefüllt mit (kalten) Frikadellen, Gurken und Käse. Grundsätzlich gar keine so schlechte Kombination, aber der Sandwichtoaster war dafür wohl nicht ausgelegt, der Käse quoll überall raus und verklebte den gesamten Sandwichtoaster, ich war maximal genervt.
Es endete damit, dass ich nach dem besten Sandwichtoaster googelte und dann kurzerhand den Preis-Leistungs-Sieger aus dem Testvergleichsheft online bestellte. Das neue Gerät macht jetzt Sandwiches in Muschelform und nicht wie der bisherige als Dreiecke.
Muschelform passt erstens eh besser hier an die Nordsee und zweitens soll damit angeblich das Käseherausquellen bestmöglich vermieden werden. Wir werden sehen, geliefert wird er nächste Woche.
Am Abend machten wir noch einen langen Abend-Hundestrand-Spaziergang, in der Hoffnung, den Hund ausreichend müde zu scheuchen.
Die letzte Nacht war etwas anstrengend, da sie mehrfach meinte rauszumüssen, aber dann doch nicht musste und irgendwann kotzte sie dann einen kompletten Krebs, unverdaut aber in Einzelteilen, obenrum wieder aus.
Diese Krebsfresserei ist ihre große Begeisterung am Strand und es gelingt uns nicht, sie von allen Krebsen rechtzeitig fernzuhalten. Gestern hatte sie offensichtlich ein ziemlich großes Exemplar gefunden und dann hastig runtergewürgt, bevor wir es ihr aus dem Maul popeln konnten.
Daraus gelernt hat sie aber eindeutig noch nicht, auch heute mussten wir ihr wieder mehrere Krebse wegnehmen.
.
Es ging schon damit los, dass ich fror und das Bedürfnis nach Kleidung hatte, wusste aber nicht, welche, denn der
Wollpulli, nach dem ich instinktiv griff, stellte sich schnell als zu warm heraus, aber das langärmelige Hemd war dagegen nicht warm genug. So dauerte es eine Weile, bis ich final angezogen war und allein das war schon gewaltig ungewohnt.
Die letzten Wochen habe ich gefühlt jeden Tag das gleiche getragen, wenn das T-Shirt roch, habe ich ein frisches angezogen, aber unten rum hatte ich stets eine kurze Hose, keine Strümpfe (schon seit zwei Monaten habe ich keine Strümpfe mehr getragen) und Sandalen-Latschen.
Socken habe ich heute dann doch nicht gebraucht, aber geschlossene Schuhe. Zum Glück besitze ich ja ausreichende Mengen dieser Gieswein-Sneaker, die sind für so ein Wetter ideal.
Außerdem entschied ich mich für eine lange Hose, dazu ein T-Shirt und darüber ein Sweatshirt.
Für den Hunde-Strand-Spaziergang am Abend habe ich sogar noch einen großen Baumwollpulli zusätzlich angezogen UND eine Jacke, damit war mir ausreichend warm, geschwitzt habe ich nicht.
Außerdem war Sonntag und das heißt, es war Haarwaschtag, als ich mit den nassen Haaren aus der Dusche kam, war mir gleich noch mal extra doll kalt.
Weil ich mit meiner Anzieherei und den nassen Haaren nicht zu Potte kam, ist K gegen Mittag alleine mit dem Hund spazieren gegangen, für mich eine gute Gelegenheit, mich an den PC zu setzen und Dinge zu erledigen, die in den letzten Tagen liegengeblieben sind.
Die nächste Schwierigkeit war das Essen, ich hatte viele kalte Dinge für heiße Tage im Kühlschrank, aber nichts davon passte zu meinem heutigen Appetit auf was Warmes, Herzhaftes. Ich eierte also ein bisschen in der Küche rum, holte alles mögliche raus und stellte es wieder weg, es war kompliziert.
Am Ende holte ich den Sandwichtoaster raus und machte gebackene Sandwich, gefüllt mit (kalten) Frikadellen, Gurken und Käse. Grundsätzlich gar keine so schlechte Kombination, aber der Sandwichtoaster war dafür wohl nicht ausgelegt, der Käse quoll überall raus und verklebte den gesamten Sandwichtoaster, ich war maximal genervt.
Es endete damit, dass ich nach dem besten Sandwichtoaster googelte und dann kurzerhand den Preis-Leistungs-Sieger aus dem Testvergleichsheft online bestellte. Das neue Gerät macht jetzt Sandwiches in Muschelform und nicht wie der bisherige als Dreiecke.
Muschelform passt erstens eh besser hier an die Nordsee und zweitens soll damit angeblich das Käseherausquellen bestmöglich vermieden werden. Wir werden sehen, geliefert wird er nächste Woche.
Am Abend machten wir noch einen langen Abend-Hundestrand-Spaziergang, in der Hoffnung, den Hund ausreichend müde zu scheuchen.
Die letzte Nacht war etwas anstrengend, da sie mehrfach meinte rauszumüssen, aber dann doch nicht musste und irgendwann kotzte sie dann einen kompletten Krebs, unverdaut aber in Einzelteilen, obenrum wieder aus.
Diese Krebsfresserei ist ihre große Begeisterung am Strand und es gelingt uns nicht, sie von allen Krebsen rechtzeitig fernzuhalten. Gestern hatte sie offensichtlich ein ziemlich großes Exemplar gefunden und dann hastig runtergewürgt, bevor wir es ihr aus dem Maul popeln konnten.
Daraus gelernt hat sie aber eindeutig noch nicht, auch heute mussten wir ihr wieder mehrere Krebse wegnehmen.
.
9 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
... older stories