Donnerstag, 14. August 2025
Fahrradanhänger und Blockwart
anje, 23:00h
Das Gartenhaus wächst, allerdings langsam, passend zu unserer neuen Lebenseinstellung.
Zu meinem Westfalenmann passt langsam besonders gut, ihm steckt das sowieso schon seit jeher in den Genen, er ist eben Westfale und endlich kann er sein wahres Ich ausleben. Es ist sehr schön so wie es ist und irgendwann ist dieses Gartenhaus fertig, ohne Stress , denn es gibt ja keinen Grund zu hetzen.
++++++++
Ich habe heute wieder ein neues Gericht ausprobiert, Quesadillas. Insgesamt einigermaßen gelungen, ich weiß aber noch Dinge, die ich das nächste Mal anders mache.
Das Rezepteausprobieren macht mir grade viel Spaß.
Das Vorgehen ist dabei immer das gleiche: erst blättere ich ausführlich durch eines meiner Kochbücher und lasse mich inspirieren. Wenn ich dann ein Gericht gefunden habe, was ich interessant finde, suche ich im Internet nach Rezeptalternativen und bastele mir dann aus vier mal den gleichen, aber in Einzelheiten unterschiedlichen Rezepten ein neues, eigenes und das teste ich dann.
+++++++++++
Hunde-News:
Hund fährt nur unter Protest im Fahrradanhänger. Unser Kompromiss: die hintere Klappe bleibt offen, dafür ist er innen drin angeleint.

Interessanterweise findet er den Anhänger selber toll und springt regelmäßig von alleine und ohne Aufforderung rein - nur wenn wir dann fahren und er nicht mehr aussteigen kann, dann regt er sich auf. Wir üben jetzt einfach täglich, langsam wird es besser.
Am Abend gingen wir mit dem Hund noch mal an den Hundestrand. Auf dem Weg zum Hundestrand machte der Hund unterwegs sein großes Geschäft in den Sand neben dem Weg. Ein Mann ging neben mir und machte sofort Fotos, dann sagte er mir, er würde gerne die Steuermarke des Hundes fotografieren. Ich sagte ihm, das sei kein Problem, ob er vom Ordnungsamt sei? Das verneinte er, er wäre nur ein Bürger, der allgemein daran interessiert sei, dass die Umwelt sauber gehalten werde.
Sein deutlich süddeutscher Akzent triggerte mich sehr und ich sagte, dass es mich sehr wundere, dass die hier auf Borkum jetzt schon Ausländer als Blockwart engagieren, ob ich denn auch ein Foto von ihm machen dürfe, das wäre doch sicher was für die örtliche Presse.
Während wir uns unterhielten, hatte K das Hundegeschäft in einen Kackbeutel eingesammelt, als er das sah, drehte er sich um und sagte, die Sache sei für ihn erledigt, der Kollege hätte ja grade alles entsorgt.
Es ist immer wieder faszinierend, was es für seltsame Menschen gibt
.
Zu meinem Westfalenmann passt langsam besonders gut, ihm steckt das sowieso schon seit jeher in den Genen, er ist eben Westfale und endlich kann er sein wahres Ich ausleben. Es ist sehr schön so wie es ist und irgendwann ist dieses Gartenhaus fertig, ohne Stress , denn es gibt ja keinen Grund zu hetzen.
++++++++
Ich habe heute wieder ein neues Gericht ausprobiert, Quesadillas. Insgesamt einigermaßen gelungen, ich weiß aber noch Dinge, die ich das nächste Mal anders mache.
Das Rezepteausprobieren macht mir grade viel Spaß.
Das Vorgehen ist dabei immer das gleiche: erst blättere ich ausführlich durch eines meiner Kochbücher und lasse mich inspirieren. Wenn ich dann ein Gericht gefunden habe, was ich interessant finde, suche ich im Internet nach Rezeptalternativen und bastele mir dann aus vier mal den gleichen, aber in Einzelheiten unterschiedlichen Rezepten ein neues, eigenes und das teste ich dann.
+++++++++++
Hunde-News:
Hund fährt nur unter Protest im Fahrradanhänger. Unser Kompromiss: die hintere Klappe bleibt offen, dafür ist er innen drin angeleint.

Interessanterweise findet er den Anhänger selber toll und springt regelmäßig von alleine und ohne Aufforderung rein - nur wenn wir dann fahren und er nicht mehr aussteigen kann, dann regt er sich auf. Wir üben jetzt einfach täglich, langsam wird es besser.
Am Abend gingen wir mit dem Hund noch mal an den Hundestrand. Auf dem Weg zum Hundestrand machte der Hund unterwegs sein großes Geschäft in den Sand neben dem Weg. Ein Mann ging neben mir und machte sofort Fotos, dann sagte er mir, er würde gerne die Steuermarke des Hundes fotografieren. Ich sagte ihm, das sei kein Problem, ob er vom Ordnungsamt sei? Das verneinte er, er wäre nur ein Bürger, der allgemein daran interessiert sei, dass die Umwelt sauber gehalten werde.
Sein deutlich süddeutscher Akzent triggerte mich sehr und ich sagte, dass es mich sehr wundere, dass die hier auf Borkum jetzt schon Ausländer als Blockwart engagieren, ob ich denn auch ein Foto von ihm machen dürfe, das wäre doch sicher was für die örtliche Presse.
Während wir uns unterhielten, hatte K das Hundegeschäft in einen Kackbeutel eingesammelt, als er das sah, drehte er sich um und sagte, die Sache sei für ihn erledigt, der Kollege hätte ja grade alles entsorgt.
Es ist immer wieder faszinierend, was es für seltsame Menschen gibt
.
15 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
... older stories