Dienstag, 5. August 2025
Bürotag und Hundebewegung
anje, 21:03h
Heute also ein Tag auf dem Festland ohne konkrete Termine. Die Zahnschmerzen schmerzen im Hintergrund leise vor sich hin, lassen sich aber mit ab und zu mal einer Ibu gut ertragen. Interessante Erkenntnis für mich: Man kann sich an Schmerzen gewöhnen, ich sehe deshalb keine Notwendigkeit, heute zu einem Vertreter meines Zahnarztes zu gehen, der dann auch nur provisorisch irgendetwas repariert. Bis nächste Woche halte ich es noch locker aus.
Die ersten Zweidrittel des Tages verbrachte ich äußerst produktiv am Schreibtisch. Deshalb ist die eingegangene Post der letzten zweieinhalb Wochen jetzt erfolgreich verarbeitet, alle Buchhaltungen sind aktualisiert, alle Rechnungen bezahlt, alle Krankheitskosten bei den verschiedensten Kassen eingereicht, sowohl das Baucontrolling als auch die Übersicht über die erstatteten Krankheitskosten sind auf dem neuesten Stand und alles, was ich in den letzten zwei Wochen auf die Liste "Mitnehmen nach Borkum" gesetzt hatte, ist bereits eingepackt und kann nicht mehr vergessen werden.
Am Nachmittag fuhren wir mit dem Hund zum Flugplatz, weil es dort so eine riesige, flache Fläche gibt, wo wir den Hund problemlos zwischen uns hin und her schicken können. So bekommt der Hund ausreichend Bewegung, ohne dass wir vor Erschöpfung zusammenbrechen. Auf Borkum haben wir das am Strand gemacht und hier in Greven halt auf dem Flugplatz.
Zum Abendessen gab es Dinge aus dem Tiefkühler, aktueller Plan ist das systematische Aufessen des Tiefkühlinhalts, wir sind auf einem guten Weg
.
Die ersten Zweidrittel des Tages verbrachte ich äußerst produktiv am Schreibtisch. Deshalb ist die eingegangene Post der letzten zweieinhalb Wochen jetzt erfolgreich verarbeitet, alle Buchhaltungen sind aktualisiert, alle Rechnungen bezahlt, alle Krankheitskosten bei den verschiedensten Kassen eingereicht, sowohl das Baucontrolling als auch die Übersicht über die erstatteten Krankheitskosten sind auf dem neuesten Stand und alles, was ich in den letzten zwei Wochen auf die Liste "Mitnehmen nach Borkum" gesetzt hatte, ist bereits eingepackt und kann nicht mehr vergessen werden.
Am Nachmittag fuhren wir mit dem Hund zum Flugplatz, weil es dort so eine riesige, flache Fläche gibt, wo wir den Hund problemlos zwischen uns hin und her schicken können. So bekommt der Hund ausreichend Bewegung, ohne dass wir vor Erschöpfung zusammenbrechen. Auf Borkum haben wir das am Strand gemacht und hier in Greven halt auf dem Flugplatz.
Zum Abendessen gab es Dinge aus dem Tiefkühler, aktueller Plan ist das systematische Aufessen des Tiefkühlinhalts, wir sind auf einem guten Weg
.
20 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
... older stories