anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Freitag, 1. August 2025
Regen und Wäschetrocknen
Das mit den Zahnschmerzen wird nach und nach schlimmer, die Abstände, in denen ich die Schmerztabletten einwerfe, entsprechend kürzer und ich brauche einen neuen Plan. Denn die Idee, nächste Woche kurzfristig aufs Festland zu fliegen und einen Termin bei meinem eigenen Zahnarzt zu machen, scheiterte an der Tatsache, dass bei meinem eigenen Zahnarzt am Telefon ein Band läuft, auf dem er seinen Patienten mitteilt, dass er bis zum 11. August in Urlaub ist und man sich in Notfällen bitte an die Praxis XY wenden möge.

Erst dachte ich ja, ich halte dann einfach bis zum 11. August durch, inzwischen bin ich aber nicht mehr sicher, ob ich das schaffe.

Jetzt ist aber erst mal Wochenende, da sind auch die Vertreterpraxen dicht, am Montagfrüh ist ein schon vor 14 Tagen vereinbarter Termin beim Tierarzt hier auf Borkum, danach werden wir kurzfristig entscheiden, wie es weitergeht.

Heute sind wir früh aufgestanden und haben das Haus in einen vorzeigbaren Zustand versetzt, denn um 9h wollte der neue Dachdecker kommen, den ich gestern beim Onkel kennengelernt habe und sofort die Gelegenheit nutzte, ihn auch für dieses Haus hier anzuwerben.

Ich möchte nämlich schon seit längerem das Flachdach hier vom Anbau erneuern und wenn ich Glück habe, ist dieser Dachdecker dafür genau der Richtige. Er machte einen ausgesprochen kompetenten, fachkundigen und fairen Eindruck. Die bisherigen Angebote von den hiesigen Dachdeckern haben mich alle nicht überzeugt.

Die Wetter-App kündigte Sonne, Wind und ab und zu leichten Regen an, ich habe die Wäsche sortiert und beschlossen, wenigstens die Handtücher schon mal durchlaufen zu lassen, denn die waren gestern schon leicht feucht zusammengeknüllt hinterlassen worden und ich wollte sie nicht noch länger rumliegen lassen.

Bevor ich sie aufhängte prüfte ich noch mal die Wetter-App: Regen wird erst in ca. zwei Stunden erwartet, da lohnt es sich doch, alles aufzuhängen, in zwei Stunden auf der Leine mit Sonne und Wind könnte schon fast alles trocken sein.
Ca. eine Minute nach dem das letzte Stück aufgegangen war, begann es zu regnen und das nicht nur leicht, sondern ein richtiger Wolkenbruch.
K meinte, wir könnten die Handtücher anschließend einfach noch mal abnehmen und schleudern, da hatte ich aber schon keine Lust, um das Wetter herum zu arbeiten und beschloss, es jetzt einfach durchzuziehen, denn nach kurzer Zeit schien schon wieder die Sonne und mit Glück sind die Trockenphasen ja lang genug, um die Regenschauer auch gleich mit wegzutrocknen.

Um 14h ging ich raus und prüfte den Trockenzustand, oben, wo die Wäscheklammern saßen, waren sie noch nass, unten, wo sie frei im Wind flatterten, waren sie schon komplett trocken, also drehte ich jedes Handtuch einmal um und drückte die Daumen.

Um 15h zogen sich die Wolken wieder bedenklich zusammen, ich sagte K, wir sollten die Handtücher jetzt einfach schnell reinholen. Noch während wir mit dem Abnehmen der Wäsche beschäftigt waren, setzte der nächste, schwere Regenguss ein, wir rissen einfach alles von der Leine und rannten ins Haus.

Einige Handtücher waren schon komplett getrocknet, die restlichen hing ich im Badezimmer über die Duschwand und sämtliche Haken - dort können sie jetzt fertig trocknen, so dass ich sie morgen falten und wegräumen kann. Insgesamt war es ein etwas hektisches Wäschewaschen bzw. - trocknen, weshalb ich das Waschen der anderen drei Waschladungen auf einen anderen Tag verschob.

Nach dem dicken Regenschauer am Nachmittag machten wir eine Fahrradtour, mit Rückenwind über das Deckwerk und den Loopdeelenweg, das war schon toll.

Der Hund ist in den letzten zwei Wochen deutlich gewachsen, sehr lange können wir ihn wohl nicht mehr in diesen Fahrradkorb quetschen, andererseits ist er aber noch zu klein, um neben dem Fahrrad zu laufen, wir brauchen eine weitere Zwischenlösung.

Hund im Fahrradkorb

Mal schauen
.

22 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?