... newer stories
Mittwoch, 23. Juli 2025
Ausflug und Flughund
anje, 23:04h
Heute haben wir zu viert einen Ausflug nach Leer gemacht.
Wir sind mit dem Flugzeug nach Leer geflogen und von dort mit einem Taxi zum Vater ins Heim gefahren.
Für die Mutter war es das erste Mal, dass sie den Vater im Heim besucht hat und für den Hund das erste Mal, dass er geflogen ist.
Grundsätzlich hatten wir natürlich geplant, den Hund zu einem Flughund auszubilden, aber dass das gar nicht nötig sein wird, weil er das Flugzeug sofort von sich aus zu seinem Lieblingsort gemacht hat, damit haben wir nicht gerechnet.
Im Auto ist sie immer noch leicht gestresst, auch wenn sie inzwischen aufgehört hat, laut zu jammern, weshalb wir natürlich dachten, im Flugzeug stellt sie sich ungleich mehr an. Aber Pustekuchen, sie fand alles spannend, beroch den Flieger gründlich an allen Stellen und legte sich dann hin und schlief ein.
Selbst diese Ohrschutzbinde, die K für sie gekauft hatte, weil es in so einem kleinen Flugzeug innen drin schon ziemlich laut ist, selbst dieses Ding hat sie widerspruchslos akzeptiert und sich komplett entspannt, Es war schon sehr faszinierend.


Auf dem Rückweg gab es noch ein schönes Foto von der Nordsee von oben

Ansonsten verlief der Flug ausgesprochen unspektakulär. Es gab tiefhängende Wolken, weshalb wir nur so in Ameisenkniehöhe übers Wasser flogen, aber da es zwischen Borkum und Leer keine Berge gibt, ist es auch kein Problem, in unter 1000 Fuß rumzucruisen.
Naja, und der Hund machte auch keinen Radau, es war also eindeutig nix los.
Der Vater freute sich über den Besuch, es war also insgesamt ein ausgesprochen erfolgreicher Ausflug und vor allem sind wir sehr zufrieden, dass sich der Hund so offensichtlich problemlos im Flugzeug transportieren lässt
.
Wir sind mit dem Flugzeug nach Leer geflogen und von dort mit einem Taxi zum Vater ins Heim gefahren.
Für die Mutter war es das erste Mal, dass sie den Vater im Heim besucht hat und für den Hund das erste Mal, dass er geflogen ist.
Grundsätzlich hatten wir natürlich geplant, den Hund zu einem Flughund auszubilden, aber dass das gar nicht nötig sein wird, weil er das Flugzeug sofort von sich aus zu seinem Lieblingsort gemacht hat, damit haben wir nicht gerechnet.
Im Auto ist sie immer noch leicht gestresst, auch wenn sie inzwischen aufgehört hat, laut zu jammern, weshalb wir natürlich dachten, im Flugzeug stellt sie sich ungleich mehr an. Aber Pustekuchen, sie fand alles spannend, beroch den Flieger gründlich an allen Stellen und legte sich dann hin und schlief ein.
Selbst diese Ohrschutzbinde, die K für sie gekauft hatte, weil es in so einem kleinen Flugzeug innen drin schon ziemlich laut ist, selbst dieses Ding hat sie widerspruchslos akzeptiert und sich komplett entspannt, Es war schon sehr faszinierend.


Auf dem Rückweg gab es noch ein schönes Foto von der Nordsee von oben

Ansonsten verlief der Flug ausgesprochen unspektakulär. Es gab tiefhängende Wolken, weshalb wir nur so in Ameisenkniehöhe übers Wasser flogen, aber da es zwischen Borkum und Leer keine Berge gibt, ist es auch kein Problem, in unter 1000 Fuß rumzucruisen.
Naja, und der Hund machte auch keinen Radau, es war also eindeutig nix los.
Der Vater freute sich über den Besuch, es war also insgesamt ein ausgesprochen erfolgreicher Ausflug und vor allem sind wir sehr zufrieden, dass sich der Hund so offensichtlich problemlos im Flugzeug transportieren lässt
.
59 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
... older stories