anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Freitag, 4. Juli 2025
PC Gefuddel und schwer genervt
Heute gab es keine Termine und an solchen Tagen ist die Versuchung groß, sich einfach nur entspannt der Verlotterung hinzugeben. Ich hatte aber gute Vorsätze und stand relativ früh auf und begann damit, das Haus und vor allem die Küche aufzuräumen.

Weil wir ja auch in diesem Haus bis zum Umzug noch einen vernünftigen Schlafplatz für den Hund finden müssen, wo das Hundebett hinpasst und der Hund sich auch alleine einigermaßen sicher aufhalten kann, habe ich die Garderobe um oder besser leergeräumt und ich denke, dieser Platz ist sehr gut als Hundeplatz geeignet

Der neue Hundeplatz im alten Haus

Den Kram in der Garderobe hatte ich ja im Winter erst gründlich durchsortiert, jetzt habe ich aber auch noch alle Handtaschen, Schals, Handschuhe usw. entfernt, für die letzten kalten Monate hier in diesem Haus (kann man sich im Moment ja gar nicht vorstellen) werde ich dann einen kleinen, ausgewählten Vorrat wieder runterholen, es wird sich dann schon ein Platz finden.

Anschließend setzte ich mich an den PC und hatte beste Absichten produktiv zu arbeiten, ärgerte mich dann aber als erstes darüber, dass der blöde Drucker/Scanner seit dem ich den PC neu aufgesetzt habe, nicht mehr richtig mit dem PC zusammenarbeitet und beschloss spontan, dieses Problem jetzt endlich mal zu beheben.
Als erstes deinstallierte ich alle Brother-Komponenten, was schon ungewöhnlich kompliziert war und nur mit einem speziellen Deinstallationsprogramm funktionierte, was ich mir aus dem Internet herunterladen musste. Dementsprechend lange war ich damit beschäftigt.

Dann versuchte ich den Drucker/Scanner auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, um jeden Eintrag zu meinem PC zu eliminieren. Auch das entpuppte sich als hoch komplizierte Angelegenheit und ich wusste bis zum Schluss nicht, ob es gelungen ist.
Um den Drucker wieder neu einzurichten, lud ich das Treiber- und Installationsprogramm von der Brother-Website herunter und wunderte mich noch, dass es das nicht für Windows 11 gab, sondern nur für Windows 10, aber K meinte, das macht nichts, das funktioniert auch für Windows 11.

Der Versuch, mit dem Installationsprogramm dann auch den Drucker wieder ins Netzwerk einzubinden scheiterte.
Ich versuchte es mit einem Lan-Anschluss (dafür brauchte ich ein Kabel und musste dafür Drucker und PC umständlich zusammenbringen), dann mit einer W-Lan-Konfiguration und dann noch ungefähr 17x mit Lan und verschiedenen Kombinationen, nix klappte. Ich war maßlos genervt.

Dann googelte K im Netz und sagte, er hätte den Treiber für Windows 11 gefunden.
Exakt an der Stelle im Internet, wo ich vorher den für Windows 10 runtergeladen hatte, weil es keinen für Windows 11 gab. Manchmal verstehe ich Menschen, die an Übersinnliches glauben.

Mit dem neuen Treiber für Win11 funktionierte alles sofort, nach fünf Minuten arbeiteten Drucker/Scanner und PC komplett störungsfrei miteinander. Dafür hatte ich vorher über zwei Stunden rumgehampelt - und alles nur, weil der richtige Treiber beim ersten Mal nicht zu finden war.

Danach war ich so genervt, dass ich zu nix mehr Lust hatte und das mit dem Verlottern zwar mit Verspätung, jetzt aber mit Vorsatz aktiv in Angriff nahm.

Der Architekt schickt ein Bild von der Deelendecke - das Gerüst in der Mitte ist entfernt und endlich kann man sie in voller Schönheit bewundern.

Die Decke in der Deele ohne Gerüst

.

17 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?