... newer stories
Freitag, 27. Juni 2025
Erfolgreicher Freitag
anje, 22:00h
Auch wenn es gestern sehr spät, bzw. heute sehr früh wurde, bis ich ins Bett kam, so stand für den Tag doch ein einigermaßen zeitiges Aufstehen auf dem Plan, denn erstens sollten die Kartons mit dem gestern zusammengestellten Altpapier zum nur am Vormittag geöffneten Wertstoffhof gebracht werden und außerdem stand für heute "Lammkeule im Crockpot" auf dem Essensplan und das bedeutet nicht nur einen gewissen Aufwand bei der Zubereitung, sondern vor allem auch ein rechtzeitiges Beginnen.
Wenn das Gemüse geputzt und geschreddert ist, muss erst die Lammkeule und danach das Gemüse angebraten werden, danach kommt alles in den Crockpot und muss dann dort noch mal mindestens sechs Stunden langsam garen, wobei die Gartemperatur nach drei Stunden auch noch von "high" auf "low" runtergedreht werden muss - es ist damit ganz klar kein schnelles Essen, was man mal eben improvisiert.
Als dritte Aufgabe hatte ich noch einen Prüfungstermin für die theoretische Prüfung für den Hundeführerschein gebucht, denn langsam wird es knapp mit der Zeit, wenn in rund 14 Tagen ein Welpe bei uns einziehen soll und das niedersächsische Gesetz über das Halten von Hunden verlangt, dass man diese Prüfung absolviert hat, BEVOR der Hund da ist.
Am frühen Nachmittag war aber das meiste der Tagesaufgaben bereits erledigt und hatte vor allem wunderbar funktioniert.
Der Fahrradkeller war sauber und aufgeräumt, der meiste Müll entfernt, die Lammkeule war auf low gedreht und konnte danach entspannt noch stundenlang weiter vor sich hin crocken und der Theorieteil für den Hundeführerschein war bestanden und bescheinigt.
Deshalb beschloss ich spontan, mir eine Belohnung verdient zu haben und mein Wunsch an mich selber (und an K, der das freundlich unterstützte) war ein Ausflug nach Rheine und dort dann zuerst zu Fressnapf, um das Sortiment an Hundeausstattung anzuschauen und anschließend zu TK Maxx, weil TK Maxx immer eine gute Idee ist und weil die außerdem auch Hundekram haben.
Bei Fressnapf haben wir exakt gar nichts gekauft, irgendwie überzeugt mich das gesamte Sortiment dieses Ladens nicht, dafür fanden wir bei TK Maxx ein sehr hübsches Hundebett, stylische Futterschüsseln und ein Paar sehr bequeme, weiße Romika Turnschuhe für 19 €. Ein rundum gelungener Ausflug.
Am Abend schlemmten wir uns durch die exzellent gelungene Lammkeule und sanken danach komplett überfressen aufs Sofa
.
Wenn das Gemüse geputzt und geschreddert ist, muss erst die Lammkeule und danach das Gemüse angebraten werden, danach kommt alles in den Crockpot und muss dann dort noch mal mindestens sechs Stunden langsam garen, wobei die Gartemperatur nach drei Stunden auch noch von "high" auf "low" runtergedreht werden muss - es ist damit ganz klar kein schnelles Essen, was man mal eben improvisiert.
Als dritte Aufgabe hatte ich noch einen Prüfungstermin für die theoretische Prüfung für den Hundeführerschein gebucht, denn langsam wird es knapp mit der Zeit, wenn in rund 14 Tagen ein Welpe bei uns einziehen soll und das niedersächsische Gesetz über das Halten von Hunden verlangt, dass man diese Prüfung absolviert hat, BEVOR der Hund da ist.
Am frühen Nachmittag war aber das meiste der Tagesaufgaben bereits erledigt und hatte vor allem wunderbar funktioniert.
Der Fahrradkeller war sauber und aufgeräumt, der meiste Müll entfernt, die Lammkeule war auf low gedreht und konnte danach entspannt noch stundenlang weiter vor sich hin crocken und der Theorieteil für den Hundeführerschein war bestanden und bescheinigt.
Deshalb beschloss ich spontan, mir eine Belohnung verdient zu haben und mein Wunsch an mich selber (und an K, der das freundlich unterstützte) war ein Ausflug nach Rheine und dort dann zuerst zu Fressnapf, um das Sortiment an Hundeausstattung anzuschauen und anschließend zu TK Maxx, weil TK Maxx immer eine gute Idee ist und weil die außerdem auch Hundekram haben.
Bei Fressnapf haben wir exakt gar nichts gekauft, irgendwie überzeugt mich das gesamte Sortiment dieses Ladens nicht, dafür fanden wir bei TK Maxx ein sehr hübsches Hundebett, stylische Futterschüsseln und ein Paar sehr bequeme, weiße Romika Turnschuhe für 19 €. Ein rundum gelungener Ausflug.
Am Abend schlemmten wir uns durch die exzellent gelungene Lammkeule und sanken danach komplett überfressen aufs Sofa
.
331 x anjeklickt (immerhin schon ein Kommentar) ... ¿selber was sagen?
Mal wieder zu spät
anje, 00:42h
und immer noch unterwegs, deshalb nur eine kurze Zwischenmeldung vom Beifahrersitz aus dem Auto:
Der Mensch, der sich das mit dem E-Bike gestern noch mal überlegen wollte, hat es sich überlegt und meldete sich heute, um über den Preis zu feilschen.
Da mein Hauptinteresse darin bestand, das Ding endlich loszuwerden, wurden wir uns schnell einig und so erschien er am Nachmittag noch mal und diesmal betrat er endlich wirklich das Haus, da hat sich die gestrige Putzerei also doch gelohnt.
Als das Fahrrad weg war, räumte K im Fahrradkeller auf, in dem außer Fahrrädern auch eine Riesenmenge an leeren Kartons gelagert wurden, schließlich ist es gut, Kartons in jeder Größe auf Vorrat im Haus zu haben, wenn man mal was verschicken will.
K meint aber, wir verschicken vor unserem Umzug nix mehr und hat sich deshalb ausführlich dem Zerkleinern der Kartons gewidmet, die wir morgen dann klein geschnitten und kompakt zusammengefaltet zum Wertstoff bringen werden.
Unter den Kartons legte er noch ein paar Schichten alten Kinderkram frei, K meinte, das sei wie Schneeschmelze und man könnte immer nur staunen, was da so zum Vorschein kommt. In diesem Fall war es die rund 15 Jahre alte Festivalausstattung, also Zelt, Schlafsäcke, Isomatten etc. Das Zeug nehmen wir dann auch gleich mit zum Wertstoffhof.
Außerdem fanden sich noch einige Paare Inliner in verschiedenen Größen - J meinte, das sei ja blöd, denn er habe sich grade neulich zusammen mit seiner Schwester neue gekauft, weil sie nicht wussten, wo die alten geblieben sind. Nun, jetzt kann er stereo inlinen.
Am Abend fuhren wir nach Bielefeld und besuchten die Schwester. Es wurde ein längerer Besuch, aber immerhin sind wir jetzt schon wieder auf der Rückfahrt
.
Der Mensch, der sich das mit dem E-Bike gestern noch mal überlegen wollte, hat es sich überlegt und meldete sich heute, um über den Preis zu feilschen.
Da mein Hauptinteresse darin bestand, das Ding endlich loszuwerden, wurden wir uns schnell einig und so erschien er am Nachmittag noch mal und diesmal betrat er endlich wirklich das Haus, da hat sich die gestrige Putzerei also doch gelohnt.
Als das Fahrrad weg war, räumte K im Fahrradkeller auf, in dem außer Fahrrädern auch eine Riesenmenge an leeren Kartons gelagert wurden, schließlich ist es gut, Kartons in jeder Größe auf Vorrat im Haus zu haben, wenn man mal was verschicken will.
K meint aber, wir verschicken vor unserem Umzug nix mehr und hat sich deshalb ausführlich dem Zerkleinern der Kartons gewidmet, die wir morgen dann klein geschnitten und kompakt zusammengefaltet zum Wertstoff bringen werden.
Unter den Kartons legte er noch ein paar Schichten alten Kinderkram frei, K meinte, das sei wie Schneeschmelze und man könnte immer nur staunen, was da so zum Vorschein kommt. In diesem Fall war es die rund 15 Jahre alte Festivalausstattung, also Zelt, Schlafsäcke, Isomatten etc. Das Zeug nehmen wir dann auch gleich mit zum Wertstoffhof.
Außerdem fanden sich noch einige Paare Inliner in verschiedenen Größen - J meinte, das sei ja blöd, denn er habe sich grade neulich zusammen mit seiner Schwester neue gekauft, weil sie nicht wussten, wo die alten geblieben sind. Nun, jetzt kann er stereo inlinen.
Am Abend fuhren wir nach Bielefeld und besuchten die Schwester. Es wurde ein längerer Besuch, aber immerhin sind wir jetzt schon wieder auf der Rückfahrt
.
303 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
... older stories