anjesagt

Anjesagtes, Appjefahr'nes und manchmal auch Ausjedachtes
Sonntag, 27. April 2025
Erfolgreiche Wäschetrocknung
Und noch ein Tag mit wunderbarem Wetter, ich nutzte die Chance morgens gleich nach dem Aufstehen das Bett abzuziehen, eine Maschine Wäsche zu starten und draußen aufzuhängen.
Endlich trocknet die Wäsche wieder draußen auf der Leine
Am Nachmittag war alles trocken, das Bett ist schon wieder frisch bezogen und duftet himmlisch.

Ich wollte gerne noch ein frisches Baguette haben, also fuhren wir zu Lidl und auf dem Rückweg über den Loopdeelenweg, dabei habe ich eine neue Abart von Murphys Gesetz entdeckt: Wenn nur noch ganz wenige Menschen unterwegs sind, weil heute Abreisetag und letzter Tag der Osterferien ist und man deshalb unterwegs selten jemandem begegnet, dann kommt einem garantiert an den drei Stellen des 5km langen Weges jemand entgegen, wo man nicht problemlos aneinander vorbeikommt und einer anhalten und absteigen muss.
Es war wirklich wie verhext.

Am Nachmittag fuhren wir dann über die Promenade in die andere Richtung ins Dorf und schauten von oben ein wenig auf den noch ziemlich leeren Hauptstrand, wo allerdings auf der Promenade richtig viel Volk unterwegs war, es gab auch schon wieder Livemusik aus dem Pavillon
Es sind schon wieder Musiker im Pavillon auf der Promenade

Anschließend fuhren wir zum Onkel, richteten ihm zwei Fernseher und einen Staubsauger ein (d.h. K hat das gemacht, ich habe für so etwas viel zu wenig Geduld). Die Vermietung an Feriengäste ist nicht nur für die Nerven der Vermieter, sondern auch für die Wohnungseinrichtung eine ziemlich verschleißintensive Angelegenheit, aber aus mir überhaupt nicht nachvollziehbaren Gründen meinen alle, das wäre eine gute Idee und ein lukratives Geschäft.
Wahrscheinlich habe ich nur einfach überhaupt keine Ahnung von Wirtschaft, Wirtschaftlichkeits- und Amortisationsrechnung, denn wenn ich das nachrechne, was per Saldo unterm Strich bei der Vermietung eines Appartements als Ferienwohnung übrig bleibt und das ins Verhältnis setze zu der Arbeit und dem Ärger, den man sich durch so eine Vermietung auflädt, dann ist das nach meiner Rechnung eine ausgesprochen unlohnende Angelegenheit. Aber wie gesagt, vielleicht übersehe ich da auch irgendetwas, denn schließlich ist die Mehrheit der Immobilieneigentümer auf Borkum der Überzeugung, dass man mit der Vermietung an Touristen mehr Geld verdienen kann als mit einer Vermietung an Dauermieter.
Ich besitze zwei Wohnungen, die ich dauerhaft vermietet habe und ich käme im Traum nicht auf die Idee, das zu ändern. Aber, wie heißt es so schön: chacun à son goût, jeder, wie er mag.

Zum Abendessen gab Krakauer Bratwürstchen mit Salat und gebratenen Champignons, eine erfolgreiche Dezimierung des Kühlschrankbestandes
.

29 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt)   ... ¿selber was sagen?