... newer stories
Sonntag, 23. Februar 2025
Battlekart und verpasste 5%
anje, 22:29h
Mit Erstaunen habe ich heute Abend festgestellt, dass ich wider eigene Erwartung die fortgeschriebenen Hochrechnungen der Bundestagswahl interessiert verfolgt habe, was aber ganz eindeutig daran liegt, dass die beiden Parteien, die ich ganz besonders überflüssig finde (natürlich außer der Partei, deren Namen ich nicht nennen möchte, deren zweistelliges Abschneiden aber so gut wie sicher war), dass also FDP und BSW beide eine gute Chance hatten, unter die 5% zu fallen und das würde mich persönlich dann schon gewaltig freuen.
Die Hochrechnungen der ARD waren dabei durchweg positver als die beim ZDF - positiver natürlich aus meiner Sicht, denn da lagen beide schon früh unter 5%.
Dass die CDU die stärkste Partei wird, davon war auszugehen, dass die SPD gewaltig verliert, war auch klar, dass die Grünen auch verloren haben, finde ich persönlich schade, aber immerhin hielten sich die Verluste noch in Grenzen und dass die Partei, deren Namen man nicht nennt, zweitstärkste Partei wird, davon war auch auszugehen. Soweit also alles vorhersehbar, erwartbar, kein Grund, irgendetwas live zu verfolgen.
Aber K ist natürlich ein aufmerksam interessierter Staatsbürger, weshalb er pünktlich um 18h den Fernseher einschaltete - so dass ich ganz nebenbei mitbekam, dass es eine echte Chance gibt, dass sowohl FDP als auch BSW unter 5% bleiben, und ab dem Moment fand ich es spannend.
Spannend fand ich dann auch noch die vorläufigen Ergebnisse für Borkum und als ich feststellte, dass dort die Grünen ihr bestes Eergebnis im gesamten Wahlbezirk Unterems erzielten und die Partei, die man nicht nennt, auf Borkum das schlechteste Ergbnis aller Kommunen aus diesem Walhbezirk erreichte, da war ich noch mal extra zufrieden, FDP und BSW blieben auf Borkum natürlich auch satt unter 5%.
Nach aktuellen Hochrechnungen kann es mit Glück für BSW doch noch irgendwie gelingen, die 5% zu erreichen, ich drücke mal feste beide Daumen dagegen, weil ich fest überzeugt bin, dass es mit dem Wegfall dieser beiden Parteien im Bundestag deutlich leichter wird, die Sache doch noch irgendwie halbwegs demokratisch zu schaukeln, weil weniger manipulierte Emotionen im Spiel sind.
Gefreut habe ich mich übrigens auch über das überraschend gute Abschneiden der Linken, seitdem die schrägen BSWler da ausgetreten sind, macht die Partei insgesamt einen deutlich besseren Eindruck.
So viel also zu meinem spontanen und unerwartetem Politikinteresse.
Tagsüber hatten wir heute ein Großfamilientreffen in Dissen. Da gibt es eine Battlekart-Arena, wo man in echten Karts MarioKart gegeneinander fahren kann. Sowohl meine Kinder als auch Ks Kinder als auch K selber sind begeisterte MarioKart Spieler, also das perfekte Event für alle.
Ich bin da eher das Familien-Alien, weil ich wirklich gar nichts damit anfangen kann, aber ich brauchte zum Glück auch nicht selber zu fahren, mir wurde gestattet, einfach nur zuzugucken, und außerdem musste ja einer auch Fotos zu machen ;-)

Wenn das mit den verpassten 5% jetzt sowohl für FDP als auch für BSW klappt, dann war das aus meiner Sicht heute ein insgesamt gelungener Tag
.
Die Hochrechnungen der ARD waren dabei durchweg positver als die beim ZDF - positiver natürlich aus meiner Sicht, denn da lagen beide schon früh unter 5%.
Dass die CDU die stärkste Partei wird, davon war auszugehen, dass die SPD gewaltig verliert, war auch klar, dass die Grünen auch verloren haben, finde ich persönlich schade, aber immerhin hielten sich die Verluste noch in Grenzen und dass die Partei, deren Namen man nicht nennt, zweitstärkste Partei wird, davon war auch auszugehen. Soweit also alles vorhersehbar, erwartbar, kein Grund, irgendetwas live zu verfolgen.
Aber K ist natürlich ein aufmerksam interessierter Staatsbürger, weshalb er pünktlich um 18h den Fernseher einschaltete - so dass ich ganz nebenbei mitbekam, dass es eine echte Chance gibt, dass sowohl FDP als auch BSW unter 5% bleiben, und ab dem Moment fand ich es spannend.
Spannend fand ich dann auch noch die vorläufigen Ergebnisse für Borkum und als ich feststellte, dass dort die Grünen ihr bestes Eergebnis im gesamten Wahlbezirk Unterems erzielten und die Partei, die man nicht nennt, auf Borkum das schlechteste Ergbnis aller Kommunen aus diesem Walhbezirk erreichte, da war ich noch mal extra zufrieden, FDP und BSW blieben auf Borkum natürlich auch satt unter 5%.
Nach aktuellen Hochrechnungen kann es mit Glück für BSW doch noch irgendwie gelingen, die 5% zu erreichen, ich drücke mal feste beide Daumen dagegen, weil ich fest überzeugt bin, dass es mit dem Wegfall dieser beiden Parteien im Bundestag deutlich leichter wird, die Sache doch noch irgendwie halbwegs demokratisch zu schaukeln, weil weniger manipulierte Emotionen im Spiel sind.
Gefreut habe ich mich übrigens auch über das überraschend gute Abschneiden der Linken, seitdem die schrägen BSWler da ausgetreten sind, macht die Partei insgesamt einen deutlich besseren Eindruck.
So viel also zu meinem spontanen und unerwartetem Politikinteresse.
Tagsüber hatten wir heute ein Großfamilientreffen in Dissen. Da gibt es eine Battlekart-Arena, wo man in echten Karts MarioKart gegeneinander fahren kann. Sowohl meine Kinder als auch Ks Kinder als auch K selber sind begeisterte MarioKart Spieler, also das perfekte Event für alle.
Ich bin da eher das Familien-Alien, weil ich wirklich gar nichts damit anfangen kann, aber ich brauchte zum Glück auch nicht selber zu fahren, mir wurde gestattet, einfach nur zuzugucken, und außerdem musste ja einer auch Fotos zu machen ;-)

Wenn das mit den verpassten 5% jetzt sowohl für FDP als auch für BSW klappt, dann war das aus meiner Sicht heute ein insgesamt gelungener Tag
.
165 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
... older stories