... newer stories
Freitag, 7. Februar 2025
Noch ein Tag mit vielen Unternehmungen
anje, 20:50h
Es ist schon erstaunlich, wie schnell man verweichlicht, wenn man nicht mehr im Training ist.
Ich bin diese Woche fast jeden Morgen um 7h oder sogar vor 7h wach geworden und habe zwischen 8h-9h das Haus verlassen, um erst abends zwischen 17h-18h wieder zurück zu sein. Es gab jeden Tag irgendetwas aushäusig zu tun, deshalb war ich unterwegs.
Man kann auch sagen, es war ungefähr wie eine typische Arbeitswoche - mit dem Unterschied, dass ich nicht mehr daran gewöhnt bin und jetzt das Gefühl habe, ich brauche dringend eine Pause und Erholung.
Es ist noch keine fünf Monate her, seit dem ich das mit der Büroarbeit nicht mehr mache und schon ist die gesamte Belastungshornhaut aufgeweicht und weggespült. Knapp versuche ich einmal den alten Rhythmus wieder aufzunehmen, bekomme ich akuten Erschöpfungsmuskelkater und dieses jammerige Mimimi-Gefühl ist ausgesprochen lästig.
Heute waren wir nämlich schon wieder den ganzen Tag unterwegs und obwohl es ja alles immer nur private Spaßtermine sind, ist der Spaß genauso anstrengend wie die "harte" Arbeit im Büro.
Heute war Sonder-Werksverkauf bei Annette Görtz. Ich bin in den letzten zwei Jahren nicht mehr hingefahren, damit habe ich eine Menge Geld gespart. Mittlerweile hat die Firma ihren Outletsitz von Rheda nach Gütersloh verlegt, ich war neugierig, wie die neuen Räumlichkeiten aussehen und außerdem wollte ich testen, wie gut ich Klamottenschnäppchen inzwischen widerstehen kann, schließlich bin ich seit einem halben Jahr im Daueraussortiermodus und der festen Überzeugung, dass ich für die nächsten 100 Jahre nichts Neues mehr brauche.
Nun, sagen wir mal so, es gelang so mittelgut. Zwei Hosen und eine Jacke später musste ich mir eingestehen, dass ich diesem Kaufzwang bei Dingen, die mir wirklich richtig gut gefallen, immer noch nicht viel entgegenzusetzen habe, wenn die Teile nur ausreichend stark reduziert sind. Aber zufrieden über meinen Einkauf bin ich natürlich trotzdem.
Anschließend fuhren wir zu Miele in Gütersloh, weil ich mir das neue Kochfeld mit einer "rauen" Oberfläche im Original ansehen wollte und jetzt werde ich dem Küchenbauer mitteilen, dass er das von mir bisher bestellte Kochfeld von Neff bitte gegen dieses von Miele austauschen solle, es ist wirklich deutlich besser.
Und schließlich war heute noch Baumesse in den Messehallen in Rheda, wir hatten (Frei)-Karten und ich wollte gerne hingehen. Wir sind die letzten Jahre regelmäßig dort gewesen, etwas wirklich Neues dort zu finden stand nicht zu erwarten, dementsprechend schnell konnten wir auch durch die Hallen gehen, trotzdem ergaben sich ein paar gute Kontakte, insgesamt also ein lohnender Besuch.
Gegen 18h waren wir wieder zu Hause und ich denke, jetzt muss ich erstmal gründlich ausruhen
.
Ich bin diese Woche fast jeden Morgen um 7h oder sogar vor 7h wach geworden und habe zwischen 8h-9h das Haus verlassen, um erst abends zwischen 17h-18h wieder zurück zu sein. Es gab jeden Tag irgendetwas aushäusig zu tun, deshalb war ich unterwegs.
Man kann auch sagen, es war ungefähr wie eine typische Arbeitswoche - mit dem Unterschied, dass ich nicht mehr daran gewöhnt bin und jetzt das Gefühl habe, ich brauche dringend eine Pause und Erholung.
Es ist noch keine fünf Monate her, seit dem ich das mit der Büroarbeit nicht mehr mache und schon ist die gesamte Belastungshornhaut aufgeweicht und weggespült. Knapp versuche ich einmal den alten Rhythmus wieder aufzunehmen, bekomme ich akuten Erschöpfungsmuskelkater und dieses jammerige Mimimi-Gefühl ist ausgesprochen lästig.
Heute waren wir nämlich schon wieder den ganzen Tag unterwegs und obwohl es ja alles immer nur private Spaßtermine sind, ist der Spaß genauso anstrengend wie die "harte" Arbeit im Büro.
Heute war Sonder-Werksverkauf bei Annette Görtz. Ich bin in den letzten zwei Jahren nicht mehr hingefahren, damit habe ich eine Menge Geld gespart. Mittlerweile hat die Firma ihren Outletsitz von Rheda nach Gütersloh verlegt, ich war neugierig, wie die neuen Räumlichkeiten aussehen und außerdem wollte ich testen, wie gut ich Klamottenschnäppchen inzwischen widerstehen kann, schließlich bin ich seit einem halben Jahr im Daueraussortiermodus und der festen Überzeugung, dass ich für die nächsten 100 Jahre nichts Neues mehr brauche.
Nun, sagen wir mal so, es gelang so mittelgut. Zwei Hosen und eine Jacke später musste ich mir eingestehen, dass ich diesem Kaufzwang bei Dingen, die mir wirklich richtig gut gefallen, immer noch nicht viel entgegenzusetzen habe, wenn die Teile nur ausreichend stark reduziert sind. Aber zufrieden über meinen Einkauf bin ich natürlich trotzdem.
Anschließend fuhren wir zu Miele in Gütersloh, weil ich mir das neue Kochfeld mit einer "rauen" Oberfläche im Original ansehen wollte und jetzt werde ich dem Küchenbauer mitteilen, dass er das von mir bisher bestellte Kochfeld von Neff bitte gegen dieses von Miele austauschen solle, es ist wirklich deutlich besser.
Und schließlich war heute noch Baumesse in den Messehallen in Rheda, wir hatten (Frei)-Karten und ich wollte gerne hingehen. Wir sind die letzten Jahre regelmäßig dort gewesen, etwas wirklich Neues dort zu finden stand nicht zu erwarten, dementsprechend schnell konnten wir auch durch die Hallen gehen, trotzdem ergaben sich ein paar gute Kontakte, insgesamt also ein lohnender Besuch.
Gegen 18h waren wir wieder zu Hause und ich denke, jetzt muss ich erstmal gründlich ausruhen
.
465 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
... older stories