Dienstag, 4. Februar 2025
Brillenstationen, Spinat und falsche Lieferung
anje, 21:08h
Heute gab es wieder Termine, um 9.30h meinen wöchentlichen Physio-Termin, ich war also entsprechend früh auf und unterwegs.
Anschließend fuhr ich bei einer Ärztin vorbei, die ich gestern den gesamten Tag über nonstop versuchte zu erreichen, auf diverse Arten aber immer erfolglos, weshalb ich dachte, das einfachste ist es, direkt persönlich dort vorbeizuschauen.
An der Praxistür klebte ein Zettel "wegen Krankheit ist die Praxis geschlossen, Vertretung Dr. XY" - das erklärt, weshalb niemand zu erreichen war. Ich beschloss spontan, dass mein Anliegen dann nicht so wichtig ist, kann ich auch ein ander Mal klären und drehte wieder um.
Zwischenstopp bei Lidl, um kurz nach 11h war ich schon wieder zu Hause.
Hier hatte K sich weiter mit Aufräumen beschäftigt, seinen Impfpass gefunden, seinen Hausarzt kontaktiert und einen Pneumokokken-Impftermin für 14h vereinbart.
Ich bin zwar sehr sicher, dass er im November schon gegen Pneumokokken geimpft wurde und damals nur seinen Impfausweis vergessen hatte, aber wenn der Arzt auch meint, dass Pneumokokken noch offen sind, dann ist es sicherlich sinnvoll, wenn er das heute nachholt. Lieber zweimal als gar nicht geimpft. Ich bin ja ein großer Freund von Impfungen aller Art und in der Coronazeit habe ich zumindest für mich bewiesen, dass mein Körper auch die doppelte Impfmenge gut verträgt.
Ich sortierte meine Brillen neu und weil ich nicht ausreichend Halterungen für die neuen Brillen habe, habe ich zwei Stück eingepackt und in die Borkum-Tasche gebracht, die bleiben dann eben fest auf Borkum, sicherlich eine gute Idee.
Als K zum Impfen fuhr, holte ich mein Fahrrad raus und fuhr erst zum Wertstoffhof, um mir erklären zu lassen, wie das mit der Aktenvernichtung funktioniert, die in drei Wochen stattfindet und bei der man alle seine sensiblen Papierunterlagen datenschutzkonform vernichten lassen kann. Das wird von einer Spezialfirma mit einem Spezialcontainer gemacht und alle Privatleute dürfen dort ihre Akten (sogar inklusive Aktenordner) kostenlos vernichten lassen.
Ich finde das eine gute Gelegenheit vor dem Umzug schon mal alle Akten verschwinden zu lassen, die nicht mehr zwingend aufbewahrt werden müssen und da sich seit dem 1.1.2025 die Aufbewahrungsfristen von 10 auf 8 Jahre verkürzt haben, kann ich dieses Jahr sogar alle Akten bis einschließlich 2016 aussortieren. Das lohnt sich.
Dann fuhr ich weiter bis zur Packstation, K hatte die falsch gelieferte und zurückgeschickte Festplattentasche noch mal neu bestellt, ich holte sie also heute aus der Packstation ab und von da aus fuhr ich wieder nach Hause. Insgesamt eine Runde von 6km, als ich wieder zurück war, hatte ich eine ziemlich kalte Nase.
K öffnete das Paket mit der Festplattentasche - und warf sie beleidigt sofort wieder weg. Die Idioten haben zum zweiten Mal die falsche geliefert. Ich bin jetzt mal gespannt, wer eher aufgibt. K oder der Amazonverkäufer.
Zum Abendessen gab es Fisch-Bordelaise mit Stampfkartoffeln und Würzspinat. Den musste ich neulich neugierig unbedingt kaufen, weil mir die Verpackung gefiel und ich dachte, der ist bestimmt lecker. Okay, jetzt habe ich es ausprobiert, künftig kann ich wieder entspannt weiter den langweiligen Rahmspinat kaufen, never change a winning team
.
Anschließend fuhr ich bei einer Ärztin vorbei, die ich gestern den gesamten Tag über nonstop versuchte zu erreichen, auf diverse Arten aber immer erfolglos, weshalb ich dachte, das einfachste ist es, direkt persönlich dort vorbeizuschauen.
An der Praxistür klebte ein Zettel "wegen Krankheit ist die Praxis geschlossen, Vertretung Dr. XY" - das erklärt, weshalb niemand zu erreichen war. Ich beschloss spontan, dass mein Anliegen dann nicht so wichtig ist, kann ich auch ein ander Mal klären und drehte wieder um.
Zwischenstopp bei Lidl, um kurz nach 11h war ich schon wieder zu Hause.
Hier hatte K sich weiter mit Aufräumen beschäftigt, seinen Impfpass gefunden, seinen Hausarzt kontaktiert und einen Pneumokokken-Impftermin für 14h vereinbart.
Ich bin zwar sehr sicher, dass er im November schon gegen Pneumokokken geimpft wurde und damals nur seinen Impfausweis vergessen hatte, aber wenn der Arzt auch meint, dass Pneumokokken noch offen sind, dann ist es sicherlich sinnvoll, wenn er das heute nachholt. Lieber zweimal als gar nicht geimpft. Ich bin ja ein großer Freund von Impfungen aller Art und in der Coronazeit habe ich zumindest für mich bewiesen, dass mein Körper auch die doppelte Impfmenge gut verträgt.
Ich sortierte meine Brillen neu und weil ich nicht ausreichend Halterungen für die neuen Brillen habe, habe ich zwei Stück eingepackt und in die Borkum-Tasche gebracht, die bleiben dann eben fest auf Borkum, sicherlich eine gute Idee.
![Meine Brillensammlung Meine Brillensammlung](https://cdn.blogger.de/static/antville/anjesagt/images/brillen1.png)
Als K zum Impfen fuhr, holte ich mein Fahrrad raus und fuhr erst zum Wertstoffhof, um mir erklären zu lassen, wie das mit der Aktenvernichtung funktioniert, die in drei Wochen stattfindet und bei der man alle seine sensiblen Papierunterlagen datenschutzkonform vernichten lassen kann. Das wird von einer Spezialfirma mit einem Spezialcontainer gemacht und alle Privatleute dürfen dort ihre Akten (sogar inklusive Aktenordner) kostenlos vernichten lassen.
Ich finde das eine gute Gelegenheit vor dem Umzug schon mal alle Akten verschwinden zu lassen, die nicht mehr zwingend aufbewahrt werden müssen und da sich seit dem 1.1.2025 die Aufbewahrungsfristen von 10 auf 8 Jahre verkürzt haben, kann ich dieses Jahr sogar alle Akten bis einschließlich 2016 aussortieren. Das lohnt sich.
Dann fuhr ich weiter bis zur Packstation, K hatte die falsch gelieferte und zurückgeschickte Festplattentasche noch mal neu bestellt, ich holte sie also heute aus der Packstation ab und von da aus fuhr ich wieder nach Hause. Insgesamt eine Runde von 6km, als ich wieder zurück war, hatte ich eine ziemlich kalte Nase.
K öffnete das Paket mit der Festplattentasche - und warf sie beleidigt sofort wieder weg. Die Idioten haben zum zweiten Mal die falsche geliefert. Ich bin jetzt mal gespannt, wer eher aufgibt. K oder der Amazonverkäufer.
Zum Abendessen gab es Fisch-Bordelaise mit Stampfkartoffeln und Würzspinat. Den musste ich neulich neugierig unbedingt kaufen, weil mir die Verpackung gefiel und ich dachte, der ist bestimmt lecker. Okay, jetzt habe ich es ausprobiert, künftig kann ich wieder entspannt weiter den langweiligen Rahmspinat kaufen, never change a winning team
.
70 x anjeklickt (...bisher hat noch niemand was dazu gesagt) ... ¿selber was sagen?
... older stories